Ich blinke, also fahr ich......
Seit 2-3 Jahren ist es anscheinend normal geworden, dass man den Blinker setzt und einfach auf die linke Spur zieht. Egal wie schnell die linke Spur auch ist. Egal wie viel Platz da ist. Egal wie gefährlich die ganze Aktion auch ist.
Das der Sicherheitsabstand seit längerem als Aufforderung zum Spurwechsel durch den netten Mann/Frau auf der linken Spur verstanden wird, ist ja bekannt. Auch der halbe Sicherheitsabstand ist ja schon eine Einladung.
Aber mittlerweile sind die Abstände völlig egal. Ist auch völlig egal ob man sogar auf gleicher Höhe ist. Blinken und Rüberziehen.....
Oder hab ich eine StVO-Änderung verpasst?
Beste Antwort im Thema
"Mich ärgert es immer wieder, wenn man an Einfädelspuren vom geradeausfahrenden Verkehr die Tür zu geknallt bekommt, obwohl man deutlich sieht, daß da einer fährt und blinkt."
Wer es auf einer Einfädelspur nicht schafft sich rechzeitig eine Lücke zu suchen, hat im Strassenerkehr nichts verloren.
Dieser Irrglaube, jeder müsse den Auffahrenden Platz machen um ein Auffahren zu ermöglichen, hat sich wie eine Seuche in den letzten Jahren verbreitet.
334 Antworten
@AMenge
Übertrieben ja, aber deswegen schrieb ich ja auch "gefühlt"! 😉
Und ja, es liegt immer an dem, der die Situationen schildert, und nicht an den Typen die vielleicht doch genauso wie von mir beschrieben, sich verhalten haben wie die Idioten. 😮
Es lag wohl auch daran, dass die Ferien hier bald vorbei sind, und sich dem entsprechend viele vollbepackte Familienkutschen auf der AB aufhielten, und diese auch hauptsächlich solche Situationen beiführten.
Aber ne, ich habs verbockt, weill ich die freie linke Spur genutzt habe, und die anderen haben alles richtig gemacht. Ist klar. 😮
Und wenn ich von weitem ein PKW hinter einem LKW sehe, der schon die ganze Zeit dahinter ist, und kein Fahrzeug auf der linken Spur zu sehen ist das ihn abhält zu überholen, dieser nicht ansatzweise andeutet, dass er überholen wird, und wenn dann einer von hinten kommt, dann, genau dann zieht er raus.
Ist ganz klar mein Fehlverhalten.
Aber Du weisst es ja besser, denn Du bist dabei gewesen.
Achso, habe es entdeckt.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. August 2016 um 21:10:42 Uhr:
Wo finde ich das Fotozitat, und wer steht hinter dem Inhalt ?
Schatzi, nicht dein Ernst?
Seit letzter Woxhe bist du 100 Jahre Motor-Talk Mitglied und weist immer noch nicht, wie man ein angehängtes Bild öffnet?
PS: Der Selbstlerneffekt war schneller als mein Beitrag 😁
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:20 Uhr:
Aber ne, ich habs verbockt, weill ich die freie linke Spur genutzt habe, und die anderen haben alles richtig gemacht. Ist klar. 😮
Ich habe nicht behauptet, dass die anderen alles richtig gemacht haben! Ich habe nur geschrieben, dass es keine gute Idee ist, mit solch hohen Differenzgeschwindigkeiten zu fahren, wenn ein Spurwechsel in die eigene Spur möglich ist. Ich habe mir das abgewöhnt und fahre sehr gut damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zille1976 schrieb am 20. August 2016 um 21:14:00 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. August 2016 um 21:10:42 Uhr:
Wo finde ich das Fotozitat, und wer steht hinter dem Inhalt ?Schatzi, nicht dein Ernst?
Seit letzter Woxhe bist du 100 Jahre Motor-Talk Mitglied ....
Oh Gott, so alt bin ich schon, kann nicht sein.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 20. August 2016 um 21:05:38 Uhr:
Doch, doch genau darum ging es.
Äh...nein. Ich weiß glücklicherweise sehr genau, worauf ich mich bezog. Aus der Position eines Beitrags im Thread einen inhaltlichen Bezug zu konstruieren ist schon abenteuerlich.
Zitat:
@Bruder Tac schrieb am 20. August 2016 um 20:26:54 Uhr:
Sorry, aber ich kenn nunmal beide Seiten.Mit dem Dienstwagen langsam, max. 120km/h. Und da ich weiß wie nervtötend und meistens saugefährlich dieses blind reinziehen in die linke Spur ist, mach ichs so, wie es eigentlich richtig ist. Rechts fahren, Spiegel beobachten, auf die Lücke warten (Ich meine hier Lücken nach STVO) und dann erst überholen. Und danach natürlich sofort rechts rüber.
Privat fahr ich was geht. Wenn die BAB frei ist >170km/h. Mit den "Freuden" der Mitmenschen ohne Spiegel, Blinker, Augen und oft Hirn.
Ich möchte ja jedem, der zur "Ich blinke, also fahr ich" Fraktion mal nahelegen, auch mal Gas zu geben und die andere Seite kennenzulernen. Und mal selbst zu erfahren, was für ein geiles Gefühl es ist, wenn man mit 200km/h unterwegs ist und keine 100m vor einem jemand einfach mit 100-120km/h rauszieht.
Ich könnte mir persönlich was besseres vorstellen als mit einem 1,6er Focus um Grenzbereich zu fahren, das ist leider nicht geil sondern ziemlich nervig.
Kannste mir vielleicht mal verraten wo man an einem Ferien Ende Wochenende 200 km/h auf der Bahn fahren kann ohne seinen Selbsterhaltungstrieb abzuschalten?
So dann mal ein paar Fakten:
1. Rasen stresst
2. Rasen macht schnell
3. Langsamfahren stresst weniger
4. Langsamfahren macht langsam
5. Dänen, Schweden, Niederländer und Briten scheißen aufs Rechtsfahrgebot
6. Deutsche auch.
7. Nähert sich ein Auto schnell von Hinten einem unter 5 genannten, macht dieser Platz
8. Nähert sich ein Auto schnell von Hinten einem unter 6 genannten, ist es ihm egal (hier fahr ich jetzt)
9. Unter 5 genannte reagieren auf kurzes Aufblenden mit Platzmachen
10. Unter 6 gennante reagieren darauf mit Bremsmanövern und Blockadeverhalten
11. Wer langsam fährt, kommt auch ans Ziel, aber später
12. Rasen heist nicht früher am Ziel zu sein.
13. Deutsche Autofaher sind egoistische Arschlöcher
Rasen ist entspannend. Nur das Mähen nervt.
Ich wusste das irgendein Depp sowas schreibt
Zitat:
@AMenge schrieb am 20. August 2016 um 21:18:04 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:20 Uhr:
Aber ne, ich habs verbockt, weill ich die freie linke Spur genutzt habe, und die anderen haben alles richtig gemacht. Ist klar. 😮
Ich habe nicht behauptet, dass die anderen alles richtig gemacht haben! Ich habe nur geschrieben, dass es keine gute Idee ist, mit solch hohen Differenzgeschwindigkeiten zu fahren, wenn ein Spurwechsel in die eigene Spur möglich ist. Ich habe mir das abgewöhnt und fahre sehr gut damit.
Fakt ist aber, dass ich mit, der Situation angepassten/möglichen, Geschwindigkeit gefahren bin, und in einigen Situationen def. nicht damit rechnen musste, dass ich besser 100km/h fahren sollte.😉
Alle Verkehrsteilnehmer müssen vorausschauend fahren, aber heute habe ich ungewöhnlich oft für den ein oder anderen mitdenken/bremsen müssen.
Was nicht heissen soll, dass ich der perfekte Autofahrer bin, so wie manch anderer das von sich behauptet.
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:20 Uhr:
Und wenn ich von weitem ein PKW hinter einem LKW sehe, der schon die ganze Zeit dahinter ist, und kein Fahrzeug auf der linken Spur zu sehen ist das ihn abhält zu überholen, dieser nicht ansatzweise andeutet, dass er überholen wird, und wenn dann einer von hinten kommt, dann, genau dann zieht er raus.
Ist ganz klar mein Fehlverhalten.
Aber Du weisst es ja besser, denn Du bist dabei gewesen.
Wenn du diese Erkenntnis hast sollte man folgerichtig schon seine Geschwindigkeit auf die Richtgeschwindigkeit drosseln, er unterschätzt wohl deine Geschwindigkeit.
Dein Fehlverhalten ist unangemessene Geschwindigkeit und würde dir sogar zur Last gelegt werden wenn du einen Auffahrunfall über der Richtgeschwindigkeit mit verursachst. Näheres dazu steht im §3 StVO
p.n. Irgendwie kann ich aufgrund deines ersten Beitrages schon auf die Art und Weise schließen, wie du hier im Forum schreibst so benimmst du dich wohl auch auf der Straße.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. August 2016 um 21:34:59 Uhr:
p.n. Irgendwie kann ich aufgrund deines ersten Beitrages schon auf die Art und Weise schließen, wie du hier im Forum schreibst so benimmst du dich wohl auch auf der Straße.
Auf Grund deiner Beiträge könnte ich jetzt auch was über dich schreiben. Aber das würde mir 36h Strafbank einbringen.
Von daher beschränke ich mich darauf: Hör bitte auf über Leute die du nicht persönlich kennst von Oben herab zu urteilen.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 20. August 2016 um 21:34:59 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 20. August 2016 um 21:11:20 Uhr:
Und wenn ich von weitem ein PKW hinter einem LKW sehe, der schon die ganze Zeit dahinter ist, und kein Fahrzeug auf der linken Spur zu sehen ist das ihn abhält zu überholen, dieser nicht ansatzweise andeutet, dass er überholen wird, und wenn dann einer von hinten kommt, dann, genau dann zieht er raus.
Ist ganz klar mein Fehlverhalten.
Aber Du weisst es ja besser, denn Du bist dabei gewesen.
Wenn du diese Erkenntnis hast sollte man folgerichtig schon seine Geschwindigkeit auf die Richtgeschwindigkeit drosseln, er unterschätzt wohl deine Geschwindigkeit.
Dein Fehlverhalten ist unangemessene Geschwindigkeit und würde dir sogar zur Last gelegt werden wenn du einen Auffahrunfall über der Richtgeschwindigkeit mit verursachst. Näheres dazu steht im §3 StVO
p.n. Irgendwie kann ich aufgrund deines ersten Beitrages schon auf die Art und Weise schließen, wie du hier im Forum schreibst so benimmst du dich wohl auch auf der Straße.
Aaah ja....
Du kennst mich keinesfalls, soviel steht mal fest.😁
Richtgstellung zu meinem Post von 21:34:38 Uhr:
Auf Grunde einer PN eines Beteiligten (dessen Name nicht gennant wird, der aber eine Weihnachtsmannmütze trägt), möchte ich meine Aussage dahin gehend korrigieren, dass es nicht "irgendein Depp" war sondern ein ganz spezieller und einzigartiger Depp 😁