Ich glaub es kaum !!!!
Hallo Leute
Leider muss ich mit schrecken festellen das die Benzin und Diesel Preise wieder nach oben gegangen sind. Ich komme aus Velbert
da lag der Dieselpreis bei 98,9 ich glaub es nicht .
Ich bekomme ein dicken Hals wo soll das denn hinführen. Diese Preiserhöhung war die 2 inerhalb von 2 Tagen von 6 Cent.
Wie liegen bei euch die Preise.
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlmama
Jep - geb ich dir vollkommen recht !!!
Die hören nicht auf bevor nicht der letzte den letzten Groschen ( tschuldigung Cent ) aus der Tasche geschüttelt hat - und dann stehn wir da und essen Wurzeln wie die eingeborenen in Afrika - hat doch auch was - kein stress - keine grampfhaften Überlegungen wo der nächste Urlaub hingeht usw. usw. usw. - irgendwie freu ich mich drauf - denn dann kann ich sagen das ich es schon immer Profezeit habe 🙄Ihr könnt jetzt sagen was ihr wollt aber unsere oberen Ego10000 hören erst dann auf wenn wir Insolvent sind - ach so das sind wir ja schon ....- Kann man eigentlich als Deutscher Stzaatsangehöriger Konkursantrag stellen ?? Bei wem - bei der EU ???
Private Insolvenzen sind in der Tat seit einiger Zeit möglich: Ich vermute, der Antrag ist beim Amtsgericht zu stellen. Für die Konkursmasse hast du dann ja reichlich fahrbare Untersätze einzubringen.
Ach ja, was geht es uns doch sooo furchtbar schlecht. Wir kommen gleich die Tränen ...
Zitat:
Original geschrieben von Drehzahlmama
- ach so das sind wir ja schon ....- Kann man eigentlich als Deutscher Stzaatsangehöriger Konkursantrag stellen ?? Bei wem - bei der EU ???
Hi Drehzahlmama,
du brauchst keinen Konkursantrag zu stellen. Da ist unser Staat konsequent und unbürokratisch. Wenn er sich schon bis zum Konkurs/Währungsreform überschuldet, dann managed er für dich auch noch die Konkurssituation, indem du irgendwann neues Geld bekommst. Da brauchst garnix machen. Na bitte, geht doch. Und dann darfst kein Spielverderber sein, weil - man muss dann besonders nach vorne schauen.
Wann wird das sein? Weiß ich auch nicht.
Nur, wenn du dir mal die Mühe machst und nachrechnest, wie 1.300.000.000.000 Euro mit einem Steueraufkommen von ca. 500.000.000.000 Euro p.a. getilgt werden sollen (nachdem die Staatsausgaben befriedigt wurden, für die der blanke Hans immer wieder weitere Neuverschuldung aufnimmt), dann ....
Das Ausrechnen ist übrigens denkbar einfach.
Man kürze gegenseitig die Nullen, bis man zum z.B. auf 1.300.000 kommt, gebe das Ganze in einen Annuitätenrechner (zur Abzahlung von Immobilie, z.B.) im Internet ein und schon kann man der tatsächlichen und %tualen Tilgung über die Jahre spielen.
Ein Schelm, wer sich dann noch ein teures Auto kauft und seine Kohle stattdessen nicht in eine Immobilie steckt.
Man möge mir verzeihn, wenn ich noch einmal zur Ergänzung meines vorigen Beitrages auf den Punkt eingehe.
Nachdem ich das geschrieben hatte, sehe ich im Handelsblatt eine Meldung zum Gutachten der Wirtschaftsweisen bzgl. des Haushaltsdefizits, sprich, Staaatsverschuldung:
Donnerstag 22. Juli 2004, 07:13 Uhr
Wirtschaftsweise erwarten Rekordefizit
Hamburg (AFP) - Das Defizit im deutschen Staatshaushalt wird nach Informationen der "Financial Times Deutschland" (FTD) in diesem Jahr trotz der besseren Konjunktur auf den höchsten Wert in der Geschichte der Bundesrepublik steigen. Das berichtet die Zeitung unter Berufung auf revidierte Prognosen des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Wie gesagt: Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Auch wenns nicht zum ursprünglichen Thema paßt (oder etwa doch...?):
Als Beamter muß ich mich tatsächlich oft schämen, diesen Staat zu vertreten. Aber halt, für was oder wen muß ich mich denn schämen? Schließlich ist nicht der STAAT schuld, sondern die Politiker - und unter denen ARBEITE ich zwar, aber ich VERTRETE den Staat. Und der kann an sich ja nix dafür, ist wehrlos den Diätenhaien ausgeliefert... Das ist mein Trost.
Um beim Thread zu bleiben: Gibt es keine Insider unter uns aus der Automobilwirtschaft? Die mal sagen könnten, ob es denn für den Individualverkehr wirklich keine anderen Alternativen zum Benzin/Diesel gibt als Gas oder Wasserstoff? Ob vielleicht tatsächlich Forschungsergebnisse/Errungenschaften/Erkenntnisse verschleppt oder versteckt werden, weil sonst Shell, BP etc. sich auf die Füße getreten fühlen könnten?
Ähnliche Themen
Macht euch um die Staatsschulden keine Sorgen. Ein Politiker hat mal im Radio gesagt:" wenn es mit den Schulden weiter so geht, hilf nur künstliche Inflation". (Müssen sie nur sagen wann damit ich ein Kredit für paar Mio. nehme). Zum Glück machen die Politiker selten das was sie erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von landcruiser707
Macht euch um die Staatsschulden keine Sorgen. Ein Politiker hat mal im Radio gesagt:" wenn es mit den Schulden weiter so geht, hilf nur künstliche Inflation". (Müssen sie nur sagen wann damit ich ein Kredit für paar Mio. nehme).
`Künstliche Inflation´ unglaublich.
Da gibt es doch diesen europäischen Grünenpolitiker, ich weiß garnicht, wie man seine Namen schreibt. Wird auch oft als Politclown bezeichnet der sprich im gleichen Zusammenhang von `der neuen Mathematik´.
Also Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Die Fahrer von Autos mit alternativen Kraftstoffen sind doch gerade diejenigen, die am meisten von staatlichen Subventionen profitieren.
Oder was ist die reduzierte Mineralölsteuer auf
- Biodiesel
- Erdgas/CNG
- Autogas/LPG
denn anders als 'ne Subvention?
Man beißt nicht in die Hand, die einen füttert, indem man "auf die da oben" schimpft, gleichzeitig aber gerne die staatlichen Wohltaten in Empfang nimmt und sich hier auch noch brüstet, wie billig man damit unterwegs ist.
Wenn der Staat zwecks Schuldenabbau auf die Idee käme, ALLE Subventionen abzuschaffen, würden hier aber einige ganz schön dumm aus der Wäsche gucken.
Einfach mal drüber nachdenken ...
Zitat:
Original geschrieben von gs-hybrid
Also Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Die Fahrer von Autos mit alternativen Kraftstoffen sind doch gerade diejenigen, die am meisten von staatlichen Subventionen profitieren.
Oder was ist die reduzierte Mineralölsteuer auf
- Biodiesel
- Erdgas/CNG
- Autogas/LPG
denn anders als 'ne Subvention?Man beißt nicht in die Hand, die einen füttert, indem man "auf die da oben" schimpft, gleichzeitig aber gerne die staatlichen Wohltaten in Empfang nimmt und sich hier auch noch brüstet, wie billig man damit unterwegs ist.
Wenn der Staat zwecks Schuldenabbau auf die Idee käme, ALLE Subventionen abzuschaffen, würden hier aber einige ganz schön dumm aus der Wäsche gucken.
Einfach mal drüber nachdenken ...
Das ist schon richtig nur wenn ich ein neues Auto kaufe weiß ich nicht womit ich in 5 Jahren rechnen kann. Vor einer Zeit ging es mit Kat los. Und alles was ohne Kat war ist richtig teuer geworden. Dann mit schönem Sparsamen Diesel. Jetzt ist man selbst schuld wenn es einer ohne Filter ist. Wenn bis 2009 genug leute auf LPG umgebaut haben fällt bestimmt Steuer vorteil (zumindestens zum großen teil) weg. Und wenn Hybrid so verbreitet ist wie das Auto kommt da vielleicht noch ein Stromzähler rein. Hauptsache es fließt in die Kassen.
Da hab ich ja was angefangen :-)
Es ist schon richtig - wir wollen alle Subventionen - sei es die Eigenheimzulage oder eben beim Kraftstoff oder Kindergeld usw. - aber ich denke das sind kleine Fische im Gegensatz was ein Mitglied des Bundestages nach 8 Jahren zugehörigkeit als Sofortrente bekommt - egal ob er zusätzlich noch einen Managerposten bestreitet oder sonstige Geldeinnahmequellen besitzt !
Mich regt einfach diese scheinheilige Schuldanweisung auf - immer kurz vor einer Wahl gibts nen Skandal - der eine fliegt per Bundeswehr - der andre braucht dieses oder jenes - ich weiß nicht ob ihr es gelesen habt ´: unserer früherer Landrat hat auch schön die Spesenrechnung ausgenutzt um Schmuck etc. für die Gemahlin zu kaufen - auf Landkreiskosten ( angeblich 150000 Euro )
Wenn man bedenkt wieviel Kohle jährlich in Deutschland veruntreut und kaputt gemacht wird *schüttelstmich*
Zu guter letzt sagt Daimler Benz - wir müssen im Ausland produzieren ....
Bitte - wegen mir aus - aber wenn ihr in Deutschland eure Produkte verkaufen wollt dann mit solch enormen Zollgebühren das es billiger wäre die Autos weiter in "D" zu produzieren ....
Das wäre mal ein Interessanter Druck von Oben auf die Autolobie - jajaja die werden sich nicht den Ast absägen auf dem sie sitzen ....
Angenehme Nachtruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von landcruiser707
Das ist schon richtig nur wenn ich ein neues Auto kaufe weiß ich nicht womit ich in 5 Jahren rechnen kann. Vor einer Zeit ging es mit Kat los. Und alles was ohne Kat war ist richtig teuer geworden. Dann mit schönem Sparsamen Diesel. Jetzt ist man selbst schuld wenn es einer ohne Filter ist. Wenn bis 2009 genug leute auf LPG umgebaut haben fällt bestimmt Steuer vorteil (zumindestens zum großen teil) weg. Und wenn Hybrid so verbreitet ist wie das Auto kommt da vielleicht noch ein Stromzähler rein. Hauptsache es fließt in die Kassen.
Ich wollte hier keinem Angst machen. So ganz beliebig ist das Streichen von Subventionen nicht. Z.B. müssen die zugesagten Mineralöl-Steuerermäßigungen auf LPG bis 2009 auch eingehalten werden. Rechtlich gesehen kann der Staat niemanden schlechter stellen, der im Vertrauen auf mit Fristangabe zugesagte Wohltaten eine Investition getätigt hat (so genannter "Vertrauensschutz"😉. Also keine Panik.
Die Erhöhungstufen bei der Kfz-Steuer der letzten Jahre sind ebenfalls sehr langfristig geplant und gehen noch bis auf die schwarz-gelbe Kohl-Regierung zurück. Die bis Ende 2005 befristete Kfz-Steuerbefreiung für Euro-4-Fahrzeuge war auch schon seit vielen Jahren bekannt. Sie gilt bei Zulassung in 2004 immer noch, und das wird auch kein "blanker Hans" abschaffen.
Das alles schützt natürlich nicht davor, dass sich der Finanzminister nach neuen Einnahmequellen umsieht ...
Zitat:
Original geschrieben von landcruiser707
...Und wenn Hybrid so verbreitet ist wie das Auto kommt da vielleicht noch ein Stromzähler rein.
Hey, der ist schon drin: Für alle 50Wh Regenaration ein Sternchen.
Wenn die den irgendwann auslesen wollen, dann werden ich stinkig 😉
Das merken die aber wohl nicht, da die Zulassung des Prius 1 noch OTTO/OBD (04) ist, da steht nichts von EL oder so, kann beim Prius 2 anders sein... Vielleicht auch, da man kein Stromdose hat.
LPG und CNG ist keine Subvention, die Sauerei ist die Ökosteuer, die ja nur zur Hälfte dafür verwendet wird, was geplant war und das ist nicht Öko 😁 (anderes Thema)
Sehen wir uns bei unseren Nachbarn um, dann haben wir andere Spritpreise, trotz Mineralölsteuer und 20% Umsatzsteuer.
Vetrauensschutz? Nada, njet, nothing. Da passiert Abzocke im grossen Stil. (z.B. Eigenheimförderung, WBK-Mittel, Atom-Strom etc.)
Ich kan mich noch erinnern vor 15 Jahren oder so - da wurden haufenweise Diesel verkloppt weil die damals 3 Jahre Steuerbefreit waren - mein Vater kaufte sich damals einen Ford Sierra Diesel - kaum waren die 3 Jahre um schon schnellten die Steuern nach oben weil ja der Staat wieder mal keine Kohle hatte ....
Irgendwann kam man ja auf den Trichter man müsse ausrechnen ab wieviel KM sich ein Diesel lohnt - man sagt so ab 10 - 15000 KM im Jahr - jetzt sieht man wieder soviele Dieselfahrzeuge auf Deutschland´s Strassen und der Dieselpreis hat ja wohl seit der Euroeinführung mächtig zugelegt das wißt ihr ja selber ..
Meine Meinung ist, es ist egal wer regiert ob Kohl Schröder oder Merkel /Stoiber oder gar noch der kleine Quitscher (quieq quieq ;-) )
es wird immer zuwenig Geld dasein weil wir einfach nicht Sparen können weil die Firmen ins Ausland gehen weil die Bundeswehr neue Fluggeräte braucht weil unsere Politiker immer schön einen draufmachen ala was kostet die Welt - erst wenn wir alle Blank sind und alle Arbeitslos dann werden wir merken damit es doch nicht schlecht ist wenn man 2 gute Hände hat mit denen man Arbeiten kann um zu Übereben ..... hoffentlich kommt es nicht so weit ....
Sorry, das ich nen alten Fred ausgrabe, aber ich finds trotzdem lustig über was für Spritpreise wir uns vor 2 Jahren aufgeregt haben. *lol* 1,199€ für nen Liter Super? Wäre doch heute das Tankparadies auf Erden, oder? Naja, mal in 2 Jahren schauen ob wir uns dann heutige Preise von ca. 1,399€ als paradisisch Vorstellen.
Übrigens: Komisch, früher kam sogar in der Tagesschau, wenn der Sprit mal 2 Pfennige in einem Monat teurer wurde, heute interessierts keinen wenn sie 10 Cent innerhalb von 24 Stunden draufschlagen. *g* Sorry, aber ich verfalle irgentwie in einen gewissen Sarkasmus.
grab doch mal einen von der Zeit vor Rot/Grün aus 😁
hab im september 1998 in Münster für 1,39 DM/L Super getankt....
Vielen Dank auch Jebo76 😁
Ich les da und les und wundere mich über die Preise. Netmal 1 Euro für Diesel? Häää? Kanndochnetsein. Schau aus Datum: 2004 :/ Ahja!
Der Punkt ist doch der, dass es nicht mehr billiger wird. Solange das Gerücht herumgeht, dass in 40 Jahren das Öl verbraucht ist, ist es halt so. Ich weiß nicht, ob es ein Gerücht ist oder nicht. Zumindest hab ich es noch nicht selbst nachprüfen können. Bin ja weiterhin der Meinung, dass das alles nur Geldmacherei der Ölfirmen ist. Aber gut, kann auch anders sein.
Fakt ist, dass es das beste wäre, wenn man sofort auf regenerierbare Energien umsteigt. Einfach der Umwelt zuliebe. Und da ist es sehr positiv zu bewerten, dass die Preise steigen. Denn je stärker die steigen umso eher rentieren sich die erneuerbaren Energien. Und davon haben wir alle was, wenn jeder mit einem Solarmobil o.ä. fährt.
Vor allem ist man dann auch unabhängiger von anderen Staaten. Das hat ernorme Vorteile. Und wenn es soweit ist, dass man mal kein Öl mehr braucht, dann ist hoffentlich auch mal ruhe im Karton bei den gewissen kritischen Ländern.