ich glaub es geht los...

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen, bin am Freitag auf der Autobahn gewesen mit meinem C320 CDI, 250km/h (ca.20sek) plötzlicher Leistungsverlust, Warnblinker an abgebremst auf den Standstreifen, Motor ging aus und beim ausrollen war ein klackern zu vermerken, Diagnose der Werkstatt heute "Wir haben das Steuergerät ausgelesen die letzten 60km mit durchgehend 110% Last gefahren (sprich 10Minuten Lang mit gedrücktem Kick Down Knopf), Wahrscheinlich Motorschaden" - Kann nicht sein da ich davor weder Kick down noch bei Full Speed keinen Kick Down gedrückt hatte. "Ja und die Motorkontrollleuchte sollte an gewesen sein" - Kann auch nicht sein, KI ist nagelneu SAM ist nagelneu und wenn er was angezeigt hätte hätte ich das sehr wohl bemerkt !!! Klasse, dass ist also ein Mercedes der neueren Generation ?! War erst vor ner Woche bei einem Kurztest beim Freundlichen, alles i.O. könnte besser nicht sein!

Klasse oder ?! Getriebe ist vor 60.000km neu gekommen, schließe ich also aus, da es auch geprüft wurde Öl usw. alles i.O.
Service immer bei Mercedes gemacht worden vom Vorbesitzer.

Jemand ne Idee, was es sein könnte ? Motor Orgelt zwar aber springt nicht an, Austauschmotor kostet um die 5000€ -.-
Ich hab die Schnauze langsam echt gestrichen voll.

PS.: Auto hat 170.000km gelaufen

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


Auto ist Verkauft und ich bin nun Glücklich denn ich habe jetzt einen Neuwagen und kein Mercedes 🙂

Mein neuer:
http://img821.imageshack.us/img821/1678/img0348je.jpg

Packt eure 350CDI's ein denn wenn der von Hinten kommt habt ihr verloren 😉 Hab Gestern erst nen 211er E500 verklatscht 🙂 und er hat Vollgas gegeben, denn es saß ein Jugendlicher am Steuer. Audi 3.0TDI C350CDI alles kein Thema 🙂 BMW 330i auch NP 🙂

Gruß

Ich bin ehrlich gesagt froh, dass die Blitzbirne keinen Benz mehr fährt, von seinen Ergüssen hier ganz abgesehen.

Und auch bei uns im Landkreis erledigen sich solche "Probleme" meist von selbst. Dazu gibts hier einfach zu viele Bäume.

114 weitere Antworten
114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Werkstattauslastung 😉 😁

Ich hab noch einen Ölwechselintervall von 2 Jahren, dank Ölgütesensor.

War natürlich katastrofal für die Werkstätten 🙂

.
.
Hallo helmut,

Wie funktioniert der und wo kann man ihn beziehen. 🙂

Hallo Conny,

man kann ihn gar nicht beziehen, er war Bestandteil der Software und berücksichtigte für das Errechnen des Ölwechselzeitpunktes eben auch die Belastung des Öles durch bestimmte Betriebszustände.
Sogar beim Nachkippen von 1 L bei Km 15000 wurde die noch zu fahrende Strecke erhöht.

Aber das ist Vergangenheit. Ich komme jedenfalls auf 2 Jahre, dann kommt die Meldung oder auf 25000-28000 Km INNERHALB von 2 Jahren.

Grüße
hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von PITgermany


mh..^^ sag lieber wie die werkstatt das rausgefunden haben will..110% ..selbstverständlich..bei nem 203er..der schreibt doch keine log-datei..kann man doch garnicht sehen wie der gefahren wurde bevor er kaputt geht

sieht man ja kein diagramm und sagt oh.. vor 10min 110% last..das doch unfug
das war wohl ehr ne vermutung der werkstatt, lasse mich gern eines besseren belehren..hab bis heute keine möglichkeit für eine solche art der auswertung gefunden(es sei denn man hat die stardiag die ganze zeit dran, dann kann man diese auch mit aufzeichnung betreiben)

Das Steuergerät schreibt keine Log-Datei, das stimmt. Aber zum Zeitpunkt wenn der Fehler auftritt werden Fehlerumgebungsdaten gespeichert. Also im Prinzip alles, was gerade im Bereich Antrieb an Daten verfügbar ist. Unter anderem ja auch die Last und ob die Motorkontrollleuchte an war.

Der TE wird diese schlicht nicht gesehen haben, kann man ihm bei über 200 km/h auch nicht verübeln..

MfG

Und seit wieviel km die MKL brennt

Also nochmal zum Mitschreiben,

Es war weder eine Kontrolllampe an Noch hat die Karre mir was im KI angezeigt, die 4 Leute die mit im Auto saßen haben alle drauf geschaut und es ist sehr unwahrscheinlich das 10Augen das nicht sehen !!!!!!!!! Im übrigen Kulanz wurde abgelehnt seitens Mercedes, für mich werden es langsam immer mehr gründe keinen Mercedes mehr zu kaufen, Mercedes baut gute Autos davon mal ab aber die sind nur so lange gut wie sie Funktionieren und da Mercedes anscheinend nicht an seinen Kunden Interessiert ist, ist es dennen auch egal ob man auf sein Auto angewiesen ist oder nicht, denn ich komme seit 2 Wochen nicht zur Arbeit usw. (Arbeite nur Nachts und da fahren keine Öffentlichen O🙂. Mein Stiefvater genauso er hat in einem Jahr 5NAGEL NEUE MERCEDES gekauft und musste für eine Zeit von 7 Tagen einen Leihwagen (B-Klasse) 500€ zahlen ?! (war für uns vor 9 Jahren umsonst war) Unverschämtheit hoch 10. Mein Bruder wird seinen Mercedes auch verkaufen w204 und wird sich einen X1 zulegen, er ist auch total unzufrieden mit Mercedes, wobei ich sagen muss das wo wir zu Mercedes gegangen sind das war vor etwa 15Jahren und da haben wir ALLES KOSTENLOS bekommen, die waren Regelrecht froh uns als Großkunden zu bekommen, aber kaum merken die das man mehr zur Verfügung hat als ein "normal Verdiener" werden die gleich Handlanger !!! EINFACH EINE FRECHHEIT WAS DIE ABZIEHEN !!!! Markentreue seit (Mama fährt ihr Leben lang schon Benz) etwa 45 Jahren und was ist ?! Die scheren sich einen Scheiss Dreck, mein Bruder musste auch vieles selber bezahlen was man aus Kulanz hätte machen MÜSSEN so wie es bei seiner Frau bei BMW z.b. auch funktioniert, mein Onkel ist auch sehr zufrieden er fährt Audi O.O was macht diese Scheiss (sorry) Mercedes Abzocker Gesellschaft nur falsch ?! ICH BIN DURCH MIT MERCEDES !!!!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


...

... was man aus Kulanz hätte machen MÜSSEN so wie es bei seiner Frau bei BMW z.b. auch funktioniert, ...

Seit wann MUSS etwas aus Kulanz gemacht werden??? 😕

Wenn andere mit den Marken des VAG-Konzerns so glücklich sind dann bitte, jeder kann frei entscheiden...

Manchmal ist es auch nicht verkehrt, seine Sichtweise und Ansprüche zu überdenken und ein wenig realistischer zu werden...

Man(n) sollte sich auch von der Vergangenheit trennen können, denn was vor 9 Jahren einmal war, interessiert in der heutigen, schnelllebigen Zeit keinen mehr getreu dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ?!

Also ein Kunde, der denkt, nur weil er 10 PC's bei mir gekauft zu haben, nun alles kostenlos haben zu wollen, dem gebe ich bestimmt gerne den Tip, das ich Wettbewerber habe.

Tut mir leid, so wie sich das darstellt, willst Du zu viel!

Wenn DB an einer Stelle großzügig sein soll, muß das Geld an Anderer wieder hineinkommen, das ist nun mal so.

Also auf zur Alternativensuche, nur glaube nicht, daß Dir dort jemand was schenkt, Kommunismus hat es nie gegeben!

Das mußte jetzt aber raus!

Gruß, HUK

Ihr mögt ja Recht haben, aber ich meine KUNDEN STEHEN AN ERSTER STELLE ! sollte so sein, zumindest war es DAMALS so 😉 wie ich schon sagte damals mussten wir für einen Leihwagen keine Kosten auf uns nehmen (2 Wochen hatten wir den), an dieser Stelle hat DB übernommen 😉 Was heute nicht mehr so ist ... so aber manchmal muss man eben seine "Marke" wechseln, wenn ich zu BMW gehe und sage ich bin total unzufrieden mit meinem Mercedes und ich würde gerne mehr Leistung fürs gleiche Geld, dann sagen die natürlich geht das (weil es in dem Moment darauf an kommt ein Auto zu verkaufen) vllt. geht das sogar für weniger Geld, auf jeden Fall ist das Ding einfach dieses wir sind mit 4Leuten die alle Mercedes fahren mit der Zeit immer unzufriedener vllt. liegt es auch einfach nur daran das wir die Jahre davor nur Mercedes Benziner hatten und einfach nur die Diesel beschissen sind, wer weiss das schon ?! Auf dauer und Folgekosten gesehen bin ich geprägt mir wieder einen Benziner zu kaufen, denn dort sind die Folgekosten auch wesentlich günstiger.

Klar sparen beim Dieseln ist selbst heutzutage nur noch selten möglich, eine gewisse Laufleistung braucht man da schon Pro Jahr um keine Roten Zahlen zu schreiben.

Jedenfalls was ich und meine Familie (die nur neuwagen fahren) in letzter Zeit erleben ist unter aller Kanone.

Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Also ein Kunde, der denkt, nur weil er 10 PC's bei mir gekauft zu haben, nun alles kostenlos haben zu wollen, dem gebe ich bestimmt gerne den Tip, das ich Wettbewerber habe.

Angenommen ein Kunde kauft bei dir 10 PC's im wert von rund 30.000€ und nach 3Jahren brennt ihm ne Grafikkarte im Wert von 250€ durch, würdest du nicht auch sagen ok ich geb wenigstens einen Preisnachlass einer neuen Karte ?!

Denn das wäre Kulant gewesen, dementsprechend kommt der Kunde wieder zu dir, so ist es bei einem Auto auch, sehen wir die Differenz 55.000€ kostete einst die C Klasse in meiner Austattung neu, ein neuer Motor kostet 10.000€ ein Gebrauchter Motor kostet 3800€ die spanne reicht also von einem 5tel bis zu einem 14tel wo Mercedes hätte was machen können wenigstens 50% übernehmen dann wäre immer noch spanne gewesen, bei einem PC ist das nicht anders wie hier als Beispiel 1pc = 3000€ Grafikkarte 250€ Preisspanne ein 12tel vom neupreis, da ist sicher was drin. So sehe ich das, wenn ich das falsch sehe ist es mir auch egal denn wir leben in einem Land wo jeder seine Meinung vertreten kann 😉

Gruß

Leihwagen umsonst? Gibt's auch heute noch!
Kulanz? Gibt's auch heute noch!
Kaffee während der Wartezeit? Gibt's auch heute noch!

Kann über den Service bei meinem 🙂 wirklich nicht klagen, wenn da ich vergleiche, was bei BMW und Audi so vorfällt 😰
Da kann ich Dir jetzt Geschichten erzählen, dass Du aus dem Staunen nicht mehr rauskommst, soll ich? Da ist dein defekter Motor Kleinkram dagegen...

Also ich hab schon Leihwagen kostenlos bekommen, ich durfte auch kostenfrei zwei Tage den neuen CLS fahren, obwohl klar war, dass ich den nicht kaufen werde. Ich hab auch auf Kulanz einiges gemacht bekommen. Dazu stets freundliche Bedienung, kompetente Beratung und immer einen Wunschtermin. Und wenn ich dann doch mal Grund zur Kritik hatte (kein Mensch ist perfekt), wurden auch dieses Anliegen zu meiner vollen Zufriedenheit geklärt.

Vllt mal das Autohaus wechseln? 😉
Da gibt es auch gute und schlechte.

Wäre mal eine Idee 😉 wie gesagt ich bin mit dem Service von Mercedes mäßig - gar nicht zufrieden 😉 bzw. nicht nur ich sondern auch meine Eltern und ja wir sind alle im selben Autohaus 😉 mein Stiefvater hat schon gesagt das er zu nem anderen DB Händler wechseln will, weil er einfach mit dem "Service" in dem jetzigen Autohaus unzufrieden ist!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203



Zitat:

Original geschrieben von HUKoether


Also ein Kunde, der denkt, nur weil er 10 PC's bei mir gekauft zu haben, nun alles kostenlos haben zu wollen, dem gebe ich bestimmt gerne den Tip, das ich Wettbewerber habe.
Angenommen ein Kunde kauft bei dir 10 PC's im wert von rund 30.000€ und nach 3Jahren brennt ihm ne Grafikkarte im Wert von 250€ durch, würdest du nicht auch sagen ok ich geb wenigstens einen Preisnachlass einer neuen Karte ?!

Denn das wäre Kulant gewesen, dementsprechend kommt der Kunde wieder zu dir, so ist es bei einem Auto auch, sehen wir die Differenz 55.000€ kostete einst die C Klasse in meiner Austattung neu, ein neuer Motor kostet 10.000€ ein Gebrauchter Motor kostet 3800€ die spanne reicht also von einem 5tel bis zu einem 14tel wo Mercedes hätte was machen können wenigstens 50% übernehmen dann wäre immer noch spanne gewesen, bei einem PC ist das nicht anders wie hier als Beispiel 1pc = 3000€ Grafikkarte 250€ Preisspanne ein 12tel vom neupreis, da ist sicher was drin. So sehe ich das, wenn ich das falsch sehe ist es mir auch egal denn wir leben in einem Land wo jeder seine Meinung vertreten kann 😉

Gruß

Ist ja ein schönes Beispiel Deinerseits, aber wenn ich bei einem PC nach drei Jahren die Grafikkarte kostenlos ersetze, will er das bei den anderen auch, wie Du jetzt. Über einen Rabatt kann man reden, aber der Motor ist nicht die Grafikkarte, des Autos.

Auch hat man Dir sicher einen Rabatt angeboten, nur die Kosten übernimmt man eben nicht. Du bezahlst eben nie die Kosten, sondern immer einen Preis.

Aber es nutzt nichts mit Dir herumzuphilosophieren, denn bisher hast Du's auch nicht verstanden/verstehen wollen.

Gruß, HUK

PS.: Mein DB-Autohaus ist stets freundlich, ich bekomme den Termin, auch Kaffee und kulant verhalten sie sich auch, aber in absolut wirtschaftlichem Sinne! Wenn Du das erlebt hättest, was ich da erlebt habe, hättest Du schon mit Anwalt und roter Karte gewunken, aber mit Ruhe und Freundlichkeit hat man am Ende eine Lösung gefunden, die für beide Seiten ertragbar war. (Vielleicht auch, weil ich wieder einen Benz gekauft habe!)

Ich habe wieder gelernt, daß Autos Geld kosten und man nichts geschenkt bekommt. Diesen Lernprozeß machst Du auch gerade durch.

"
Ich habe wieder gelernt, daß Autos Geld kosten und man nichts geschenkt bekommt. Diesen Lernprozeß machst Du auch gerade durch."

Hallo !
Wo soll auch die Erfahrung herkommen ? Aber mit 22 Jahren ist man ja noch lernfähig ! Geht bei der Rechtschreibung los u. hört beim Autokauf auf ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von desert-w203


Im übrigen Kulanz wurde abgelehnt seitens Mercedes, für mich werden es langsam immer mehr gründe keinen Mercedes mehr zu kaufen,....
.
.
O was macht diese Scheiss (sorry) Mercedes Abzocker Gesellschaft nur falsch ?! ICH BIN DURCH MIT MERCEDES !!!!

Gut, sowie die Kür, nun noch schnell zur Plicht, was wurde denn als Begründung für die Ablehnung aufgeführt? 😕

Wer hat den Kulanzantrag gestellt, ich fasse solches Begehren immer in eigene Worte, die notwendigen Fakten kann dann der Freundliche nachreichen. Dazu spreche ich bei Ablehung persönlich mit dem Kulanzbearbeiter, was zwar nicht die Ablehnung, aber das Verständnis dafür auf ein akzeptierbares Niveau hebt.

Wenn man mir die Ablehnung erklärt, dann kann ich mich sachlichen Argumentationen gegenüber nicht völlig verschließen.🙄

... bei VW würde ich erst gar nicht auf die Idee kommen, nach 6 Jahren nach Kulanz zu fragen 😉

Das ist wahr.
Immerhin wurde meine letzte Rotzkur 😉 im Fahrzeugalter von 9,5 Jahren kostenlos durchgeführt. Laut den Arbeitswerten 1600 €.

Grüße
hellmuth

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

na ja, 170 tkm runter - mit einem "alten" Herrn geht man eigentlich sorgsam um und qäult den nicht bis an die Grenze....

Kann "ALLES" Mögliche sein...Ventil/e abgerissen, Ölfilm gerissen, Kolbenkipper, Kette übergesprungen, Kettenräder defekt u.s.w.

Gruß Sven...

🙄

Er fährt ein Mercedes und keinen Fiat!

🙄

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen