Ich bräuchte einen Ratschlag, wie ich V-Max aufheben könnte
Sehr geehrte W210 Gemeine!
Bzgl. Vmax ein kurzer Erfahrungsbericht und eine Frage.
Ich besitze seit zwei Monaten eine E-Klasse 220 CDi BJ 01 Kombi den mit 143 PS mit 17" Sador Felgen. Sofort nach dem Kauf bin ich auf die Autobahn Richtung Würzburg und sofort mal die V-Max getestet. Laut Tacho 260 Km/h und laut GPS 250 Km/h. Bei 110 Km/h gab ich Kickdown und da ging die Traktions-Leuchte (Gelb) an.
Jetzt eine Frage an die Fachleute:
Da die E-Klasse 220 CDi ja spürbar in den Begrenzer läuft, könnte Mercedes die Vmax "technisch" raus nehmen... oder bleibt nur der Weg zum Tuner? Hat hier evtl. jemand die Erfahrung, wie ich die V-Max entfernen könnte?
Vielen Dank im voraus
Erwin Maierhöfer
Beste Antwort im Thema
Ich wäre sehr zurückhaltend, mit der Bildung (Schulbildung ist keine Bildung, zumindest heute nicht mehr!) zu argumentieren, um den Ruf nach Zensur zu legitimieren. Meiner Erfahrung nach ist die Bildung um so geringer, je mehr nach dem Zensor gerufen wird. Hier ist niemand persönlich beleidigt worden und sittenwidrige Beiträge sind auch nicht veröffentlicht worden. Wen dieser Thread stört, kann das ja ruhig äußern - braucht es aber nicht! Das ist etwas ganz Anderes , als nach dem Mod zu rufen, wenn man nicht persönlich beleidigt wird.
Wer diesen Thread unterhaltsam findet, sollte ihn ruhig weiter genießen können, wen er stört, braucht ihn ja weder zu lesen, noch zu kommentieren !
242 Antworten
Zitat:
@scottydxb schrieb am 23. Mai 2017 um 18:31:12 Uhr:
Folgende Fahrzeuge drehen spätestens ab 50 Kmh nicht mehr durch (meine Erfahrungen):
- S210 E220 CDI Chip
- S210 E270 CDI
- S210 E320 CDI Chip
- S210 E430
- W210 E55 AMG ~400 PS
- W211 E500 ~440 PS
- W220 S55 ~650 PS
Liegt wahrscheinlich am Wandler, ist ja kein direkter Kraftschluss.LG Werner
Kraftschluss ist durchaus vorhanden. Vorallem bei Fahrzeugen mit M-Modus.
Klar kann man durchdrehende Reifen provozieren. Wenn man aber gute Zeiten hinlegen will und geübt ist, dreht da wie gesagt spätestens(!) ab ca 50 nichts mehr durch. Gute Sommerreifen natürlich vorausgesetzt. Davon bin ich jedenfalls ausgegangen. Kann mir kaum vorstellen, dass jemand beim AMG auf billige Chinareifen setzt.
Zitat:
@moppybike schrieb am 23. Mai 2017 um 21:58:30 Uhr:
auch der kleine e55 amg läßt die reifen durchdrehen auch bei 100kmh!!! genau so auch andere modelle ab dieser größe aufwärts!!!! die erfahrungen von monition76 scheinen wohl nur aufgeschnappter traatsch zu sein ! richtig gefahren und heile hardware machen das ganz einfach möglich!
Wenn man mit abgefahreren Rotalla Reifen bei Nässe Vollgas gibt, wird es wahrscheinlich auch bei 200 durchdrehen.
Was willst du mir erzählen? Oh Gott oh Gott...
Hier hast du ein Video von meinem heiß getunten 330dA auf 225/45/17 Michelin. Der Wagen hat 686 Nm auf 1,6 tonnen und ist deutlichst schneller als ein 210er E55.
Keine Spur von durchdrehenden Räder ab 50 Kmh, trotz 225er Reifen.
Bevor du das nächste mal jemandem unwissenheit vorwirfst, solltest du dich mal besser informieren und lernen anständig zu fahren. 😉
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Mai 2017 um 23:05:35 Uhr:
... Kann mir kaum vorstellen, dass jemand beim AMG auf billige Chinareifen setzt.
Der war gut!😁 Gerade die AMGs sind als Gebrauchtwagen ja für ihre mangelhafte Wartung bekannt. Dazu zählen auch China-Böller - gar nicht so selten!😉
Aber das weißt du ja selbst, weshalb ich auch annehme, dass du lediglich dein Unverständnis für ein solches Vorgehen artikulieren wolltest!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Mai 2017 um 23:13:42 Uhr:
Zitat:
@moppybike schrieb am 23. Mai 2017 um 21:58:30 Uhr:
auch der kleine e55 amg läßt die reifen durchdrehen auch bei 100kmh!!! genau so auch andere modelle ab dieser größe aufwärts!!!! die erfahrungen von monition76 scheinen wohl nur aufgeschnappter traatsch zu sein ! richtig gefahren und heile hardware machen das ganz einfach möglich!Wenn man mit abgefahreren Rotalla Reifen bei Nässe Vollgas gibt, wird es wahrscheinlich auch bei 200 durchdrehen.
Was willst du mir erzählen? Oh Gott oh Gott...
Hier hast du ein Video von meinem heiß getunten 330dA auf 225/45/17 Michelin. Der Wagen hat 686 Nm auf 1,6 tonnen und ist deutlichst schneller als ein 210er E55.
Keine Spur von durchdrehenden Räder ab 50 Kmh, trotz 225er Reifen.
Bevor du das nächste mal jemandem unwissenheit vorwirfst, solltest du dich mal besser informieren und lernen anständig zu fahren. 😉
wieso informieren? wenn ich die dinger selbst fahre brauch ich keine infos! ich halte mich mal hier raus wegen null info.....morgen ist herrentag! 😉
Aber immerhin hat er 8 Seiten gefüllt, meine Chips sind alle, und das Tragerl Bier auch... Mist, muß ich morgen wieder zum Einkaufen...
Vielleicht setzt er ja noch einen drauf? So á la: "Apollo 11" wurde von einem OM 611 angetrieben, diesen hab ich nun in meinem Auto 😁😁😁
Immer noch amüsierte Grüße,
Mani
Er arbeitet wahrscheinlich an einem "blackhole Generator".
Dieser wird vor dem Fahrzeug angebracht, und wenn Induktionsspulen eingeschaltet werden entsteht vorm Fahrzeug quasi ein schwarzes Loch und das Auto wird hinterher gezogen. Da gibt es auch keine Probleme mehr mit durchdrehenden Reifen. Und 300 km/h? Lachhaft, dieses Antriebskonzept sprengt sämtliche Vorstellungen.
Ist schon praktisch wenn einem durch den Absturz eines UFOs im Garten soviel neuartige Technik frei Haus geliefert wird.
Heute ist Himmelfahrt ... der ist höchst wahrscheinlich schon lange über den Berg!
...aber einen LKW Turbolader vernünftig in einen PKW eingebaut, sieht sicherlich interessant aus...
Hab zwar schon allerhand tolle Sache zum Thema Umbau und Tuning gesehen , aber man lernt halt nie aus!
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 25. Mai 2017 um 19:48:40 Uhr:
...aber einen LKW Turbolader vernünftig in einen PKW eingebaut, sieht sicherlich interessant aus...
https://m.youtube.com/watch?v=-OU3gHFCQ7I
😁😁😁
Zitat:
@munition76 schrieb am 25. Mai 2017 um 20:21:23 Uhr:
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 25. Mai 2017 um 19:48:40 Uhr:
...aber einen LKW Turbolader vernünftig in einen PKW eingebaut, sieht sicherlich interessant aus...https://m.youtube.com/watch?v=-OU3gHFCQ7I
😁😁😁
Hier ein paar Info´s zum Benz:
http://jalopnik.com/.../...-powered-mercedes-station-wagon-drift-racer
Rund 450PS ist ja schon was! 🙂
MfG Günter