Ich brauche euren Rat bzw. Meinung! danke
Hallo Leute!
ich habe heute folgendes angebot von meinem BMW-Händler bekommen:
hier das angebot für ihren 325ci coupe zur tieferlegung:
hamann fahrwerksfedernsatz
VA ca. 40 mm HA ca. 20 mm = 255,20 Euro
Einbau inkl. spurvermessung und
TÜV-Eintragung = 680,00 Euro
___________________________________________
Komplett = 935,20 Euro
----------------------------------------------------
schnitzer Fahrwerksfedern
VA u. HA ca. 35 mm = 274,00 Euro
Einbau inkl. spurvermessung und
TÜV-Eintragung = 680,00 Euro
___________________________________________
Komplett = 954,00 Euro
alle preise inkl. MwSt.
Was meint ihr dazu oder was würdet ihr machen? Ich möchte auf jedenfall tieferlegen. Meine sommerschuhe:
18 zoll BBS RK II mit V 225 und H 255
ich bin für jeden beitrag dankbar!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Nur für Federn ?????
Inkl. Einbau?
Da kann ich nur laut 😁 😁
Tom
ich kann dich vollkommen verstehen. die preise sind richtig heftig!!! Was würdest du machen?
Re: Ich brauche euren Rat bzw. Meinung! danke
Zitat:
Original geschrieben von rusak
hamann fahrwerksfedernsatz
VA ca. 40 mm HA ca. 20 mm = 255,20 EuroEinbau inkl. spurvermessung und
TÜV-Eintragung = 680,00 Euro
___________________________________________
Komplett = 935,20 Euro----------------------------------------------------
schnitzer Fahrwerksfedern
VA u. HA ca. 35 mm = 274,00 EuroEinbau inkl. spurvermessung und
TÜV-Eintragung = 680,00 Euro
___________________________________________
Komplett = 954,00 Euroalle preise inkl. MwSt.
WASSS???
das ist absolut WUCHER!!!
kauf dir die federn woanders und lass diese für dich einbauen.
kostet maxmimal 100,00€.
anschließend zum TÜV (einfache Eintragung) und halt noch die spureinstellung.
kostet etwa 50,00€.
da haste mal mindestens 500,00€ gespart 😉
gruß
p.s. alle von mir genannten preise sind natürlich INKLUSIVE mwst. haste jemanden, der es dir OHNE macht, dann wirds günstiger 😉
wahnsinn mich hat der einbau
209€ H/R federn 55/35
spureinstellen 45,80€
eintragung 41,50 bei dekra
eingebaut hab ich sie selber bzw ein freund hat mir diesmal geholfen
allerdings hätte ich s mir auch für 80€ schwarzmachen lassen können
PS: gibt ne super optik ab mein fraundin testet das gerade auf dem weg zum mini mal
mfg
manuel
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
wahnsinn mich hat der einbau
209€ H/R federn 55/35
spureinstellen 45,80€
eintragung 41,50 bei dekra
eingebaut hab ich sie selber bzw ein freund hat mir diesmal geholfen
allerdings hätte ich s mir auch für 80€ schwarzmachen lassen können
PS: gibt ne super optik ab mein fraundin testet das gerade auf dem weg zum mini mal
mfg
manuel
danke schon mal für die tipps! aber wie schaut es aus mit der garantie? und was würdet ihr nehmen (preis unbeachtet)?
Ach ja ich habe M-sportpaket
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
H&R 55/35mm Garantie ist futsch, würde Dir aber bei anderen Federn genauso gehen.
Tom
und wenn es von bmw gemacht wird? im bezug auf garantie
nein da es fremdteile sind
allerdings die schnitzer teile glaub ich berühren die garantie nicht
nun muss ich aber wirklich weg
bis dene
mfg
manuel
morgen 2 anlauf/angebot
Hallo Leute!
ich möchte morgen noch ein zweites angebot einholen, weil ich glaube das die bei der angebotserstellung ein fehler gemacht haben. hab ihr vielleicht noch ein paar tipps für mich oder weiß vielleicht jemand wie lange so ein einbau überhaupt dauert bzg. arbeitszeit? und was würdet ihr nehmen schnitzer oder hamann?
danke euch im voraus
die haben da keinen fehler gemacht ist so teuer.
federn wechseln kostet so um die 75€ pro rad.
hatte mich auch mal erkundigt bevor ich meine eibach einbauen lassen hab.
in ner freien werkstatt hab ich ca. die hälfte für alles zusammen bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von raider55252
die haben da keinen fehler gemacht ist so teuer.
federn wechseln kostet so um die 75€ pro rad.
hatte mich auch mal erkundigt bevor ich meine eibach einbauen lassen hab.
in ner freien werkstatt hab ich ca. die hälfte für alles zusammen bezahlt.
heißt das man braucht ca. 1 stunde pro rad?
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackWolf
PS: gibt ne super optik ab mein fraundin testet das gerade auf dem weg zum mini mal
rofl, ihr habt ein richtig idylisches Leben :-)
Und war der Komfort Ihr noch zufriedenstellend?
Oder ist Sie vorne gegen einen hohen Bordstein geknallt,
was ich bei unseren MiniMal immer so gerne mache :-(
Also ich hab alleine ca.2Std gebraucht.
Aber geht auch viel schneller.
Ich bau es dir gerne ein und vermesse dein Auto zum 1/3 der anderen. 😉
Gruß Murat
Zitat:
Original geschrieben von rusak
heißt das man braucht ca. 1 stunde pro rad?
ich vermut mal da darf der azubi aus dem ersten lehrjahr dran. der muß es ja auch mal lernen.
ich find die preise auf jeden fall mehr als unverschämt.