ich brauche TÜv (KÖLN)

VW Golf 4 (1J)

Hey...
also ich war beim tüv er hat mich durchfallen lassen weil ich kein heckscheibenwischer dran hatte das habe ich behoben!!! und dann weil meine heckklappe gecleant ist weil kein schloss dran ist!!! WO bekomme ich einen guten TÜVMANN in KÖLN!!!????????????

DANKE:::::

Beste Antwort im Thema

Waren das wirklich die einzigen Mängel? Kann ich mir kaum vorstellen, ist ja auch kein Heckwischer vorgeschrieben, wenn er dran ist und nicht funktioniert mache ich da nen geringen Mangel, auch wird in unserem Haus (TÜV mit Sitz in Köln) gelernt dass eine gecleante Heckklappe mit Wischer kein Grund ist die Plakette zu verweigern, das sagt einem der Sachverstand eigentlich... Ich denke mal da war noch mehr dran oder?

rein rechtlich hat der Kollege es richtig gemacht, die HU Rili sagt Wischer fehlt ---> erheblicher Mangel

da nicht unterschieden wird zwischen vorne und hinten, aber wenn ein Fz. Tönungsfolie drin hat, sieht man auch nichts mehr durch den innen Spiegel, aber ist dort ein zweiter erforderlich, würde deinen Fall genau so sehen und hätte wahrscheinlich garnichts dazu geschrieben, wie du nun deinen Kofferraum benutzen möchtest ist mir persönlich auch egal, Personen nehmen dort ja auch nicht Platz, also wäre mir dies auch egal...

18 weitere Antworten
18 Antworten

@ HAmmerin

hast du in der zwischenzeit keinen öl-wechsel gemacht wo man die hätte tauschen können? ^^

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


@ HAmmerin

hast du in der zwischenzeit keinen öl-wechsel gemacht wo man die hätte tauschen können? ^^

ist jetz ne neue drin.das problem war nur zeit mangel.viel zu tun gehabt letzten jahre.letztes jahr war ich kaum zuhause.hab durch arbeit ganz deutschland umgepflügt-immer nur we zuhause und da will man sich ja auch bissel um fam kümmern als am auto zuschrauben.wie gesagt da kam vieleicht ein tropfen auf 2000km raus.

@Schyschka:

Ich fahre zu Dekra oder TÜV Rheinland.

Du kannst hier auch einen Blog mit Abstimmfunktion (plus Statistik) eröffnen, wäre bestimmt interessant.

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Mal eine Frage:

Wo lässt ihr in der Regel das Fz. prüfen:

- Prüfstelle
- freie Werkstatt
- große Ketten ala ATU, Pitstop
- Vertragwerkstatt

Früher mal Dekra. Erst in einer freien Werkstatt (da kommt einmal im Monat einer von der Dekra), dann nach einem Umzug auch mal in einer Prüfstelle on denen. Da die aber scheinbar prinzipiell die Plaketten ohne Rücksicht auf Verluste mit einem Schraubendreher vom Kennzeichen schaben und dieses dabei immer wieder schön weiter verkratzen, bin ich mit dem jetzigen Fahrzeug immer beim TÜV Süd gewesen - die nehmen da mehr Rücksicht (auch auf meinen Hinweis hin, wobei es hieß, dass das doch elbstverständlich wäre ...)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen