ich hab‘s geschafft ...
Als langjähriges - vorwiegend mitlesendes- Mitglied im 211er-Forum gebe ich heute mit stolz meinen „Transfer“ bekannt.
Nach gut eineinhalb Jahren der mehr oder weniger erfolglosen Suche habe ich heute zugeschlagen 😛🙂
Final Edition, EZ 2017, selenitgrau
(ich wollte definitiv keinen in schwarz - zeigt mir zu wenig „Ecken und Kanten“ oder weiss (passt eher zur Hippster-Fraktion - sorry Jungs 😁😛) und somit wird die Luft betreffend Auswahl schon recht dünn)
Die Ausstattung ist meines Erachtens und für meinen Geschmack ziemlich komplett, abgesehen von der Klimaanlage ... leider „nur“ Thermatic UND das absolute no-go ... Dekorleisten in Klavierlack 😠
Da werde ich noch einen Folierer meines Vertrauens finden müssen. Den einen oder anderen Kompromiss muss man beim Gebrauchtwagenkauf eben doch eingehen. Und NEIN ... es wird keinesfalls Carbon. Passt meiner Meinung nach einfach nicht zu einem CLS.
Preislich war der schlanke Dicke auch akzeptabel, trotz Kaufs in Österreich. Normalerweise importiere ich immer aus D.
Ich freue mich schon auf regen Austausch und an dieser Stelle natürlich auch mal ein großes Danke an all die „Hardcore-Poster“ hier im Forum, die stets mit Rat und auch Tat (im Besonderen sei hier wieder mal @Teddybärchen erwähnt)
Wie Verona zu sagen pflegte... hier werden Sie geholfen.
Beste Antwort im Thema
also meine Herren, ich weiß ja nicht wohin diese „Diskussion“ führen soll und habe natürlich keine Ahnung wie ihr euren Lebensunterhalt verdient, aber ich gehe mal davon aus, dass kein einziger von euch unentgeltlich nur aus purem jux arbeitet.
insofern verstehe ich die Beiträge nicht, welche MB vorwerfen mit der Reparatur von Fahrzeugen Geld verdienen zu wollen/müssen/können.
Dass die erbrachten Leistungen nicht gerade in die Kategorie Schnäppchen einzuordnen sind ist unbestritten. Alternative? umsteigen auf ein gebrauchtes Fahrrad? Wäre möglich. Aber was passiert, wenn dann dort mal etwas zu reparieren ist? Verlangt die Fahradwerkstätte nichts für eine Reparatur? insofern halte ich es für vollkommen sinnbefreit darüber zu lamentieren, dass der Erhalt, die Wartung oder gar Reparatur eines defekten Fahrzeuges ordentlich Geld kostet.
70 Antworten
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 16:20:28 Uhr:
Kurze Frage noch an die ehemaligen 211er-Piloten:
Kommt/kam Euch auch vor, dass die Klimaanlage im CLS - vermutlich rein subjektiv empfunden - vorne wesentlich stärker kühlt als im 211er? Oder mag das daran liegen, dass ich bisher die 4-Zonen-Automatik (wesentlich mehr und längere Lüftungskanäle) hatte und jetzt „nur mehr“ die Thermatic?Und dann gleich noch etwas zum Thema Ambient-Beleuchtung im Innenraum:
Unten am Spiegel leuchtet nur das rechte „Auge“. Ist mir erst heute aufgefallen, da es beim Händler natürlich taghell war.
Ist das so gewollt, oder ist da evt. eine LED im Spiegel ins Nirvana gegangen?
Leseleuchte funktioniert beidseitig.
Zur ersten Frage: Ich hatte im 211er die Thermotronic, ebenso jetzt im 218er (hat übrigens nur noch 3 Zonen, wie im 212er) und kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Vielleicht war ja die Befüllung der Klimaanlage in Deinem 211er schon etwas mau und so für den Unterschied verantwortlich.
Zur zweiten Frage: Ich weiß nicht, ob es evtl. ohne SA 231 anders ist, da ich auch den Garagentor-Öffner verbaut habe.
Mit Garagentor-Öffner gibt es aber überhaupt nur rechts im Spiegel eine LED für die Ambiente-Beleuchtung der Konsole.
Die linke LED (guckt etwas aus dem Gehäuse heraus) ist die Signal-LED des Garagentor-Öffners.
Zitat:
Fährt sich wie eine Sänfte, hat genug Reserven, die kleinen und großen Helferlein (Assistenzsysteme, Kameras & Co.) sind ein Segen und die neidvollen Blicke der E-Klasse Fahrer auf der Raststätte können auch was 🙂
Also mein E 400d mit voller Hütte kostet locker 110 k. Liste. Warum sollte ein E Klasse Fahrer neidisch auf einen CLS sein.
Der CLS gefällt mir von der Form her schnitt und die Kopffreiheit auf der Rücksitzbank ist grauenvoll.
Zitat:
@antarantar schrieb am 17. August 2019 um 19:03:02 Uhr:
Zitat:
Fährt sich wie eine Sänfte, hat genug Reserven, die kleinen und großen Helferlein (Assistenzsysteme, Kameras & Co.) sind ein Segen und die neidvollen Blicke der E-Klasse Fahrer auf der Raststätte können auch was 🙂
Also mein E 400d mit voller Hütte kostet locker 110 k. Liste. Warum sollte ein E Klasse Fahrer neidisch auf einen CLS sein.
Der CLS gefällt mir von der Form her schnitt und die Kopffreiheit auf der Rücksitzbank ist grauenvoll.
Sorry, ich hatte in meinem Überschwang vergessen, dass man hier im Forum äußerst vorsichtig sein muss bei der Verwendung von ironisch gemeinten Kommentaren.
Ich entschuldige mich also hochoffiziell bei @antarantar und allen anderen die sich auf den Schlips getreten gefühlt haben.
Zitat:
@211222 schrieb am 17. August 2019 um 17:37:34 Uhr:
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 16:20:28 Uhr:
Kurze Frage noch an die ehemaligen 211er-Piloten:
Kommt/kam Euch auch vor, dass die Klimaanlage im CLS - vermutlich rein subjektiv empfunden - vorne wesentlich stärker kühlt als im 211er? Oder mag das daran liegen, dass ich bisher die 4-Zonen-Automatik (wesentlich mehr und längere Lüftungskanäle) hatte und jetzt „nur mehr“ die Thermatic?Und dann gleich noch etwas zum Thema Ambient-Beleuchtung im Innenraum:
Unten am Spiegel leuchtet nur das rechte „Auge“. Ist mir erst heute aufgefallen, da es beim Händler natürlich taghell war.
Ist das so gewollt, oder ist da evt. eine LED im Spiegel ins Nirvana gegangen?
Leseleuchte funktioniert beidseitig.Zur ersten Frage: Ich hatte im 211er die Thermotronic, ebenso jetzt im 218er (hat übrigens nur noch 3 Zonen, wie im 212er) und kann keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
Vielleicht war ja die Befüllung der Klimaanlage in Deinem 211er schon etwas mau und so für den Unterschied verantwortlich.Zur zweiten Frage: Ich weiß nicht, ob es evtl. ohne SA 231 anders ist, da ich auch den Garagentor-Öffner verbaut habe.
Mit Garagentor-Öffner gibt es aber überhaupt nur rechts im Spiegel eine LED für die Ambiente-Beleuchtung der Konsole.
Die linke LED (guckt etwas aus dem Gehäuse heraus) ist die Signal-LED des Garagentor-Öffners.
danke, für die konstruktiven Antworten.
Dass es am Kühlmittelstand liegt kann ich mir nicht vorstellen, weil der 211er gerade mal vor 3 Monaten serviciert wurde und auch die Klimaanlage inkl. Kühlmittel usw. gewartet wurde.
Isr aber nicht weiter tragisch. War mir einfach nur bei der ersten Fahrt aufgefallen, aber wahrscheinlich bilde ich mir das wirklich nur ein.
betreffend Ambiente-Beleuchtung:
den Garagentoröffner habe ich auch verbaut.
trotzdem gibt es im Spiegel eben beide „Augen“ - links und rechts.
habe mal ein Foto hochgeladen, da sieht man deutlich, dass links tote Hose ist.
Oder schimmert die eigentliche kleine LED rechts nur so stark durch, dass man glaubt es gäbe hier auch ein Leuchtmittel in der runden Leuchte?
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 16:20:28 Uhr:
Kommt/kam Euch auch vor, dass die Klimaanlage im CLS - vermutlich rein subjektiv empfunden - vorne wesentlich stärker kühlt als im 211er? Oder mag das daran liegen, dass ich bisher die 4-Zonen-Automatik (wesentlich mehr und längere Lüftungskanäle) hatte und jetzt „nur mehr“ die Thermatic?
Welche Einstellung der drei möglichen nutzt du?
Diffus, medium oder ??? (komm gerade nicht auf die dritte)?
In meinem CLS müsste eine Dreizonen verbaut sein, da hinten separat eingestellt werden kann. Somit lässt sich die Temperatur hinten weiter absenken (oder erhöhen). Bislang hat sich da aber keiner rangetraut.
Insgesamt kann ich mich über die Leistung nicht beschweren, allerdings sorgen die getönten Scheiben schon dafür, dass sich der Wagen nicht so aufheizt.
LG
Mi-go
Zitat:
@mi-go schrieb am 17. August 2019 um 19:53:57 Uhr:
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 16:20:28 Uhr:
Kommt/kam Euch auch vor, dass die Klimaanlage im CLS - vermutlich rein subjektiv empfunden - vorne wesentlich stärker kühlt als im 211er? Oder mag das daran liegen, dass ich bisher die 4-Zonen-Automatik (wesentlich mehr und längere Lüftungskanäle) hatte und jetzt „nur mehr“ die Thermatic?Welche Einstellung der drei möglichen nutzt du?
Diffus, medium oder ??? (komm gerade nicht auf die dritte)?In meinem CLS müsste eine Dreizonen verbaut sein, da hinten separat eingestellt werden kann. Somit lässt sich die Temperatur hinten weiter absenken (oder erhöhen). Bislang hat sich da aber keiner rangetraut.
Insgesamt kann ich mich über die Leistung nicht beschweren, allerdings sorgen die getönten Scheiben schon dafür, dass sich der Wagen nicht so aufheizt.LG
Mi-go
Im CLS habe ich nur die 2 Zonen vorne (Thermatic)
Somit gibt es meines Wissens nach keine Einstellmöglichkeiten betreffend Diffus usw.
Beim 211er war diese Funktion auch noch nicht „bekannt“, trotz der insgesamt 4 Zonen.
Insofern kann ich da nicht wirklich etwas dazu beitragen.
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 19:53:01 Uhr:
betreffend Ambiente-Beleuchtung:
den Garagentoröffner habe ich auch verbaut.
trotzdem gibt es im Spiegel eben beide „Augen“ - links und rechts.
habe mal ein Foto hochgeladen, da sieht man deutlich, dass links tote Hose ist.
Oder schimmert die eigentliche kleine LED rechts nur so stark durch, dass man glaubt es gäbe hier auch ein Leuchtmittel in der runden Leuchte?
Wie so oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte, z.B. Deines... 😉
Die kleine LED ist die Ambiente-Beleuchtung.
Die beiden großen Licht-Öffnungen unten am Spiegel sind die Leseleuchten, links und rechts manuell getrennt schaltbar. Die haben mit der Ambiente-Beleuchtung rein garnichts zu tun.
Die beiden Leuchten oben an der Dachbedieneinheit, die Du Leseleuchten nennst, sind die normale Innenbeleuchtung, die über Türkontakt, oder manuell schaltbar ist.
Zitat:
@mi-go schrieb am 17. August 2019 um 19:53:57 Uhr:
Diffus, medium oder ??? (komm gerade nicht auf die dritte)?
Focus 🙂
Zitat:
@211222 schrieb am 17. August 2019 um 20:13:53 Uhr:
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 19:53:01 Uhr:
betreffend Ambiente-Beleuchtung:
den Garagentoröffner habe ich auch verbaut.
trotzdem gibt es im Spiegel eben beide „Augen“ - links und rechts.
habe mal ein Foto hochgeladen, da sieht man deutlich, dass links tote Hose ist.
Oder schimmert die eigentliche kleine LED rechts nur so stark durch, dass man glaubt es gäbe hier auch ein Leuchtmittel in der runden Leuchte?Wie so oft sagt ein Bild mehr als tausend Worte, z.B. Deines... 😉
Die kleine LED ist die Ambiente-Beleuchtung.
Die beiden großen Licht-Öffnungen unten am Spiegel sind die Leseleuchten, links und rechts manuell getrennt schaltbar. Die haben mit der Ambiente-Beleuchtung rein garnichts zu tun.
Die beiden Leuchten oben an der Dachbedieneinheit, die Du Leseleuchten nennst, sind die normale Innenbeleuchtung, die über Türkontakt, oder manuell schaltbar ist.
Man lernt eben nie aus 🙂
Somit bin ich beruhigt, dass das offensichtlich Serie ist und somit passt.
Dachte schon ich müsste die JS-Garantie bereits nach Tag 1 zum ersten Mal ziehen 😁
Danke für die Aufklärung
Es gibt die Betriebsanleitung übrigens nicht nur gedruckt im Auto und die interaktive Version auf der Mercedes-Website, sondern auch als App für Smartphone und Tablet. 😉
Zitat:
@211222 schrieb am 17. August 2019 um 20:55:07 Uhr:
Es gibt die Betriebsanleitung übrigens nicht nur gedruckt im Auto und die interaktive Version auf der Mercedes-Website, sondern auch als App für Smartphone und Tablet. 😉
schuldig im Sinne der Anklage 😎
Zitat:
@211222 schrieb am 17. August 2019 um 20:55:07 Uhr:
Es gibt die Betriebsanleitung übrigens nicht nur gedruckt im Auto und die interaktive Version auf der Mercedes-Website, sondern auch als App für Smartphone und Tablet. 😉
... und die Bedienungsanleitung im COMAND selbst.
Sorry, habe ich in den falschen Hals bekommen. Nix für ungut. Habe nicht gemerkt, dass es ironisch ist.
Zitat:
@azinho96 schrieb am 17. August 2019 um 19:57:43 Uhr:
Im CLS habe ich nur die 2 Zonen vorne (Thermatic)
Somit gibt es meines Wissens nach keine Einstellmöglichkeiten betreffend Diffus usw.
Beim 211er war diese Funktion auch noch nicht „bekannt“, trotz der insgesamt 4 Zonen.
Insofern kann ich da nicht wirklich etwas dazu beitragen.
OK. Das wusste ich nicht. Diese Einstellungen hängen also mit der 3-Zonen-Klima zusammen. Man lernt nie aus.
@211222 : Danke! Die dritte Einstellung neben "diffus" und "medium" ist "focus". (Dass man hier einzelne Sätze NICHT (ohne erweiterten Aufwand) zitieren kann und nicht mehrere Zitate in einen Post packen kann, ist etwas blöd in diesem Forum)
@211222 : Mein CLS hat keine gedruckte UM mehr. Es gibt die Anleitung nur noch übers Command bzw. als CD-ROM (DVD?).
Generell bin ich zwigespalten zur geduckten Anleitung:
Im Fall der Fälle kann ich im Handbuch schneller nachschlagen. Andererseits braucht man das Handbuch bei intuitiver Bedienung eher nicht (oft).
LG
Mi-go
Zitat:
@mi-go schrieb am 18. August 2019 um 10:37:12 Uhr:
@211222 : Mein CLS hat keine gedruckte UM mehr. Es gibt die Anleitung nur noch übers Command bzw. als CD-ROM (DVD?).
Merkwürdig. Das muß denn ja recht spät geändert worden sein, bei meinem aus 01/2017 gab es noch eine. Aus welchem Baujahr stammt denn Dein Fahrzeug?