Ich hab Mist gebaut...

Ford Focus Mk2

...und mir einen Focus MK2 Turnier (100ps) von 2009 gekauft. Ein Leasingrückläufer, Zustand ist tiptop, aber: Leider komm ich mit dem Fahrwerk null klar, der Wagen fährt sich im Vergleich mit meinem alten Mondeo mk2 wie eine Gummikuh.

Außerdem ist die Übersetzung ziemlicher Mist, die Gänge 2+4 braucht man gar nicht und der sechste fehlt. Davon dass der Motor ne ziemliche Gurke ist, fange ich jetzt garnicht an.

Ist da irgendwas zu retten? Ich bin leider totaler Laie, aber vermute mal, dass man am Fahrwerk was machen kann, um eine bessere Kurvenlage zu erzielen, während ich mich mit der Getriebegeschichte vermutlich abfinden muss, oder?

Wenn da jeweils was zu Machen möglich wäre, mit wie welchen Investitionen muss ich da rechen?

Beste Antwort im Thema

Hast Du vorher nicht Probe gefahren oder Dich über Kinderkrankheiten und normales Fahrverhalten
beim Focus informiert?

Die 100PS sind sicher nicht der Burner - aber auch nicht so schlecht, dass da gar nix geht.

Sechster Gang fehlt - aber dass weiss man vorher + und die 1,6er Benziner brauchen Drehzahl
um "sportlich - forscher" voranzukommen.

Welchen Zustand hat der Wagen - Kilometerleistung?

Das Fahrwerk zählt in seiner Klasse mit zu dem Besten, was man guten Gewissens empfehlen kann.

Sind alle Fahrwerksteile in Ordnung - Federn/Stossdämpfer okay?
Wie sehen die Reifen aus?

Gummikuh lass ich aber definitiv nicht gelten 😉

Sofern der Wagen technisch in Ordnung ist, ist das ein feiner Wagen - oder hast
Du Fahrleistungen ala Golf mit 150PS erwartet?

16 weitere Antworten
16 Antworten

Also ich würde mit solchen Reifen nicht rumfahren. Gut, ob jetzt abgefahrene Markenreifen besser sind als neuwertige Reifen aus sonst woher wage ich auch zu bezweifeln. Aber die Dinger würde ich als Erstes weghauen und dann mal zum ADAC Prüfzentrum oder zum TÜV bzw.Dekra und den Rest mal checken lassen.
Der Focus hat normalerweise ein Tip-top Fahrwerk...........

...... das kann dir hier im Forum keiner sagen > mit der Zeit die du hier verbraucht hast, hätte es dir ein Techniker beim ADAC schon 10 x erklärt ! Das geht nur mit testen und schauen !! Wie bei Krankheit - der Doc findet 's 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen