Ich gebe meinen GP3 zurück...

VW Phaeton 3D

Nein, nicht wegen dem Design. Aber...

... die Telefoneinheit ist ja so was von schrottig. 🙁

Ich wähle fast immer per Sprachwahl. Also Taste gedrückt und das Kommando "Nummer wählen" gesprochen. Wenn die Dame mich dann überhaupt versteht, dann dauert es eine Ewigkeit, bis sie reagiert.

Ich sage die Nummer und verspreche mich. Und jetzt kommt das Übel. Nach Abbruch des Vorgangs wird die falsch ausgesprochene Nummer NICHT gelöscht, bleibt im Display stehen. Wenn ich dann die Nummer neu ansage wählt die olle Dame die falschen Nummern vorweg.

Das nervt dermaßen, dass ich den GP3 heute am liebsten dem 🙂 auf den Hof gestellt hätte. Sein Glück, dass er 80 km entfernt ist. 😉

Sind die Produzenten des Telefonmoduls noch ganz gebacken? Bin ich schon wieder Betatester?

Wenn das nicht schnellstens behoben wird gebe ich den Wagen zurück. Ich habe null Verständnis für Verschlimmbesserungen. Im GP2 hat das alles perfekt funktioniert.

Das war mein letzter Phaeton. 🙁

In einer Woche bekommen wir einen 525 Touring. Wenn ich den Probefahre kann es sein, dass mein Mitarbeiter zukünftig Phaeton fährt.

Momo, der die Welt nicht versteht, warum etwas Gutes kaputt gemacht wird

Beste Antwort im Thema

Nein, nicht wegen dem Design. Aber...

... die Telefoneinheit ist ja so was von schrottig. 🙁

Ich wähle fast immer per Sprachwahl. Also Taste gedrückt und das Kommando "Nummer wählen" gesprochen. Wenn die Dame mich dann überhaupt versteht, dann dauert es eine Ewigkeit, bis sie reagiert.

Ich sage die Nummer und verspreche mich. Und jetzt kommt das Übel. Nach Abbruch des Vorgangs wird die falsch ausgesprochene Nummer NICHT gelöscht, bleibt im Display stehen. Wenn ich dann die Nummer neu ansage wählt die olle Dame die falschen Nummern vorweg.

Das nervt dermaßen, dass ich den GP3 heute am liebsten dem 🙂 auf den Hof gestellt hätte. Sein Glück, dass er 80 km entfernt ist. 😉

Sind die Produzenten des Telefonmoduls noch ganz gebacken? Bin ich schon wieder Betatester?

Wenn das nicht schnellstens behoben wird gebe ich den Wagen zurück. Ich habe null Verständnis für Verschlimmbesserungen. Im GP2 hat das alles perfekt funktioniert.

Das war mein letzter Phaeton. 🙁

In einer Woche bekommen wir einen 525 Touring. Wenn ich den Probefahre kann es sein, dass mein Mitarbeiter zukünftig Phaeton fährt.

Momo, der die Welt nicht versteht, warum etwas Gutes kaputt gemacht wird

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Zitat:

Original geschrieben von keksemann


"Stand der Technik" und "nicht behebbar" ????
Also:.....
Fahrzeug ohne Geräusch bei anderem Freundlichen suchen und merken, vielleicht noch einen zweiten als Reserve dazu finden....
Zum angeklagten Freundlichen fahren, Serviceberater einladen und zum geräuscharmen GP3 fahren, Probefahrt machen, horchen und staunen... ohhh!
Den eigenen, lauten GP3 3mal in die Werkstatt zur Behebung der Beanstandung bringen, alles schön dokumentieren...
Rückabwicklungsgesuch beim Freundlichen stellen, erst ohne Anwalt um denen Geld zu sparen, bei Ignoranzgehabe dann mit Anwalt....
Phaeton zurück geben.... Nutzungsgebühr abziehen lassen ... anderes Auto (Marke???) bestellen FERTIG!

Nach 5% Anteil v Rückabwicklungen wegen dem selben Geräusch wachen die in WOB oder DD auch auf, ganz sicher. Damit helft ihr vielleicht nicht Euch selbst, aber allen anderen die später Eure P´s als GW kaufen.

Gruß
Oliver
(...der 6 Jahre lang im Werks-KD eines Herstellers v. sehr teuren und sehr guten Reisemobilen gearbeitet hat und weiß wovon er spricht)

Mitte März bekommt mein Nachbar auch einen GP3. Werde vergleichen wegen der Geräusche.

Momo

Meiner kommt am 18.03.11

peso

Darf ich sicherheitshalber nachfragen. Mein GP0 müsste dieses Geräusch demzufolge nicht haben? Das soll nciht heißen dass ich dieses Geräusch habe. Jaulen der Servpumpe kannte ich bisher nur, als das Servoöl aufgebraucht war.
Ich dachte schon der Motor sei hin und musste erstmal rechts ran fahren. Als dann noch ein leichter kleiner bläulicher Nebel aus dem Motor kam, wurde mir erst mal schwarz vor Augen. Was wohl ein V8 Motortausch kosten mag?
Der extra vom Händler aus dem Schlaf gerissene Meister (Service, Hut ab), ebenfalls schon nervös in Anbetracht der beschriebenen Lage, war vermutlich genau so glücklich, wie ich dass nur ein paar Tropfen Öl fehlten.

Wenn ich das hier lese bestätigt sich immer mehr mein Grundsatz NIE Neuwagen zu kaufen.

1. Geldverbrennungsanlage (gerade bei Phaeton in den ersten 18 Monaten)
2. man weiss nicht was man bekommt. Wenn beim jungen Gebrauchten die (Servo)Pumpe krächzt lasse ich nach der Probefahrt die Finger davon.

Zitat:

Original geschrieben von horidu


Wenn ich das hier lese bestätigt sich immer mehr mein Grundsatz NIE Neuwagen zu kaufen.

1. Geldverbrennungsanlage (gerade bei Phaeton in den ersten 18 Monaten)
2. man weiss nicht was man bekommt. Wenn beim jungen Gebrauchten die (Servo)Pumpe krächzt lasse ich nach der Probefahrt die Finger davon.

So pauschal sollte man das nicht sagen.

Kaufen würde ich dieses Fahrzeug niemals. Aber leasen, jederzeit. Die Leasingrate ist nicht so hoch, wie der Wertverlust im ersten Jahr. Dazu fahre ich ständig einen Neuwagen mit allen Vorteilen eines Neuwagenbesitzers.

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Mitte März bekommt mein Nachbar auch einen GP3. Werde vergleichen wegen der Geräusche.

Momo

Meiner kommt am 18.03.11

peso

17.3.11 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Werni1967


[...] als "Stand der Technik" derzeit nicht behebbar. Ein Mangel sei das nicht. Nur ein Komfortproblem.

Interessante Erklärung dafür, dass man IMO jetzt andere (billigere?) Servopumpen verbaut, die eben solche Geräusche produzieren.

Gibt es denn nicht so etwas wie "Bestandsschutz" beim Autokauf? Wenn man den Nachfolger eines Autos kauft sollte man einfach davon ausgehen können, dass keine technischen Verschlechterungen eingebaut wurden. Egal ob das pfeiffende Aggregate oder hörbefreite Sprachsteuerungen sind... Grrrr!

Zitat:

Original geschrieben von sepponkel


Hallo,
Wer hat Erfahrung mit dem Ausstattungspaket "Exclusive"? Das ist ja nicht ganz billig und die Einstiegsleisten (beleuchtet) neigen bei hohen oder tiefen Temperaturen zu Deformationen. Ein Rätsel, wie ein solches Teil in die Serie gelangt
Das mit dem Betatester beim GP3 ist nicht allzu weit hergeholt. Ich werd' wohl in ein paar Monaten nochmal schauen, ob die Kinderkrankheiten abgestellt sind bevor ich eine Entscheidung treffe.

Gruss sepponkel

Kinderkrankheiten....klingt paradox bei einem Fahrzeug, dass seit 2002 gebaut wird und wohl nur "verschlimmbessert" ( Zitat ) wurde...

Oh weh, wenn man den GP3 nicht kaufen kann, wie wird das erst mit einem wirklich neuen PII? 😕

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Oh weh, wenn man den GP3 nicht kaufen kann, wie wird das erst mit einem wirklich neuen PII? 😕

Momo

Hallo Momo,

hatte von Donnerstag auf Freitag einen Treg II Hybrid zum testen. Dort war ebenfalls das grosse Navi eingebaut. Du hast Recht mit den Sprachbefehlen. Was mir ebenfalls aufgefallen ist, es sind im Gerät 2 digitalisierte Stimmen vorhanden.

Was ich noch als viel schlimmer empfand, war die schlechte Qualität der Freisprecheinrichtung und mein P990i, welches im A8 ohne wenn und aber geht hat sich mehrmals vom der Blauzahneinheit "entkoppelt". Mein Sohn besitzt ein Zylo, dass ließ sich erst überhaupt nicht koppeln und mein N97 machte ähnliche Probleme.

Da muss VW wohl noch etwas nacharbeiten. den Treg II kann mit Sport- oder Komport Sitzen nicht empfehlen, die Schultern gehen über die Sitzlehne herraus und die Kopfstütze schiebt dann den Kopf nach vorne. Bei mir hat das zu Nackenschmerzen geführt.

Auch zwei verschiedene Frauenstimmen im Touareg? Seltsam. Das Navi im Touareg hat eine gänzlich andere Plattform.

Schade, dass auch hier nichts besseres rausgekommen ist. 🙁

Das nervige Telefonproblem scheint jetzt in WOB und DD die Runde zu machen. Man hört nichts mehr. Das war schon immer so, wenn es keine Lösung gibt.

In den nächsten Tagen werde ich vielleicht zukünftig 525 Touring fahren - wenn der Mitarbeiter mit mir das Neufahrzeug tauschen wird. Befürchte aber, dass ihn diese nervig summende Servopumpe vom Tausch abhält.

Momo

Nächstes Telefonproblem. Ich habe mindestens 1x am Tag sporadische Gesprächsabbrüche. Das kannste ich die letzten Jahrre nicht.

Das Teil ist Schrott. 🙁

Momo, dem das Pfeifen der Servopumpe gehörig auf den Zeiger geht

Nimm mal ein nokia 6300 und koppele es.

peso

Seit Jahren habe ich das Nokia E90. Hatte bisher einwandfrei funktioniert.

Der Abbruck kommt vom GP3-Telefon, nicht vom E90.

Momo

Das ist nicht richtig und ich könnte es Dir auch beweisen :-(

Es liegt an der Vielzahl der Bluetooth-"Standards".

Wir haben diese Probleme laufend bei neuen Fahrzeugen.

Porbiere es einfach mal aus.

peso

Ich höre nichts mehr vom 🙂, Werk, der GMD.

Fehler erkannt, aber die Lösung fehlt. 😠

Muss mal sehn, wann ich den GP3 zurückbringen kann. 🙄

Ich fahre dann mal weiter mit dem neuen 5er Touring. Da funktioniert alles richtig gut. Und das Headup-Display ist klasse. 😛

Was mache ich nur beim Treffen in Berlin ohne Phaeton? 😰

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen