Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.
Tja, wo soll ich anfangen? Vor 12 Jahren konnte ich meinen ersten Geschäftwagen in Empfang nehmen: ein Audi A6 2,6. Auf diesen folgten drei weitere A6. Zwischendurch mehrere Monate C-Klasse Leihwagen. Zurzeit fahre ich einen A6 2,5 TDI Avant TT Quattro. Im Grunde genommen bin ich sie gerne gefahren - wenn sie denn nicht gerade wegen Nockenwellenproblemen (2x), Bremsscheibenwechsel (z.B. 3x in einem Quartal), Multitronicproblemen u.v.m. in der Werkstatt waren. Meistens begannen die Probleme bei einer Laufleistung von ca. 60.000 km. Ihr werdet Euch jetzt vielleicht fragen, ob ich bescheuert bin bzw. war, dennoch immer wieder einen Audi zu nehmen, aber aus geschäftlichen Gründen wäre es bis letztes Jahr nicht anders gegangen.
Nun kam im Juni das o.k. der Geschäftleitung für den nächsten Wagen. Ich, nichts wie hin zum Audi-Händler und Prospekte geholt. Informationen aus dem A6-Forum in Motor-Talk aufgesogen. Was sollte es werden? Fest stand: ab jetzt wieder eine Limousine; 2,7 oder 3,0 TDI. Probefahrt mit 2,7 TDI Multitronic vereinbart. Ab diesem Zeitpunkt begann meine persönliche Entscheidungsodysee, denn irgendwie sprang der Funke nicht so richtig über. 3,0 TDI Quattro Tiptronic gefahren, doch irgendwie fühle ich mich nicht so richtig wohl: eingeengt, trotz Luftfederung etwas hölzern, Materialien m.E. nicht mehr so wertig wie in meinem jetzigen A6, farbiges Fahrerinformationssystem zu bunt und zu grell (irgendwie wie Mäusekino), Lenkraddesign na ja, zittriges Xenon, Falten in den Seitenwangen der Sitzfläche der Sport-Ledersitze beim Vorführwagen mit 8.000 km,….. Ich, das A6-Forum nun doch kritischer gelesen. Die Zweifel werden immer größer. Das Design des A6 fängt an, mich zu langweilen. Wo sind die Emotionen? Ich fange an, meine Frau zu nerven. Sie meint, ich hätte schon langsam etwas an der Waffel, mir jeden zweiten Abend die Prospekte anzuschauen und in Motor-Talk herumzuwühlen. Irgendwann Ende Juli fange ich an, mich wirklich zu fragen, ob ich meschugge bin. Beruflich muss ich beinahe täglich irgendwelche mehr oder minder wichtige zeitnahe Entscheidungen treffen und beim Auto stelle ich mich an, wie ein Berufsanfänger.
Im August bin ich mit meiner Frau unterwegs. Auf einem Parkplatz stehen ein A6 und eine E-Klasse (Sportpaket) nebeneinander. Meine Frau: Der (E-Klasse) gefällt mir fast besser als der Audi, sieht irgendwie eleganter aus. Und ist ein Mercedes. Ich: Was? Bin doch erst 42! Sie: Wieso? Der hat doch auch etwas Sportliches.
Ja, was soll ich sagen? Die Odysee nahm mit diesem Tag langsam ein Ende. Ich mir die parkende E-Klasse in Ruhe angeschaut, Prospekte besorgt, W211-Forum in Motor-Talk bis zum Exzess gelesen und Probefahrt vereinbart.
Mitte September war es dann soweit: An einem Samstagvormittag nahm ich einen E320 CDI mit Airmatic und Sportpaket (Vor-Mopf) in Empfang und durfte ihn bis Montagvormittag testen. Die Testfahrt ging in den Bayerischen Wald. Nach wenigen Kilometern fragte ich mich, ob ich bisher wirklich bescheuert war. Was für ein Fahrgefühl! Was für eine Entspanntheit! Was für ein Motor! Welch luftiges Gefühl in der E-Klasse zu sitzen! Einfach nur g..l! Die Faszination wuchs von Kilometer zu Kilometer. Ja, das ist es! Das ist mein zukünftiger Wagen. Ich war zufrieden, meine Frau war zufrieden, denn sie hoffte auch, dass die Entscheidungsfindung nun endlich abgeschlossen sei.
Sie war abgeschlossen. Ende September war es soweit. Ich habe meinen neuen Wagen, meine zukünftige E-Klasse bestellt. Vielen Dank für die vielen Infos im Forum.
Und so soll bzw. wird er werden:
E 320 CDI Limousine
Avantgarde
Flintgrau metallic
Sportpaket (allerdings tauscht der Freundliche die 265er der Hinterachse in 245er um, damit der Wagen nicht zu „krawallig“ wirkt – Danke Mercer-Richie, du hast es in eine Threat auf den Punkt gebracht)
Leder schwarz
Thermotronic
Cupholder
Rollo Heckfenster
Rollos Fondtüren
Durchlade
Sitzheizung vorne
Airmatic
Notlaufrad
Comand APS
Mobiltelefon Vorrüstung
Intelligent Light System
Parktronic
Sidebags im Fond
Und das Beste daran ist, dass ich heute die Nachricht bekam, ihn am 10.11.2006 in Sindelfingen abholen zu können.
Ich weiß, es werden nun vermutlich einige Tipps hinsichtlich der Sonderausstattung kommen. Doch erstens kann ich nichts mehr umbestellen und zweitens sind es genau die Dinge, die ich haben will und die in mein Budget passen.
Nun, das war meine beinahe unendliche Geschichte. Und jetzt kann ich es nicht mehr abwarten, bis er da ist. Das ist mir in diesem Maße noch bei keinem neuen Wagen passiert. Komme mir vor wie ein kleiner Junge. Frage an Euch: Ist das normal?
Grüße Twinny
58 Antworten
was eid ihr eigentlich für leute, schert euch darum was andere über eure fahrzeugwahl denken.
man fährt das was man fahren und bezahlen will.
wenn ihr euch in einem auto wie ein opa vorkommt und euch dies nicht gefällt braucht ihr nen anderes, aber wie das anderen leuten vorkommt tut doch garnichts zur sache.
erster mercedes neuwagen muss aufjedenfall vor der drei vorne her, ihr alten säcke ihr.
Über Auspuffblenden hast du aber unlängst hier selber gelästert...
Richie, der sich eine gehässige Bemerkung über die Form verkneift
nein, ich gab den dezenten hinweis (gemessen an deiner ausdrucksweise war das wirklich dezent) das eine auspuffblende immer bescheiden aussieht (das ist übrigens völlig unabhängig vom fahrzeug, und wenn es zur unkenntlichkeit verspoilerter japaner ist, eine auspuffblende macht es nur schlimmer, wenn auch evtl den gesamteindruck stimmiger).
wer mit einem bescheiden aussehenden fahrzeug rumfahren will, weil es ihm so gefällt, der darf das tun, und wer das tut dem ist wenigstens aufjedenfall völlig egal was andere leute über ihn oder sein auto denken.
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
wer mit einem bescheiden aussehenden fahrzeug rumfahren will, weil es ihm so gefällt, der darf das tun, und wer das tut dem ist wenigstens aufjedenfall völlig egal was andere leute über ihn oder sein auto denken.
................so isses !!! 😁 😁 😁
Gruß
skybird01 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von what_so_ever_1
Hi,
mal wieder zurück zur E-Klasse. Ich fahre den 270 CDI seit 3 Jahren. Ich war damals 38. Es war mein erster Mercedes. Vorher habe ich mich eher über Mercedes lustig gemacht, 😎 von wegen zu teuer und Opa-Auto. Naja, teuer sind sie immer noch. Nur, mittlerweile gefallen mir die Autos, die Mercedes baut schon sehr gut. Vielleicht habe ich das entsprechende Alter erreicht oder Mercedes baut mittlerweile schnittigere Autos.
Wie auch immer. Ich war mit meinem W211 270 CDI immer sehr zufrieden und ich habe heute die 120.000km vollgemacht. Nächsten Monat, vielleicht auch am 10.11. 😁 (das war der Termin auf der Bestellung), kann ich meinen Neuen auch in Sifi abholen. Diesmal wird es ein:
280 CDI
Obsidianschwarz
Avantgarde
Sportpaket
Automatik
APS50
Sitzheizung
Memory
Intelligent Light
Handy-Vorrüstung
Sidebags im Fond
ParktronicGruß,
what_so_ever.
hi,
bis auf das ils genau mein Wagen.
Anstelle von ILS hab ich die Standheizung und beheizb. Wischerdüsen bestellt.
Liefertermin ende november
Ist übrigens meine fünfte E-Klasse und soooo alt bin ich ja auch noch nicht.
Gruß Sunwind
NEIN !! NEIN !!!und nochmals NEIN,
Sagt mal, seid ihr alle deppert ??
Wenn ich 18 Jahre alt wäre und könnte mir einen Mercedes leisten, dann würde ich ihn mir holen. Ganz einfach. Ende der Diskussion.
Wenn ich das Geld für eine Rolex hätte und sie würde mir gefallen, dann würde ich sie kaufen und tragen EGAL wie alt ich wäre. Basta.
Mann mann mann, mann kann auch alles dramatisieren. Frei nach dem Motto:
Japaner mit 18
Golf mit 20
Opel mit 25
Ford mit 30
BMW mit 35
Mercedes (gebraucht)mit 40
Mercedes ( neu ) mit 50
Maybach erst ab 60
oder wie ???
MfG
skybird01 😎
Richtig skybird, auch ich fuhr eigentlich nur "gereifte" Autos, alte und neue Limousinen, Audis etc.. - und wurde belächelt, nur weil es als 19-jähriger ein fetter dunkler Audi 100 sein mußte.
Civic, Polo etc. waren damals angesagt und "cool" - ja das Wort hats schon vor 10 Jahren gegeben - meiner war halt das Schlachtschiff in der Truppe. Kantig, massig, groß und deshalb uncool (die Farbe war schon okee) , bis zu dem Zeitpunkt, als die Kumpels mitfahren wollten. Vom lahmen Schleifstein Civic auf gehobene Mitttelklasse mit Flüsterpower fürs gleiche Geld beeindruckte sogar den Cliquen-Proleten :-)
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von auswurftaste
was eid ihr eigentlich für leute, schert euch darum was andere über eure fahrzeugwahl denken.
man fährt das was man fahren und bezahlen will.
... oder leisten kann... 😁
Wen es interessiert: Bin 28
Ein absolut geiler Beitrag, Deine 'Entscheidungsfindung', lieber twinny. Ich bin langjähriger Mercedes-Kombifahrer, kam aber nach meinem E 270 CDI T bei der Kaufentscheidung Ende letzten Jahres ins Grübeln. So fuhr ich einen A6 Avant 3.0 TDI quattro ca. 600 km Probe und war doch etwas begeistert.
Da ich 18 Zöller mit Sportfahrwerk bestellen wollte, fuhr ich einen solchen sicherheitshalber noch einmal Probe. Die Kiste war knüppelhart, meine beiden Jungs (absolut autobegeistert) wollten nicht mehr mitfahren, wenn ich mir ein solches 'Brett' bestelle.
Also doch wieder zu Benz und einen schönen E 320 CDI T in schwarz mit Sportpaket gekauft. Die Abstimmung mit den breiten Rädern und der sportlichen Fahrwerksabstimmung ist ein Traum. Vor allen Dingen lange Autobahnkurven kombiniert mit hohen Geschwindigkeiten machen riesig Spaß.
Also, lieber Twinny, weiterhin viel Vorfreude und viel Spaß mit dem neuen Benz. Nach 6 Monaten mit 30.000 km kann ich nur sagen: Du bekommst eine tolle Maschine mit einem richtigen Bums ...
Viele Grüße
maphiwie
Zitat:
Original geschrieben von Kwan
... oder leisten kann... 😁
Wen es interessiert: Bin 28
bezahlen will trifft es besser.
wenn man sich ankuckt wieviele etwas kleineres fahren wie sie sich leisten könnten und vorallem wieviele etwas fahren was sie sich eigentlich nicht wirklich leisten können
Man ist mit 33 nicht zu jung, um Mercedes zu fahren - warum unnötig lange auf den Spaß verzichten. Kann ich aus Erfahrung sagen; war 32, als ich meinen ersten, einen 230 E (W 124 glaube ich) gekauft habe. Dann folgte ein E 200 (W 210), der mich rund 11 Jahre über fast 300 000 km begleitet hat. Vor einigen Tagen habe ich mir nun einen E 320 CDI Avantgard zugelegt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Ein Traum-Auto. Ich kann die Begeisterung verstehen - bei keinem anderen Auto hält sie solange an.
Allzeit gute und sichere Fahrt!
Zitat:
Ich hätte auch mit 18 schon eine gefahren, hätte ich es mir leisten können.
So ist es!
Gegen eine E Klasse würde ich mit 20 Lenzen sofort meinen M6 ( Achtung: Mazda 6 😁 ) eintauschen, aber jaja... das liebe Geld!
Ich finde ein schöner Benz hat einfach Klasse.
Fahre zwar noch keinen E, aber immerhin einen A170 und einen CLK200K, trotzdem eine kleine Anekdote zum Thema E-Klasse:
Bin schon länger am Überlegen, was mein nächster Wagen wird, möglichst will ich die Vorteile von A (viel Platz) und CLK (leise, Reisewagen) in einem Auto bündeln, da ich durch Umzug nun zu Fuß zur Arbeit gehen kann, und so ein Auto in der Familie reicht.
Mit anderen Worten, die Frage ist ganz klassisch E-Klasse T, Audi A6 Avant, 5er Touring oder gar Passat o.ä...
Vom Autohaus-Probesitzen und allgemeinen Gut-gefallen, sowie vom Preis her, war der A6 heisser Favorit.
Dann hatte ich den A6 2,7TDI (limousine) vor ein paar Wochen zufällig als Mietwagen. Natürlich tierisch gefreut, WOW Effekt usw. Schon in der Tiefgarage verliebt im Navi rumgespielt etc...
Aber dann:
- nach 10km hat mich das verspielte Navi genervt - viel zu bunt, zuviele Features
- nach 50km hat mich das komische geklicke der Audi-tasten im Cockpit genervt - klingt wie ein abbrechender Fingernagel, da kriege ich bei jedem Klick Schüttelfrost und Gänsehaut - bäh....
- nach 500 km hatte ich mich an das zweifelsohne tolle Innendesign gewöhnt, WOW Effekt war verpufft
- nach 800km hat mir der Popo wehgetan, weil Audi offenbar harte Sitze als sportlich ansieht.
- und nach 1200km zurück zuhause kam mir das Fahrwerk meines CLK (Avantgarde) wie eine Sänfte vor.
- Kopfweh (Ausdünstungen?) hatte ich nach der Reise auch noch, das hatte ich das letzte mal in meinem alten Golf vor 10 Jahren...
Mit anderen Worten: Show-Effekt bei Audi zweifelsfrei besser als beim Benz, aber wenn man darauf verzichten kann (kann ich) ist der Benz in jeder Hinsicht übersichtlicher, schlichter, einfacher zu bedienen und einfach das rundere Auto, zumal noch mit einem größeren Kofferraum.
Was geniesse ich im CLK das einfache 50 APS Navi, das übersichtliche KI, die Analoguhr, das gute Fahrwerk, den ausdünstungsfreien Innenraum, die geräuschlos klickenden Tasten im Cockpit....
Also summa summarum keine Frage mehr, was das nächste Auto wird.
Gruß
Brett