Ich hab's getan - China-Navi von EBAY

VW Golf

Moin Zusammen,

nachdem vor einiger Zeit dieses Gerät hier im Forum kurz "andiskutiert" wurde, habe ich jetzt mal eins bestellt und eingebaut.

China-Navi

Wer Fragen hat, die sich über die Ebay-Seite des Anbieters nicht klären lassen, der kann das hier gerne tun.

Gruß Mike

Beste Antwort im Thema

Also ...

Anleitung in Englisch "User Manual" ist zwar brauchbar, stellt aber keine wirkliche Montageanleitung dar. Dort geht es eher um die "grundlegende" Bedienung der einzelnen Modi ohne in die Tiefe zu gehen. Hier ist eher Learning by doing angesagt.

Montage ist kinderleicht, da alle Anschlüsse "adaptiert" werden. Dies bedeutet, im China-Navi stecken die einzelnen Anschlußstecker drin und auf der Gegenseite gibt es einen dicken Adapter, wo der originale VW-Stecker reinpasst. Zusätzlich gibt es noch eine Buche für die ganzen Kameras (Video in) und mehrere Video out sowie kabel für Endstufen etc. Das Kabel habe ich aber nicht verbaut, da ich keine Kamera oder Sub oder Endstufen verbaut habe.

Dann wird noch die GPS-Antenne eingestöpselt und irgendwo verbaut sowie die DVB-T Antenne. Die ist aber in meinen Augen unbrauchbar, weil das ist so eine 20cm lange Antenne mit Magnetfuß und eher was für auf den Wohnwagen zu stellen. Ich werde eine Scheibenklebeantenne von Hirschmann verbauen und in die Frontscheibe plazieren.

Ansonsten funktionier alles so, wie bei Ebay beschrieben. Die tasten, die rechts und links am Gerät verbaut sind, rufen direkt das auf, was draufsteht. Die taste "Source" öffnet ein Menü auf dem Bildschirm mit allen Symbolen und man kann dann dort wählen (allerdings nur, was auch tatsächlich angeschlossen ist).

Navisoftware ist iGo8 (2D und 3D) und funzt sauschnell und prima mit ganz Europa, viele Stimmen sind vorinstalliert (mehrere Sprachen) und auch POI mir Radarwarner geht.

Telefon (Bluetooth) meldet sich an wenn ich in den Wagen steige (habe ich so eingestellt), Video oder TV läuft auch während der Fahrt, Glocke läutet wenn ich mit zu hoher Geschwindigkeit an einen Blitzer heranfahre, Gerät läßt sich prima über MuFu am Lenkrad bedienen, eine Fernbedienung ist auch dabei (für die Kinder auf den Rücksitzen?).

Radioempfang ist auch in Ordnung Dank Adapter (2 x Fakra auf 1 x Din mit Diversity). Der Adapter ist leider nicht dabei, den muss man sich woanders besorgen.

Wie sieht das Teil nun aus?
Ist m.E. stark an das Zenec-Navi angelehnt, was mir persönlich nicht ganz so gut gefällt ist die Display-Scheibe. Ich hätte mir so was ala Laptop-Display gewünscht (so in matt schwarz), aber warten wir es ab, wie gut sich das Display im Sommer bei Sonnenschein ablesen läßt.

Bilder habe ich jetzt nicht zur Hand. Da ich aber in den nächsten Tagen die Hirschmann-DVB-T-Antenne bekomme muss ich eh nochmal ein wenig basteln, dann mache ich auch Fotos.

Gruß Mike

2526 weitere Antworten
2526 Antworten

Hi,

das ist HY-GPSVRG-27. Kannste Googeln, is aus Weit Weit Weg....

Hallo Zusammen,

bin neu hier und wegen dieses Threads auf das Forum gestossen.
Ich habe mír auch so ein Navi zugelegt und bin bislang zufrieden damit.
Es hat hier ne Menge Tips gegeben, die ich auch umsetzen werden (z.B. Antennen-Adapter usw.)
Aber es sind bei mir noch einige Fragen dazu offen geblieben.
Es ist zwar schon darüber gesprochen worden, aber die Antworten dazu sind nicht so ganz klar rausgekommen.

Das Radio lässt sich nur betreiben, wenn die Zündung an ist. Das heisst wenn ich die Zündung ausschalte geht das Radio auch aus.
Ein Betrieb mit abgezogenem Schlüssel ist nicht möglich.
1. Frage : Lässt sich das durch den Anschluss des losen ACC-Kabels beheben?
2. Frage : Hat es mit Anlöten an den Can-Bus Stecker geklappt?

Auch über das "hinterherhinken" des Navis ist schon gesprochen worden. Ist dies normal (bei mir sind es allerdings keine 200m, sondern weniger)?

3. Frage: Lässt sich dies durch den Einsatz einer schnelleren SD-Karte beheben (momentan Kingston, kein Ultra-Speed).

4. Frage: Ist die IGO-Software besser, als TomTom (die ich momentan dabei habe)?

Vielen Dank für Eure Antworten

Golf Variant V TDI, Black perleffekt

Hallo caruso99,

welches Teil genau hast du dir denn gekauft ?

Ich möchte mir auch eines zulegenm, aber ich schwanke noch ein wenig, welches und vor allem von wo (Deutschland oder HongKong).

Hallo,

also ich hoffe Ihr könnt das sehen, wenn ich den Link einfüge:

Ich habe mir das Gerät (aus Deutschland) gekauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ähnliche Themen

ich schwanke zwischen

http://www.linkageshalom.com/ - und dann auf LS-6501

oder

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...

ist glaub ich dasselbe Gerät, einmal aus Hongkong um 580 Dollar - ungerechnet 408 Euro inkl. Navisoft und das andere aus Deutschland um ca. 600 inkl. Versand.

Baut mir das Gerät auch der 🙂 oder ein andere Werkstadt wie ATU ein?
Ach, wie ist die Menü-Führung, auf deutsch oder…😕

Zitat:

Original geschrieben von saalePKW


Baut mir das Gerät auch der 🙂 oder ein andere Werkstadt wie ATU ein?
Ach, wie ist die Menü-Führung, auf deutsch oder…😕

Normalerweise sollten die das einbauen, aber da es bekanntlich kein VW Orginalgerät ist würde ich eher ATU sagen. (Einfachmal Nachfragen)

Obwohl schau mal bei uns nach Einbauanleitungen nach, also wie du dein radio ausbaust ich habs auch geschafft ist ganz einfach. habe es mittlerweile 10x ein und ausgebaut^^ Bin jetzt Profi darin.

Habe soeine Bauanleitung benutzt war kein Problem (Golf V 1.4 Modell 2005 mit Klimaautomatik

Werksradio mit Lautsprechern (nur vorne) vorhanden), falls du die brauchst schreib mich per PN an.

Menüführung ist natürlich auf Deutsch ansonsten würde ichs mir garnicht erst kaufen ;p, bei mir sind nen haufen Sprachen mit dabei.

Hallo man87,

könntest du mir auch eine Einbauanleitung schicken für einen Golf 5 ?

Ich hoffe, bei den Geräten aus China kann man die Sprache auf deutsch umstellen ..

Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von fraber


Hallo man87,

könntest du mir auch eine Einbauanleitung schicken für einen Golf 5 ?

Ich hoffe, bei den Geräten aus China kann man die Sprache auf deutsch umstellen ..

Danke im voraus

Ja kann man meins ist auch aus China

Hallo,

kann mir einer von Euch vielleicht sagen, ob das Navi den graphischen Parkassistenten unterstützt?
Ich möcht die Frage nochmals vorholen, da sie anscheinend untergegangen ist.

Gruß G5V160

Zitat:

Original geschrieben von TANERGODE



@Princos
Auf www.golfmkv.com gibt's auch so eine ähnliche Seite wo Golf-Fahrer keinen teueren RNS 510 wollen und wo eine Replika genügt. Dort habe ich Bilder gesehen wo so ein Gerät völlig auseinander genommen und auf der Platine mittels vier Lötkontakte und ein Kabel ein USB-Anschluss eingerichtet wurde. Ob und wie es funktionert ist mir noch unbekannt, aber es geht.

Taner Göde

Hi Taner,

ich habe jetzt seit Tagen auf dieser Website nach dem USB-Anschluss gesucht. Ich finde es einfach nicht. Wärst du so nett und zeigst mir den Link.

Ich habe mir eine Nummernschildkamera besorgt und auch angeschlossen. Wenn ich manuell über Display auf Kamera schalte, dann wird auch der Hintergrund angezeigt. Ich habe + der Kamera mit + der Rückwärtsbeleuchtung angeschlossen. Im Setup-Menue finde ich nur Angaben, wie ich den Einstellwinkel der Kamera ändere. Wo genau und mit welchen Einstellungen kann ich den Kameramodus frei schalten?

Vielen Dank im Voraus

Gruß Princo

Übrigens, auch wenn das Gerät für einen Seat ausgewiesen war, passt es dennoch ohne Probleme in einen Golf V, nur mit dem Unterschied, dass ich bei dem Gerät im Unterschied zu den für VW ausgewiesenen mindestens 50 - 100 € gespart habe, weil die eben höher gehandelt werden.

Also ein Gerät für LeonII und Alteo III passt problemlos auch in einen Golf V und wie gesagt ich bin zufrieden damit.

@ steha1860

SMA (zumindest bei mir )

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steha1860


Hallo Leute, kennt von euch jemand die genaue Bezeichnung für den Anschluß des GPS-Empfängers ? Ist das ein SMB ?

Grüße aus München

Stefan

Ja,es ist ein SMA Stecker.

Kenn jemand diesen China-Navi-Anbieter? http://www.michaelspari.de/pi4/pd41.htm
Soll jetzt tatsächlich mit TMC sein.

Kennt jemand einen zuverlässigen Anbieter,der auch das neue mit TMC anbietet? Am Besten mit paypal, wegen der Versicherung.

Und welchen Adapter brauch ich nochmal im Touran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen