Ich hab den D vor der Tür!
siehe oben....hab den wagen weil mein h caravan wegen ner spinnenden leuchte inner werkstatt is bis heute abend...
natürlich hab ich diverse bilder gemacht...teilleder und klavierlack...hamemrmäßig!
90ps...untenrum nich gut...obenrum absolut ok! 5 türer...platz is viel da...also alles in allem...super auto!
bilder gibt es nachher ...ich hab grade zu viel stress hier 😁
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MeltingSnowman
OT: Gibt es eigentlich in irgendeinem Wagen einen variablen Drehzahlmesser, der den roten Bereich der Wassertemperatur anpasst oder ihn in der Einfahrphase nach unten setzt?
Haben glaub ich alle BMW M Modelle.😁 Der E39 hatte es zumindest auch schon.😉
Hallo Leute,
ich hatte auch diese Wochegelegenheit über eine gößere Strecke einen 1,3CDTI mit 90 PS fahren zu dürfen und woltle dann auch mal heir meine Eindrücke schildern.
Es war ein 3-Türer, der mit sehr viel besser gefällt als der 5-türer ud das obwohl ich die Vorzüge meines C 1,4 5-türer kenne ud schätze.
Der erste Einstieg in dem D ließ mich aber schlagartig erschrecken denn ich kam mir vor als säße ich in einem Van.Es waren gefühlte 2 Meter bis zur Frontscheibe.Dazu die kleinenFenster vor der A-Säule verstärkten den Eindruck nochmal deutlich.
Die Haptik bzw Materialanmutung ist durchweg gut aber keineswegs eine deutliche Verbesserung.
Die meisten Teile bestehen immernoch aus diesem extrem hässlichen Plastikgenoppten Zeug welches schon meterweise im C verbaut wurde . Der Rest der Teile ist auf Niveau des Astra H's
und durchweg gelungen.
Kleinigkeiten wie die Tippfunktion dr Blinker wurden verstanden und eingebaut .Ebenso die Fensterheber über die FFB zu schließen ansonsten ist es mit der neuen Lenkradfernbedienung angenehm aber eben bekannte Teile aus der GM Palette.
Die ersten Meter des jungfräulichen Wagens waren erstaunlich angenehm und überzeugten einen eingefleischten Benzinfahrer 🙂
Er fährt sich so dynamisch wie er es von außen den Anschein erweckt.Beim beschleunigen aus dem 2. Gangheraus hat er aber eine deutliche Schwäche.
Sehr leise und angehnehm um auch längere Strecken zu bewältigen auch bei Autobahntempo was im C keinen Spass macht.
Nun aber die SEHR NEGATIVEN Punkte die meiner Meinung nach nicht sein DÜRFTEN.
Eine Sache ist das die Tachoskala sehr weit in die Tiefe geht und schlecht abzulesen ist.Das der TAcho selber bei 140KMH-Skala eine kleinen Druckfehler hatte sehe ich ihm nach .
Auf keinen Fall geht aber das der Innenspiegel ab 100 Km so stark vibriert , dass man den rückwertigen Verkehr darüber nicht sehen kann.
Das die Mittelkonsole mit dem bis zur Frontscheibe reichenden Zierapplikationenund Teile des Cokpites sich äußerst stark in der Frontscheibe gerde bei Gegenlicht spiegeln ist unzumutbar und in der Stadt gerdezu gefährlich wenn man dadurch die Ampelanlage nicht erkenne kann.
Das der das Auto solange "piept"bis man sich angeschnallt ist Lästig auch wenn man sich immer ordnungsgemäß anschnallt!
Die Ladekante ist unangenehm hoch und schmal und erschwert das beladen des kleinen zerklüfteten Kofferraumes.
Das immernoch genügend Teile billig wirken und Opel auf dem richtigen Weg ist aber noch lange nicht angekommen bestätig sich in sochen nervigen Dingen🙁und ist eine logische Weiterentwicklung aber noch lange keine Liebe zum Detail.
Alles in Allem dachte ich der Wagen würde mir sofort zusagen ...aber im Direkten Vergleich bringt er keinen nennenswerten Vorteil gegenüber dem alten corsa ..was sehr schade ist 🙁 Er sieht erstaunlich gut aus aber das reicht eben nicht aus.
mfg Freddykl
@Daemenoth
Hast du eine Bedienungsanleitung für den Corsa mitbekommen? Kannst du mal in der Bedienungsanleitung wegen den organgenen Bereich bis 2000u/min nachschauen?
Gruss nach Ostfriesland
Opelwelt
Soetwas gibt es nicht !
Das liegt wohl am Tacho oder der Cam.
Mein 1,3er hatte da auch ne leichten Farbunterschied aber das da ein markierten BEreich gibt glaub ich nicht.Werde aber morgen nochmal nachschauen.
mfg Freddykl
Ähnliche Themen
hallo leute...
ich komme aus italien... war am samstag beim händler und habe mir mal den opel corsa D angesehen. es war ein 1,4 benzin (5 türer)und ein 1,3 cdti mit 75 ps (3 türer) ausgestellt.
zuerst habe ich den 3- türer gesehen. ich sah blöde aus der wäsche als ich die rießigen türgriffe sah. kann es sein, dass alle anderen modelle den selben griff aufweisen? einfach nur hässlich. so eine eckige schachtel anzupappen. das restliche auto hat vom äußeren her ein sehr schönes design. abzug gibts bei den lackarbeiten. der kofferraumdeckel weist etliche nasen auf. die 15" lm- felgen wirken deutlich zu klein
im inneren angelangt: es war die enjoy - ausstattung ( in d heist die glaub ich edition). ich hatte viel gutes gehört. doch als ich mich rein setzte war ich enttäuscht. alles sehr leer und eine einzige plastiksynphonie. die mittelkonsole gefällt (war in silber). die türen sehen sehr klapprig aus. plastik pur. die sicht nach hinten ist enttäuschend. von einem kleinwagen erwarte ich mir da mehr. ältere menschen, die einen kleinwagen (4m länge ist eigentlich nicht klein 🙂) haben wollen, haben sicher mit der sicht nach hinten ein problem. nach vorne verstehe ich es (fussgängerschutz, usw). die sitze sind in ordung, nur wäre mir ein schlichterer stoff lieber. die teilledersitze sehen meiner meinung nach klasse aus.
vom fahrverhalten kann ich leider nichts sagen, da der wagen in italien noch nicht homologiert und erst am 15. oktober vorgestellt wird, wodurch keine probefahrt möglich war.
alles in allem habe ich mir vom neuen corsa mehr erwartet. bin etwas enttäuscht, auch was das preisniveau angeht. sehr heftig, wie ich finde. auch diese gimmicks wie der fahrradträger und die lenkradheizung (wer will das eigentlich) entschädigen dieses preisniveau nicht.
ich hoffe ihr lasst meine signatur außer acht, und seht diesen bericht als nicht opel- feindlich an. mir gefallen die neuen sehr gut. alte modelle von opel kann man vergessen.
ich hoffe ich kann bei gelegenheit ein höherwertiges modell probefahren, vielleicht wird der corsa d seinem voreilenden ruf dann gerecht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Freddykl
Das der das Auto solange "piept"bis man sich angeschnallt ist Lästig auch wenn man sich immer ordnungsgemäß anschnallt!
Wieso sollte das lästig sein wenn man sich ordnugnsgemäß anschnallt?😉
Dann piept es ja nicht, wenn man angeschnallt ist.
Ansonsten gibt das Punkte beim Crashtest.😉
Ich habs in allen Autos drin und mich hats bisher komischerweise noch nie gestört.😉
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Weiß denn niemand, ob es auch richtige Tachoskalen gibt?
was ist ne richtige oder falsche Tachoskala ??
Zum angeblich temperaturabhängigen Drehzahmesser:
War heute nochmal in einem Autohaus und dort schimmer tes von der Seite bis 2000touren leicht orange ..ist aber nicht so sondern gleichmäßig.
Finde so ein Piepsen schon nervig zumal es auch optisch angezeigt wird eines von beiden reicht doch und wenn ich mich recht erinnere macht es diese geräusche sogar bei eingeschalteter Zündung.
mfg Freddykl
Zitat:
Original geschrieben von Freddykl
was ist ne richtige oder falsche Tachoskala ??
Zum angeblich temperaturabhängigen Drehzahmesser:
War heute nochmal in einem Autohaus und dort schimmer tes von der Seite bis 2000touren leicht orange ..ist aber nicht so sondern gleichmäßig.
Finde so ein Piepsen schon nervig zumal es auch optisch angezeigt wird eines von beiden reicht doch und wenn ich mich recht erinnere macht es diese geräusche sogar bei eingeschalteter Zündung.mfg Freddykl
wie soll ich jetzt deine Aussage verstehen. Ist die orangene Kennzeichnung im Drehzahlmesser wirklich als Ersatz der Wassertemperaturanzeige umgesetzt worden ?? Ich kann es nicht glauben 🙂
oiii 😁 da waren die Fingern schneller als das Hirn 😉
NEIN es gibt soetwas NICHT !
Der TAcho sollte eine gleichmäßige Ausleuchtung haben !
Sorry falls ich BMW Renngen-Träume geweckt hatte 😁
mfg Freddykl
Zitat:
Original geschrieben von Freddykl
was ist ne richtige oder falsche Tachoskala ??
Naja, falsch ist es, wenn man sich wie im aktuellen Fiat Corsa kopfüber im Auto befinden müsste, da die Ziffern teilweise über Kopf stehen. Solche Spielereien sollten heute eigentlich nicht mehr vorkommen. Das würde mich davon abhalten, solch ein Auto zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Naja, falsch ist es, wenn man sich wie im aktuellen Fiat Corsa kopfüber im Auto befinden müsste, da die Ziffern teilweise über Kopf stehen. Solche Spielereien sollten heute eigentlich nicht mehr vorkommen. Das würde mich davon abhalten, solch ein Auto zu kaufen.
also ich finde den tacho schon schick... auch wenn die kühlwassertemperaturanzeige (was für ein wort 🙂) fehlt...
will niemand auf meinen beitrag reagieren? wird das von anderen forumsmitgliedern auch so gesehen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
ich grübel die ganze Zeit wss das ist: Fiat Corsa 😛
Na, der neue "Opel" Corsa auf Fiat Punto - Basis.