Ich glaube ich bin durch mit Opel
Ich schätze das mein Vectra C "mein" letzter Opel ist.
Hier mal eine kurze Zusammenfassung des Jahres 2010.
Februar
Drallklappengestänge lag nebenbei. Wurde auf Kulanz gemacht. Eigenanteil "schlappe" 240€.
März
Federbruch vorne links, inklusive kaputter Winterreifen. Wurde auf Kulanz gemacht. Eigenanteil 50€ für zweiten Reifen.
Oktober
Warnlampe für´s AFL leuchtet öfters auf, Scheinwerfer schalten ins Notprogramm. Laut Diagnose des FOH ist der Stellmotor im linken Scheinwerfer defekt. Gibt es nicht einzeln, sondern nur als kompletter Scheinwerfer, soll 1200€ kosten.
habe den Scheinwerfer selbst ausgebaut und die Zahnräder, die Schneckenwelle und die Lagerungen geschmiert. Seitdem funktioniert es wieder.
Oktober
Eine Glühkerze ist defekt. Habe mir für 65€ selbst welche geholt und eingebaut. 15 Minuten Sache. Opel wollte 130€ nur für die Glühkerzen haben.
Schwamm drüber, zählen für mich zu den normalen Verschleissteilen.
Habe ich nur der Vollständigkeit halber mit aufgezählt.
Dezember
Komme gerade mit abgefrorenem Arsch von draussen, wo ich eine neue Lichtmaschine in mein Auto eingebaut habe.
Ist letzte Woche verreckt bei 53000km. Kulanz wurde von Opel abgelehnt (obwohl die Mangelhafte Qualität der Lichtmaschinen bekannt ist). Mein FOH wollte sich mit 20% an den Kosten beteiligen.
Ich hätte dann "nur" noch 600€ bezahlen müssen.
Habe mir für 100€ eine neue mit 120A gekauft. Ist eine von Alanko.
Macht einen guten Eindruck. Mal sehen wie die Langzeitqualitäten sind.
Hätte ich das alles selber bezahlen müssen wäre ich dieses Jahr locker 4000€ losgeworden, und hätte weder getankt, noch Steuer und Versicherung gezahlt. Ich sagte zu meinem FOH, "Ich arbeite doch nicht nur für das Auto". Daraufhin erwiderte er, "Das meisste hast Du doch auf Kulanz bekommen". "Das stimmt schon sagte ich, aber es gibt noch einen wichtigeren Grund. Ich habe kein Vertrauen mehr in das Auto. Man weiss doch gar nicht ob man problemlos von A nachB kommt."
Vielleicht gibt es beim Opel-Zubehör eine Christopherusplakette, die man sich ins Auto hängen kann ;-)
P.S. Nach den Erfahrungen frage ich mich wie Opel das mit der Lang-
zeitgarantie machen will?
Beste Antwort im Thema
Am besten wäre es, wenn du zu Audi, Fiat, BMW, Ford, Mercedes, VW o.Ä. Marken wechselst, denn bei denen geht nichts kaputt und dadurch entstehen keine Kosten. Und der Service bzw. die Kulanz im Fall der Fälle ist auch deutlich besser, ganz bestimmt. 🙄
Mal ehrlich. Du hast jetzt in einem Jahr 455€ in dein Auto stecken müssen. Bei anderen Herstellern bezahlst du soviel, damit die Mechaniker in weißen Kitteln durch die Werkstatt laufen und dir ne Inspektion machen. Klar ist es immer ärgerlich wenn etwas kaputt geht, aber das hast du nicht nur bei Opel.
Gruß Benny 😁
Ähnliche Themen
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von si0645
Ist Opel jetzt eine Premiummarke? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zapf
Also das mal zu Rep.-Kosten von anderen Premiummarken...Also, Leute bei der DEVK gibt es eine Rep.kostenversicherung. Dort werden Autos bis 10 Jahre und 150.000 km versichert (außer Verschleißteile und Teile, die nach Herstellungsangaben gewechselt werden müssen). Warum nutzt denn keiner eine solche Versicherung? Es ist doch alle mal besser als im Forum zu berichten, wie viel man für was ausgegeben hat... Für den 1,9-er sind es läppische 18,-€ monatlich!
Viele Grüße,
Alex.
Was soll denn da alles mit versichert sein? Sollte es tatsächlich so ne dumm... äh risikobereite Versicherung geben,die den Vectra C versichert?
Zitat:
Original geschrieben von si0645
Ist Opel jetzt eine Premiummarke? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Zapf
Also das mal zu Rep.-Kosten von anderen Premiummarken...Also, Leute bei der DEVK gibt es eine Rep.kostenversicherung. Dort werden Autos bis 10 Jahre und 150.000 km versichert (außer Verschleißteile und Teile, die nach Herstellungsangaben gewechselt werden müssen). Warum nutzt denn keiner eine solche Versicherung? Es ist doch alle mal besser als im Forum zu berichten, wie viel man für was ausgegeben hat... Für den 1,9-er sind es läppische 18,-€ monatlich!
Viele Grüße,
Alex.
Dann versuch bei denen mal einen V6 CDTI zu versichern...🙁