Ich hab jetzt eine Deuce

Harley-Davidson

Hallo,

einige von Euch haben ja den Thread "Welche Fat Boy" mitverfolgt und waren mit zahlreichen Tipps hilfreich. Danke dafür!

Heute hab ich den Kaufvertrag für meine 2003er Deuce (FXSTD) unterschrieben, juhu! :-)
Sie wird beim Händler überwintern und ich hole sie mir dann im Frühling zum Beginn der Saison bei ihm ab.
Sofern das technisch klappt, solltet Ihr hier jetzt auch ein Bild der Schönen sehen.

Falls es hier auch andere Deuce-Besitzer/innen gibt, dann würde ich mich über eine kurze Rückmeldung freuen.

Als erstes möchte ich mir einen Solo Sitz zulegen, da mir die wesentlich besser gefallen als Doppelsitze. Später werde ich mir vermutlich auch was in Sachen Lenker überlegen müssen, weil der bestehende ist erstens nicht der originale und überdies ein wenig zu kurz für mich. Das werde ich mir aber erst anschauen, sobald ich den neuen Sitz habe.

Was die Sitze anlangt, hätte ich an den Le Pera Silhouette Deluxe Solo oder den C&C Solo gedacht. Natürlich würde optisch der Le Pera Barebones Solo am besten aussehen, aber der ist auch mit Biker Gel ziemlich unbequem (bin den heute beim Händler "probegesessen"😉 und für länger als für 10 Minuten zum Eissalon fahren erscheint er mir nicht geeignet - es sei denn man ist nicht so ein Weichei wie ich ;-) Ich hätte gerne einen Sitz, der schön ausschaut und mit dem man durchaus auch ein paar Stunden unterwegs sein kann.

Diese Modelle gibts ja auch für andere Bikes und daher würde mich interessieren, was jene von Euch, die mit Einzelsitzen unterwegs sind und auch mal eine Tagestour machen, verwenden und einem Neuling wie mir empfehlen würden.
Vielleicht gibt es ja auch was von anderen Herstellern für die Deuce bzw. weitere Tipps zu Sitzen ....

Liebe Grüße

Akirose

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von akirose


Danke für die Hinweise wegen Jubiläumsmodell, aber das war nicht der Grund, weshalb ich sie mir zugelegt hab.

Da ist es mir offen gestanden egal ob das der strengen "HD-Originalteile-Jury" gefällt oder nicht ;-)

Entschuldige bitte akirose, dass wir uns so viele Gedanken um Dein Motorrad machen. Aber wer zwei threads zu seinem Motorradkauf eröffnet, der riskiert, dass mehrere Leute Hinweise posten.

Manchmal sind die Hinweise etwas versteckt. Der Originalteiljury ist es zum Beispiel egal, wie viele Originalteile Du mit Deinem Motorrad gekauft hast, wenn es Dir halt so gefällt.

Aber genau diese Jury murmelt in diesem Fall laut vor sich hin:
Ein Gebrauchtmotorrad, an dem ein anderer Lacksatz, ein anderes Vorderrad und ein anderer Lenker verbaut sind, riecht stark nach Unfallmotorrad, das wieder aufgebaut wurde.

Das war alles, was man Dir mitteilen wollte. Ansonsten - viel Spass, mit Deinem neuen Motorrad. 🙂

37 weitere Antworten
37 Antworten

Aaargghh - Kwik...Mensch - hör doch ma auf mit dem Schei§§...🙁
Hab mir gerade wieder meine Netzhaut verblitzdingst...🙄

😉 😁 😁 😛

Zitat:

damit wollte ich nur erklären das ich mir auch andere harleys kaufen kann,als unfallbeschädigte 😁😁😁😁😁😁😁
und ich hätte mir sehr wohl auch eine road king um mehr geld kaufen können.

Hallo Sedge,

sorry für meine lückenhafte Schreibweise. Der von mir geschriebene Satz hätte vollständig heissen müssen:

Wenn Du Dir Deine Roadking gerade ... selber aufbaust, ist das für Dich genau richtig, weil du auf diese Art an ein Motorrad rankommst, dass Du ohne Vorschaden nicht hättest

zu dem Preis

kaufen können. (Hier fehlten 3 wichtige Worte)

Keinesfalls wollte ich irgendwie kommentieren, was Du Dir leisten kannst, sorry. 🙂

Für akirose
Die von mir erwähnte Unfalltheorie (Tank, Vorderreifen, Lenker neu) sollte nur darauf hinweisen, dass ein Käufer in diesem Fall näher vor dem Kauf nachfragen sollte - was Du bestimmt auch getan hat. Dabei hast Du sicher auch eine nachvollziehbare Erklärung erhalten, warum in dem Motorrad ein kleines Vorderrad verbaut ist:

Einer der Vorbesitzer hat aus der Deuce eine Rennmaschine gebaut. Das erklärt den (sportlichen) Umbau insgesamt: Schmaler Lenker, sportliche Sitzbank, handliches Vorderrad, dazu ein starker Motor: 

"Zustand/Beschreibung:Amerikanischer Auspuff, offener Luftfilter, Jet Kit, Chromteile, topservicegepflegt, 1.550 ccm, Nockenwellenkit "

Na, hossa. Die Originalteilejury ist jetzt beeindruckt und ganz ruhig. 😁

Viel Spass beim Fahren im Frühlung, den wirst Du haben.

mein hochgeschätzter grieche.
danke dir für deine klarstellung,du hast in einem punkt recht,eine neue
road king könnte ich mir tatsächlich nicht leisten 😁😁😁😁😁
deshalb habe ich mir diese "alte lady" gekauft.tatsächlich ein schnäppchen 😁
aber ohne meinen "HarleyScout SBF" wäre es nicht möglich gewesen!

War beruflich leider ein bisserl stressig in letzter Zeit, daher erst jetzt meine Antwort.

Einige von Euch haben aufgrund der veränderten Teile zum Original darauf hingewiesen, dass mein Motorrad eventuell einen Unfall gehabt haben könnte. Der Händler sagte mir beim Kauf, dass sie seines Wissens nach bislang keinen Unfall hatte.
Eure Inputs zu der Original-Ausstattung waren aber trotzdem sehr interessant, weil ich jetzt keine Hemmungen mehr zu haben brauche, wenn ich was am Tank verändern möchte, weil es ja keine Original-Lackierung mehr zu sein scheint.

Falls es Euch interessiert, hier sind meine weitere Pläne in Sachen Pimp my Bike:
Manche von Euch (die den anderen Thread nicht kennen) wissen noch nicht, dass ich eine Bikerin bin. Das muss ich deshalb besonders betonen, damit Ihr Euch nicht allzu sehr wundert, was jetzt kommt.
Im HD-Zubehörkatalog sind mir die Teile für die "Diamond Ice" Kollektion ins Auge gestochen (das ist das Bar&Shield-Logo mit Strass-Steinen). Find ich einfach superschön und mal eine willkommene Abwechslung zu Flammen & Totenköpfen, die ich auf anderen Bikes eh ok finde, aber ich hab mir schon in Faak gedacht, dass eine schwarze Harley mit dezent angebrachten Strass-Steinen für mich sehr cool ausschauen würde und da wusste ich noch gar nix, dass es die Diamond Ice-Kollektion gibt und als ich sie dann im Katalog gesehen habe, da hab ich mich natürlich sehr gefreut. Damit werden Luftfilterdeckel sowie Derby- und Timerdeckel ausgestattet. Es gibt auch so flache Diamond Ice-Bar&Shield-Logos und ich könnte mir gut vorstellen, dass ich die am Tank dort anbringen lasse, wo üblicherweise der HD-Schriftzug ist. Dazu ist es wohl notwendig, den Tank neu lackieren zu lassen. Mal schauen, was das kostet und ob ich das tatsächlich machen lasse.

In Sachen Einzelsitz habe ich beschlossen, mir nicht einen originalen zu zulegen, zumindest vorerst nicht, sondern ich lass mir Stoffmuster von Le Pera schicken und werde mir den Sitz von denen anfertigen lassen.

Später kommen dann wahrscheinlich noch andere Griffe, andere Fußrasten, ein Mini-Ape-Hanger und ein anderes Vorderrad, aber da muss ich noch ein wenig sparen ;-)
Werd Euch dann ein Foto vom (Zwischen)Ergebnis posten.

Ähnliche Themen

Die strassidee finde ich gut.
Hat meine holde auch an ihrem Moped.
Zusätzlich habe ich ihr Moped auch noch mit einem dezenten
Custom Paint verschönt :-)

Zitat:

Original geschrieben von akirose



Manche von Euch (die den anderen Thread nicht kennen) wissen noch nicht, dass ich eine Bikerin bin. Das muss ich deshalb besonders betonen, damit Ihr Euch nicht allzu sehr wundert, was jetzt kommt.

Hi,

evtl. würde schon reichen wenn du das in deinem Profil entsprechend änderst...

Bin gespannt auf weitere Infos und Bilder deiner Deuce.

Gruss Robert

ja und einige Bilder, damit wir wissen mit welcher Person wir es zu tun haben...😕🙄😁

dann gebt mal eure bilder auch heraus 😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen