Ich bitte um euren Rat.....
Hallo,
bin neu hier im Forum und schon seit langen Jahren "eingefleischter" BMW Fan und Fahrer. Hatte als letztes ein Z4 Coupe und möchte mir nun unbedingt einen X5 3,0 d 218 PS zulegen (ab Bj. 05).Ich finde den X5 optisch einfach Spitze. Nun habe ich mich hier im Forum schon ein bisschen eingelesen und bin doch einigermaßen geschockt,dass es bei diesem Fahrzeug ja wirklich so aussieht,als wäre es das anfälligste,das BMW je gebaut hat. Jeder 2 hatte schon einen Getriebeschaden,der Turbolader ist kaputt,Achs-Gelenk Probleme....und das meist bei Fahrzeugen unter 10 Jahren. Sehe ich das ein wenig zu eng,oder ist der wohl schönste SUV (neben dem X6) wirklich so anfällig.
Gruß
Snogguy
18 Antworten
Grüß dich,
zunächst mal herzlich willkommen hier in unserer Runde,
Mit dem X5 hast du schonmal eine sehr gute Wahl getroffen, keine Frage.
In einem Autoforum werden nunmal mehr die negativen als positiven Dinge eines Autos behandelt das ist klar.
Davon ab , hat jedes Fahrzeug egal welcher Marke mit Krankheiten zu kämpfen.
Was den X5 angeht, hast du ab FL. ein wirklich robustes Auto , was wenig Probleme bereitet und vor allen Dingen ausgereift ist.
Klar kaputt gehen kann immer was und ist abhängig davon wie man mit dem Auto umgeht.
Wo du vorsichtig sein solltest ist das VFL des X5.
Die waren und sind mit Problemen behaftet, um genau zu sein ist da das Getriebe Müll.
Das Getriebe ist ein 5 Gang GM Getriebe und für das Auto einfach nicht ausgelegt.
Da du aber eh das FL kaufen willst sehe ich da kein Problem, und bin mir sicher , das du damit nicht falsch liegst.
Die FL haben ein ZF 6 Gang Getriebe und das ist Standhaft!
Anzuraten ist , wenn der Wagen mehr als 80k gelaufen hat , einen Getriebeölwechsel bei ZF machen zu lassen.
Kostet so um die 300€
Der Turbolader hmmmmh, könnte natürlich auch ein Schwachpunkt sein , muss aber nicht.
Da steckt man nicht drin und kommt drauf an, wie er vom Vorgänger behandelt wurde ( Warmlauf und noch wichtiger Kaltlauf )
Aber wie gesagt es fahren soooo viele Turbodiesel durch die Gegend und jut in einem Forum ist ja eher ein kleiner Prozentsatz die
ihre Probleme hier kund tun.
Dh. wenn sagen wir mal 2% der Leute die einen X5 fahren hier Posten, das der Turbo abgeraucht ist, muss das nicht heißen
das die verbleibenden 98% auch einen defekten Turbo haben oder hatten. Weisst was ich meine ;-)
Wenn du einen Wagen kaufst dann aber nur mit Garantie, und am besten von einem BMW Händler.
Das Panoramadach solltest du auch im Auge behalten, aber die späteren Baujahre haben ein Webastodach und da halten sich Schäden auch in Grenzen.
Alles in allem ist der X5 ein Top Auto was mir jeden Tag mehr Freude bereitet, und ich habe schon einige BMW´s hinter mir.
Ich für meinen Teil bin auf meiner langen BMW Reise " ANGEKOMMEN "und rundrum zufrieden mit dem Wagen!
Lg. Fred
Zitat:
Original geschrieben von amber-vir
Grüß dich,
zunächst mal herzlich willkommen hier in unserer Runde,Mit dem X5 hast du schonmal eine sehr gute Wahl getroffen, keine Frage.
In einem Autoforum werden nunmal mehr die negativen als positiven Dinge eines Autos behandelt das ist klar.
Davon ab , hat jedes Fahrzeug egal welcher Marke mit Krankheiten zu kämpfen.Was den X5 angeht, hast du ab FL. ein wirklich robustes Auto , was wenig Probleme bereitet und vor allen Dingen ausgereift ist.
Klar kaputt gehen kann immer was und ist abhängig davon wie man mit dem Auto umgeht.Wo du vorsichtig sein solltest ist das VFL des X5.
Die waren und sind mit Problemen behaftet, um genau zu sein ist da das Getriebe Müll.
Das Getriebe ist ein 5 Gang GM Getriebe und für das Auto einfach nicht ausgelegt.
Da du aber eh das FL kaufen willst sehe ich da kein Problem, und bin mir sicher , das du damit nicht falsch liegst.
Die FL haben ein ZF 6 Gang Getriebe und das ist Standhaft!
Anzuraten ist , wenn der Wagen mehr als 80k gelaufen hat , einen Getriebeölwechsel bei ZF machen zu lassen.
Kostet so um die 300€
Der Turbolader hmmmmh, könnte natürlich auch ein Schwachpunkt sein , muss aber nicht.
Da steckt man nicht drin und kommt drauf an, wie er vom Vorgänger behandelt wurde ( Warmlauf und noch wichtiger Kaltlauf )
Aber wie gesagt es fahren soooo viele Turbodiesel durch die Gegend und jut in einem Forum ist ja eher ein kleiner Prozentsatz die
ihre Probleme hier kund tun.
Dh. wenn sagen wir mal 2% der Leute die einen X5 fahren hier Posten, das der Turbo abgeraucht ist, muss das nicht heißen
das die verbleibenden 98% auch einen defekten Turbo haben oder hatten. Weisst was ich meine ;-)Wenn du einen Wagen kaufst dann aber nur mit Garantie, und am besten von einem BMW Händler.
Das Panoramadach solltest du auch im Auge behalten, aber die späteren Baujahre haben ein Webastodach und da halten sich Schäden auch in Grenzen.Alles in allem ist der X5 ein Top Auto was mir jeden Tag mehr Freude bereitet, und ich habe schon einige BMW´s hinter mir.
Ich für meinen Teil bin auf meiner langen BMW Reise " ANGEKOMMEN "und rundrum zufrieden mit dem Wagen!Lg. Fred
Hallo Fred,
vielen Dank erst einmal für die netten Willkommensgrüße und deine ausführliche Antwort. Du hast natürlich vollkommen recht,dass es sich hier um einen geringen Teil X5 Besitzer handelt,gegenüber der vielen die auf unseren Straßen fahren.
Hast mich jetzt auch schon wieder ein bisschen beruhigt........werde mir auf jeden Fall auch so ein schickes Teil zulegen.
Habe jetzt ein bisschen Zeit und werde mal ein paar BMW Händler abklappern.So wie ich fündig geworden bin,werde ich´s mitteilen.
Viele Grüße
Snogguy
Ausser ein bisschen Klappern und Knarzen gibts keine Probleme! Glaub mir, super Auto. Nur ein wenig
mühsam mit 20 Zoll Bereifung!
Gruß aus Wien!
Zitat:
Original geschrieben von snogguy
Hallo Fred,Zitat:
Original geschrieben von amber-vir
Grüß dich,
zunächst mal herzlich willkommen hier in unserer Runde,Mit dem X5 hast du schonmal eine sehr gute Wahl getroffen, keine Frage.
In einem Autoforum werden nunmal mehr die negativen als positiven Dinge eines Autos behandelt das ist klar.
Davon ab , hat jedes Fahrzeug egal welcher Marke mit Krankheiten zu kämpfen.Was den X5 angeht, hast du ab FL. ein wirklich robustes Auto , was wenig Probleme bereitet und vor allen Dingen ausgereift ist.
Klar kaputt gehen kann immer was und ist abhängig davon wie man mit dem Auto umgeht.Wo du vorsichtig sein solltest ist das VFL des X5.
Die waren und sind mit Problemen behaftet, um genau zu sein ist da das Getriebe Müll.
Das Getriebe ist ein 5 Gang GM Getriebe und für das Auto einfach nicht ausgelegt.
Da du aber eh das FL kaufen willst sehe ich da kein Problem, und bin mir sicher , das du damit nicht falsch liegst.
Die FL haben ein ZF 6 Gang Getriebe und das ist Standhaft!
Anzuraten ist , wenn der Wagen mehr als 80k gelaufen hat , einen Getriebeölwechsel bei ZF machen zu lassen.
Kostet so um die 300€
Der Turbolader hmmmmh, könnte natürlich auch ein Schwachpunkt sein , muss aber nicht.
Da steckt man nicht drin und kommt drauf an, wie er vom Vorgänger behandelt wurde ( Warmlauf und noch wichtiger Kaltlauf )
Aber wie gesagt es fahren soooo viele Turbodiesel durch die Gegend und jut in einem Forum ist ja eher ein kleiner Prozentsatz die
ihre Probleme hier kund tun.
Dh. wenn sagen wir mal 2% der Leute die einen X5 fahren hier Posten, das der Turbo abgeraucht ist, muss das nicht heißen
das die verbleibenden 98% auch einen defekten Turbo haben oder hatten. Weisst was ich meine ;-)Wenn du einen Wagen kaufst dann aber nur mit Garantie, und am besten von einem BMW Händler.
Das Panoramadach solltest du auch im Auge behalten, aber die späteren Baujahre haben ein Webastodach und da halten sich Schäden auch in Grenzen.Alles in allem ist der X5 ein Top Auto was mir jeden Tag mehr Freude bereitet, und ich habe schon einige BMW´s hinter mir.
Ich für meinen Teil bin auf meiner langen BMW Reise " ANGEKOMMEN "und rundrum zufrieden mit dem Wagen!Lg. Fred
vielen Dank erst einmal für die netten Willkommensgrüße und deine ausführliche Antwort. Du hast natürlich vollkommen recht,dass es sich hier um einen geringen Teil X5 Besitzer handelt,gegenüber der vielen die auf unseren Straßen fahren.
Hast mich jetzt auch schon wieder ein bisschen beruhigt........werde mir auf jeden Fall auch so ein schickes Teil zulegen.
Habe jetzt ein bisschen Zeit und werde mal ein paar BMW Händler abklappern.So wie ich fündig geworden bin,werde ich´s mitteilen.
Viele Grüße
Snogguy
Ja, mach das.
Bin mal gespannt ;-)
Viel Glück !
Gruß Fred
Servus,
also ich habe nun in 1 1/2 Jahren über 60.000 Km abgespult.
Normalfahrt, Vollgas, Hänger, Bergpässe usw.
Bisher KEINE einzige Reparatur oder irgendwelche Macken sondern nur Fahrspass und Freude an der Zuverlässigkeit.
Auch klappern oder Probleme mit Panoramadach nicht vorhanden.
Ich fahre meinen Dicken aber auch richtig Warm, lasse immer den Turbo ca. 30 sekunden und mehr Kaltlaufzeit nach Abstellen.
Beachtenswert finde ich das ich im ersten Jahr ( 40 tkm Laufleistung) nicht 1 mml Öl nachfüllen musste. Ich war sogar in der Werkstatt da ich dachte zu doof sei den Ölstand richtig abzulesen oder sonstiges.
Also für meinen X5 3,0D, Bj, 10/06, PF, gepimt auf 610NM, ca. 260 PS , 285/235 er Mischbereifung kann ich nur das allerbeste Zeugnis ausstellen. Ich war noch nie so zufrieden mit einem Fahrzeug.
lg aus Bayern,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Sly33
Servus,also ich habe nun in 1 1/2 Jahren über 60.000 Km abgespult.
Normalfahrt, Vollgas, Hänger, Bergpässe usw.
Bisher KEINE einzige Reparatur oder irgendwelche Macken sondern nur Fahrspass und Freude an der Zuverlässigkeit.
Auch klappern oder Probleme mit Panoramadach nicht vorhanden.
Ich fahre meinen Dicken aber auch richtig Warm, lasse immer den Turbo ca. 30 sekunden und mehr Kaltlaufzeit nach Abstellen.
Beachtenswert finde ich das ich im ersten Jahr ( 40 tkm Laufleistung) nicht 1 mml Öl nachfüllen musste. Ich war sogar in der Werkstatt da ich dachte zu doof sei den Ölstand richtig abzulesen oder sonstiges.
Also für meinen X5 3,0D, Bj, 10/06, PF, gepimt auf 610NM, ca. 260 PS , 285/235 er Mischbereifung kann ich nur das allerbeste Zeugnis ausstellen. Ich war noch nie so zufrieden mit einem Fahrzeug.
lg aus Bayern,
Stefan
Hört sich gut an ;-)
Werde meinen auch noch laaaaange fahren und Spaß haben.
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von Sly33
Servus,also ich habe nun in 1 1/2 Jahren über 60.000 Km abgespult.
Normalfahrt, Vollgas, Hänger, Bergpässe usw.
Bisher KEINE einzige Reparatur oder irgendwelche Macken sondern nur Fahrspass und Freude an der Zuverlässigkeit.
Auch klappern oder Probleme mit Panoramadach nicht vorhanden.
Ich fahre meinen Dicken aber auch richtig Warm, lasse immer den Turbo ca. 30 sekunden und mehr Kaltlaufzeit nach Abstellen.
Beachtenswert finde ich das ich im ersten Jahr ( 40 tkm Laufleistung) nicht 1 mml Öl nachfüllen musste. Ich war sogar in der Werkstatt da ich dachte zu doof sei den Ölstand richtig abzulesen oder sonstiges.
Also für meinen X5 3,0D, Bj, 10/06, PF, gepimt auf 610NM, ca. 260 PS , 285/235 er Mischbereifung kann ich nur das allerbeste Zeugnis ausstellen. Ich war noch nie so zufrieden mit einem Fahrzeug.
lg aus Bayern,
Stefan
(Ich fahre meinen Dicken aber auch richtig Warm, lasse immer den Turbo ca. 30 sekunden und mehr Kaltlaufzeit nach Abstellen.)
....Tja Stefan, von "so einem wie dir" würde ich ruhigen Gewissens ein Fahrzeug kaufen
Danke für die Blumen ;-)
aber ich habe meinen auch beim freundlichen gekauft ( BMW Schmidt in Wolfratshausen) und das darf man obgleich der Schleichwerbung durchaus sagen wenn man mit einem Autohaus zufrieden ist ;-)
aber gerade wegen der Leistungssteigerung über die Programmierung des Motorsteuergerätes bin ich eben sehr vorsichtig geworden was die Nachlauf/ Abkühlzeitzeit des Turboladers angeht.
Ich habe mir noch nachträglich eine Ovalrohr Bastuck Auspuffanlage von einem Kompetenten Meister einbauen lassen und bin nun rundum zufrieden mit meinem Dicken.
Aber zu Deiner Grundsatzfrage: Wenn man seinen X5 pfleglich behandelt wird man auch mit Zuverlässigkeit und Fahrspass belohnt.
Über erreichbare 8 Liter Verbrauch kann ich zwar nur schmunzeln, da ich eher zu "flotter" Fahrweise tendire, aber auf 60.000 Km Laufleistung gemessenen Durchschnittsverbrauch von 10,6 Liter kann ich mich nicht wirklich beklagen ;-)
lg,
Stefan
@Sly33
Hallo Stefan, Du schreibst Du bist auch viele Pässe gefahren, in welchem Modus ? mit Tiptronic oder im Sportmodus oder im "normalen" Automat hier im Forum kann man ja nachlesen das man mit der Tiptronic am ehesten das Getriebe Kaputt fährt.
Wie sind Deine erfahrungen ?
Danke im voraus
René
Hallo René,
gefahren bin zb. : Bielerhöhe, Gerlospass, Großglockner, Katschberg, Pillerhöhe, Schöckl, Drei Zinnen und weitre deren Namen mir nicht mehr einfallen. Also fast alles Österreich / Südtirol.
Ausschließlich im "Normalen" Automatikmodus, da ich keinen Grund sah bei über 600 NM Drehmoment selber zu Schalten oder den Sportmodus der Automatik zu stressen.
Ich persönlich finde das selber Schalten nicht besonders spassig oder Sinnvoll ( beim F1 Lenkradwippen wäre das schon wieder was anderes).
Sorgen mach ich mir eigentlich nur wenn ich Hänger mit über 2 Tonnen Gewicht fahren muss.
Aber das geschieht sehr selten und ich versuche relativ schonend mit meinem Dicken umzugehen.
Bisher läuft aber alles perfekt und ich hoffe das bleibt so ;-)
Was evt.interessant wäre ist der Tausch bei ca. 80tkm vom Getriebeöl bei ZF.
Kennt jemand vieleicht einen Betrieb der dies im Münchner / Tölzer Raum anbietet ?
grüße,
Stefan
Hallo,
Getriebeölwechsel habe ich bei einer ZF-Niederlassung machen lassen, dort sind die Profis. In München u. Umgebung müsste sich wohl eine finden lassen. M.W. gibt es aber Niederlassungen, die nur auf LKW spezialisiert sind, einfach nachfragen.
Gruß HDiddi
PS
Bei Hängerbetrieb und Betrieb in sog. Heißländern empfiehlt ZF den Ölwechsel bereits nach 60.000 km. Und die sind günstiger als der BMW-Händler, allein der Filter kostet rd. 20,- EUR weniger
Danke für die Info, habe meinen vor ca. 1 Monat, Gebraucht gekauft mit 110'000 km, ( 3.0 i Bj. 05/2001 ) nach den Berichten im Forum habe ich Ihn beim Freundlichen hier in Chur ( CH) für nächsten Montag zum Getriebeölwechsel angemeldet , die meinten zwar das sei nicht nötig , da es bei BMW Lifetime Getriebeöl sei, aber wenn es mich glücklich mache.... wechseln Sie es, Kosten voraussichtlich CHF 480.- . Bis jetzt hatte ich das gefühl das er recht weich schaltet einfach Bergab an Pässen schaltet er nach dem ersten Bremsen recht stark zurück und geht dann mit bis 3000 Touren langsam den Berg Runter aber wie ich hier gelesen habe sei das auch normal. Und Getriebeölwechsel empfehlen hier fast alle , also lasse ich es machen und hoffe das ich glücklich werde damit.
Lg aus der Schweiz René
Hallo X5 ler
Nun ich fahre meinen 2001 / 3.0i seit ca 1,5Jahren ohne murren und knurren
hab Ihn mit 145tkm gekauft und nun 165tkm drauf allerdings bin ich lieber Herr der Drehzahlen daher hatte ich mich für den Schalter entschieden
Der X ist mein 21 stes Auto (da sind viele Jugensüden eingerechnet) und ganz ehrlich
Ich finde den mit Abstand das beste was ich je gefahren hab einfach ein erhabenes Gefühl
über die Strassen zu Crusen und aus die kleinen runter zu schauen
zZ rüßte ich die HiFI anlage gerade auf Hi End Niveau.....Der raum ist dermaßen groß und die Akustik einfach genial...
Hey Jungs,
eine Frage...bin ja nun auch auf der Suche nach nem Dicken.Jetzt habe ich eventuell einen gefunden 3,0d, Bj 2004, 218 Ps allerdings Euro 2, 2,29 g/km CO 2. Ist das bei Euro 2 zu Euro 3 ein großer finanzieller Unterschied,oder rechnet es sich nur noch nach dem CO 2 Wert.Blicke da nicht richtig durch,ist mein erster Diesel......
Gruß
Frank