Ich bin wirklich gerade am Verzweifeln!...Pech, Einbildung oder bittere Wahrhei!?

Also das ist mein zweiter Beitrag auf MotorTalk. Und ich gehöre ganz bestimmt zu den Zeitgenossen, welche sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen und/oder sich über alles aufregen.
Aber das letzte halbe Jahr war für mich -verkehrstechnisch- eine kleine Katastrofe.
Mich interessiert nun brennend, ob ich einfach nur Pech hatte, mir das ganze daher nur einbilde oder ob es anderen genau so geht:
Ich habe seit rund 30 Jahren einen PKW Führerschein, bin also knapp unter 50 und damit hoffentlich noch kein "Mann mit Hut".
Beruflich und privat fahre ich seit mindestens 15 Jahren etwa 60.000km pro Jahr.
Ich halte mich seit jeher an die Regel
-A. ohne Zeitdruck: Fahre Geschwindigkeitsbeschränkung + 5km/h, d.h. bei erlaubten 100 -> Tach 105.
-B. wenn´s Pressier: +15km/h und Augen auf (nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften!)
-C. wenn der Auftrag flöten geht, bspw. wg. einer Vollsperrung: + 25km/h und Augen ganz weit auf (natürlich wieder nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Da die "echte" Geschwindigkeit abzgl. Messfehler rund 5-6 km niedriger liegt und erst ab 11km/21km... mehr es jeweils übler wird, bin ich die letzten rund 1 Mio. km mit nur 4 Punkten ganz gut zurecht gekommen.
Alleine im letzten halben Jahr habe ich aber voraussichtlich (da noch nicht alles da ist) rund 6 Punkte, alle wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen eingefahren. Und das obwohl ich nie im Modus C. unterwegs war. D.h. ich habe alle Punkte durch Unachtsamkeit bekommen. Da wir alle nur Menschen sind, und der Mensch gemeinhin zu Fehlern neigt, ist auch das nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Dass ein Autofahrer, der in den letzten 15 Jahren nur insges. 60.000km gefahren ist (bspw. wie meine Oma), bei "normaler" Fahrweise i.d.R. keine Punkteprobleme hat, ist klar. Mein Risiko ist eben 15 mal höher.
So jetzt aber meine wirklich sehr ernst gemeinte Frage:
-1. Hatte ich einfach nur Pech!?
Ok, das kommt vor. Schwamm drüber und durch.
-2. Oder ist die Verkehrsüberwachung zwischenzeitlich so flächendeckend, dass man ab einer bestimmten Fahrleistung pro Jahr einfach nicht um Punkte herum kommt!
Also am liebsten wäre es mir, das feetback würde lauten, dass ich einfach nur Pech gehabt habe,
und die Verkehrsüberwachungsdichte sich in den letzten Jahre nicht sonderlich geändert hat.
Dann könnte ich davon ausgehen, dass sich meine Punkteproblematik in den nächsten Monaten wieder beruhigt.
Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Gruß

Gee1510

P.S. sollte das schon thematisiert worden sein, sorry ich hab´s nicht gefunden.

Beste Antwort im Thema

Also in erster Linie würde ich mir erst mal Gedanken über dein eigenes Fahrverhalten machen und analysieren woran es liegt. Unachtsamkeit ist im Straßenverkehr nicht von Vorteil. Allerdings liest man in der Lokalpresse immer wieder das Städte und Gemeinde mit mobilen Blitzer aufrüsten.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Wenn man ESP zur Unfallvermeidung nehmen darf, sollte auch nichts gegen ein nice to have Navi zur Unterstützung sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Gee1510



Ich halte mich seit jeher an die Regel
-A. ohne Zeitdruck: Fahre Geschwindigkeitsbeschränkung + 5km/h, d.h. bei erlaubten 100 -> Tach 105.
-B. wenn´s Pressier: +15km/h und Augen auf (nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften!)
-C. wenn der Auftrag flöten geht, bspw. wg. einer Vollsperrung: + 25km/h und Augen ganz weit auf (natürlich wieder nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften.

So jetzt aber meine wirklich sehr ernst gemeinte Frage:
-1. Hatte ich einfach nur Pech!?
Ok, das kommt vor. Schwamm drüber und durch.
-2. Oder ist die Verkehrsüberwachung zwischenzeitlich so flächendeckend, dass man ab einer bestimmten Fahrleistung pro Jahr einfach nicht um Punkte herum kommt!

Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Gruß

Gee1510

Hallo 😉

-A mache ich ständig da abzüglich Tachoabweichung und Toleranz beim Messen die reale Geschwindigkeit der entsprechenden Begrenzung gleich ist.

-B ist so mein Bundes und Autobahn "Motto", da kannst halt mal Pech haben jedoch bist du weit weg von Punkten (außer du übersiehst eine weitere Reduzierung und bist dann bei plus 30)

-C käme bei mir nur vor wen ich "geschlafen" hätte, da ich der Meinung bin das keine Situation es erfordert, derart schneller zu fahren (auch wenn das einige hier anderst sehen werden)

Grundsätzlich denke ich, ist alles was über plus 20 drüber ist Blödsinn, Fahrlässig oder einfach nur Unaufmerksamkeit. Es gibt genug Threads hier in denen das Thema lautet das eine Begrenzung keinen Sinn macht, den Verkehr behindert oer was auch immer.
Jedoch ist diese halt mal da und ich kann sie einhalten und glücklich sein oder nicht einhalten, auch glücklich sein und mich dann mit Punkten und Gebühren auseinandersetzen 😉

Zu deinen beiden Fragen:

Ich denke es ist eine Kombination aus beidem, du hattest vermutlch das eine oder andere Mal Pech und warst unaufmerksam und meiner Mienung nach hat die Kontrolldichte durchaus wieder zugelegt in der letzten Zeit.

Weiterhin Gute und Punktefreie Fahrt 😉

Habe diesen Thread nach einigen Tagen MT-Abstinenz gerade erst gefunden und bin wieder einmal verblüfft.

90 Beiträge zu einem selbstverursachten Problem, dessen Hergang der TE auch noch ausführlich beschreibt und dessen Lösung ganz einfach ist?

Frage mich, wie man über sowas länger als auch nur zwei Sekunden nachdenken muß.

Zitat:

Original geschrieben von HairyOtter


..., sollte auch nichts gegen ein nice to have Navi zur Unterstützung sprechen.

Tja, wenn es beim Thema Limits hilfreich wäre...

Meiner Erfahrung nach sind die Standorte oftmals sehr ungenau, da kommen aus der Ortschaft raus die 100 erst mehrere 100m nach dem Ortsausgangsschild oder man steht schon 100m im Ort bis auf dem Display die 50 auftaucht.

Ist mir halt mal aufgefallen als Ich flott unterwegs war und die Geschwindigkeitswarnung knapp eingestellt hatte, die Ansagen kamen so gut wie nie in der Nähe der Schilder. Aber in ausreichendem Abstand das zwischen Schild und Ansage ein Meßtrupp passte.

Man sollte halt auch mit Navi oder sonstigen Hilfsmitteln das Hirn nicht in den Ruhemodus versetzen.

Bin ja nun auch kein Schleicher, aber bisher blieb es immer im Beriech unter 10km/h wenn Ich erwischt wurde. Glück oder der richtige Riecher wann man vom Gas sollte?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen