Ich bräuchte einen Ratschlag, wie ich V-Max aufheben könnte
Sehr geehrte W210 Gemeine!
Bzgl. Vmax ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Frage.
Ich besitze seit zwei Monaten eine E-Klasse 220 CDi BJ 01 Kombi den mit 143 PS mit 17" Sador Felgen. Sofort nach dem Kauf bin ich auf die Autobahn Richtung Würzburg und sofort mal die V-Max getestet. Laut Tacho 260 Km/h und laut GPS 250 Km/h. Bei 110 Km/h gab ich Kickdown und da ging die Traktions-Leuchte (Gelb) an.
Jetzt eine Frage an die Fachleute:
Da die E-Klasse 220 CDi ja spürbar in den Begrenzer läuft, könnte Mercedes die Vmax "technisch" raus nehmen... oder bleibt nur der Weg zum Tuner? Hat hier evtl. jemand die Erfahrung, wie ich die V-Max entfernen könnte?
Vielen Dank im voraus
Erwin Maierhöfer
Beste Antwort im Thema
Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !
242 Antworten
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 22. Mai 2017 um 16:36:26 Uhr:
Diese 220CDI - Geschichten sind im Grunde Phlegmatiker-Latein. Interessant sind eher Geschichten leistungsstarker, großer Diesel! Zum Beispiel diese:
Eines Tages tuckerte ich gemütlich mit meiner Reisegeschwindigkeit ( 250 km/h bei Halbgas) auf der rechten Spur vor mich hin und dachte daran, wie schön es doch wäre, wenn mein Dicker zu seinen sonstigen Vorzügen noch die Festkosten-Vorteile eines Oldtimers hätte, als plötzlich etwas flaches, Gelbes mit geschätzt 300 km/h an mir vorbeikreischte. Zuerst dachte ich, es handele sich um eine fliegende Untertasse im Landeanflug - dann kam es mir so vor, als sei es ein Lamborghini Miura, der Traum meiner Jugend, gewesen. Das musste ich genauer wissen! Also sprach ich zu meinem Turbolader:"Zeig, was du kannst! Den müssen wir kriegen!"und drückte das Gaspedal durch. Aber trotz aller Bemühungen - mehr als 280 km/h waren nicht drin und der Abstand wurde immer größer - allerdings nicht mehr so schnell! Ich musste also zum Äußersten greifen, auch wenn ich sonst den Motor lieber schone! Also wurde der Nachbrenner eingeschaltet. Unter infernalischem Geheul presste mich eine Riesenfaust in die Rückenlehne, die nur noch letzten Halt an der Rücksitzbank fand. Ich schoss an der Flunder vorbei (tatsächlich ein Miura!), als ich plötzlich einen krachend lauten Schlag vernahm - ich hatte die Schallmauer durchbrochen!😰 Eilig schaltete ich den Nachbrenner ab und nahm den Fuß vom Gas, bis ich auf eine gemäßigte Reisegeschwindigkeit von 280 km/h gekommen war, um dem Miura wieder die Chance des Herankommens zu bieten.
Als der Miura nach einiger Zeit mühsam neben mir angekommen war , winkte ich ihm gönnerhaft mit einer jovialen Handbewegung zu. Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht so lange hinübergucken konnte - aber ich glaube, der Fahrer schaute etwas verkniffen drein.
Kleine Geschichte aus dem Leben großer Diesel!🙂
Ha!!! Beinahe wäre ich dir auf den Leim gekrochen und hätte dir diese Geschichte geglaubt. 😉
Nur bei dem Knall mit der Schallmauer hast du dich selbst als Münchhausen entlarvt, denn du selbst könntest ja den Knall nicht hören weil du ja schneller bist. Da sieht man's wieder, Lügen haben eben doch kurze Beine. Netter Versuch...
Aber nicht mit uns!!! 😁
ghm
DSD, jetzt hat Dich einer überführt... 😎
Zitat:
@benedasbrot schrieb am 22. Mai 2017 um 18:34:08 Uhr:
Moin,der Bodo ist ein guter Kumpel von mir.
Er teilte mir gerade mit, dass Brabus nie an den lütten Dieseln Hand angelegt hat. Außerdem ist er momentan im Urlaub und telefoniert daher nicht mit Kunden ;-)
Aber hau ruhig mal ein paar Bilder von deiner Schüssel raus, erfrischend ist dein Geseier ja schon ein wenig!
Mfg Bene
Ooh, ohh.
Ich habe ja eigentlich nur darauf gewartet, dass einer unserer Forumskollegen näher an Brabus ist und dieser Flunkerei den Garaus macht. 😰
Ooooch man, schade...
:--(
Ähnliche Themen
Zitat:
@ghm schrieb am 22. Mai 2017 um 18:58:25 Uhr:
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 22. Mai 2017 um 16:36:26 Uhr:
Diese 220CDI - Geschichten sind im Grunde Phlegmatiker-Latein. Interessant sind eher Geschichten leistungsstarker, großer Diesel! Zum Beispiel diese:
Eines Tages tuckerte ich gemütlich mit meiner Reisegeschwindigkeit ( 250 km/h bei Halbgas) auf der rechten Spur vor mich hin und dachte daran, wie schön es doch wäre, wenn mein Dicker zu seinen sonstigen Vorzügen noch die Festkosten-Vorteile eines Oldtimers hätte, als plötzlich etwas flaches, Gelbes mit geschätzt 300 km/h an mir vorbeikreischte. Zuerst dachte ich, es handele sich um eine fliegende Untertasse im Landeanflug - dann kam es mir so vor, als sei es ein Lamborghini Miura, der Traum meiner Jugend, gewesen. Das musste ich genauer wissen! Also sprach ich zu meinem Turbolader:"Zeig, was du kannst! Den müssen wir kriegen!"und drückte das Gaspedal durch. Aber trotz aller Bemühungen - mehr als 280 km/h waren nicht drin und der Abstand wurde immer größer - allerdings nicht mehr so schnell! Ich musste also zum Äußersten greifen, auch wenn ich sonst den Motor lieber schone! Also wurde der Nachbrenner eingeschaltet. Unter infernalischem Geheul presste mich eine Riesenfaust in die Rückenlehne, die nur noch letzten Halt an der Rücksitzbank fand. Ich schoss an der Flunder vorbei (tatsächlich ein Miura!), als ich plötzlich einen krachend lauten Schlag vernahm - ich hatte die Schallmauer durchbrochen!😰 Eilig schaltete ich den Nachbrenner ab und nahm den Fuß vom Gas, bis ich auf eine gemäßigte Reisegeschwindigkeit von 280 km/h gekommen war, um dem Miura wieder die Chance des Herankommens zu bieten.
Als der Miura nach einiger Zeit mühsam neben mir angekommen war , winkte ich ihm gönnerhaft mit einer jovialen Handbewegung zu. Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht so lange hinübergucken konnte - aber ich glaube, der Fahrer schaute etwas verkniffen drein.
Kleine Geschichte aus dem Leben großer Diesel!🙂Ha!!! Beinahe wäre ich dir auf den Leim gekrochen und hätte dir diese Geschichte geglaubt. 😉
Nur bei dem Knall mit der Schallmauer hast du dich selbst als Münchhausen entlarvt, denn du selbst könntest ja den Knall nicht hören weil du ja schneller bist. Da sieht man's wieder, Lügen haben eben doch kurze Beine. Netter Versuch...
Aber nicht mit uns!!! 😁ghm
Mist! Euch bzw. dir kann man aber auch gar nichts erzählen! Muss ich meine Geschichten wohl noch sorgfältiger überlegen, damit nicht gleich alles rauskommt!🙄
Tröste dich, der Rest war so realistisch, dass ich es nicht gemerkt hätte. Hättest halt einfach bei der Wahrheit bleiben sollen. Jeder hätte doch Verständnis gehabt, dass du mit 280 km/h den Miura nicht mehr einholen konntest 😁
Ohne alles gelesen zu haben...
Inzwischen dürfte es ja -jeden- klar geworden sein, dass der Thread nur aus Spaß entstanden ist.
Will jetzt gerne mal das "unrealistischste" rauspicken und was dazu sagen.
Bei 110 Kmh durchdrehende Räder:
Folgende Fahrzeuge drehen spätestens ab 50 Kmh nicht mehr durch (meine Erfahrungen):
- S210 E220 CDI Chip
- S210 E270 CDI
- S210 E320 CDI Chip
- S210 E430
- W210 E55 AMG ~400 PS
- W211 E500 ~440 PS
- W220 S55 ~650 PS
Einzig der letztere dreht bei Nässe auch mal bei 100-120 durch. Wenn trocken - never ever!
Zum Topspeed des 220 CDI:
Meiner lief beim Kauf bei 210 Kmh laut Tacho in den roten Bereich. Das T-Modell ist verdammt kurz übersetzt.
Nach einer anderen Diff und Chip läuft er jetzt seine 220 lt Tacho. Bergab mit 10 Km Anlauf und Heimweh auch mal 230 lt Tacho. Dann ist endgültig vorbei.
Der gechippte 320 CDI lief Tacho 250. auch da war drehzahltechnisch keine Luft mehr nach oben. Auch wenn: Die Leistung für noch mehr hätte auch nicht gereicht.
Bin ja mal gespannt wann ein Mod hier zu macht. 😁
Folgende Fahrzeuge drehen spätestens ab 50 Kmh nicht mehr durch (meine Erfahrungen):
- S210 E220 CDI Chip
- S210 E270 CDI
- S210 E320 CDI Chip
- S210 E430
- W210 E55 AMG ~400 PS
- W211 E500 ~440 PS
- W220 S55 ~650 PS
Liegt wahrscheinlich am Wandler, ist ja kein direkter Kraftschluss.
LG Werner
Zitat:
@Schneggabeisser schrieb am 22. Mai 2017 um 18:37:02 Uhr:
Zitat:
@Erwin220cdi schrieb am 22. Mai 2017 um 17:36:48 Uhr:
habe mit Brabus in Bottrop tel. Kontakt aufgenommen und habe mit dem Brabus-Chef Herrn Bodo Buschmann persönlich telefonieren dürfen. Er teilte mir mit, dass an meinem 220 CDi die V-Max aufgehoben wird und die Tachoskala auf 320 Km/h erweitert wird. Auch habe ich noch gefragt, ob es möglich sei, die Kardanwelle und die beiden Antriebswellen auf Carbon bei Brabus umbauen zulassen, selbstverständlich sagte er; in der Brabus-Manufaktur sind für unsere Kunden alle Wünsche offen.Hat denn Onkel Brabus auch gesagt, wie Du den 210er noch auf der Straße halten kannst ohne daß er abhebt?
"Bekomme ich auch noch ein Höhenruder aus Carbon?"
"Klar, wir basteln alles was der Kunde wünscht..."Aber mach ruhig so weiter, das bringt Farbe in den Alltag...😁
Auweia, meine Blase...
Und ich muß schon wieder zum Getränkehändler rennen...🙂
He, am Wochenende ist wieder 24Std. Rennen auf dem Nürburgring!
Da könnte er mit dem Ding den ganzen GT3 Boliden mal zeigen wo der Hammer hängt, wenn die Kardanwelle das aushält! 🙂
MfG Günter
P.S. Ich glaube dem TE kein einziges Wort! Erstens keine Bilder! Zweitens hat der OM442 rund 14Liter Hubraum u. wie will das kleine Motörchen mit dem bisschen Abgasvolumen, die zwei Turbolader dazu "überreden" irgendwie Ladedruck aufzubauen! Niemals!!!
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 23. Mai 2017 um 19:13:20 Uhr:
Zitat:
@Schneggabeisser schrieb am 22. Mai 2017 um 18:37:02 Uhr:
Hat denn Onkel Brabus auch gesagt, wie Du den 210er noch auf der Straße halten kannst ohne daß er abhebt?
"Bekomme ich auch noch ein Höhenruder aus Carbon?"
"Klar, wir basteln alles was der Kunde wünscht..."Aber mach ruhig so weiter, das bringt Farbe in den Alltag...😁
Auweia, meine Blase...
Und ich muß schon wieder zum Getränkehändler rennen...🙂He, am Wochenende ist wieder 24Std. Rennen auf dem Nürburgring!
Da könnte er mit dem Ding den ganzen GT3 Boliden mal zeigen wo der Hammer hängt, wenn die Kardanwelle das aushält! 🙂MfG Günter
P.S. Ich glaube dem TE kein einziges Wort! Erstens keine Bilder! Zweitens hat der OM442 rund 14Liter Hubraum u. wie will das kleine Motörchen mit dem bisschen Abgasvolumen, die zwei Turbolader dazu "überreden" irgendwie Ladedruck aufzubauen! Niemals!!!
Mensch du hast ja gar keine Phantasie...
48v boardnetz und 2 e-lader.
Ganz einfach...
Also meiner läuft auch ganz locker 320 KM/h mit 356PS. Aber gegen den Diesel sehe ich wohl alt aqus "brülllll"
abgesehen von dieser märchenstunde hier.......auch der kleine e55 amg läßt die reifen durchdrehen auch bei 100kmh!!! genau so auch andere modelle ab dieser größe aufwärts!!!! die erfahrungen von monition76 scheinen wohl nur aufgeschnappter traatsch zu sein ! richtig gefahren und heile hardware machen das ganz einfach möglich! noch schneller passiert das mit weichen winterreifen! mußt du mal in natura austesten dann weißte bescheid! hoffendlich beendet der mod mal endlich diesen schwachsinnigen käse hier! wenn ich hier ein hilfesuchender wäre würde ich denken ihr hättet alle alice im wunderland als schulbildung!!!??? sorry!
Hätte ich mehr Eier in der Hose und mehr Steine in der Tasche, würde ich ja schon gerne mal das ESP ausschalten.
Habe zwar nur den 320er, aber ich würde gerne wissen, wo der Grenzbereich ist.
Vlt doch mal zum ADAC Fahrsicherheitszentrum?
Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !