Ich hab Scheiße gebaut: Batterie falsch angeschlossen
Bitte nur helfen und nicht weiter Salz in die Wunde schütten ??
Ja wie im Titel schon steht bin zu dumm um eine Batterie zu wechseln.
Das Thema wurde hier schon 2x angesprochen jedoch ist es bei mir ein tick schlimmer. Hab heute früh nach 2 Std Schlaf und riesen Stress auf schnelle meine Batterie wechseln wollen. Möchte mich eigentlich nicht rechtfertigen aber auf der Batterie ist ein Strich gewesen was nicht der minus pol sein sollte sondern nur n dummer gerade riss.
Hab den Stecker drauf gemacht und nach 3 fetten Funken gingen alle lichter an das scheibenwischwasser Spritze rumm die lüftung ging auf pump und im Auto hat es verbrannt gerochen.
Natürlich direkt das Kabel runtergezogen und angefangen zu realisieren das ich kacke gebaut hab. Hab daraufhin beide Batterien gemessen um
ausschließen zu können das die Batterien kaputt sind. Alle kaputten Sicherungen ausgewechselt waren ca 4stück und die Batterie nochmal angeschlossen.(starter Batterie ist neu) Motor geht an aber außer Radio und die Fensterscheiben funktioniert nichts. Kein Automatikgetriebe, kein Panorama schiebe Dach, keine lüftung, kein keyless nichts. Sbs läuchtet auf also die bremse geht auch nicht also das Auto kann ich nicht mehr bewegen. Hab mich schon versucht schlau zu machen und denke das ich das Steuergerät für die Batterie kaufen muss. Was kommt noch alles auf mich zu, muss ich noch mehr Steuergeräte oder Kabel oder sonst was kaufen? Muss ich was codieren lassen zum anlernen von allem oder ach keine Ahnung. Sagt mir was ich machen soll. Bin für jeden Rat dankbar und ja ich Sags nochmal ich weiß das ich scheise gebaut hab xd..
Hier ist der link vom video wie es bei mir aussieht.
Zum Auto:
W211 bj. 12/2002
Vormopf mit sehr viel Ausstattung.
Zb. Solar panel, Schiebedach, standheizung,
alles Elektrisch verstellbar,...
Beste Antwort im Thema
Na na, mach du erst mal die Diagnose her, bevor du über andere motzt ^^.
B.
93 Antworten
Zitat:
@TJbone schrieb am 03. Mai 2020 um 10:11:39 Uhr:
ja ich hab eine Private Haftpflichtversicherung.
Was möchtest Du mit einer Haftpflichtversicherung?
Ich meinte oben einen Pannenschutzbrief (wie ADAC nur günstiger, meist kommt sogar der ADAC) den kannst Du bei Deiner KFZ Haftpflicht für parr Euro im Jahr mit abschließen... damit bist bei einer Panne auf der Sicheren Seite wenn Du z.B. mal abgeschleppt werden musst... oder wie jetzt dein Auto nicht mehr möchte und der Speicher ausgelesen werden muss.... ist dann alles Umsonst...!
Ich Drücke Dir um 14.00 Uhr die Daumen! Mach mal Fotos von dem Fehlern die bleiben nachdem er das erste mal diese gelöscht hat!
...und beim Fehlerauslesen lass den Motor laufen oder schließ das Ladegerät (richtig rum (-;,) an!
Aber ich gehe davon aus der wo kommt kennt sich aus!
@Predator80
Die Privathaftpflicht zahlt bei Schäden, die du bei jemand anderem angerichtet hast.
So wie bei mir und meinem Nachbarn.
Auto wurde von Opel abgeholt, repariert und meine Haftpflicht hat den Schaden von ca.2000€ beglichen.
Mehr wollte ich damit eigentlich nicht sagen.
Gruß Thomas
Zitat:
@Carados schrieb am 3. Mai 2020 um 09:48:06 Uhr:
Vielleicht war ja Kulanz vom freundlichen schon abgelehnt, weiss man ja nicht. Zumindest vermitteln die den Eindruck als würde nicht immer alles sofort erneuert sondern der Fehler noch gesucht. Da bin ich mir beim Sternehändler nicht so sicher.
Hallo Carados
Das mag ja alles sein aber das ein finanzieller Schwerpunkt den man nicht ausser acht lassen sollte. Also ich kann mir das nicht leisten mal eben so 1500€ für ein Autoteil plus Einbau auszugeben. Und klar suchen die nach Fehlern wobei dass schon inszeniert ist. Die Schrauben gehen alle super auf und der Fehler wird immer gleich gefunden Wenn man es vom Unterhaltungswert her sieht ist das Klasse gemacht! ich muss, wie gesagt vom "Krittischen" her sagen dass ich da noch nicht viel Neues gesehen habe. Ausserdem sind das Medienprofis, die zeigen kaum was wobei man noch lernen könnte. Die versauen sich ja nicht ihr eigenes Geschäft. Den einzigen den ich da richtig mag ist Werner. Das ist noch ein Mechaniker der alten Schule wie mein Geselle in der Ausbildung. Der kann bestimmt noch aus dem "FF" LiMa`s und Anlasser wickeln. Mir ist nur einmal eine Aktion aufgefallen wie der Ältere bei einem, ich glaube es war ein 124-er den Scheibenheber geschweisst hat. Das war eine Reparatur nach meinem Geschmack! Und von den "Auf-Verdacht-zu Lasten-des Kunden-Komponenten-Tauschern" muss hier nichts erwähnt werden. Das hatten wir schon zur Genüge.
Und @cruetters
Zitat:
Ich denke schon, dass sie Fachwissen haben.
Ich würde nie bestreiten dass da Fachwissen da ist! Das Eine ist ein Meisterbetrieb in der zweiten oder dritten Generation und der Zweite ist auch Meister und macht dass seit Ewigkeiten. Aber das ist, meiner Ansicht nach, Show und vor allen Dingen Werbung für die Werkstatt von Holger und Produktwerbung (z.B. Lauch oder Guthmann)
Aber mal zum Thema, wir sollten uns nicht über Youtube auslassen sondern dem Kollegen helfen.
Da ich auch schon so einen Ärger hatte( ich habe es nicht kaputt gemacht) würde ich so vorgehen:
- Als erstes jemanden mit einer SD suchen. Der OBD-Kram taugt da nichts!
- Wenn das nicht mehr geht muss das SG zur Reparatur bzw zum Test. Ich habe gesehen dass Du aus Bayern bist. Da gibt es eine Firma, in der Nähe von Adelsried, meine ich. Die haben auch eine Internetseite. Der Chef ist zwar ein "Stoffel" aber Du musst ihn ja nicht heiraten. Die testen das SG und können es vielleicht auch reparieren und zur Not ein Neues programmieren.
- Jetzt bekommst Du wieder Zugriff auf den Fehlerspeicher und kannst die Komponenten tauschen die defekt sind! Alles Andere ist Tauscherei ins Blaue
Also ich würde es so machen! Das wäre wieder ein Ding für mich, da könnte ich mich austoben! 😉
Überlege Dir mal diese Vorgehensweise, ist bestimmt die billigste Lösung!
MfG
Drago
Bewahre erst mal Ruhe, nun ist es passiert da kannst nix mehr machen. Wenn du keine Diagnoseverbindung hin bekommst, würde ich mit dem CAN Gateway (aka zentrales Gateway) anfangen, das muss so oder so funktionieren um Fehler zu finden.
Haftpflicht kann ich nix sagen, ist auch ein heißes Thema, da a. Schadensfall in der eigenen Familie und b. welche Haftpflicht ist die richtige, Privat oder KfZ. Wir haben ein Unterforum für Versicherungen, da wird dir sicherlich eher geholfen.
Was Ihr vom ADAC wollt habe ich noch nicht so ganz verstanden, wieso soll der helfen (der Schaden ist doch selbstverursacht)? Wenn du die Sache nicht selbst angehen willst, am besten eine gute freie Werkstatt / Mietwerkstatt suchen und ein einfaches Diagnosegerät kaufen kann auch nicht schaden.
Gruß
B.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Thomas 777 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:48:04 Uhr:
Zitat:
@TJbone schrieb am 03. Mai 2020 um 10:11:39 Uhr:
ich hab eine Private Haftpflichtversicherung. Und laut Papieren ist das Fahrzeug ja auf meine Mutter angemeldet.Ob es mit der Haftpflicht bei dieser Konstellation funktioniert weiß ich nicht.
Vielleicht ist es auch relevant, ob ihr im selben Haushalt wohnt oder nicht.
Frag doch einfach mal bei der Haftpflichtversicherung nach.
Mehr als ablehnen können die ja nicht.
Also bin wegen der Corona Krise nicht umgemeldet aber ja wohnen nicht im selben Haushalt und ich meine nicht haftpflicht sondern meine private Haftpflichtversicherung.
Zitat:
@bmw318is-black schrieb am 3. Mai 2020 um 12:34:55 Uhr:
Bewahre erst mal Ruhe, nun ist es passiert da kannst nix mehr machen. Wenn du keine Diagnoseverbindung hin bekommst, würde ich mit dem CAN Gateway (aka zentrales Gateway) anfangen, das muss so oder so funktionieren um Fehler zu finden.Haftpflicht kann ich nix sagen, ist auch ein heißes Thema, da a. Schadensfall in der eigenen Familie und b. welche Haftpflicht ist die richtige, Privat oder KfZ. Wir haben ein Unterforum für Versicherungen, da wird dir sicherlich eher geholfen.
Was Ihr vom ADAC wollt habe ich noch nicht so ganz verstanden, wieso soll der helfen (der Schaden ist doch selbstverursacht)? Wenn du die Sache nicht selbst angehen willst, am besten eine gute freie Werkstatt / Mietwerkstatt suchen und ein einfaches Diagnosegerät kaufen kann auch nicht schaden.
Gruß
B.
Hab auch so ein Bluetooth obd2 und durch das dass ich das noch nie benutzt hab hab ich keine Ahnung also anfangs stand da was dann hab ich es gelöscht und geändert hat sich nichts
Hier reden immer welche von "dem" SG oder "dem" Fehlerspeicher. Jedes SG hat seinen eigenen Fehlerspeicher und jedes SG wird einzeln angesteuert. Es geht hier nicht mal eben darum dass man ein SG tauschen oder kodieren muss damit es wieder weiß wie es das Panoramadach auf- und zumacht.
Hier muss mal dringend jemand ran der weiß wie man nach Fehlern und Defekten suchen muss.
Zitat:
@Dragonar schrieb am 3. Mai 2020 um 11:45:27 Uhr:
Zitat:
@Carados schrieb am 3. Mai 2020 um 09:48:06 Uhr:
Vielleicht war ja Kulanz vom freundlichen schon abgelehnt, weiss man ja nicht. Zumindest vermitteln die den Eindruck als würde nicht immer alles sofort erneuert sondern der Fehler noch gesucht. Da bin ich mir beim Sternehändler nicht so sicher.Hallo Carados
Das mag ja alles sein aber das ein finanzieller Schwerpunkt den man nicht ausser acht lassen sollte. Also ich kann mir das nicht leisten mal eben so 1500€ für ein Autoteil plus Einbau auszugeben. Und klar suchen die nach Fehlern wobei dass schon inszeniert ist. Die Schrauben gehen alle super auf und der Fehler wird immer gleich gefunden Wenn man es vom Unterhaltungswert her sieht ist das Klasse gemacht! ich muss, wie gesagt vom "Krittischen" her sagen dass ich da noch nicht viel Neues gesehen habe. Ausserdem sind das Medienprofis, die zeigen kaum was wobei man noch lernen könnte. Die versauen sich ja nicht ihr eigenes Geschäft. Den einzigen den ich da richtig mag ist Werner. Das ist noch ein Mechaniker der alten Schule wie mein Geselle in der Ausbildung. Der kann bestimmt noch aus dem "FF" LiMa`s und Anlasser wickeln. Mir ist nur einmal eine Aktion aufgefallen wie der Ältere bei einem, ich glaube es war ein 124-er den Scheibenheber geschweisst hat. Das war eine Reparatur nach meinem Geschmack! Und von den "Auf-Verdacht-zu Lasten-des Kunden-Komponenten-Tauschern" muss hier nichts erwähnt werden. Das hatten wir schon zur Genüge.Und @cruetters
Zitat:
@Dragonar schrieb am 3. Mai 2020 um 11:45:27 Uhr:
Zitat:
Ich denke schon, dass sie Fachwissen haben.
Ich würde nie bestreiten dass da Fachwissen da ist! Das Eine ist ein Meisterbetrieb in der zweiten oder dritten Generation und der Zweite ist auch Meister und macht dass seit Ewigkeiten. Aber das ist, meiner Ansicht nach, Show und vor allen Dingen Werbung für die Werkstatt von Holger und Produktwerbung (z.B. Lauch oder Guthmann)
Aber mal zum Thema, wir sollten uns nicht über Youtube auslassen sondern dem Kollegen helfen.
Da ich auch schon so einen Ärger hatte( ich habe es nicht kaputt gemacht) würde ich so vorgehen:
- Als erstes jemanden mit einer SD suchen. Der OBD-Kram taugt da nichts!
- Wenn das nicht mehr geht muss das SG zur Reparatur bzw zum Test. Ich habe gesehen dass Du aus Bayern bist. Da gibt es eine Firma, in der Nähe von Adelsried, meine ich. Die haben auch eine Internetseite. Der Chef ist zwar ein "Stoffel" aber Du musst ihn ja nicht heiraten. Die testen das SG und können es vielleicht auch reparieren und zur Not ein Neues programmieren.
- Jetzt bekommst Du wieder Zugriff auf den Fehlerspeicher und kannst die Komponenten tauschen die defekt sind! Alles Andere ist Tauscherei ins Blaue
Also ich würde es so machen! Das wäre wieder ein Ding für mich, da könnte ich mich austoben! 😉
Überlege Dir mal diese Vorgehensweise, ist bestimmt die billigste Lösung!
MfG
Drago
@Dragonar. Schonmal daran gedacht das sie es bereits vor dem Video auseinander hatten?
Zitat:
@bmw318is-black schrieb am 03. Mai 2020 um 12:34:55 Uhr:
Was Ihr vom ADAC wollt habe ich noch nicht so ganz verstanden, wieso soll der helfen (der Schaden ist doch selbstverursacht)?
Wer den Schaden oder wieso der Schaden da ist muss man dem ADAC doch gar nicht erzählen!
Der Gang läßt sich nicht mehr einlegen und mehr muss er nicht wissen! So einfach ist es, ...Nun liest er den Kompletten Speicher aller Steuergerät aus... und Löscht die Fehler!
So ist man wieder ein Schritt weiter...
____________^^
@Thomas 777 ...dein Opem interessiert hier bestimmt niemanden, und hier geht's auch nicht um irgendeine Haftpflichtversicherung...
________
@TJbone Was kam den beim Fehlerauslesen raus? Mit deinem Billigen OBD Adapter kannst Du bei Mercedes nicht wirklich was Anfangen!
@Pretador80:
Nah musst schon die Karten auf den Tisch legen, damit der ADAC sagen kann obs abgedeckt ist oder nicht ^^.
@TJbone:
Wenn du denkst das du Anrecht auf die HP Versicherung hast, kannst ja einen Schadensfall bei den aufmachen. Und hol dir am besten ein Diagnoseteil, welche hast ja auf der ersten Seite genannt bekommen. Fehler selbst auslesen ist immer gut 🙂!
Gruß
B.
@Pretador80
Das hier der Opel nicht interessiert ist ja wohl klar.
Aber das man erst mal bei seiner privaten Haftpflichtversicherung anruft sollte doch kein Problem sein.
Warum soll man anfangen Geld und Zeit zu investieren, wenn unter Umständen die Versicherung den Schaden übernimmt, so wie bei mir. Und wenn die das nicht übernehmen kann man immer noch mit der nächsten Lösung beginnen.
Und deinen Angriff mir gegenüber verstehe ich mal so gar nicht.
Gruß Thomas
Ich hoffe mal nicht das irgendein Versicherrungsfritze mit liest
@skat000
Warum meinst du das?
Ich rede doch hier nicht von Versicherungsbetrug.
Ich habe damals angerufen, meine Misere geschildert, und ich habe sofort eine Schadennummer bekommen.
Warum wird hier eigentlich so gegen die Regulierung über die private Haftpflicht geschossen.
Ist mir total unbegreiflich.
Ob bei der eigenen Mutter reguliert wird weiß ich nicht. Bin ja kein Jurist oder Finanzmakler. Aber mal anrufen und fragen kostet nichts.
So, ich bin dann jetzt mal raus.
Gruß Thomas
Zitat:
Warum wird ... gegen die Regulierung über die private Haftpflicht geschossen
Wer sich selbst materiell schädigt, kann nicht den Schaden bei seiner Versicherung geltend machen, denk ich - ohne jetzt die letzten beiden Seiten nochmal zu überfliegen
Und genau deshalb fragen dann die Leute immer ihre Nachbarn ob sie nicht einspringen und sagen sie haben die edle Vase der Urgroßmutter zerdeppert.