ich glaube habe die antwort auf startprobleme wo es nich an der batterie liegt. DIESEL

BMW 3er E90

http://salzburg.orf.at/news/stories/2520155/

ich kämpfe schon seit 2wochen mit dem :-) und deren pannenhilfe und habe das problem dann selber gefunden.+

ich hoffe ich kann manchen unter uns helfen mit diesem bericht.

LG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄...dann darfst du nie beim Wolter in Lux. tanken; da ist nämlich immer ein Tankwagen in der Nähe; mindestens Einer 😁

da kannste aber noch 3-7 Gratiskaffee trinken bis die Schmutzpartikel sich gesetzt haben 😁😁

Gruß
odi

...man weiß ja auch nie, welchen Tank er gerade befüllt 😕;

steht überall nur WOLTER drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von BoBMitch


Meiner Meinung nach werden beim Befüllen der Tanks der Tankstelle unter Umständen jede Menge Schwebstoffe aufgewirbelt. Da diese dann mitgetankt werden können diese auch mal den Kraftstofffilter verstopfen. (Dafür ist er da, er soll ja auch die Schwebteile filtern) (..)

Falsch, ich als Tankstellentechniker kann es dir beruhigt sagen. Seit '96

müssen

Zapfsäulenhersteller eine sogenannte

Gasrückführung

einbauen. Dies saugt während dem Tanken die enstehenden Gase wieder zurück in den Erdtank. Auch alte Säulen wurden nachgerüstet.

A: Um die Umwelt nicht zu belasten und B: Wird damit verhindert, dass Gase in deinem Tank bleiben. Schau, viele Autohersteller wie unter anderen mein jetziger Passat hat eine Entlüftung, ergo kann ich es nachdem ich vollgetankt habe betätigen und schwubs passen noch ca. 1L.

Dies passiert, weil die ÜGR (Überwachte Gasrückführung) nicht richtig arbeitet. Dies ist meiner Meinung nach der größte Schrott. Wir haben nur noch Probleme damit, weil Pumpen zB bei Kälte nicht so richtig laufen und es zu falschen Werte kommt. Beim Tanken enstehen Gase, müssten also bei 60 getanken Liter, 60 kg an Gase sein, schwankt der Wert, weil ein Problem vorliegt, schlägt das System nach 10 nacheinanderliegenden Fehler Alarm und ich darf dann eintrudeln 🙂

Dies aber logischerweiße nur bei VK Prdukte, also bei Otto-Kraftstoff. Diesel gast nicht. Ganz schlimm ist E-10, es gast viel schneller als E5...

Gruß digi

Ihr redet aneinander vorbei.
Du redest von Gasrückführung, BobMitch von aufgewirbelten Feststoffen, die sich im Erdtank ablagern, durch den Füllvorgang vom Tankwagen aufgewirbelt werden und dann über die Säulenpumpe, solange sie noch direkt nach dem Auffüllen in der Schwebe sind, in den Kfz Tank befördert werden und dann ev. den Filter belasten.

Ähnliche Themen

Hm, mal ehrlich.... Im direkten Vergleich würde ich mal behaupten dass es, wenn überhaupt nur 0,05% auf 100L sein dürfte, denn es gibt davor weitere 2 Filter was dies im grundgenommen ausschließt. Einmal den Ersten Filter zwischen Pumpe und Füllwellrohr zur Pumpe ud die Pumpe hat noch einen internen Filter.

Sicher, aber bei MT diskutiert man doch gerne um des Kaisers Bart. 😁

Ich habe auch keinen Stress, wenn ich links tanke und rechts der Erdtank vom Tankwagen befüllt wird.

😉Apropos `s Kaiser`s Bart.....Ich würde dem Tankwagenfahrer bei meinem leerem Tank einen Fuffi hinhalten und fragen, ob er`s nicht auch direkt bei mir reinlaufenlassen kann 😁

mehr wie "Nein"sagen kann er ja auch nicht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen