Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.

Mercedes E-Klasse W211

Tja, wo soll ich anfangen? Vor 12 Jahren konnte ich meinen ersten Geschäftwagen in Empfang nehmen: ein Audi A6 2,6. Auf diesen folgten drei weitere A6. Zwischendurch mehrere Monate C-Klasse Leihwagen. Zurzeit fahre ich einen A6 2,5 TDI Avant TT Quattro. Im Grunde genommen bin ich sie gerne gefahren - wenn sie denn nicht gerade wegen Nockenwellenproblemen (2x), Bremsscheibenwechsel (z.B. 3x in einem Quartal), Multitronicproblemen u.v.m. in der Werkstatt waren. Meistens begannen die Probleme bei einer Laufleistung von ca. 60.000 km. Ihr werdet Euch jetzt vielleicht fragen, ob ich bescheuert bin bzw. war, dennoch immer wieder einen Audi zu nehmen, aber aus geschäftlichen Gründen wäre es bis letztes Jahr nicht anders gegangen.

Nun kam im Juni das o.k. der Geschäftleitung für den nächsten Wagen. Ich, nichts wie hin zum Audi-Händler und Prospekte geholt. Informationen aus dem A6-Forum in Motor-Talk aufgesogen. Was sollte es werden? Fest stand: ab jetzt wieder eine Limousine; 2,7 oder 3,0 TDI. Probefahrt mit 2,7 TDI Multitronic vereinbart. Ab diesem Zeitpunkt begann meine persönliche Entscheidungsodysee, denn irgendwie sprang der Funke nicht so richtig über. 3,0 TDI Quattro Tiptronic gefahren, doch irgendwie fühle ich mich nicht so richtig wohl: eingeengt, trotz Luftfederung etwas hölzern, Materialien m.E. nicht mehr so wertig wie in meinem jetzigen A6, farbiges Fahrerinformationssystem zu bunt und zu grell (irgendwie wie Mäusekino), Lenkraddesign na ja, zittriges Xenon, Falten in den Seitenwangen der Sitzfläche der Sport-Ledersitze beim Vorführwagen mit 8.000 km,….. Ich, das A6-Forum nun doch kritischer gelesen. Die Zweifel werden immer größer. Das Design des A6 fängt an, mich zu langweilen. Wo sind die Emotionen? Ich fange an, meine Frau zu nerven. Sie meint, ich hätte schon langsam etwas an der Waffel, mir jeden zweiten Abend die Prospekte anzuschauen und in Motor-Talk herumzuwühlen. Irgendwann Ende Juli fange ich an, mich wirklich zu fragen, ob ich meschugge bin. Beruflich muss ich beinahe täglich irgendwelche mehr oder minder wichtige zeitnahe Entscheidungen treffen und beim Auto stelle ich mich an, wie ein Berufsanfänger.

Im August bin ich mit meiner Frau unterwegs. Auf einem Parkplatz stehen ein A6 und eine E-Klasse (Sportpaket) nebeneinander. Meine Frau: Der (E-Klasse) gefällt mir fast besser als der Audi, sieht irgendwie eleganter aus. Und ist ein Mercedes. Ich: Was? Bin doch erst 42! Sie: Wieso? Der hat doch auch etwas Sportliches.

Ja, was soll ich sagen? Die Odysee nahm mit diesem Tag langsam ein Ende. Ich mir die parkende E-Klasse in Ruhe angeschaut, Prospekte besorgt, W211-Forum in Motor-Talk bis zum Exzess gelesen und Probefahrt vereinbart.

Mitte September war es dann soweit: An einem Samstagvormittag nahm ich einen E320 CDI mit Airmatic und Sportpaket (Vor-Mopf) in Empfang und durfte ihn bis Montagvormittag testen. Die Testfahrt ging in den Bayerischen Wald. Nach wenigen Kilometern fragte ich mich, ob ich bisher wirklich bescheuert war. Was für ein Fahrgefühl! Was für eine Entspanntheit! Was für ein Motor! Welch luftiges Gefühl in der E-Klasse zu sitzen! Einfach nur g..l! Die Faszination wuchs von Kilometer zu Kilometer. Ja, das ist es! Das ist mein zukünftiger Wagen. Ich war zufrieden, meine Frau war zufrieden, denn sie hoffte auch, dass die Entscheidungsfindung nun endlich abgeschlossen sei.

Sie war abgeschlossen. Ende September war es soweit. Ich habe meinen neuen Wagen, meine zukünftige E-Klasse bestellt. Vielen Dank für die vielen Infos im Forum.

Und so soll bzw. wird er werden:

E 320 CDI Limousine
Avantgarde
Flintgrau metallic
Sportpaket (allerdings tauscht der Freundliche die 265er der Hinterachse in 245er um, damit der Wagen nicht zu „krawallig“ wirkt – Danke Mercer-Richie, du hast es in eine Threat auf den Punkt gebracht)
Leder schwarz
Thermotronic
Cupholder
Rollo Heckfenster
Rollos Fondtüren
Durchlade
Sitzheizung vorne
Airmatic
Notlaufrad
Comand APS
Mobiltelefon Vorrüstung
Intelligent Light System
Parktronic
Sidebags im Fond

Und das Beste daran ist, dass ich heute die Nachricht bekam, ihn am 10.11.2006 in Sindelfingen abholen zu können.

Ich weiß, es werden nun vermutlich einige Tipps hinsichtlich der Sonderausstattung kommen. Doch erstens kann ich nichts mehr umbestellen und zweitens sind es genau die Dinge, die ich haben will und die in mein Budget passen.

Nun, das war meine beinahe unendliche Geschichte. Und jetzt kann ich es nicht mehr abwarten, bis er da ist. Das ist mir in diesem Maße noch bei keinem neuen Wagen passiert. Komme mir vor wie ein kleiner Junge. Frage an Euch: Ist das normal?

Grüße Twinny

58 Antworten

Albern, die Altersdebatte. Und auch nicht neu. Aber jetzt zu mir:

Ich bin 83 Jahre alt und erst seit ich nicht mehr so gut sehe und nur noch links mit 80 km/h fahre, habe ich mir ne E-Klasse geleistet. Gut finde ich das Fach vor dem Sitz mit der Klappe, da sabbere ich immer rein. So läuft nichts auf den guten Teppich. Leider beiße ich beim Fahren fast ins Lenkrad, das ist halt der Buckel. Aber sonst ist es ein schönes Auto zum vor die Tür stellen und Elegance-Chrom polieren. 😁

Und jetzt noch ein Tipp für die Internet-I-Männchen, die nicht wissen, wie man Smilies macht.

@Mercer-Richie

Vielen Dank für den Tipp mit den Smilies🙂

Gruß

Twinny

Och, ich finde die aktuelle E-Klasse auch als 30-Jähriger chic. Mit Bedauern stelle ich fest, daß es immer mehr Rentner Richtung Audi zieht - der 211er sieht dagegen wesentlich jünger aus, allerdings ausschließlich als Limousine.
Dagegen hat die C-Klasse zumindest hier in der Gegend einen verdammt moosigen Charme..
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Ich bin 83 Jahre alt [...] Gut finde ich das Fach vor dem Sitz mit der Klappe

Ich dachte, da kommt die Ersatzwindel rein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Dagegen hat die C-Klasse zumindest hier in der Gegend einen verdammt moosigen Charme..

Deshalb gibt's auch bald den W204:

http://www.worldcarfans.com/.../...os-once-again-more-mercedes-c-class

Ähnliche Themen

*grusel*
Mercedes, der Passat unter den BMWs..
Möcht ich mich ja doch schnell entscheiden, ehe eine neue E-Klasse auch so verunstaltet wird..
vg Steve

Sieht ja grausam aus. Bei Audi und VW geklaut... Peinlich.

..oder anders gesagt: Du kannst ihn dir z.Zt. nicht leisten. 😁

Den C hab ich mir geleistet und einen E... Z. Zt. nicht. Ich schätze da meine Möglichkeiten richtig ein... Man gönnt sich ja noch andere schöne Dinge...

Aber im Gegensatz zu Anderen fühle ich mich nicht beleidigt bei dieser Aussage. 😁

Ich finde den eigentlich gar nicht schlecht, er müsste nur einen richtigen Grill mit Stern auf der Haube haben...

http://www.germancarfans.com/.../6061024.003.mini9L.jpg

Hat er ja. Nur vermutlich der gezeigte C63 nicht. Gut sieht er aus, aber wennn ich gerade erst das Auslaufmodell gekauft habe, kann ich das natürlich nicht finden. 😉

Das war doch Absicht... Ich hätte meinen Wagen noch locker 2 Jahre weiterfahren können... Mir sieht es einfach zu sehr nach VW / Audi aus. Find ich schon als Firmenwagen ätzend...

Aber ich bin mir recht sicher, daß mir der W204 nach einer Gewöhnungsphase doch gefallen wird. Ist ja oft so..., wenn nicht, hier geht es ja um die E-Klasse und die ist richtig fein.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Hat er ja. Nur vermutlich der gezeigte C63 nicht.

Das ist kein C63. Die Räder sind dafür zu klein und der C63 hat 4 Auspuffrohre. Hier mal der C63:

http://www.ewanskelly.net/galleries/Photos_Gawid/MB_C63_AMG_01_02.JPG
http://www.ewanskelly.net/galleries/Photos_Gawid/MB_C63_AMG_02_02.JPG

Die anderen Bilder zeigen wahrscheinlich das Sportpaket der C-Klasse. Da verfügt die C-Klasse wohl über einen Stern im Grill:

http://www.germancarfans.com/.../6060921.003.mini6L.jpg
http://www.germancarfans.com/.../6060921.003.mini11L.jpg

Fahrzeuge ohne Sportpaket haben dann einen normalen Grill mit Stern auf der Haube:

http://img68.imageshack.us/img68/2549/picture002rb4.jpg

W204 Interieur:

http://img143.imageshack.us/img143/1310/dsc00613ri1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


W204 Interieur:

http://img143.imageshack.us/img143/1310/dsc00613ri1.jpg

Bitte schlagt mich nicht, aber Lenkrad und Mittelkonsole sehen irgendwie opelig aus. Genau dieses Neo-opelig, das mich auch am 5er Interieur stört. Hoffentlich wird der W212 schöner.

Hi,

mal wieder zurück zur E-Klasse. Ich fahre den 270 CDI seit 3 Jahren. Ich war damals 38. Es war mein erster Mercedes. Vorher habe ich mich eher über Mercedes lustig gemacht, 😎 von wegen zu teuer und Opa-Auto. Naja, teuer sind sie immer noch. Nur, mittlerweile gefallen mir die Autos, die Mercedes baut schon sehr gut. Vielleicht habe ich das entsprechende Alter erreicht oder Mercedes baut mittlerweile schnittigere Autos.

Wie auch immer. Ich war mit meinem W211 270 CDI immer sehr zufrieden und ich habe heute die 120.000km vollgemacht. Nächsten Monat, vielleicht auch am 10.11. 😁 (das war der Termin auf der Bestellung), kann ich meinen Neuen auch in Sifi abholen. Diesmal wird es ein:
280 CDI
Obsidianschwarz
Avantgarde
Sportpaket
Automatik
APS50
Sitzheizung
Memory
Intelligent Light
Handy-Vorrüstung
Sidebags im Fond
Parktronic

Gruß,
what_so_ever.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Albern, die Altersdebatte. Und auch nicht neu. Aber jetzt zu mir:

Ich bin 83 Jahre alt und erst seit ich nicht mehr so gut sehe und nur noch links mit 80 km/h fahre, habe ich mir ne E-Klasse geleistet. Gut finde ich das Fach vor dem Sitz mit der Klappe, da sabbere ich immer rein. So läuft nichts auf den guten Teppich. Leider beiße ich beim Fahren fast ins Lenkrad, das ist halt der Buckel. Aber sonst ist es ein schönes Auto zum vor die Tür stellen und Elegance-Chrom polieren. 😁

Und jetzt noch ein Tipp für die Internet-I-Männchen, die nicht wissen, wie man Smilies macht.

Hi Richie,

danke für den Tip.

So, und nun ab in die Garage und die Sabberschale leeren 😁

JV

Deine Antwort
Ähnliche Themen