Ich bin von meinem Audi 2,6 V6 enttäuscht!

Audi 80 B3/89

Hi Leute,

ich am Wochenende mal auf der Autobahn (ganz alleine) dann wollte ich mal mein Auto ausfahren (grade Strecke, sonnig, kein Wind). Ich habe gerade mal 220km/h geschafft. bis 210 kam er gut aber dann hat es ziemlich lange gedauert bis dann bei 220 Schluss war. Mein kumpel mit einem Vento 1,8 75PS schafft 210km/h. Also mein Vater fährt auch ab und zu die Karre und der war auch voll enttäuscht. Der verbraucht mir auch noch 14Liter bei ganz lässiger Fahrt. Wenn ich mal drücke sind locker 17 drin. Mein vater meinte das er noch nie ein Auto gefahren hat wie die 5 Zylinder die gingen kalt und warm wie sau und schafften laut Tacho 240km/h. Ich habe dieses Auto eigentlich gekaufft weil es ein neuerer Motor ist und angeblich auch weniger verbrauchen soll als der 5er. wenn ich denn mal kalt trete kommt fast garnichts, der säuft fast ab, nimmt kein Gas an. Ist mein Auto kaputt oder sind die immer so? Der hat Leder und Klimatronik, Gewicht ist er mit 1450kg eingtragen also mit Extras ca. 1500 ich noch 100kg, macht 1600kg, Tachostand 205000km. Beschleunigung haben wir gemessen 0-100 haben wir 9,6sek. gehabt, das ist ja auch gut aber die Endgeschwindigkeit!?!!? Ein Bekannter hat ein B4 mit dem Motor der sagt das er laut Tacho schon 255 geschafft hat. Jetzt bin ich in der Überlegung mir einen 2,8er anzuschaffen, der wenigstens hält was er verspricht. da sind mir 14-18 Liter auch egal. da kommt wenigstens was!

10 Antworten

Re: Ich bin von meinem Audi 2,6 V6 enttäuscht!

Zitat:

Original geschrieben von A4Turbo1982


Mein kumpel mit einem Vento 1,8 75PS schafft 210km/h.

Den Vento möchte ich sehen. Ich hatte nen Golf 1,8 mit 75PS. Mit vieeel Anlauf und abschüssiger Strecke ging der auf 200km/h. Mehr aber auf keinen Fall.

Dein Audi sollte aber schon etwas mehr bringen. Laß Ihn mal in der Werkstatt checken. Kann gut sein, daß der z.B. vom LMM falsche Werte bekommt.

hi,also eigendlich kenn ich mich mit mercedes besser aus aber ich würd auch sagen das du mal in die werkstatt fährst und dein fehlerspeicher oder obd auslesen lässt,mein vater hatte auch nen c4 aber denn 2,8er und der ging locker ohne mühe 250km/h!und der verbraucht bei normaler fahrt nur 10-11 liter auch mit klima! aber du hast ja auch nen 6zylinder der unterschied dürfte also net so gross sein und mit dem"fast absaufen" hört sich eher an wie lambdasonden oder kats an normal ist das aber nicht.der alte motor war das auch der 2,6er?naja wie gesagt vom 2,6er v6 sollte man mehr erwarten können ansonsten ist der c4 ja ein sehr schönes auto...........also dann allzeit gute fahrt!

Der alte Motor war ein 2,3 5 Zylinder mit 136 bzw. 133 PS. Ich kenne doch diese blöden Vertragshändler. Wenn ich mein Auto denen zeige bin ich schon 100€ los, und dann das auslesen und dies auslesen, machen nochmal einpaar Hundert. Ich werde mal schauen was ich machen werde, bin total unentschlossen. wenn ich z.B. (kalter Motor) losfahre und halte den Gas konstant bei einer Drehzahl und Geschwindigkeit, ruckelt er hin und wieder als ob der Sprit alle wäre!

Hallo leute

ist schon irgendwie komisch mit deinem auto
ich fahre einen audi 80 16V und der bringt locker 240
hat aber bloss 136 PS
ich würde mal danach schauen lassen weil das ist nicht normal

Ähnliche Themen

Hi!

Bleib mal ganz ruhig, normal ist das zwar nicht, aber dafür gibt es durchaus Ursachen!

Wenn du in "kaltem" Zustand die Beschleunigung misst, dann scheint das ja noch recht normal zu sein, ist die Beschleunigung im warmen (Wasser min. 90-100 °C) Zustand genauso? Dann kannst du die Kats schon fast ausschließen...

Wenn allerdings bei 205 TKM noch nie der KAT gewechselt wurde, dann würde ich aber trotzdem auf den/die KATs tippen und zusätzlich auf die restliche Auspuffanlage. Ansonsten vielleicht der Motor, aber da sollte man mal Kerzen und Luftfilter checken, genauso wie die Kompression auf den einzelnen Zylindern. Wenn in dieser Hinsicht alles o.k. ist, dann bleibt dir wohl nur die Fahrt zum Leistungsprüfstand, um zu testen, was der Motor noch hergibt...

Gruß,

der Pain

Also die Beschleunigung wurde bei warmer Temperatur getestet, da ich eigentlich das Auto im kalten nie trete. Das war mal ein Versuch, der bei den 5 Zylinder sehr zufriedendstellend war. Die Komplette Auspuffanlage inkl. Kat wurde August 2001 ausgewechselt. Der Luftfilter erst vor zwei Wochen, Ölwechsel vor zwei Wochen 10W/40 Aral Leichlauf. Zündkerzen und die Kompression habe ich um die Wahrheit zu sagen nicht angeschaut bzw. getestet. Kann das sein, das wenn man eine niedrige Kompression hat (durch Verschmutzungen), es durch Additive im Tank verbessern kann? Wie gesagt es fehlt ihm an Endgeschwindigkeit. Das soll nicht heissen das 220 zu wenig sind und ich immer mit der Geschwindigkeit fahre, aber man erwartet eben mehr von so einer Leistung. Kann das sein das es auch daran liegt das es ein Avant ist? Weil die Limos sind mit 210 eingetragen, meiner mit 203!

Ich danke allen für diese Infos!

Also ich denke ich kann dir ein paar Erfahrungen mitteilen,

Als erstes hatte ich einen B4 2,8 174 PS ein absolut geiler Motor, Verbrauch im Normalbetrieb ca. 10 Liter, bei Vollgas habe ich nie gerechnet wer Express fährt muß diesen auch bezahlen. Höchstgeschwindigtkeit allerdings mit Chip wobei der nicht sehr viel bringt über Tacho 260. Die Auditachos zeigen aber auch nicht die Wahrheit an. Höchstens 230 echte. Dann hatte ich einen A 4 2,6 mit 150 PS allerding Automatik. Das war ein absolutes "Scheißhaus" keine Leistung und mir die Haare vom Kopf gefressen. Höchstgeschwindigkeit höchstens 220 und Verbrauch bei 16 Litern. Jetzt habe ich einen Cabrio 2,3 Verbrauch ca. 10-12 Liter. Höchstgeschwindigtkeit ca. 240 allerdings lügt der Tacho hier auch extrem ca. 25 kmh.

Ich würde an deiner Stelle das Auto verkaufen (wenn Geld vorhanden) mit der Erfahrung nie wieder einen 2,6er zu kaufen. Habe ich auch noch nie was positives von gehört.

Die Katalysatoren sind übringens sehr teuer bei meinem 2,8er hatte ich 2 Stück ich weiß nicht ob du auch 2 hast aber kostete vor 5 Jahren ca. 1000 DM

Viel Erfolg
huempelchen

Der einzige Unterschied zwischen dem 2,8 und dem 2,6 ist ja das der 2,8 ein variablen Saugrohr hat, und der Zylinderhub beim 2,6 kleiner ist. Ich habe mir gedacht das der kleinere Hubraum auch weniger frisst. Hätte ich das gewusst wäre ich bei der anderen Variante geblieben mit 5 Zylindern oder beim 2,8.

Hi,

ich kann dir glaub ich echt nachempfinden wie das ist. Meine Eltern haben einen C4 Avant mit der 2.8er Maschine. Da mir das Auto so gut gefallen hat, hab ich mir einen B4 Avant mit der 2.6er Maschine gekauft.
Ich dachte mir, der B4 ist sowieso leichter (1350 kg) und der 2.6er verbraucht bestimmt auch viel weniger als der 2.8er.

Pustekuchen, also mit 12 Litern bin ich schon dabei (das braucht der C4 auch) und der 2.8er C4 zieht meinem kleinen B4 das Fell über die Ohren.
Meiner läuft auch gerade Strecke gerade so 220 km/h. Hab auch schon Kompressionsmessung (30 EUR bei Bosch) und neue Zündkerzen. War auch beim Händler und hab ihn durchchecken lassen -> alles okay.

Fazit: Nicht ganz so schnell wie ich erhofft hatte, aber inzwischen hat er sich doch als sehr zuverlässig erwiesen. Werde bei dem 2.6er bleiben.

Viele Grüsse
Gaia

Habe meinen 2,6er mit 300€ Gewinn verkauft, werde mir jetzt höchstwahrscheinlich einen 2,8er als Limo kaufen. Der wird bestimmt nicht mehr verbrauchen als der alte, wird auch denke ich leiser sein als der Avant (Innengeräusche). Mit dem werde ich auch sicherlich Spass haben, der Motor ist sicherlich ein endloses Gedicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen