Ich brauche Sound!!!

Audi 80 B3/89

Hy @ll B4 Fahrer!

Ich habe eigentlich keine Ahnung ob das jetzt hier rein gehört (ich hoffe)

Und zwar will ich in mein Schmuckstück ein wenig Sound reinbringen (Musik).

Nun ist das Problem ---geiz ist geil-----sprich habe nur misst drin.Habe jetzt vor mir ordentliches Zeug zu kaufen.Nun ist ja das problem das wir vorn nur die 2 12 er haben, hinten die 15er oder so und in mein Fall habe ich noch in der Hutablage welche drin.

Die Frage an euch.....Was habt ihr in eure Autos so drin,was empfiehlt ihr mir????

Besitz:bald amp f2-500 audio system und nen schönen Kasten sowie die schrott sony`s in Hut. +original Lautsprecher die den geist aufgeben.

Mein Geschmack ist Techno (und ein wenig Hip Hop)
frontsystem=150 euros für Boxen
hinten=150 ....
die beiden will ich dann mit einer amp betreiben....200...

Bitte um Hilfe

21 Antworten

Also ich hab in meinem B4-Coupe als 3-Way-System das Infinity Kappa 1.5 CS. Die 10er Mitteltöner hab ich in die Originaleinbaulöcher unter der Frontscheibe gesetzt, die Hochtöner schön versenkt in die schmalen Türleisten oben, und die 6*9" Kicker auf die Ablage. Das ganze wird üer ne Hifonics Zeus 6400 gespeist. Als Subwoofer hab ich zwei Infinity Kappa Perfect 12.1 in ein geschlossenes Gehäuse gequetscht (je Woofer 26 Liter Volumen) und diese an eine Hifonics Zeus Z100d angeschlossen. Beide Endstufen werden von nem 2-Farad Pufferelko mit Strom versorgt. Jetzt noch eine gescheite aktive Frequenzweiche dazwischen geklemmt (so 8-24 dB/Okt. sollten es schon sein) und du hast den fettesten Sound, den du dir vorstellen kannst. Werd mir aber in naher Zukunft noch en 16er 2-Wege-Compo vorne in die Türen bauen, und ein 165er Coax-Sustem in die hinteren Seitenverkleidungen. Dann dürfte ich soweit fertig sein.

Also ich würde die hinteren Sony drinlassen und das Geld lieber ich vernünftige Doorboards und Dämmung investieren. Wenn du vorne ein vernünftiges Frontsystem drin hast, dann reichen die Sony locker für den Rearfill aus. Da der Hauptklang dann von vorne kommt, wirst du die hinteren eh fast garnicht hören.

Bei Wagen ohne elektrischen Fensterhebern kann man die Doorboards von Phonocar auch montieren. Man muss dann zwar nur aufpassen, dass man sich nicht die Fingerchen quetscht, aber es passt. Kürzere Kurbeln würden da Abhilfe schaffen.

Als Frontsystem sind z.B. das Focal 165V2 oder Hertz 165HSK gut. Die liegen beide in etwa in deinem Preisrahmen und sind sehr gut. Ich habe jetzt das Hertz hier rumliegen und warte nur noch, bis sich meine Doorboards selbst fertigbauen 🙄

Habe bei phonocar grad reingeschaut aber die sagen das die nur mit e.-Fensterheber gehen.Und was nun?

http://www.motor-talk.de/attachment.php?s=&postid=1655900 😉

Ähnliche Themen

Ohh ja,wird eng aber passt *freu*
Und wie sieht das aus mit der Bestellung+Preise

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Pflaster und Schmerzmittel für die Finger gibts in jeder Apotheke 😁

Vielen vielen dank.....*dannkkööö*

Deine Antwort
Ähnliche Themen