Ich bin über Rot gefahren - weil Blaulicht hinter mir - jetzt Strafe
Hallo,
heute morgen auf dem Weg zu Arbeit stand ich an einer roten Ampel, ich hörte bereits aus großer Entfernung den Martinshorn. Ein paar Sekunden später sah ich den Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn. Er war nun hinter mir und ich habe erstmal die Umgebung gecheckt vor mir, alle blieben stehen (wo möglich wg. dem RTW).
Ich habe auch zuerst nach hinten fahren wollen um nicht über Rot zu fahren, der RTW fuhr aber minimal weiter also weiter dicht auf, vlt um zu signalisieren, fahr einfach.
Ich fuhr also ein Stückchen über die Rote Ampel und machte Platz für den RTW, damit dieser weiterfahren kann. Anderweitig konnte ich WIRKLICH NULL PLATZ MACHEN.
Ich bin daraufhin rückwärts gefahren nachdem der RTW weg war, um wieder vor der Ampel stehen zu bleiben. Dann war es auch sofort grün und ich fuhr los. Keine Minute verging und hinter mir eine Streife die sich vor mir gesetzt hat mit der Schrift "Bitte folgen". Ich habe mich gewundert und wir hielten an geeigneter Stelle an.
Dann das Übliche, Dokumente etc.
Frage die mir gestellt wurde, ob ich weiß warum ich angehalten wurde. Nein sagte ich, keine Ahnung.
Der Beamte erklärte mir, er hätte mein Vorgehen an der Ampel beobachtet (komischerweise sah ich aber die Streife an der Ampel nicht, das ist das ärgerlich). Er sagte mir, ich sei noch in der Probezeit, diese verlängert sich nun, ich solle doch 200€ begleichen und habe nun 2 Punkte in Flensburg, meine Probezeit wird verlängert und eventuell kommt noch sogar ein Monat Fahrverbot dazu. Mit einem Aufbauseminar muss ich rechnen, allein wegen Überfahren einer roten Ampel ?? Er erklärte mir auch welche Rechte ich noch habe. Ich habe ihn den Fall mit dem RTW geschildert und damit argumentiert, dass ich meiner Pflicht nachgegangen bin und Platz gemacht habe. Hat den Beamten leider null interessiert.
Nun, meine Frage, wie gehe ich am besten vor ?
Ich darf doch Platz machen, wenn es um Leben und Tod geht, oder nicht ?
Ich habe übrigens eine Rechtsschutzversicherung für Verkehr, soll ich davon Gebrauch machen ?
Soll ich so schnell wie möglich zum Anwalt ?
Welche Schritte wäre angebracht und kann man die 200 Euro wieder kriegen bzw. den Rest zurckziehen lassen wie Punkte, Probezeit ... ?
Freue mich über jede hilfreiche Antwort
Beste Antwort im Thema
Ich halte das Ganze mittlerweile für eine riesen Fakestory. Es fehlt an belastbaren Fakten.
Ein Fake-Streifenwagen ist so auffällig wie ein Hummer im Mini-Laden. Kein echter Polizist lässt sich auf so eine Sache ein und bucht 200 Euro... ja wohin denn eigentlich? Und Fakepolizisten? Damit sich der ganze Aufwand lohnt ("Streifenwagen", Uniformen, Ausrüstung) müssten die ja dutzende Fahrzeuge anhalten. Zudem: Dieser Modus operandi hinterlässt elektronisch sehr simpel verfolgbare Spuren.
Alles sehr misteriös.
By the way: Das eigentliche Verhalten, bei nahendem RTW trotz Rotlichts vorsichtig in die Kreuzung vorzurücken, ist genau richtig gewesen in Ermangelung anderer Möglichkeiten.
116 Antworten
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Juni 2019 um 22:17:51 Uhr:
200,00 Euro fallen nicht in den Verwarnungsbereich, die man sofort zahlen muss...
Ich habe aus Affekt gehandelt, ohne groß das Bezahlen zu verweigern 😠
Du bist sciher, dass es echte Polizisten waren?
Wenn Du schon bezahlt hast, mit der Quittung gleich zum Anwalt. Falls nicht, Bescheid abwarten, dann zum Anwalt. Nie selbst zur Polizei gehen, nicht einmal auf Aufforderung hin!
OpenAirFan
Ähnliche Themen
Da ist was faul, den Betrag ziehen die niemals Vorort ein. Wie schon geschrieben ist es außerhalb des Verwanungsbereichts und das geht über die Verwaltung schon alleine wegen der Punkte einem möglichen Fahrverbot usw.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Juni 2019 um 22:21:00 Uhr:
Du bist sciher, dass es echte Polizisten waren?
Nicht dein Ernst 😰
Natürlich waren es echte. Streifenwagen echt, Kennzeichen etc. Funkgeräte hatten die auch, auch als Jemand gesprochen hat mit der Leitsstelle, als die meine Daten abfragten.
200,- € Direktzahlung ... ist der TE mit einem Hauptwohnsitz außerhalb Deutschlands in Deutschland unterwegs?
@Nallen: Bist du vielleicht Ausländer, ohne Wohnsitz in Deutschland? Dann wird direkt vor Ort eine Sicherheitsleistung kassiert. Andernfalls würde ich bei der Bank versuchen, die Abbuchung zu verhindern.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 6. Juni 2019 um 22:26:52 Uhr:
dann kann da was nicht stimmen
Ich bin am Sterben ey.
Das waren echte Polizisten, woher sollen die das wissen, dass ich in der Probezeit bin ?
Gefragt haben die mich das jedenfalls nicht.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. Juni 2019 um 22:24:15 Uhr:
@Nallen: Andernfalls würde ich bei der Bank versuchen, die Abbuchung zu verhindern.
Selbst die Polizei verwendet das gesicherte EC-Cash-Verfahren mit PIN... da kann man nichts stornieren lassen.
Zitat:
@Halodri1 schrieb am 6. Juni 2019 um 22:27:12 Uhr:
Dann wurdest du abgezogen.
Ja dann muss ich doch das Geld wieder kriegen ?