Ich brauche bitte eure Hilfe - Einbau einer Rückenlehne (CHINA-Ware)

Harley-Davidson FLHTK Electra Glide

Hallo liebe Harley Kollegen,
ich habe keine zwei "linke Hände" und trotzdem ein Problem mit dem Einbau einer Rückenlehne für meine neue E-Glide (FLHTK), Modell 2016.
Im Internet habe ich ein preiswertes Teil gekauft (aus China). Die sind offenbar nicht in der Lage, eine vernünftige Montaganleitung mitzuliefern.
Da ich diese Rückenlehne schon relativ oft bei anderen Fahrzeugen gesehen habe, hoffe ich, dass mir Jemand einen Tipp geben kann, wie das genau zu montieren ist. es ist einfach ein "Sammelsurium an Einzelteilen", was da ankam.
Ich versuche mal, ein Bild einzustellen und hoffe, dass mir dies gelingt.
Alternativ hier der Link zu dem Produkt, das ich gekauft habe:

https://www.ebay.de/.../142295318148?...

Es eilt jetzt nicht unbedingt -ich hole meine "Neue" am Montag ab. Aber ich freue mich über jeden Tipp!
Im I-net habe ich nur andere Varianten einer Rückenlehne gefunden, für die dann eine Einbauanleitung existiert.
Vielen Dank im Voraus und ein schönes und unfallfreies Wochenende wünscht euch allen

der crazybiker352

Ru-lehne-einbauteile
45 Antworten

Ich hätte noch was untergelegt, damit die Halterung den Fender nicht verschrammt, falls sich die Schrauben mal lösen sollten. Sieht dann shice aus. Stück Gummi oder so.

Ansonsten ist das ein gemütlicher Fernsehsessel. Fehlen noch Chips & Bier (bleifrei) 😁

Hi Sporty,
danke f d Bilder.
Ich werde das wahrschl. auch mit einer zusätzlichen Mutter einbauen. Muss aber erst mal sehen, wie die Lehne in der Neigung ist. Meine wird ja dann auch mit dem anderen (längeren) Verbindungsstück eingebaut.

Bequeme "Meilen" wünscht schon mal der
E-Glider352

Hi Skip,
danke nochmal für den Hinweis auf die Schwarzwaldtour.
Ich habe leider zu diesem Zeitpunkt bereits eine andere Verspflichtung, die ich schon länger zugesagt habe.
Aber über Klaus und euren verteiler bleiben wir in Verbindung undsoblad ein termin "passt", bin ich dabei!
und im Juni bin ich auf jeden Fall in Rüdesheim...
Bis dahin

E-Glider352

---}Jungbiker

gute Idee!

Und wenn Du mal so alt bist, wie ein "alter" Biker, bist Du auch froh über eine "breite" Sitzgelegenheit, die den Hintern schont!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 23. April 2018 um 19:31:07 Uhr:


Ich hätte noch was untergelegt, damit die Halterung den Fender nicht verschrammt, falls sich die Schrauben mal lösen sollten. Sieht dann shice aus. Stück Gummi oder so.

Ansonsten ist das ein gemütlicher Fernsehsessel. Fehlen noch Chips & Bier (bleifrei) 😁

Halter habe ich mir genau angeschaut. Wollte auch erst unterfüttern, ist aber genug Platz. Fender wird nicht verkratzt. Da bewegt sich nichts. Aber um 1000 Prozent sicher zu gehen, mache ich evtl. noch etwas darunter. Werde das ganze am Wochenende noch etwas verfeinern. Ist sogar noch eine kleine Tasche an der Rückenlehne. Sitzprobe gemacht, ist schon bequem. Muss man nur aufpassen, dass man beim Fahren nicht einschläft. 🙂

Hey Sporty,
wenn Du eine Sommerdecke zum zudecken brauchst- sowas hab'ich noch im Keller.
Nur falls Du wirklich mal wegpennst...

Zitat:

@E-Glider352 schrieb am 24. April 2018 um 17:03:25 Uhr:


Hey Sporty,
wenn Du eine Sommerdecke zum zudecken brauchst- sowas hab'ich noch im Keller.
Nur falls Du wirklich mal wegpennst...

Werde ich drauf zurückkommen🙂

gerne -hab' ich wirklich, weil früher (in meinem Berufsleben) mal massenweise verkauft!

Zitat:

@E-Glider352 schrieb am 25. April 2018 um 09:04:37 Uhr:


gerne -hab' ich wirklich, weil früher (in meinem Berufsleben) mal massenweise verkauft!

Bei Kaffeefahrten vertickt. 🙂😉

Zitat:

Bei Kaffeefahrten vertickt. 🙂😉

habe erst jetzt deine letzte AW gesehen ...

nö,nö -richtig seriös mit dem größten Hersteller in D...
und auch Importware.
Also nix: "Kaffeefahrten" - sowas tut man nicht! Auch nicht, wenn man Kohle für 'ne HD bräuchte.

Hallo, ich hab auch so ein Teil gekauft, aber bei Motea. Montageanleitung Fehlanzeige, danke für die Bilder. Wie brkommt man aber die Lehne fixiert? Da ist eine Imbusschraube seitlich am Teil auf dem Fender, aber die ist ja dann unter dem Sitz... Ich zerlegen ganze bikes, aber dafür bin ich scheinbar zu blöd. Ich dachte due Lehne könne bei Bedarf einfach eingesteckt werden, aber ohne Fixierung?
Weiß jemand ob diese Lehne auch bei Steetglide Sitzen passt? Ich habe eine Ultra Glide Sitzbank auf meiner 2007er Steetglide, schaut aber unmöglich aus wenn ich das Topcase abnehme... Würde mir daher gerne auch eine Steetglide Sitzbank kaufen. Danke

Zitat:

@andchristoph schrieb am 4. Oktober 2020 um 18:07:49 Uhr:


Hallo, ich hab auch so ein Teil gekauft, aber bei Motea. Montageanleitung Fehlanzeige, danke für die Bilder. Wie brkommt man aber die Lehne fixiert? Da ist eine Imbusschraube seitlich am Teil auf dem Fender, aber die ist ja dann unter dem Sitz... Ich zerlegen ganze bikes, aber dafür bin ich scheinbar zu blöd. Ich dachte due Lehne könne bei Bedarf einfach eingesteckt werden, aber ohne Fixierung?
Weiß jemand ob diese Lehne auch bei Steetglide Sitzen passt? Ich habe eine Ultra Glide Sitzbank auf meiner 2007er Steetglide, schaut aber unmöglich aus wenn ich das Topcase abnehme... Würde mir daher gerne auch eine Steetglide Sitzbank kaufen. Danke

Ich habe sowohl eine Ultra Glide als auch eine Street Glide Sitzbank. Beide Sitzbänke haben einen Schlitz zwischen Fahrer- und Sozius Sitz.

Die Rückenlehne wird einfach durch den Schlitz in die Halterung gesteckt. Erklärt sich einfach von selbst.

Hi, das ist mir schon klar. Aber das Profil wo due Lehne eingesteckt wird hat seitlich eine Schraube an die man nur kommt, wenn die Sitzbank hinten gelöst und angehoben ist... Vermutlich hälts auch nur gesteckt. Hab gesehen, die teuren Produkte haben eine Feder welche die Lehne fixiert.
Werde morgen mal beim Harley Händler eine Steetglide Sitzbank ausleihen und probieren. Meine Steetglide wurde auf Ultra oder Electra Glide umgebaut, samt Sitzbank und abnehmbaren Topcase, hab sie so gekauft.

Zitat:

@andchristoph schrieb am 5. Oktober 2020 um 00:00:33 Uhr:



Werde morgen mal beim Harley Händler eine Steetglide Sitzbank ausleihen und probieren.

.
Da hast du ja Glück, wenn der Harley-Dealer das macht.

Hab das Bike erst vor kurzem dort gekauft, das ist kein Problem ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen