Ich brauche Eure Daumen

VW T3

hab mich endlich mal getraut und mein Gutes Stück deutsche Autogeschichte zum Tüv gebracht. Eignetlich warte ich jetzt nur auf den Termin für die Nachprüfung, bzw. das Paket mit der Mängelliste.

Also drückt mir die Daumen, dass es nicht ganz so schlimm wird.
Auspuff undicht, Federn nicht eingetragen, Spurplatten hinten nicht eingetragen. Mal sehen, was kommt

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Nabend

Na,nicht gleich den Kopf ins Korn schmeißen. 🙄 😁

Wie sehen die Stehbolzen und Muttern denn aus ?
Was ist denn da eigendlich def. - Dichtung das Weite gesucht ?

mfg.-Trom

Nee, der Flach ist vergammelt durch den das ganze halten soll. also quasi sind die löcher weg, durch die die schrauben führen. dadurch ist er an der verbindung undicht. das hört man ziemlich gut😁

Ich hab mich in Rerik schon gewundert, warum deiner so schön klingt.
Der hat so schön geröhrt. Ich hatte das eigentlich auf die 17l geschoben. die ja irgendwo bleiben müssen, aber das erklärt ja jetzt einiges.

Gruß
Volkmar

hätte es gerne so gelassen. aber tüv geht nunmal vor

Ich habe gerade auch einen schönen Sound. Auf der Fahrt in den Urlaub habe ich mein Endrohr verloren, war eigentlich noch nicht so alt. Dadurch kommt der Topf offensichtlich mit dem Außenblech in Resonanz. Jedenfalls bin ich auf dem Campingplatz für einen Tuner gehalten worden und wurde gefragt, was ich denn da so drunter hätte.
Vielleicht führe ich es bei Truhe mal vor...
Ich habe den ganzem Auspuff schon hier liegen. Ich bin aber noch nicht sicher, ob ich das neue Endrohr nach dem TÜV dranlasse 😁.

Bei den Prüfern habe ich bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Die letzen Male hab' ich das über die Werkstatt machen lassen, davor war es immer nett, selbst wenn die irgendwelchen Schwachsinn gefunden haben (das gab dann geringe Mängel  und Plakette). Vielleicht ist das der Wohni- Bonus. Ok, wenn die Bremsen nicht in Ordnung sind, mache ich auch keinem Prüfer einen Vorwurf.
Hilfreich ist, wenn man mit Klemmbrett dahin geht und mitschreibt ("ich will ja, dass das Auto noch lange hält"😉. Und immer schön früh hinfahren.

Grüße, Ulfert

ich bin voll und ganz deiner meinung. sicherheit geht vor.

gestern habe ich die ersten erheblichen mängel behoben.

- Pedalgummis sind getauscht
- eine Birne in der Kennzeichenbeleuchtung ist ersetzt
- die scheinwerferblende ist demontiert
- die abdeckung vor den sicherungen ist wieder dran
- das abblendlicht ist eingestellt

jetzt fehlen noch:

- fahrwerk eintragen lassen🙄
- bremsleitungen erneuern
- Lager Zugstrebe, Vorderachse erneuern
- Durchrostungen am Einstieg vorne schweissen
- vorderen Krümmer tauschen
- Schaltung der Blinker/Standlicht??? irgendwas mit machen.

Ihr seht, eigentlich hab ich noch nichts gemacht

Bei Truhe ist er wohl noch laut

der Auspuff ist dicht. Klingt irgendwie kaputt.
2 Stehbolzen kamen freiwillig, 2 musste ich ausbohren. Alles in allem eigentlich nicht schlimm. Nur den Mut zu finden, die Dinger einfach abzuflexen hat etwas gedauert😁
Morgen geht´s ans Schweissen des Einstieges. Hoffentlich dann am WE die Bremse und die Gummilager, dann kann ich nächste Woche das Fahrwerk eintragen lassen und den nächsten Versuch mit der Plakette starten.

Das Unternehmen TÜV geht seinen Gang

Na dit wirste doch schaffen. Den auspuff kannste ja mit flüjelmuttan befestjen, die de bei bedaaf (z.B. "Dicke Hose vor der Eisdiele"😉 imma mal lösen kannst 😁

am besten mit fernauslösung von innen, so wie stonies "schalldämpfer"

Ach ja die lieben Tüvprüfer. Bei mir hat mal einer am absolut serienmäßigen Bus bemängelt: Begrenzungsleuchten ohne funktion.
Is ja auch klar das die nicht leuchten,sind ja auch keine dran.

dafür hat der selbe prüfer aber 2 jahre später nicht gesehen, das das Fahrwerk so tief ist das die Reifen am radkasten geschliffen haben.
Hab das dann ml aus eigenem interesse geändert 🙂

Über abgenutzte Pedalgummis etc. hat sich noch kein prüfer beschwert.

Mathias

Ps. Ich drück dir auch die Daumen

Nabend

Heep
Die Daumen tuhen schon weh,was macht denn der TÜV ?

mfg.-Trom

wollt auch schon mal nachfragen😉
wie siehts aus??

welchen daumen?bin flexsibl😁

Und, haste die Plakette denn jetze?

Ich habe meine heute morgen auf Anhieb bekommen - sogar ohne Mängel. Nur die schönen LEDs vorne musste ich dafür ausbauen, die sind als Tagfahrlichter nicht zulässig.

War schon lustig - eine Prüferin ungefähr im gleichen Alter wie der Bus 😛 Beim Anlassen fehlte ihr die Kontrollleuchte für den Airbag ("hat er einen?"😉. Als sie drin war sagte ich ihr noch, dass es auch keine Servolenkung gibt ("das habe ich jetzt auch schon gemerkt"😉. Und den Ersten reinzubekommen brauchte auch etwas Anlauf, aber im Zweiten kam sie einfach nicht aus dem Bremsenprüfstand raus 😁

Naja, sie hat meinen Unterboden und das Fahrwerk bestaunt. Sowas Solides kannte sie noch nicht.

Würde mich nicht wundern, wenn die sich jetzt auch 'nen Bus kauft 🙂

Grüße, Ulfert

glüchwunsch ulfert von m+w.

Deine Antwort