ich geb gas ich will spass..

Opel Ascona B

moinsen...

nach meiuner ausbildung wollt ich mir ne spassauto bauen..

voraussetzungen: alt, simple aber leistungsfähige Technik, Heckantrieb

hab da an manta b, ascona b oder kadett c gedacht..

jetzt wollte ich euch ma fragen welches auto dafür am besten von den dreien wäre...

auch in hinblick auf rost sprich was gammelt am heftigsten und wo sind die ersatzteile am besten verfügbar..

70 Antworten

passen da die teile überhaupt? z.b. wenn man innen manta oder kadett nen c20xe reinbaun will,

erstmal da der manta ja n hecktriebler war?

und wegen tüv die bremsanlage z.b. von nem Astra F GSI umbaun (Hinterachse....)?

als erstes.. würd mich ma interessierne.. wird der c20xe oder so längs oder quer eingebaut.. im calibra war der ja quer... und die ganzen cih im kadett c waren ja längs.. vielleciht eigenbau motorlager?

bremsen von nem astra f? ich will nur ma so sagen das das ne frontsau is und somit das umrüsten glaubv ihc flachfällt..

dann halt ne hinterachse von nem omega... oder von nem 3.0 l senator.. sind aber alles nur vermtungen ich hab selbst nich so den plan von opel..

Also Timo jetzt mal ganz ehrlich, und das ist nicht bös gemeint:

Wenn du so einen Umbau planst und nicht mal weisst wie rum man den Motor einbaut und sogar Omega oder Senator(!?) Achsten verbauen willst solltest du es besser gleich bleiben lassen.

Und nein, einen C20XE bekommt man NICHT so ohne weiteres rein, dann dazu benötigst du sehr viele Teile vom 1,8S Motor ausm Manta/Rekord.

Mein Rat, lass es einfach bleiben.

So ein Tipp kann heutzutage unbezahlbar sein 😉

cheerio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


So ein Tipp kann heutzutage unbezahlbar sein 😉

cheerio

...und du sparst noch dazu sehr viel Geld! 🙂

Moin,
hab das hier grade mal gelesen....

Am Anfang sagst du, du willst solide CIH Technik... dann kommst du mim 2.0 Omega! (Lass ich mal so im Raum stehen) Du willst die Achsen vom Omega in ein CQP einbauen.... na dann mal auf gut Glück! Wenn ich dir nen Tip geben darf: Nimm den Rat von den anderen an und kauf dir ein komplettes Auto! Der C20XE Umbau is nicht ganz einfach und recht kostpielig da allein der geänderte Krümmer 400 Takken kostet! (Vom rest des Umbausatzes fang ich mal nich an)
Wenn du richtig schruppen willst gibt es so wie so nur eins: Kadett CQP oder City! Ich steh zwar mehr auf Manta aber n Kadett krigste einfach schön leer und auf ein sehr geringes Gewicht runter geschraubt! Und noch was... wenn man bei den Hütten anfängt Motortechnisch am Rad zu drehen, gehören da Weber rein.... und somit ne Stange Geld! Alles andere ist Ar***los!
MfG
Da Icke

Ach ja... Omega hat Einzelradaufhängung! Somit kannste das mal knicken! Beim Manta haben sich 1600er und 1900er Achsen bewährt!

Was ist eigentlich der/die/das CQP ??? 🙂

Gruß Wolfgang

Ähem, bin grad selber draufgekommen: C Coupe.

Dann müsste der Kadett City aber auch CCT heißen!!!

GRuß Wolfgang

Ach je...

Zitat:

Original geschrieben von Igges


Ach je...

Man merkt das hier die Frontkratzer Fraktion am Start ist 🙂

Wenn ich nen Fronttriebler will kauf ich mir ne Gartenfräse

ich glaub ihr habt mich etwas falsch verstanden.. ich will keienn 16 v ich will cih.. lucky23 hat gefragt und ich habe vermutungen angestellt... oder passt die astra f bremse 🙂 ? dementsprechend kenne ich mich auch nicht mit nem 16v umbau in nen kadett oder so aus... aber sagts mir.. wie baut man einen 16v ein? langs oder quer?

ich beschäftigte mich erst seid 3 monaten mit opel tuning und bin noch nicht dazu gekommen alle autos zu kaufen und zu zerlegen🙂 auch weiss ich nicht welcher motor gut ist.. wenn man sich meinen letzten beitrag durchliesst dann steht das da auch bereits ...

ich weiss nur ich will eins.. nen ascona b manta oder kadett c .. weil neue autos sind alle scheisse ich fahr selber eins (corsa b 1.4 sport) gutes auto aber irgendwie nich so das wahre..

.. ich will nen kat ham damit ich das ding auch im alltag fahren kann.. omega technik kam mir in den sinn weils die reichlich gibt und ich immer wieder von den wildesten kombinationen in der flash und so gelesen hab...

Tja, was denkst du denn, wie der da rein kommt, der 16V? Da müsste man eigentlich drauf kommen. Wenn du jetzt auf nem Cih Vergaser fahren willst, dann kannste den Kat vergessen. Also wenn du ein Spassauto haben möchtest, frage ich mich warum überhaupt Kat?!
Wenn du dann auch noch nen gemachten Motor haben willst oder direkt nen dicken "ab Werk"*g*, dann würde ich nicht empfehlen den alltagsmäßig zu fahren.

Gruß Igges

@ Randolf128

Was will man machen, die gewinnen langsam die Oberhand*g*

ich hab keine ahnung wie der 16 rein kommt.. im calibra isser ja quer aber da der kadett ja längs motor hat... aber ich könnt mir vorstellen das die halter irgendwie derbst umgebaut werden weil ich kann mir grad kein getriebe vorstellen das passend wäre weil man beim cali ja front hätte ... sagt es mir einfach!

ich hab nie gesagt das ich vergaser fahren will.. die teile klingen zwar viel viel besser aber sind meiner meinung nach der alltagstauglichkeit im weg... spritverbrauch hohe kosten kein kat...

ich will da nix extremes fahren weil ich nicht dauernd bock hab irgnedwelche motorteile zu wechseln die unter dauerbelastung schlapp machen... da ich viel stadt fahre.. ich will ne gute beschleunigung und ne spitze.. ich weiss nich was möglich is (klar möglich is alles 🙂 ) 200-210 wenn sich das mit nem leergeräumten auto und nem dezent gemachten motor realisieren lässt..

kommt immer drauf an was du für ne Übersetzung wählst. 210 machste mit ner langen und ne dufte Beschleunigung machst du mit ner kurzen!
Der 16 V kommt längs rein, wie bei allen Hecktrieblern halt der Motor sitzt. Das Getriebe muss ja den Saft an die Kardanwelle weitergeben, sonst wärs ja kein Hecktriebler mehr.

Gruß Igges

Und was für nen getriebe kommt dann da dran? das original getriebe? kann ich mir grad schwer vorstellen?

gibts keine cih getriebe mit langem 5ten gang so wie von vw? da hatten die diesel und spritspar modelle nen langen 5..

Deine Antwort
Ähnliche Themen