Ich bin total entsetzt über den 3,2 DSG ;-(

Audi A3

Hallo Leute,

habe gerade erst meinen A3 3,2 DSG (Lederausstattung bzw. Vollausstattung) bekommen und bin ja richtig entsetzt über die fast lachhafte Drehvorrichtung für die Verstellung der Rückenlehne.
Was denkt Ihr denn darüber und weiß einer von euch warum man so ein altmodisches System für so einen Wagen nimmt????
Oder gibt es sogar eine andere Verstellmöglichkeit?

Bitte um reichlich Antworten.

15 Antworten

Hi,

glückwunsch zum neuen auto =)

1. Selber Schuld wenn man sich vorher nicht über sein Kaufauto informiert

2. Sind die Sitze gleich, egal welche Motorisierung

3. elekr. sitze gibts glaub ich für den a3 nicht

4. Wie oft musst du denn deinen Sitz verstellen ?

5. mit dem 3.2 hast du einen besonderen Motor+Fahrwerk, aber einen Serien A3. für nen S3 oder so gäb es vielleicht elektr. Sitze

Gute Fahrt mit dem neuen :-)

Gruß Thom

Ich hab damit keine Probleme. Bin der einzigste der den 3,2er bei uns fährt. Einmal eingestellt bleibt der Sitz bis zum Verkauf so wie er jetzt grad ist....

Hallo Fabian,

viel spass mit deinem neuem Auto, aber bitte das nächste Mal einen etwas aussagefähigeren Titel, danke. Da denkt man ja sonst was :-)

Gruß

Hudel

Re: Ich bin total entsetzt über den 3,2 DSG ;-(

Zitat:

Original geschrieben von FabianP.


Was denkt Ihr denn darüber und weiß einer von euch warum man so ein altmodisches System für so einen Wagen nimmt????

[provoziermodus=ein]Jaja, wenn ich ein STA Kennzeichen hätte, wäre ich darüber auch entsetzt. Da ist man schließlich besseres gewohnt ;-)[provoziermodus=aus]

Aber A3 ist nunmal kein 6er BMW, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Sitzverstellung beim 1er oder C Sportcoupe anders geregelt ist.
Was aber trotzdem zu denken gibt, ist, dass beim Golf V auf Wunsch der Fahrersitz elektrisch einstelbar ist. Sauerei!

Viel mehr bin ich darüber entsetzt, von welcher bescheidenen Qualität das Leder ist. Bei mir war das nach einer Woche eine einzige Wellenlandschaft auf der Sitzfläche. Bin gespannt wie das beim Neuen ist, den ich nächsten Freitag bekomm 🙂

Ähnliche Themen

Re: Re: Ich bin total entsetzt über den 3,2 DSG ;-(

Zitat:

Original geschrieben von Medivh


und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Sitzverstellung beim 1er oder C Sportcoupe anders geregelt ist.

Bei der C-Klasse ist die Sitzhöhe sowie die Lehnenneigung serienmäßig elektrisch einstellbar 😉

Muss denn immer alles elektrisch sein ?
Auf der einen Seite jammern alle, dass die Autos heute immer schwerer werden, andererseits wird rumgeheult, nur weil ein Auto nicht serienmässig elektrische Sitze hat, wann verstellt man die denn schonmal ? (mal abgesehen davon, dass man sowas spätestens bei der Probefahrt merken sollte)
Und wenn schon, das ist ein Handgriff, das geht oftmals schneller als irgendwelche Knöpfe suchen.

Es ist ja auch nicht die fehlende Elektronik die mich stört, sondern die art der Mechanik.
Meine Frau und ich tauschen das Auto fast täglich und da Nervt es einfach, wenn man da erst ewig an dem blöden Ding rumdrehen muss.
Es hätte ja dann doch wenigstens ein einfacher Griff gereicht.

Bei all meinen Autos war das Teil zum drehen, wenns nicht elektrisch war....

Das ist weder altmodisch noch lachhaft.
Lachhaft ist nur dein mangelndes Interesse für das Auto bevor Du den Vertrag unterschrieben hast.

Hat beides Vor- und Nachteile, während es mit dem Kipphebelmechanismus schneller einstellbar ist, kann man mit dem Drehregler mehr oder weniger stufenlos die Lehne verstellen.

Re: Re: Re: Ich bin total entsetzt über den 3,2 DSG ;-(

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Bei der C-Klasse ist die Sitzhöhe sowie die Lehnenneigung serienmäßig elektrisch einstellbar 😉

Das halte ich für ein Gerücht.

Hier ein Auszug aus der C-Sportcoupe Preisliste:

Sitze
Vordersitz links, Lenksäule und Außenspiegel elektrisch einstellbar mit Memory 922,20

Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory 487,20

Na, da sag ich mal: "Peanuts" 😉

Re: Re: Re: Re: Ich bin total entsetzt über den 3,2 DSG ;-(

Zitat:

Original geschrieben von Medivh


Das halte ich für ein Gerücht.
Hier ein Auszug aus der C-Sportcoupe Preisliste:

Sitze
Vordersitz links, Lenksäule und Außenspiegel elektrisch einstellbar mit Memory 922,20

Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory 487,20

Na, da sag ich mal: "Peanuts" 😉

Ich halte wiederum für ein Gerücht, dass dein Posting meines für falsch erklärt 😁

Serienmäßig sind ja wie gesagt auch nur Lehne und Sitzhöhe elektrisch verstellbar. Der Rest (Kopfstützen, Sitzneigung, vorne-hinten sowie die Memory-Funktion und das elektrisch verstellbare Lenkrad kosten die von dir genannten "Peanuts" zusätzlich 😉

Auch ich bin total entsetzt über den Titel, den du diesem Thread gegeben hast.
Noch mehr entsetzt bin ich darüber, dass Audi keine manuelle Lendenwirbelstützen-Verstellung anbietet!
Man darf zwar die Rückenlehne per Drehknopf einstellen (und das ist ok), aber da Audi ein Premium-Gefühl anbieten will, muss für ein kleines, elektrisch gesteuertes Zusatz-Rücken-Polster ein Mega-Aufpreis gezahlt werden.

im golf sportsline ist diese mit drin im preis!!! 🙂
aber was mich am meissten nervt bei meinem neuen golf ist dieses easy entry! ist ja dasselbe wie im A3 ! man jedesmal muss ich mir meinen sitz wieder neu einstellen! weil der entweder zu weit vorne oder hinten ist! 🙁

Zitat:

jedesmal muss ich mir meinen sitz wieder neu einstellen! weil der entweder zu weit vorne oder hinten ist

Du hast nur den Premiumverstellmechanismus noch nicht begriffen. 😉

Aber in meinem NB war das EasyEntry auch besser.

Rumkugel

Deine Antwort
Ähnliche Themen