ich geb’s auf

Opel Insignia B

Der Insignia war diese Woche wegen der Reparatur eines kleines Unfallschadens in der Werkstatt. Bei der Gelegenheit wurde eine Mängelliste von mir übergeben mit der Bitte diese Punkte zu kontrollieren und abzustellen:

- schwache Klimaanlage
- Rückfahrwarner sporadisch ohne Funktion
- unplausibles Schaltverhalten der AT8
- Scheibenwischer über 50 km/h unbrauchbar
- vibrierende Bremse beim bremsen aus hohen Geschwindigkeiten
- Fernlichtautomtik lässt sich nicht „schnell“ abschalten
- minutenlange Neuberechnung des Navis bei verlassen der Route
- Spurhalteassistent drückt das Auto beim überfahren von Kuppen in die Mitte der Fahrbahn
- das Auto piept mich permanent an dass ich das Steuer übernehmen soll

Ich mach’s kurz, keiner der Punkte konnte behoben werden weil a) stand der Technik, oder b) nicht nachvollziehbar.

Offensichtlich ist Opel nicht in der Lage es besser hin zu bekommen, daher werde ich mich zukünftig auch hier im Forum zurück halten, das ist die Nerven nicht wert. In etwas mehr als 2 Jahren ist der Hobel wieder weg und ich um eine Erfahrung reicher…

25 Antworten

Die Probleme sind natürlich sehr ärgerlich.

Das Facelift ist für mich der einzige Grund einen Opel in der Zukunft noch in Betracht zu ziehen. Endlich schöne 2 Liter Benziner bis runter auf 170PS. Nicht mehr die 1.5T Gurke mit LSPI Hauch. Neue sparsamere Automatik. Kein Allradzwang. Mit meinem Überlandprofil mit 6-7l/100km fahrbar.
Der BiTu CDTI war doch nur was für den Stammtisch. Die meisten waren von der Leistung enttäuscht. Aber gesoffen wie ein Benziner hat er.

Zitat:

@Locorella schrieb am 30. August 2021 um 06:43:42 Uhr:


Endlich schöne 2 Liter Benziner bis runter auf 170PS. Nicht mehr die 1.5T Gurke mit LSPI Hauch. Neue sparsamere Automatik. Kein Allradzwang. Mit meinem Überlandprofil mit 6-7l/100km fahrbar.

Finde ich auch, die VFL-Benziner (1.5,1.6-er) hätte ich nur ungern gewählt. Die 2.0-er laufen sehr gut.

Zitat:

@Locorella schrieb am 30. August 2021 um 06:43:42 Uhr:


Die Probleme sind natürlich sehr ärgerlich.

Das Facelift ist für mich der einzige Grund einen Opel in der Zukunft noch in Betracht zu ziehen. Endlich schöne 2 Liter Benziner bis runter auf 170PS. Nicht mehr die 1.5T Gurke mit LSPI Hauch. Neue sparsamere Automatik. Kein Allradzwang. Mit meinem Überlandprofil mit 6-7l/100km fahrbar.
Der BiTu CDTI war doch nur was für den Stammtisch. Die meisten waren von der Leistung enttäuscht. Aber gesoffen wie ein Benziner hat er.

nein, nicht nur für den Stammtisch, bessere Fahrlesitungen als der 260PS Benziner, Verbrauch mit AT und 4x4, ca. 8L/100km - 480NM Drehmoment - der Topspeed ist etwas schwach ja, das liegt aber am Getriebe, ansonsten macht er richtig Spass.und, stimmt, den 200PS Benziner gibt es doch, mein Fehler.....

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 30. August 2021 um 07:52:31 Uhr:



Zitat:

@Locorella schrieb am 30. August 2021 um 06:43:42 Uhr:


Endlich schöne 2 Liter Benziner bis runter auf 170PS. Nicht mehr die 1.5T Gurke mit LSPI Hauch. Neue sparsamere Automatik. Kein Allradzwang. Mit meinem Überlandprofil mit 6-7l/100km fahrbar.

Finde ich auch, die VFL-Benziner (1.5,1.6-er) hätte ich nur ungern gewählt. Die 2.0-er laufen sehr gut.

Das ist der Grund warum ich mir meinen ersten Diesel, gekauft habe. mfg.

Ähnliche Themen

Also mein 1.6er läuft auch sehr gut.

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 30. August 2021 um 09:21:32 Uhr:



Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 30. August 2021 um 07:52:31 Uhr:


Finde ich auch, die VFL-Benziner (1.5,1.6-er) hätte ich nur ungern gewählt. Die 2.0-er laufen sehr gut.

Das ist der Grund warum ich mir meinen ersten Diesel, gekauft habe. mfg.

Bei mir ebenso :-)

Zitat:

@Max 0763 schrieb am 30. August 2021 um 08:33:33 Uhr:


nein, nicht nur für den Stammtisch, bessere Fahrlesitungen als der 260PS Benziner, Verbrauch mit AT und 4x4, ca. 8L/100km - [... ]

Hm, welche Fahrleistungen meinst du genau? So pauschal stimmt das natürlich nicht. Und ich hab über die drei Jahre mit dem 260 PS Benziner auch unter 9 Liter pro 100 km gebraucht, so toll finde ich 8 Liter für einen Diesel nicht.

Zitat:

@superheat76 schrieb am 29. August 2021 um 17:52:45 Uhr:


Beschleunigung sind Prospektwerte, ist mir aber auch nicht so wichtig ob jetzt 0,3 langsamer oder 1 Sekunde. Bin ja nicht auf der Flucht. Der Verbrauch ist eigene Erfahrung. Aktuell liege ich bei 8,4l/100km ( min 7,2, max 9,4) Da ist täglich 100km fahre, wäre der 260PS GSI nicht in Frage gekommen. Alles über 10l wäre mir zuviel.

Und woher nimmst Du die „über 10l“? Ich fahr den zwischen 9.2-9.5 - kann auch schon mal 8.6 sein auf bestimmten Strecken

Zitat:

@fernQ schrieb am 30. August 2021 um 11:49:47 Uhr:



Zitat:

@Max 0763 schrieb am 30. August 2021 um 08:33:33 Uhr:


nein, nicht nur für den Stammtisch, bessere Fahrlesitungen als der 260PS Benziner, Verbrauch mit AT und 4x4, ca. 8L/100km - [... ]
Hm, welche Fahrleistungen meinst du genau? So pauschal stimmt das natürlich nicht. Und ich hab über die drei Jahre mit dem 260 PS Benziner auch unter 9 Liter pro 100 km gebraucht, so toll finde ich 8 Liter für einen Diesel nicht.

Durchzug und Beschleunigung 100-180km/h - Beschleunigung GPS gemessene 7.3sek/100km/h sind auch ok, im Vergleich zu meinen Audi A6 vorher alles auf einem Level, was Verbrauch und Fahrleitungen angeht, nur eben auch noch viel mehr Auto fürs Geld. Unter 9L/100km/h mit dem 260PS Benziner, ja, da hast Du das Gaspedal sicher gestreichelt. 8LIter/100km/h Diesel sind für den BiTu Diesel mit Allrad und Automatik absolut in Ordnung.

Zitat:

8LIter/100km/h Diesel sind für den BiTu Diesel mit Allrad und Automatik absolut in Ordnung.

Naja. Das schafft nun der Benziner.

"sind auch okay" klingt schon anders. Und gestreichelt hab ich nichts, ich fahre bzw. fuhr eben fast nur Landstraße, was sicher ein günstiges Profil ist. Und wenn ich dann doch mal Autobahn gefahren bin, war fast immer Frau und Kind dabei, da fahre ich selten über 150 km/h rum.

Edit: Zur Klarstellung, ich denke auch, dass der Benziner nicht der sparsamste war, aber immer pauschal von schlechten Fahrleistungen und >10l/100 km Benzin zu schreiben, ist nur die halbe Wahrheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen