ich dachte Opel wäre schlimm aber das gibt mir den rest

VW Passat 35i/3A

Hallo ,ich bin mit meinen Kenntnissen nun am Ende angelangt.Ich hoffe das Ihr mir weiter helfen könnt?
Ich fange mal von vorne an.
Ich kaufte mir einen Passart 35 i bj 92. Der einzigste Fehler war das das Relair vonder Themparaturanzeige einen weg hatte.
Er lief im Dez noch normal. Dann fing aufeinmal an der Blinker zu spinnen.Endwerder wollte er einen Sprint gewinnen oder er ging aus wenn ich auf die Bremse trat.
Nun springt er nicht mal mehr an. Wenn wir ihn anschieben kommt er sofort. Aber alleine schafft er es nicht anzuspringen. Der anlasser klickt aber dreht das Schwungrad nicht!
Wir haben auf den Anlasser getippt-bauten einen neuen ein-der heile war. Ging immer noch nicht-
Wir überprüften die batteri-ist okay-
Tauschten das massekabel(das ganz dicke.)-fehlanzeige-
Überprüften soweit wir konnten die Stecker.Fanden aber nichts. Sicherungen ergaben das nr.76 durchgeschmort war . ???
Jetzt sind wir am ende mit unseren Kenntnissen..
Könntet Ihr evtl wissen was der Fehler ist?
Ist für ne freundinn mit 3 Kids! Sie hat kein Geld um den in die Werkstatt zu bringen und braucht den Wagen weil sie aufn Dorf wohnt.
Könnt ihr helfen????
 

Beste Antwort im Thema

... Auf die Messingbuchse wurde schon ab der 3. Antwort hingewiesen ... 🙄

Darum habe ich ja in der PN geschrieben, Du sollst dem Anlasser in EINGEBAUTEM Zustand Strom geben und schauen was passiert ... Dann hättest Du gewußt, ob es ein mechanisches oder elektrisches Problem ist.

Hatte mal im Ascona einen Anlasser, der lief ausgebaut super, unter Last blockierte er ... drinnen war das Lager defekt, beim anlassen hat es den Rotor außen gegen gedrückt und blockiert.
Genau das passiert, wenn die Messingbuchse fehlt oder ausgeschlagen ist.

Gruß Ronny

22 weitere Antworten
22 Antworten

also das mit dem Blinker, wird wohl eine Defekte Fassung an einer der Rückleuchten sein, eventuell Massefehler, hatt ich auch schon an 2 35i´s.
das der nicht anspringt, kann auch an dem Zündanlassschalter liegen, oder die Zündspule, probiers nochmal.

wenn dir etwas fehlen sollte, ich habe noch alles da😉

springt net an -> zündanlass schalter mal tauschen. zum versuch am besten aufm schrott oder bei eblöd n komplettes zündschloss mit gehäuse kaufen.

verkleidung um die lenksäule abbauen, stecker vom zündschloss abziehen und in den neuen stecken, schlüssel ins alte noch eingebaute stecken und rumdrehen (wegen der lenkradsperre) und mal das "neue" teil einfach rumhängen lassen und versuchen. wens nix bringt zurückgeben nach dem motto "passt net" oder wieder weiterverkaufen.

der zas kost net viel geld und is auch ganz einfach zu tauschen (mein rekord liegt unter 5min!) ABER ohne abzieher hast du keine chance!

wenn der Passi beim Anschieben läuft kann es ja wohl nicht die Zündspule sein.
Zieht der Anlasser durch, wenn man Fremdstartet?? Das ist doch ein Versuch wert.
Dann siehst doch gleich, ob es die Batterie ist, oder der Anlasser.
Klackt es nur, dann ist etwas mit dem Anlasser, oder Das Gegenlager vom Anlasser, die Messingbuchse ist verschlissen. "Learning by doing" so wie der Bayer sagt.
Gruss

Otto

Wenn der Anlasser klickt denke ich nicht das es am Zündanlaßschalter liegt.
Würde auch erstmal mit überbrücken versuchen. Habt ihr nen neuen Anlasser eingebaut? Tippe mal vosichtig auf defekten Magnetschalter am anlasser oder hat die Buchse im Getriebe.

Ähnliche Themen

stimmt...dem anlasser direkt mal starthilfe geben!

+ pol an den anlasser direkt, zündung an, minus an ne freie stelle und mal schauen was sich dann tut.

Das ist alles super Vorschläge...Aber der anlasser ist neu-und leider auch heile...Blöde frage, wo sitzt die Zündspule?

Zitat:

Original geschrieben von DilaraJaqueline


-> Der einzigste Fehler war das das Relair vonder Themparaturanzeige einen weg hatte.

Die Temperaturanzeige wird nicht über ein Relais geschaltet!

-> Dann fing aufeinmal an der Blinker zu spinnen.Endwerder wollte er einen Sprint gewinnen oder er ging aus wenn ich auf die Bremse trat.

Da wird wohl eine der Blinkerbirnen ein Masseproblem haben.

->  Sicherungen ergaben das nr.76 durchgeschmort war . ???

Dat Auto hat doch nur 30 Sicherungsplätze 😕 Welche Sicherung war kaputt?

-> wo sitzt die Zündspule?

Die kannst vergessen, wenn der Wagen mit Anschieben läuft, dann ist die ok.

Wenn der Anlasser klack macht, dann bekommt er auch Strom auf den Magneten, wenn er sich nicht drehen mag, ist entweder die Batterie verbraucht, oder er klemmt durch ausgeschlagene Lagerbuchse ... Was passiert denn, wenn Du Starthilfe gibst?

Technische Daten zum Auto (Motor, Getriebe etc.) sind wichtig für die Hilfestellung.

Gruß Ronny

Sorry, wenn ich manche Sachen wiederholt habe, die bereits andere User geschrieben haben.

leider auch nix...Es klakt nur...Wir haben ja schon eine Volle Autobatteri eingebaut. Haben es heute auch probiert ihn Fremd zu starten-zu Überbrücken...Er "kommt nur wenn wir ihn anschieben. Aber der Anlasser ist neu. Und leider auch Heile...Es wurde mir geraten evtl das Zündschloss auszutauschen. Um einen evtl fehler in der Startautomatik auszuschließen?????

Wenn der Anlasser Klack macht, ist auch Strom am Kabel für den Magneten angekommen, dann soll der Magnet anziehen, spurt dabei das Ritzel ein und gibt Strom auf den Motor, den er von dem dicken roten Kabel bezieht das direkt zur Batterie + geht ... Also macht der Anlasser klack, ist auch der Zündanlasschalter ok.
Das braune Massekabel - ist an einer Getriebeschraube befestigt.

Das läuft ja alles...das ist ja unser Problem...soweit sind wir ja auch schon..Und hier in Sz gibt es keine vernünftige Werkstatt bzw -die verlangen ja ein vermögen und können einen auch nur das sagen was wir auch schon gemacht haben..Massekabel ist doch auch schon gewechselt...Befürchte bald, das es das schwungrad sein könnte...????

Ja sorry stimmt.. Es ist ein Passart variant, 75 ps Maschiene , Bj 1992 , 1,8 l Maschiene 35 i...

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Wenn der Anlasser Klack macht, ist auch Strom am Kabel für den Magneten angekommen, dann soll der Magnet anziehen, spurt dabei das Ritzel ein und gibt Strom auf den Motor, den er von dem dicken roten Kabel bezieht das direkt zur Batterie + geht ... Also macht der Anlasser klack, ist auch der Zündanlasschalter ok.
Das braune Massekabel - ist an einer Getriebeschraube befestigt.

Wenn wir dir helfen sollen, musst auch machen was oben geschrieben steht.

Hellsehen kann wahrscheinlich von uns keiner.

Ist halt dein neuer Anlasser schon wieder im Jenseitz.

gruss

otto

Hört sich jetzt zwar doof an, aber wer hat den Anlasser denn eingebaut?
Ist dabei darauf geachtet worden, dass der richtig in der Führung sitz und dann auch richtig nach vorne schieben kann?
Hört man wirklich nur ein Klicken vom Magneten, oder dreht der Anlasser auch?

Mein Tip... Anlasser nochmal raus und direkt 12V drauf, denn so kann man sehen ob er nach vorne schiebt und dreht. Wäre nicht der Erste, der auch als Neuteil nicht funktioniert.

Gruß
Matze

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Mein Tip... Anlasser nochmal raus und direkt 12V drauf, denn so kann man sehen ob er nach vorne schiebt und dreht. Wäre nicht der Erste, der auch als Neuteil nicht funktioniert.

Gruß
Matze

Habe ich der TEin schon erklärt per PN, allerdings bei eingebautem Anlasser ... mit Sicherheitswarnung ... Antwort: Der Anlasser ist heile.

Wenn die Tips wieder mal nicht umgesetzt werden und Fragen nicht beantwortet werden ... naja

Welche sicherung war kaputt?

ich werde mich mal zurückhalten jetzt ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen