Ich bin wirklich gerade am Verzweifeln!...Pech, Einbildung oder bittere Wahrhei!?

Also das ist mein zweiter Beitrag auf MotorTalk. Und ich gehöre ganz bestimmt zu den Zeitgenossen, welche sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen und/oder sich über alles aufregen.
Aber das letzte halbe Jahr war für mich -verkehrstechnisch- eine kleine Katastrofe.
Mich interessiert nun brennend, ob ich einfach nur Pech hatte, mir das ganze daher nur einbilde oder ob es anderen genau so geht:
Ich habe seit rund 30 Jahren einen PKW Führerschein, bin also knapp unter 50 und damit hoffentlich noch kein "Mann mit Hut".
Beruflich und privat fahre ich seit mindestens 15 Jahren etwa 60.000km pro Jahr.
Ich halte mich seit jeher an die Regel
-A. ohne Zeitdruck: Fahre Geschwindigkeitsbeschränkung + 5km/h, d.h. bei erlaubten 100 -> Tach 105.
-B. wenn´s Pressier: +15km/h und Augen auf (nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften!)
-C. wenn der Auftrag flöten geht, bspw. wg. einer Vollsperrung: + 25km/h und Augen ganz weit auf (natürlich wieder nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Da die "echte" Geschwindigkeit abzgl. Messfehler rund 5-6 km niedriger liegt und erst ab 11km/21km... mehr es jeweils übler wird, bin ich die letzten rund 1 Mio. km mit nur 4 Punkten ganz gut zurecht gekommen.
Alleine im letzten halben Jahr habe ich aber voraussichtlich (da noch nicht alles da ist) rund 6 Punkte, alle wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen eingefahren. Und das obwohl ich nie im Modus C. unterwegs war. D.h. ich habe alle Punkte durch Unachtsamkeit bekommen. Da wir alle nur Menschen sind, und der Mensch gemeinhin zu Fehlern neigt, ist auch das nur eine Frage der Wahrscheinlichkeit.
Dass ein Autofahrer, der in den letzten 15 Jahren nur insges. 60.000km gefahren ist (bspw. wie meine Oma), bei "normaler" Fahrweise i.d.R. keine Punkteprobleme hat, ist klar. Mein Risiko ist eben 15 mal höher.
So jetzt aber meine wirklich sehr ernst gemeinte Frage:
-1. Hatte ich einfach nur Pech!?
Ok, das kommt vor. Schwamm drüber und durch.
-2. Oder ist die Verkehrsüberwachung zwischenzeitlich so flächendeckend, dass man ab einer bestimmten Fahrleistung pro Jahr einfach nicht um Punkte herum kommt!
Also am liebsten wäre es mir, das feetback würde lauten, dass ich einfach nur Pech gehabt habe,
und die Verkehrsüberwachungsdichte sich in den letzten Jahre nicht sonderlich geändert hat.
Dann könnte ich davon ausgehen, dass sich meine Punkteproblematik in den nächsten Monaten wieder beruhigt.
Wer kann sachdienliche Hinweise geben?

Gruß

Gee1510

P.S. sollte das schon thematisiert worden sein, sorry ich hab´s nicht gefunden.

Beste Antwort im Thema

Also in erster Linie würde ich mir erst mal Gedanken über dein eigenes Fahrverhalten machen und analysieren woran es liegt. Unachtsamkeit ist im Straßenverkehr nicht von Vorteil. Allerdings liest man in der Lokalpresse immer wieder das Städte und Gemeinde mit mobilen Blitzer aufrüsten.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Das Navi als Hilfsmittel soll doch auch bitte nicht überbewertet werden. Ich beschrieb es schon als mögliche Rückfallebene.
Letztendlich zählt nur der eigene Blick nach draußen und die eigene Aufmerksamkeit.

Trotzdem erwischt es mich ab und zu, wenn auch immer nur im 15,-€-Bereich. Das letzte Ding in Potsdam war sogar ziemlich dämlich, weil ich eine 30iger Strecke fuhr, die ich sehr gut kenne, aber irgendwie unaufmerksam war.
Beim Beschleunigen und Schalten in den vierten Gang fiel mir zwar just mein Fehler auf, ich bremste von knapp 50 km/h ab, aber in diesem Moment...Bling...kam schon der Blitz. Wieder 15 Euro...

Solche Sachen passieren eben...

Uschi hat mir in diesem Augenblick auch nicht geholfen, denn ihr "Achtung" kam Sekundenbruchteile nach meiner eigenen Reaktion als ich schon bremste.

Aber angenommen, ich wäre noch verpennter gewesen und der Blitzer hätte weiter hinten gestanden, dann hätte das Navi geholfen, einen Fehler zu korrigieren.

Was ich damit sagen mag ist, dass ich denke, dass es jeden mal treffen kann. Auch die aufmerksamsten Fahrer haben mal ein Momentversagen und wenn dann Pech dazu kommt, muss man dafür bezahlen.

Also ich fahre normal auch etwas schneller als erlaubt.

Tatsächlich wurde ich in den letzten Monaten sicher 4-5 mal geblitzt, immer von mobilen Blitzern, und jedes Mal waren es so um die 5-6 km/h, die ich dann laut Blitzerbescheid zu schnell war.

So ein Scheiß.

Zitat:

Original geschrieben von CastorHAW2028


Straßenverkehr beruht auf gegenseitigem Vertrauen und kann nur dann reibungslos funktionieren, wenn sich alle(!) Verkehrsteilnehmer ausnahmslos an die Vorschriften halten. Zu schweren Unfällen kommt es insbesondere dann, wenn sich ein Verkehrsteilnehmer Sonderrechte herausnimmt, sei es bewusst oder unbewusst oder weil es nur ein paar kmh sind und sich der Verkehrsteilnehmer nicht ständig vorschriftsgemäß verhalten möchte. Sorry, völlig inakzeptabel.

Woher weisst du das Unfälle durch Sonderrechte entstehen?

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit



Zitat:

Original geschrieben von CastorHAW2028


Straßenverkehr beruht auf gegenseitigem Vertrauen und kann nur dann reibungslos funktionieren, wenn sich alle(!) Verkehrsteilnehmer ausnahmslos an die Vorschriften halten. Zu schweren Unfällen kommt es insbesondere dann, wenn sich ein Verkehrsteilnehmer Sonderrechte herausnimmt, sei es bewusst oder unbewusst oder weil es nur ein paar kmh sind und sich der Verkehrsteilnehmer nicht ständig vorschriftsgemäß verhalten möchte. Sorry, völlig inakzeptabel.
Woher weisst du das Unfälle durch Sonderrechte entstehen?

Das Sonderrecht das CastorHAW2028 meint ist das Sonderrecht des Unfehlbaren zur Fehleinschätzung der Verkehrssituation. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gee1510


Was passiert aber erst, wenn ich in ein paar Jahren ein Auto fahre, bei dem ich mittels „connected drive“, „apple drive“ oder „sonswie drive“, während der Fahrt mein Hotel online suchen und buchen kann, welches ich jetzt benötige, weil ich den Termin auf Morgen verschieben musste!?

Diese Funktion solltest du dann sinnvollerweise direkt bei der Übergabe des Fahrzeugs vom Händler sperren lassen.

Zitat:

Original geschrieben von RSK64


Also ich fahre normal auch etwas schneller als erlaubt.

Tatsächlich wurde ich in den letzten Monaten sicher 4-5 mal geblitzt, immer von mobilen Blitzern, und jedes Mal waren es so um die 5-6 km/h, die ich dann laut Blitzerbescheid zu schnell war.

Wenn du jetzt noch nen Schild übersiehst bist du bei echten 26+

Und damit ziemlich dran. Wie der TE.

Und natürlich auch selber schuld...

Ich werde nie erwischt. Warum? Weil ich meistens langsamer fahre, als das was vorgegeben ist. Hab mir als Gimmick eine Verkehrszeichenerkennung für den neuen bestellt. Dauernd wechselnde Beschilderung kann als Vielfahrer durchaus ein Problem sein. Hier mal "kurz" 30, dann wieder 50, paar hundert Meter später wieder 60. Da bekommt man ja nen Knoten im Kopf, auf lange Sicht. 🙄
Auf Autobahnen ist es ähnlich. Man rollt so gemütlich mit..., ja, war da jetzt nen hunderter oder doch nen 120er - guckt auf den Tacho und es stehen 130 drauf. Nix dramatisches aber halt im Zweifel unnötige Kosten. Die Zivilcops sehen da auch drüber weg. Problem sind eher Blitzer an Stellen, an denen Geld zu verdienen ist.
Zur Kontrolldichte allgemein ist zu sagen, dass diese erheblich zugenommen hat, in den letzten Jahren. In Verbindung mit Punktereform und den Bußgeldern ist permanentes, zu schnelles fahren sowie Unaufmerksamkeit was dieses Thema betrifft, für Vielfahrer in der Tat ein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Das Navi als "HzG-Warner" funktioniert nur teilweise.
z.B. Walserberg der 60-er Bereich wurde aufgehoben und durch durchgehen 80 ersetzt.
Navi hat noch die 60 drin.
Im Bereich Salzburg wurde die HzG auf der AB auf 80 reduziert das Navi hat aber noch die 100 drin.

Wenn es hochkommt, wird der "Fehler" erst in sechs Monaten berichtigt. Und auch nur dann, wenn Deinereiner ihn beim Kartenanbieter des geringsten Misstrauens meldet.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Deine Nacht muss schlecht gewesen sein.

Das Navi ist in diesem Fall die Versicherung falls man ein Limit "übersehen" hat.
Meins sagt dann "Achtung".

Danke der Nachfrage, aber ich habe bestens geschlafen.

Tipp für alle die sich an die Limit halten wollen. Immer Navi mitlaufen lassen, egal ob man es gerade nutzt oder nicht. Aktuelles Kartenmaterial installieren, Geschwindigkeitswarnungen einstellen. Bei mir quakt die Tante auch ab und an los, aber dann orientiere ich mich sofort und alles ist wieder gut.

Deinen Beitrag verstehe ich so:
Du bist ohne Navi nicht in der Lage Tempolimits zu erkennen. Erst wenn Dich das Navi auf eine Überschreitung eines Limits aufmerksam macht, versuchst Du bestehende Limits im Schilderwald zu erkennen.

Pass mal auf Kumpel, im Prinzip ist es mir absolut egal wie Du meinen Beitrag verstehst, ich kann Dir aber sagen, das Du ihn zu 100 % falsch verstehst. Ich habe alles erläutert, wenn Du das auch nicht verstehst solltest Du Dir mehr Sorgen um Dich machen als um mich.

Als ich das fahren gelernt habe haben wir selbst in unseren feuchtesten Träumen noch nicht an Navis gedacht, das ging auch, habe ich wunderbar hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Floo1993



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Danke der Nachfrage, aber ich habe bestens geschlafen.

Tipp für alle die sich an die Limit halten wollen. Immer Navi mitlaufen lassen, egal ob man es gerade nutzt oder nicht. Aktuelles Kartenmaterial installieren, Geschwindigkeitswarnungen einstellen. Bei mir quakt die Tante auch ab und an los, aber dann orientiere ich mich sofort und alles ist wieder gut.

Deinen Beitrag verstehe ich so:
Du bist ohne Navi nicht in der Lage Tempolimits zu erkennen. Erst wenn Dich das Navi auf eine Überschreitung eines Limits aufmerksam macht, versuchst Du bestehende Limits im Schilderwald zu erkennen.
Ich habe mich immer gefragt, wie ein Kraftfahrer es schafft sein Auto in ein Gewässer zu lenken, nur weil das Navi der Meinung ist die Route führt über eine imaginäre Brücke. Du hast die Frage beantwortet.
Mein Tip für Dich:
Die Frau hat nicht immer Recht, vor allem nicht die Frau im Navi 😁

Ich glaub ihr beide versteht euch falsch 😛

Ich glaube verstanden zu haben wie es Diedicke1300 meint. Also er fährt mit seinen Augen beachtet auch die Schilder. Fährt soweit auch nur nach Schilder, nur wenn er mal eins übersieht und zu schnell fährt, dann kommt das Navi ins spiel was ihn daran erinnert "Achtung hier ist nur 50,70,80,100 usw.". Das heißt das Navi ist für ihn nur eine Art Sicherheitsfunktion nicht über 10+ zufahren da das Navi dann sagt "Achtung".
Komisch zu erklären hoffe es ist verständlich und trifft so zu @Diedicke1300?

Du hast es richtig verstanden.

Der verständige Leser konnte dies durchaus verstehen.

M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Gee1510


...
Ich halte mich seit jeher an die Regel
-A. ohne Zeitdruck: Fahre Geschwindigkeitsbeschränkung + 5km/h, d.h. bei erlaubten 100 -> Tach 105.
-B. wenn´s Pressier: +15km/h und Augen auf (nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften!)
-C. wenn der Auftrag flöten geht, bspw. wg. einer Vollsperrung: + 25km/h und Augen ganz weit auf (natürlich wieder nur Ausserhalb geschlossener Ortschaften.
Da die "echte" Geschwindigkeit abzgl. Messfehler rund 5-6 km niedriger liegt und erst ab 11km/21km... mehr es jeweils übler wird, bin ich die letzten rund 1 Mio. km mit nur 4 Punkten ganz gut zurecht gekommen.
Alleine im letzten halben Jahr habe ich aber voraussichtlich (da noch nicht alles da ist) rund 6 Punkte, alle wg. Geschwindigkeitsüberschreitungen eingefahren. ...

So jetzt aber meine wirklich sehr ernst gemeinte Frage:
-1. Hatte ich einfach nur Pech!?
...

Junge, ich kann mir lebhaft vorstellen, was dieses Geständnis plus die Frage ausgerechnet im Lieblingsforum der Korinthenkacker und Moralapostel über die letzten 6 Seiten für eine Diskussion ausgelöst haben dürfte. 😁

Zu Deiner Frage: Pech ist das nicht - Du konntest das aber als unerfahrener MT-User nicht ahnen. 😉

Als erfahrener Autofahrer hast DU IMHO das Problem, daß a) die Verkehrsüberwachung augenscheinlich zugenommen hat und b) man sich zudem heutzutage nicht mehr wirklich auf Bremsleuchten der Vorderleute verlassen kann, während man früher meist irgendwie schon durch scheinbar unnötig bremsende "Raser" gewarnt war - so jedenfalls mein Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Pass mal auf Kumpel, im Prinzip ist es mir absolut egal wie Du meinen Beitrag verstehst, ich kann Dir aber sagen, das Du ihn zu 100 % falsch verstehst.

Bildest Du Dir ernsthaft ein, dass wir Kumpel sind?

Im Prinzip sind mir Deine Beiträge eigentlich egal, aber wenn Du schreibst, dass ein Navi zum besseren Erkennen von Tempolimits unabdingbar ist und Du nur eine Neuorientierung startest wenn die Dame im Navi zum Plappern beginnt, dann ist das Bullshit.

Im Folgebeitrag hast Du Deinen Blödsinn dann revidiert und eingestanden, dass Du auch ohne Navi durchaus in der Lage bist ein Auto zu lenken.
Es ist Dein Fehler, wenn Du es nicht auf die Kette bekommst einen unmissverständlichen Beitrag zu verfassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver


Es ist Dein Fehler, wenn Du es nicht auf die Kette bekommst einen unmissverständlichen Beitrag zu verfassen.

Nana, unser Dicker ist zwar manchmal recht Diskussionswütig 😁 aber das war schon relativ eindeutig bzw. man konnte es nachvollziehen. Insbesondere wenn man ihn "kennt". 😉 Also: habt Euch einfach wieder lieb. Ist doch nur MT 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Pass mal auf Kumpel, im Prinzip ist es mir absolut egal wie Du meinen Beitrag verstehst, ich kann Dir aber sagen, das Du ihn zu 100 % falsch verstehst.
Bildest Du Dir ernsthaft ein, dass wir Kumpel sind?
Im Prinzip sind mir Deine Beiträge eigentlich egal, aber wenn Du schreibst, dass ein Navi zum besseren Erkennen von Tempolimits unabdingbar ist und Du nur eine Neuorientierung startest wenn die Dame im Navi zum Plappern beginnt, dann ist das Bullshit.

Im Folgebeitrag hast Du Deinen Blödsinn dann revidiert und eingestanden, dass Du auch ohne Navi durchaus in der Lage bist ein Auto zu lenken.
Es ist Dein Fehler, wenn Du es nicht auf die Kette bekommst einen unmissverständlichen Beitrag zu verfassen.

Ich habe keinen Bock mich Dir zu erklären. Andere User haben mich verstanden.

Peace for ever, bitte gib Frieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen