Ich brauch dringend Entscheidungshilfe VW vs MINI
Guten Morgen,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem schönen Cabrio.
Verliebt habe ich mich in das Design des neuen Mini Cooper Roadster JCW.
Jetzt stehe ich aber derzeit vor eine für mich schwierige Entscheidung.
Zur Auswahl stehen ein Mini Cooper Roadster S für 31400€ (8,47%) Rabatt.
und ein VW Golf 6 TSI 1,4 160 PS hier liegt der Endpreis bei 28100 (13% Rabatt).
Die Vernunft sagt klar das der VW das bessere Auto ist, da er deutlich mehr Komfort bietet
und vorallem "mehr Auto" für das Geld bekommt. Vom Design finde ich Ihn sehr stilvoll.
Die andere Seite sagt klar Mini weil es einfach ein Spaßauto ist und vom Design einzigartig, da ich sehr auf den "Retro-Look" stehe.
Der Preisunterschied ist auch hier recht groß im Vergleich vom Komfortauto zum Spaßauto 🙁
Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
Leider ist der JCW Cooper Roadster seeeehr teuer 🙁 sonst wäre das mein absoluter Favorit weil hier meiner Meinung nach alles passt.
Was ist denn an Rabatten bei den Händlern drin? Bei einem anderen Mini Händler habe ich nur 5% Rabatt bekommen und es gibt hier nur eine Finanzierung mit 4,9 bei VW derzeit 3,9%.
Meiner derzeitiges Fahrverhalten: ca. 15000km jährlich dabei 50% Stadt, 50%. Bei Ausflügen am Wochenende sieht es natürlich anders aus.
Habe derzeit immer folgende Fahrzeuge mitbenutzen können: Porsche Boxter S, Golf 6 R.
Zurzeit habe ich leider kein eigenes Fahrzeug, dass soll sich aber bald ändern 🙂
Ich danke euch für Eure Hilfe und hoffe das mir die Entscheidung bald leichter fällt.
16 Antworten
Was glaubst du was was man dir hier sagen wird?😕
Wohl das Gegenteil von dem im VW Forum.😉
Die Entscheidung musst du einfach selber treffen.
Ich persöhnlich würde äußerst ungern ein Auto finanzieren. Der Mini ist deutlich teurer, schlechtere Zinsen, alleine deswegen würde ich den VW kaufen, wenn der für mich auch in Frage käme.
Zudem ist der Roadster nur ein 2 Sitzer. Käme für mich nur als Zweitwagen in Frage. Und auch dann kommt man doch oft in den Konflikt das man gerne den Roadster fahren würde, aber aufgrund der Mitfahrer einen größeren Wagen braucht.
Wenn Mini dann das normale Cabrio als S, aber dann wäre der Preisunterschied noch größer.
Wenn es um eine Finanzierung geht, dann würde ich schon den Mini nehmen, da du da die Möglichkeit auf eine Mini Smile Versicherung hast. (Es sei denn, dass du schon so günstig fährst, dass es sich nicht rentieren würde)
Ansonsten wirst du, wenn du sehr hohen Wert auf Qualität setzt mit dem Golf mehr Spaß haben. Er ist meiner Meinung nach einfach mehr Auto. Halt ein Klassiker.
Bei dem Mini ist meiner Meinung nach das coole, dass du ihn die so zurecht bestellen kannst wie du es nur möchtest. Es gibt tausende kleiner Gimmicks du die dir individuell einbauen kannst. Das Auto ist eine "kleine, verspielte, designer Rakete"
Setz Prioritäten ! Überleg dir, was du möchtest.
Gruß Philip
Ps. Ich habe gerade mein erstes Auto bekommen und wollte eigentlich einen GTD haben, mein vom Finanziellen hätte ich es auch irgendwie hinbekommen. Dann habe ich aber diese Wahnsinnig günstigen Leasingangebote von Mini gesehen und jetzt fahr ich einen Countryman für 250€ monatlich mit Vollkasko inklusive.
Ist jetzt vielleicht ungewöhnlich von einem Mini-Fahrer das zu hören, aber ich würde eher zu dem Golf tendieren und zwar aus folgenden Gründen:
1. deutlich günstiger in Anschaffung (Unterhalt dürfte über alles in etwa gleich sein)
2. deutlich mehr Auto und mehr Komfort, da man vier Sitze hat, also auch mal bei Regen mehr als nur einen Passagier und eine Cabriotour mit drei Freunden ist klasse.
3. Deutlich mehr Kofferraum für den Alltag. Du sagst ja selbst, dass es dein einziges Auto sein wird. Du kannst beim Roadster nicht wirklich von Transportmöglichkeiten sprechen.
Den Mini würde ich an deiner Stelle nur nehmen, wenn es ein reines Spaßauto sein soll. Als Hauptauto halte ich den Wagen, so schän er auch ist, für zu ungeeignet.
Ganz einfache Entscheidung: Mini Roadster!!!
Begründung: sieht besser aus, steht nicht an jeder Ecke, macht viel mehr Spaß, macht einem täglich gute Laune, man kann ihn offen fahren.
Wie du siehst: keine Venrunftsargumente: aber ich gehe davon aus, dass dir wohl 2 Sitze reichen.
Dann nimm den Mini. Selbst im VW Forum wird wohl kein normal denkender Mensch dir zum VW raten, wenn man die Funktionalität einfach nicht braucht. Klar hat er mehr Platz, aber wenn ich Roadster mit Golf vergleiche ist das klar. Ein Boxster hat auch weniger Platz als ein A6.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren. Vor allem, wenn man sie einfach nicht unbedingt im Alltag braucht.... (und sie sich leisten kann ;-) )
noch ein Kommentar zu meinen Vorpostern (nicht böse gemeint 😉 ): ich fahre seit 5 Jahren täglich Mini, fahre öfter mal 600km am Stück. Nie habe ich mir mehr Auto gewünscht. Klar, mit Familie und co. bräuchte ich mehr Platz, aber wieso sollte ich, wenn ich es nicht brauche, ein größeres Auto kaufen? Nur weil es eben nicht teurer ist?
Ich verstehe denn Sinn einfach nicht. Früher waren Kleinwagen lahm, laut und sahen billig aus. Heute haben sie alle möglichen Extras und viel Leistung und sind trotzdem sicher.
Ähnliche Themen
Hallo Ihr Lieben,
vielen vielen Dank für Eure neutralen Beiträge haben mir wirklich sehr weitergeholfen.
Schlussendlich werde ich mich für den Golf entscheiden und wenn ich doch mal Spaß haben will
schnapp ich mir den Boxter.
Ich finde es toll das man hier auch neutrale und vernünftige Beiträge erhält die einem auch weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Passagier und eine Cabriotour mit drei Freunden ist klasse.
3. Deutlich mehr Kofferraum für den Alltag. Du sagst ja selbst, dass es dein einziges Auto sein wird. Du kannst beim Roadster nicht wirklich von Transportmöglichkeiten sprechen.
Der Roadster hat einen für Mini wahnsinnig großen Kofferraum ! 240L
Vw würde ich nie wieder kaufen..
Hatten jetzt 2 mal echt pech mit gehabt.
erst haben wir nen golf 5 gekauft, nur probleme einspritzdüsen ec....
Vw passat hat nach 70,000 km öl verschlungen....
nie wieder Vw..
unsere 2 Mini´s laufen wunderbar, sehr zufrieden damit..
MfG
Zitat:
Der Roadster hat einen für Mini wahnsinnig großen Kofferraum ! 240L
Und der Kasten Sprudel kommt dennoch auf den Beifahrersitz.😁
Der Kofferraum ist jedenfalls sehr unpraktisch.
Aber das ist doch eigentlich bei jedem Cabrio so, der Kofferraum ist wohl kaum ein Kaufargument bei einem Cabrio oder Roadster.
Die 2 oder 4 Sitze allerdings schon eher.
Was nützt der schönste Wagen am schönen Sonnentag wenn die Freunde laufen müssen?
4 Sitze im Auto müssen imho schon sein, ansonsten fahre ich Motorrad.
Desweiteren spielt Geld eine Rolle, der Golf ist günstiger, schneller und der Aufpreis zum Mini muß ja auch noch finanziert werden.
Zitat:
Schlussendlich werde ich mich für den Golf entscheiden und wenn ich doch mal Spaß haben will schnapp ich mir den Boxter.
Würde ich in dem Fall genauso machen. Wobei man mit dem Golf sicherlich auch Spaß am fahren haben wird.
Zwischen den Autos liegen Welten...
Ich hab damals auch zwischen zwei "Welten " überlegt:
ML contra JCW Hatch! (Ich weiß, krasser geht es kaum...🙂 Wohnzimmer contra Rennsemmel)
Habe mich gegen Vernunft und für den Spaß entschieden und bis jetzt keinen Tag bereut!!!!!!
a) bin ich jung und gesund (da kann man auf Komfortfahrwerk (zum Glück) noch verzichten
b) Mit Vernunftautos rollt man günstig von A nach B, aber (für mich) langweilig
c) dann fahre ich den Hatch halt als 2-Sitzer-Kombi; für mich Platz genug
(Man muss halt Prioritäten setzen)
Ich musste auch mal die Marke mit den 2 Buchstaben fahren; klar, billige Autos und die Teile kriegste hinterher geschmissen....Wenn man kein Geld hat oder lieber für andere Dinge ausgeben möchte, ideal.
Für mich persönlich:
Den MINI anzusehen ist schon toll, drin zu sitzen ist genial und jede langweilige Tour wird zum Spaß pur! Und das ist eines der Sachen die (für mich) wirklich zählen im Leben: Freude-Lebe den Moment! (Man weiß nie, was kommt...)
Ich warte jetzt aber noch ein wenig ab und schau mal was der Golf GTI Cabrio preislich kostet.
Derzeit kann das noch keiner genau sagen und dann werde ich abwägen 😉
Das Mini Spaß beim Fahren bringt da sind sich glaube ich sowieso alle einig 😁
Meine Frau stand vor der gleichen Entscheidung. VW Golf Cabrio gegen MINI Cooper Cabrio (nicht Roadster). Die Vernunft sagte ganz klar Golf, vor allem weil sie ein Automat wollte. Als sie aber beim MINI-Händler glänzende Augen bekam war Schluss mit der Vernunft. Das Cooper S Cabrio mit viel Schnickschnack kommt Ende April.
Gruss
Jojoluz
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
Meine Frau stand vor der gleichen Entscheidung. VW Golf Cabrio gegen MINI Cooper Cabrio (nicht Roadster). Die Vernunft sagte ganz klar Golf, vor allem weil sie ein Automat wollte. Als sie aber beim MINI-Händler glänzende Augen bekam war Schluss mit der Vernunft. Das Cooper S Cabrio mit viel Schnickschnack kommt Ende April.Gruss
Jojoluz
Den Automat kann sie aber auch beim Mini Cooper S Cabrio haben...
Gruß,
Wagonmaster