Ich brauche eure hilfe, zwecks auto kauf

VW Golf

Hallo erst einmal, mein name ist rebecca bin 24 jahre alt und suche einen schicken golf 6. Ich fahre jeden Tag ca 70 km zum arbeitsplatz. Ich kann mich nicht entscheiden , da ich null ahnung von autos habe, habe viel gelesen , ich hatte erst vor mir einen golf 6 1.4 mit 80 ps zu kaufen, aber was ist mit dem überholeb etc.? reicht der aus? fahre meistens stadt/land . ich habe auch nen schicken 1.2 tsi mit 105 ps gefunden, nur viele sagen/schreiben das die tsi motoren viele probleme mitsich bringe, da sie noch neu etc. sind. was für einen golf könntet ihr mir vorschlagen, der 1. nicht mehr als 8 liter verbraucht 2. nicht schnell kaputt geht (motor) . wie gesagt ich habe echt keinen plan, da gibt es ja so viele verschiedene sachen, tsi ,gti, tdi trendline,comfortline .... ich wäre euch echt sehr sehr dankbar wenn ihr mir schöne vorschläge machen könntet.

ich bin auch nicht abgeneigt einen gebrauchtwagen zu kaufen, worauf müsste ich dann drauf achten?

mit freundlichen grüßen rebecca

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golfjonny


für ne Frau reichen auch 80 PS.

(und ein Lupo)

🙁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nichts anderes schreiben wir ja 🙂 und NEIN der TSI ist ein Preisgekrönter fantastischer Motor. Lediglich mit dem 1.4rer 160PS gab es anfangs einige Probleme die aber fast beseitigt sein sollen. TSI ist nicht gleich TSI sondern lediglich ein Überbegriff für eine ganze Palette verschiedener Motoren.

Bei der Jahresfahrleistung lohnt sich ein Diesel, allerdings nicht so sehr, das man aus Geschmacksgründen nicht auch einen Tsi fahren könnte 😉

Du solltest einen 105 oder 122Ps Tsi einfach mal fahren, evtl auch einen Diesel (1,6er Tdi mit 105Ps oder 2,0er Tdi mit 110Ps). Und dich dann entscheiden!

Der 80Ps Sauger ist ne Krücke, zumindest wenn du auch mal flott überholen willst ohne deinen Motor bis aufs Letzte auszuquetschen 😉

Mit Klimaanlage auf voller Leistung, ist der 80PS in meinen Augen zum überholen oder sonstigem nicht defensiven Fahren nicht geeignet, da streikt ja schon unser Polo und der Verbrauch ist dann auch bei über 8l, schön ist das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheLady


ich kann mir aussuchen ziwschen nen 1.4 (80ps) trendline oder 1.2 tsi (105) ps.

Ist der TSI motor echt so müll wie viele im internet erzählen? wenn ja warum ? ich will endlich nen golf 6 grgr 😁

golf 6 1.4 trendline 80ps

ODER

Golf 6 1.2 TSI BlueMotion Technology Trendline

Also ich halte das für Gerüchte. Wir haben einen T(F)SI Motor im Audi A 3 Sportback, der, soweit ich weiß fast baugleich ist wie der TSI und auf dem gleichen Prinzip aufbaut. Der Motor hat in 3,5 Jahren auf 46000km noch nicht ein einziges Mal ein Problem gehabt. Von daher können wir den TSI empfehlen. Wir haben uns sogar selbst wieder einen TSI bestellt, allerdings den 1.4 TSI.

Wenn ich bedenke, wie der 80 PS Motor im Polo meiner Mutter (Baujahr 2010) arbeitet, würde ich auf jeden Fall zum TSI raten. Der hat mehr Power, kostet weniger Steuern und verbraucht auch weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Nichts anderes schreiben wir ja 🙂 und NEIN der TSI ist ein Preisgekrönter fantastischer Motor. Lediglich mit dem 1.4rer 160PS gab es anfangs einige Probleme die aber fast beseitigt sein sollen. TSI ist nicht gleich TSI sondern lediglich ein Überbegriff für eine ganze Palette verschiedener Motoren.

Das mit dem 160PS TSI liegt ja auch wohl daran, dass der Motor neben dem Turbo auch noch den Kompressor hat und 160 PS für 1,4 Liter doch relativ viel, also hochgezüchtet ist. Den würd ich auch nicht nehmen. Aber mit 122 PS / 125 PS im TFSI bei Audi kann man den beruhigt empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf



Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Nichts anderes schreiben wir ja 🙂 und NEIN der TSI ist ein Preisgekrönter fantastischer Motor. Lediglich mit dem 1.4rer 160PS gab es anfangs einige Probleme die aber fast beseitigt sein sollen. TSI ist nicht gleich TSI sondern lediglich ein Überbegriff für eine ganze Palette verschiedener Motoren.
Das mit dem 160PS TSI liegt ja auch wohl daran, dass der Motor neben dem Turbo auch noch den Kompressor hat und 160 PS für 1,4 Liter doch relativ viel, also hochgezüchtet ist. Den würd ich auch nicht nehmen. Aber mit 122 PS / 125 PS im TFSI bei Audi kann man den beruhigt empfehlen.

Komischerweise liegt(lag) das Problem an diesem Motor aber weder direkt am Kompressor noch an der hohen Literleistung, das quitschgeräusch der Kompressorkupplung ist zudem auch nur ein Comfortproblem und die Motorschäden sind auf die Euro5 Injektoren und einer falschen Software zurückzuführen. Zweiteres ist wohl gelöst und wenn man sich noch ersteres wegdenkt, ist das wohl ein guter Motor der nicht mehr Probleme hat als ein anderer aufgeladener Motor.

Diabolomk hat es auf den Punkt gebracht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von boersenschaf


Das mit dem 160PS TSI liegt ja auch wohl daran, dass der Motor neben dem Turbo auch noch den Kompressor hat und 160 PS für 1,4 Liter doch relativ viel, also hochgezüchtet ist. Den würd ich auch nicht nehmen. Aber mit 122 PS / 125 PS im TFSI bei Audi kann man den beruhigt empfehlen.

Komischerweise liegt(lag) das Problem an diesem Motor aber weder direkt am Kompressor noch an der hohen Literleistung, das quitschgeräusch der Kompressorkupplung ist zudem auch nur ein Comfortproblem und die Motorschäden sind auf die Euro5 Injektoren und einer falschen Software zurückzuführen. Zweiteres ist wohl gelöst und wenn man sich noch ersteres wegdenkt, ist das wohl ein guter Motor der nicht mehr Probleme hat als ein anderer aufgeladener Motor.

Naja, mag ja sein. Trotzdem hätte ich kein gutes Gefühl, 1,4 Liter mit 160 PS zu haben.

Aber egal. Das ist ja gar nicht das Thema hier im Thread.

Entscheidend ist nur, dass ich die TSI Motoren empfehlen kann und den 1.2 TSI auf jeden Fall dem 1.4 mit 80 PS vorziehen würde, aus Leistungs-, Kosten- und Verbrauchsgründen.

Zitat:

Original geschrieben von TheLady


ähm mal ne ganz andere frage, war gerade auf check24.** habe dort verischerungstests durchgeführt und sie da

Haftpflicht (SF 9), ...

Hallo Rebecca,

Teil- und Vollkasko sollte man bei einem neuen oder sehr jungen Fahrzeug auch haben (Wildunfall, Marderschaden, kaputte Windschutzscheibe, ...), eine Verkehrsrechtschutzversicherung auch. 😉

Welche Kosten verursacht ein Fahrzeug?
Sprit, Versicherungen, KFZ-Steuer, Maut! 😁, Service/ Wartung, Pflege, neue Sommer- und Winterreifen, Anschlußgarantie (sobald etwas nicht mehr funktioniert, wird es teuer. Eine Arbeitsstunde kostet ca 87 bis 100 € ohne MwSt plus Material), eventuell ADAC, falls man keine Mobilitätsgarantie mehr hat, Stell- oder Tiefgaragenplatz, usw.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von TheLady


ähm mal ne ganz andere frage, war gerade auf check24.** habe dort verischerungstests durchgeführt und sie da

VW, Golf 1.4, 80 PS
Haftpflicht (SF 9),
Versicherungsbeginn 08.08.2011 (bzw. Tag der Zulassung)

118,97 € halbjährlich

VW, Golf 2.0 TDI DPF DSG, 110 PS
Haftpflicht (SF 9),
Versicherungsbeginn 08.08.2011 (bzw. Tag der Zulassung)

129,14 € halbjährlich

also ähm dachte Diesel wäre ne menge teurer , dann würde sich das doch eher lohnen auf nen diesel oder nicht

ab 15.000 km/Jahr ist lt. ADAC Test der

Golf Bluemotion 1,6 TDI Diesel der günstigste Golf

in der Unterhaltung, einschl. aller Kosten.

monatlich ist ein Benziner bei einer Fahrleistung von ca.

22 tkm/jährlich um ca. 70,-- Euro im Kraftstoff teuerer als

ein Diesel.

Ich stehe gerade auch kurz vor einer Neuanschaffung und habe mir folgende Konfiguration rausgesucht:

Golf "STYLE" 1,2 l TSI 077 kW (105 PS) 6-Gang
Lackierung: Blue-Graphit Perleffekt
Ausstattung: Black Denim/Schwarz-Anthrazit/Schwarz- Anthrazit/Perlgrau
"RCD 310" für Navigationsfunktion
"Style Plus"-Paket - Seattle -
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
Bordwerkzeug und Wagenheber
Mobiltelefonvorbereitung
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
Parklenkassistent "Park Assist" inkl. ParkPilot
Reserverad gewichts- und platzsparend (16"😉
Sportfahrwerk
Technikpaket

Könnte auch für Dich eine gute Wahl sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen