Ich fand diese komischen Faehnchen am Auto schon immer doof

Audi S5 8T & 8F

und hab mir was anderes ueberlegt.

Foto
Beste Antwort im Thema

Oh je, schon der 2te Thread. 🙁

Ist denn hier keiner, der diese Accessoires generell "doof" findet???
Ich werde meinen A5 jedenfalls so was nicht antun.

Wenn heute die Deutschen spielen, sitze ich im Wagen und habe endlich mal wieder freie Bahn. 😁
... und aus dem B&O kommt ......... Musik!

Unisurfer

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von godam


ist wie alles im leben eine frage des standpunktes 😁

Jou, ich hoffe Du stehst falsch ........... mit Holland 😁

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund



Zitat:

Original geschrieben von godam


ist wie alles im leben eine frage des standpunktes 😁
Jou, ich hoffe Du stehst falsch ........... mit Holland 😁

ach wenns argentinien wird ists auch kein beinbruch.... 😁

ich bin da recht entspannt 😎

Argentinien ist auch mein Tip. 🙂

aber ohne hier den leuten die freude an der wm verderben zu wollen....
das was da bisher angeboten wurde, ist vergleichen mit dem vereinsfussball auf internationalem niveau einfach nur erbärmlich 😰

Ähnliche Themen

ich fand diese komische (deutsche) nationalmannschaft immer schon doof!😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


aber ohne hier den leuten die freude an der wm verderben zu wollen....
das was da bisher angeboten wurde, ist vergleichen mit dem vereinsfussball auf internationalem niveau einfach nur erbärmlich 😰

Da muss ich leider zustimmen. Meine Hoffnung war ja, dass die WM mit Argentinien und Deutschland zumindest zwei auf hohem Niveau spielende Teams hat - aber das kann man seit heute Mittag wohl auch abhaken. 😉

Andererseits... Verglichen mit England oder Frankreich können wir uns ja noch glücklich schätzen.

was will man auch erwarten, im verein üben die täglich zusammen...da werden mechanismen einstudiert bis zum erbrechen.
all dies fehlt bei den nationalmannschafeten, da treffen dann speiler aufeinander die in teilweise grundverschiedenen clubs mit verschiedensten taktiken und philosophien spielen und sollen plötzlich zusammen spielen.....da kann nicht viel bei rumkommen.
trotzdem wird jedesmal ein riesen hype darum gemacht

Zitat:

Original geschrieben von godam


was will man auch erwarten, im verein üben die täglich zusammen...da werden mechanismen einstudiert bis zum erbrechen.
all dies fehlt bei den nationalmannschafeten, da treffen dann speiler aufeinander die in teilweise grundverschiedenen clubs mit verschiedensten taktiken und philosophien spielen und sollen plötzlich zusammen spielen.....da kann nicht viel bei rumkommen.
trotzdem wird jedesmal ein riesen hype darum gemacht

Andere Generationen haben es auch hinbekommen und haben ansehnlichen Fußball gespielt. Ich glaube eher, dass alles viel zu verbissen gesehen wird und man das Fußball SPIELEN etwas verlernt hat.

Zitat:

Original geschrieben von godam


all dies fehlt bei den nationalmannschafeten, da treffen dann speiler aufeinander die in teilweise grundverschiedenen clubs mit verschiedensten taktiken und philosophien spielen und sollen plötzlich zusammen spielen.....da kann nicht viel bei rumkommen.
trotzdem wird jedesmal ein riesen hype darum gemacht

Das sollte für Profis keine Rolle spielen. Viel schlimmer finde ich, dass in der deutschen Bundesliga zum größten Teil Ausländer spielen. Aber das ist ja nicht nur bei uns so...

Nicht nur, dass deutsche Talente zugunsten von irgendwelchen zugekauften Spielern keine Möglichkeiten bekommen und auf der Bank sitzen, macht dieser ganze Spieler kauf quatsch doch alles kaputt. Es gewinnt in der Regel der Verein, der am meisten Kohle für gute Spieler ausgeben kann.

Schau Dir Poldi an... Saß bei Bayern fast nur auf der Bank und der Mann hat definitiv Talent auch wenn es im heutigen Spiel anders aussah. Wenn Du mich fragst ist Bundesliga das uninteressanteste was der Fußball zu bieten hat. Ich kann mich mit keiner Mannschaft identifizieren, weshalb ich in der Regel nur Länderspiele schaue.

das sehe ich etwas anders, klar sind das alles profis....(dummerwiese sind die 11 gegner auch profis)
aber im sehr taktisch geprägten fussball heutzutage, brauchst du in der offensive überraschunsmomente und dazu braucht es blindes verständnis der spieler untereinander....das kannst du nicht (oder kaum) erreichen wenn du ein paar mal im jahr zusammen trainierst.

poldi hatte bei den bayern 3 trainer (2trainer und klinsmann um genau zu sein). jeder von ihnen hat ihn anfangs aufgestellt und dann auf die bank gesetzt...ich denke er hatte genug chancen und bei köln klappt es ja auch nicht wirklich.

und über den mangel an deutschen talenten braucht man sich in deutschland nicht beklagen. dass die mannschaft mit dem meisten geld gewinnt ist so auch nicht richtig....geld hilft natürlich, das ist im richtigen leben ja nicht anders :-)

Es ist aber auch so, dass alle Spieler die in der deutschen Nationalmannschaft spielen auch in deutschen Vereinen spielen. Ich denke dass das bei keiner anderen Nationalmannschaft so ist, nichtmal in Nordkorea.🙂

Aber nur weil Ballack nicht dabei ist 😁

Ich finds cool. Wie hast du das genau gemacht? Konnte man die Folie so kaufen und wenn ja, wo?

ich finde es auch sehr cool! Würde ich auf meinem A5 Dach auch machen, wenn preislich akzeptabel?!

Danke fuer die Meinungen. In welche Richtung ich es machen sollte, wusste ich auch nicht so recht, aber so gefaellt es mir ziemlich gut.

@Commander27: Ist einfach je eine rote und eine gelbe Folie. Man konnte es auch mal bei eBay bestellen, allerdings finde ich es nicht mehr. Aber Google einfach mal nach Fahrzeugbeschriftung/Fahrzeugfolierung in deiner Nähe.

@nilesderbutler: Also ich hab' 50,- EUR gezahlt, war eig. mehr als Aufwandsentschaedigung zu sehen. Die Firma bedruckt unsere Transit Busse immer mit Firmenlogos + Anschrift, deshalb der guenstige Preis.

Gruesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen