Ich bräuchte einen Ratschlag, wie ich V-Max aufheben könnte
Sehr geehrte W210 Gemeine!
Bzgl. Vmax ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Frage.
Ich besitze seit zwei Monaten eine E-Klasse 220 CDi BJ 01 Kombi den mit 143 PS mit 17" Sador Felgen. Sofort nach dem Kauf bin ich auf die Autobahn Richtung Würzburg und sofort mal die V-Max getestet. Laut Tacho 260 Km/h und laut GPS 250 Km/h. Bei 110 Km/h gab ich Kickdown und da ging die Traktions-Leuchte (Gelb) an.
Jetzt eine Frage an die Fachleute:
Da die E-Klasse 220 CDi ja spürbar in den Begrenzer läuft, könnte Mercedes die Vmax "technisch" raus nehmen... oder bleibt nur der Weg zum Tuner? Hat hier evtl. jemand die Erfahrung, wie ich die V-Max entfernen könnte?
Vielen Dank im voraus
Erwin Maierhöfer
Beste Antwort im Thema
Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !
242 Antworten
Diese 220CDI - Geschichten sind im Grunde Phlegmatiker-Latein. Interessant sind eher Geschichten leistungsstarker, großer Diesel! Zum Beispiel diese:
Eines Tages tuckerte ich gemütlich mit meiner Reisegeschwindigkeit ( 250 km/h bei Halbgas) auf der rechten Spur vor mich hin und dachte daran, wie schön es doch wäre, wenn mein Dicker zu seinen sonstigen Vorzügen noch die Festkosten-Vorteile eines Oldtimers hätte, als plötzlich etwas flaches, Gelbes mit geschätzt 300 km/h an mir vorbeikreischte. Zuerst dachte ich, es handele sich um eine fliegende Untertasse im Landeanflug - dann kam es mir so vor, als sei es ein Lamborghini Miura, der Traum meiner Jugend, gewesen. Das musste ich genauer wissen! Also sprach ich zu meinem Turbolader:"Zeig, was du kannst! Den müssen wir kriegen!"und drückte das Gaspedal durch. Aber trotz aller Bemühungen - mehr als 280 km/h waren nicht drin und der Abstand wurde immer größer - allerdings nicht mehr so schnell! Ich musste also zum Äußersten greifen, auch wenn ich sonst den Motor lieber schone! Also wurde der Nachbrenner eingeschaltet. Unter infernalischem Geheul presste mich eine Riesenfaust in die Rückenlehne, die nur noch letzten Halt an der Rücksitzbank fand. Ich schoss an der Flunder vorbei (tatsächlich ein Miura!), als ich plötzlich einen krachend lauten Schlag vernahm - ich hatte die Schallmauer durchbrochen!😰 Eilig schaltete ich den Nachbrenner ab und nahm den Fuß vom Gas, bis ich auf eine gemäßigte Reisegeschwindigkeit von 280 km/h gekommen war, um dem Miura wieder die Chance des Herankommens zu bieten.
Als der Miura nach einiger Zeit mühsam neben mir angekommen war , winkte ich ihm gönnerhaft mit einer jovialen Handbewegung zu. Ich bin mir nicht sicher, da ich nicht so lange hinübergucken konnte - aber ich glaube, der Fahrer schaute etwas verkniffen drein.
Kleine Geschichte aus dem Leben großer Diesel!🙂
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 22. Mai 2017 um 16:36:26 Uhr:
......Unter infernalischem Geheul presste mich eine Riesenfaust in die Rückenlehne, die nur noch letzten Halt an der Rücksitzbank fand.......
Ich hab mich schon immer gefragt, was wohl in den Köpfen der älteren Herren so vorgeht, die ne halbe Stunde die linke Spur blockieren um an einem Reisebus vorbeizuziehen.... 😁😁
*duckundwech* 😉
@DSD:
Jetzt ist es raus !
Du hast den Dieselmotor aus dem Eurofighter drin !
Und uns gaukelst Du ganz bescheiden etwas von einem Schiffsdiesel vor...
Aber sei rücksichtsvoll, wenn Du einen Biker überholst. Bei eingeschaltetem Nachbrenner versengst Du ihm den Bart...
Tuck, tuck, tuck...
Ähnliche Themen
Grüß Gott die Herrschaften,
habe mit Brabus in Bottrop tel. Kontakt aufgenommen und habe mit dem Brabus-Chef Herrn Bodo Buschmann persönlich telefonieren dürfen. Er teilte mir mit, dass an meinem 220 CDi die V-Max aufgehoben wird und die Tachoskala auf 320 Km/h erweitert wird. Auch habe ich noch gefragt, ob es möglich sei, die Kardanwelle und die beiden Antriebswellen auf Carbon bei Brabus umbauen zulassen, selbstverständlich sagte er; in der Brabus-Manufaktur sind für unsere Kunden alle Wünsche offen.
Liebe W210 Mitglieder, ich werde euch auf dem laufenden halten.
MfG
Erwin Maierhöfer
Zitat:
@scottydxb schrieb am 22. Mai 2017 um 17:40:56 Uhr:
Wenn die Moderatoren den Thread jetzt nicht schliessen dann zweifel ich an meinem Verstand.
Wieso soll ausgerechnet dieser unterhaltsame und lehrreiche Thread geschlossen werden, Werner? Hast du kein Bier mehr in Dubai?
Schneggi, Biker müssen meinen Nachbrenner nicht fürchten! Ich fahre fast immer hinter ihnen - schon aus Respekt!
PS: Außerdem mag ich den Sound! Vor allem bei Sport-Kawasakis!😉
Moin,
der Bodo ist ein guter Kumpel von mir.
Er teilte mir gerade mit, dass Brabus nie an den lütten Dieseln Hand angelegt hat. Außerdem ist er momentan im Urlaub und telefoniert daher nicht mit Kunden ;-)
Aber hau ruhig mal ein paar Bilder von deiner Schüssel raus, erfrischend ist dein Geseier ja schon ein wenig!
Mfg Bene
Zitat:
@Erwin220cdi schrieb am 22. Mai 2017 um 17:36:48 Uhr:
habe mit Brabus in Bottrop tel. Kontakt aufgenommen und habe mit dem Brabus-Chef Herrn Bodo Buschmann persönlich telefonieren dürfen. Er teilte mir mit, dass an meinem 220 CDi die V-Max aufgehoben wird und die Tachoskala auf 320 Km/h erweitert wird. Auch habe ich noch gefragt, ob es möglich sei, die Kardanwelle und die beiden Antriebswellen auf Carbon bei Brabus umbauen zulassen, selbstverständlich sagte er; in der Brabus-Manufaktur sind für unsere Kunden alle Wünsche offen.
Hat denn Onkel Brabus auch gesagt, wie Du den 210er noch auf der Straße halten kannst ohne daß er abhebt?
"Bekomme ich auch noch ein Höhenruder aus Carbon?"
"Klar, wir basteln alles was der Kunde wünscht..."
Aber mach ruhig so weiter, das bringt Farbe in den Alltag...😁
Auweia, meine Blase...
Und ich muß schon wieder zum Getränkehändler rennen...🙂
Zitat:
@scottydxb schrieb am 22. Mai 2017 um 17:40:56 Uhr:
Wenn die Moderatoren den Thread jetzt nicht schliessen dann zweifel ich an meinem Verstand.
Nee,nee Werner. Du musst nicht an deinem Verstand zweifeln, s`passt schon. So einen unterhaltsamen Thread darf man nicht schließen, das Amusement würde doch verloren gehen.
Wer hier beim Lesen nicht verrückt wird, ist nicht normal.
Der 1. April ist doch längst vorbei.
Schöne Grüße aus dem Münsterland
gawa