Ich bin stinksauer bitte Lesen Danke
Hallo Liebe Audi Fahrer.
Ich habe mein Audi A4 B5 bei uns im Ort in die Werkstatt gebracht, um folgendes zu machen.
Antriebswelle vorne Rechts ölwechsel mit Filter.
am Freitag bekam ich einen Anruf der wagen ist fertig und kann geholt werden,
ich zur Werkstatt, der Chef selber hat das Auto rausgefahren, ich setze mich rein leg einen gang ein (Automatik ) und sehe das die leuchte für Kühlwasser blinkt, und auch sofort anfing zu piepen.
ich den Chef rausgeholt der sah nach, und hat edwas Frostschutz nachgefüllt, und meinte das gibz sich.
hier im Forum habe ich gelesen das es der Sensor im Ausgleich Behälter sein kann. ich also abends mit Lampe raus. Teil 2 kommt
stecksteckm
14 Antworten
Um der sache auf dem Grund zu gehen, und sehe das kein Stecker am Ausgleich Behälter angeschlossen ist, ich auf die suche, und finde den Stecker hinter dem Ausgleich Behälter an der spritzwand hinter kabel durchgezogen nach rechts Richtung kodflügel.
Stecker wieder eingesteckt alles gut.
heute mal das öl nacjgesehen kann das sein das es nacj 100 km schon tief schwarz ist?
ich habe die letzten 2 jahre ca 2000 euro da gelassen, wenn ich die Rechnung bekommen habe bin ich immer hin und habe sie persönlich bezahlt unddringkgeld gegeben.
der sohn vom Chef hatte als ich den Termin gemacht habe schon über das auto hergezogen, wie ich mir nur so eine Kiste kaufen konnte.
so nun mal eure meinung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
hi,
äh entschuldige aber wie genau lautet jetzt deine frage ?
sollen wir was zu deinem auto sagen oder über die werkstatt ...
da uns beides recht unbekannt ist - können wir da auch nichts sagen.
öl nach 100 km schwarz - nun beim diesel ist es recht schnell wieder schwarz, aber das kommt auf viele faktoren an.
wie wurden die 100 km gefahren, welches öl wurde verwendet, wie alt ist der wagen von der laufleistung usw usw...
kurz gesagt wenn du einer werkstatt misstraust - und darum geht es hier doch - dann kläre das mit denen am besten oder such dir eine andere.
mfg
loomi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
Hallo
Such Dir eine andere Werkstatt!
Diesel oder Benziner?
Ist die Halbwellenmanschette ordentlich repariert?
Viele Grüsse
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
also weil jetzt ein Stecker nicht drauf war und Öl bei Dieselfahrzeugen halt mal schnell schwarz wird braucht es zwei Threads 😕😕 So erklärt sich auch wie man in 5 Monaten und 45 Threads erstellen kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
Ähnliche Themen
wegen unzufriedener Werkstatt ihr zu schreiben ist lächerlich wenn das alle machen liest keiner die Beiträge mehr obwohl gute Werkstätten gefragt sind.
es gibt viele andere Betriebe die Kunden zu schätzen wissen und mit Respekt ihre Arbeit erledigen und fairen Lohn dafür bekommen aber auch über diese Betriebe kann man hier nicht schreiben.
wäre vielleicht eine Rubrik die man hier im Forum machen könnte aber ist schwierig denn es kann nicht immer jede Arbeit zum zufrieden sein des Kunden der eine versteht es der andere nicht und dann könnten betriebe die gut sind zerstört werden
es verstehen auch nicht alle Leute das ein Mechaniker was vergessen kann
gut die vor gehensweise war nicht ganz so korrekt wie es sein sollte du weist aber auch nicht ob bei der Reparatur alles so geklappt hat wie es sollte und dann ist man froh wenn dieses Auto weg ist.
man kann es nicht beurteilen am besten hätten sie mit dem Chef sprechen sollen und wenn es ihnen nicht passt auf die suche nach einer anderen Werkstatt machen am besten im Bekanntenkreis fragen wer mit seiner Werkstatt zu frieden ist und soll sich das vielleicht von mehreren bestätigen dann ein mal die Werkstatt besuchen und sehen ob es eine deines vertraues sein könnte.
mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
über das auto meiner sis haben die auch in einer werkstatt hergezogen... die hatten sich muckiert, weil da soviel öl am motor rumsaut und drunter weg tropfte... lol seitdem der öldrucksensor getauscht ist, war da kein tropfen öl mehr drunter... teilweise haben die leute keine ahnung, was sie sagen (du meintest ja auch, der sohn vom chef in der werkstatt)...
hast du ein diesel; ist das öl nach kurzer zeit wieder schwarz
hast du einen benziner; mach ne motorspülung mit 500 ml LM motorclean und dann neues ÖL drauf und gut ist
... ich habe in meinen audi damals auch viel geld gesteckt zu anfang und ich war drauf und dran, den nach 1,5 jahren wieder zu verkaufen... jetzt fahre ich schon 8 jahre damit rum und mittlerweile habe ich so gut wie alles selbst reparieren können... an einem auto gibt es ja fast immer was zu reparieren... aktuell ist z.b. eine achsmanschette leicht undicht, weil wohl ein kleiner stein durchgeballert ist.. selbstvulkanisierendes band hat erstmal geholfen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ich bin stink sauer teil 2' überführt.]
Ich habe auch nicht verstanden warum der Threadstarter sauer ist. Sauer auf die Werkstatt oder sauer auf das Auto??? Was soll uns mitgeteilt werden? Aufpassen auf die Werkstatt oder ja keinen B5 kaufen?
Zitat:
@eltchibo schrieb am 25. Januar 2015 um 16:20:04 Uhr:
Ich habe auch nicht verstanden warum der Threadstarter sauer ist. Sauer auf die Werkstatt oder sauer auf das Auto???
Genau das gleiche dachte ich mir auch....Werde aber trotz mehrmaligem Lesen nicht schlauer aus seinem Thread...😁
Wenn du sauer auf die Autos bist, weil sie Instandhaltungskosten verursachen, empfehle ich dir ein Fahrrad oder einen Koreaner als Neuwagen mit x Jahren Garantie...
AUDI anschaffen können viele, aber einige vergessen, dass er im Unterhalt halt eben kein Fiat Punto oder Opel Corsa ist...
Den Groll auf die Werkstatt kann ich nachvollziehen; wir können aber hier trotzdem nichts an der Sachlage ändern...
Öl schwarz nach 100 km...Würde mal sagen, nicht gespült; selbst bei einem Diesel doch nicht nach 100 km schon wieder 😕 (kann mich auch irren, mit rumdieseln kenn ich mich nich aus 😁 )
Wenn du die Kritik, die du hier anbringst, deiner Werkstatt in einer sachlichen Art und Weise vorhalten würdest, ist das sicher die bessere und auch zielführendere Lösung. (Es interessiert heute keine Werkstatt mehr, ob es Trinkgeld gibt oder nicht und auch die "Ich-zahle-BAR-Variante" juckt heute nur noch die Wenigsten)
Hallo Entschuldigung wenn ich einigen auf die Füße getreten bin.
wollte das halt mal hier vorbringen, das man mich so angreift kann ich nicht verstehen. Aber egal ich hab mich über die Werkstatt aufgeregt.
Für alle anderen die es interessiert es ist ein 1,9 TDI Bj 12.98 mit 280 tkm.
Nein es ärgert mich nicht das ich geld investieren muss, und die Teile teurer sind als bei einem Golf 3 ist mir auch klar.
naja... so werkstätten halt... jeder hat damit erfahrungen... wenn ich was bei Audi direkt machen lassen habe, war es immer in ordnung... aber auch um die 10 bis 20% teurer als wo anders... immerhin gab es die wagenwäsche danach immer gratis dazu...
wo anders habense mir mal den ölfilter drunterwegplatzen lassen (ausversehen 2 dichtungen mit eingebaut), diverse schlauchschellen und schrauben nicht angedreht... zündkerzenstecker mit kombizange rampuniert... reifendruck auf 3,5 bar gemacht... radschraube irgendwie neben dem gewindegang reingedreht.... zu wenig kühlwasser eingefüllt... tank leergefahren... spiegelheizung geklaut und durch normale spiegel ersetzt (leider zu spät bemerkt)... auto mit nachweislich defekten radlager verkauft und das schön geredet, dass es nur der reifen ist... auto mit defekt kühlerthermostat verkauft und behauptet; das sei normal, wenn die temperatur ständig hin und her geht... nach einem halben jahr auf gewährleistung tachobirnchen wechseln lassen und er hat trotzdem 65 euro kassiert (weil bei ihm die gewährleistung angeblich abgelaufen sei...) ... den schlauch vom wärmetauscher abgezogen und gesehen, dass kein wasser da durchläuft und dafür 50 euro kassiert... alufelgen beim wechseln vermakelt... tür gegen die hebebühne geballert und macke reingehauen... beim reinkleben eines lichttest zettels den innenraum mit öl verschmiert... beim bremsebelagswechsel auf misteriöse art und weise den kompletten bremssattel gerschrottet und dafür 780 euro kassiert (beidseitig neu gemacht).... ein radlager an der vorderachse schief eingepresst und behauptet, dass wäre nicht ihr fehler gewesen, zylinderkopfdichtungswechsel gemacht und preis nachher war 350 euro höher, als vorher abgesprochen... uraltreifen für neu verkauft und vollen preis verlangt; nach einem halben jahr haben wir die weggeworfen; weilse einfach schrott waren... undichte bremsleitungen mit fett eingeschmiert und behauptet, die seien jetzt wieder in ordnung... beim verkauf nur neuen ölzettel reingemacht und den ölwechsel einfach sein gelassen und zu blöd gewesen, den öldeckel richtig draufzudrehen... auslaufenden tank als "das ist normal" gerechtfertig; weil ja angeblich jeder tank einen "überlauf" hat, wenn man den volltankt... auto hat nachweislich öl verloren und die werkstatt hat mitm lappen drunterhergeputzt und gemeint; "Jetzt ist das problem behoben!" ...
also durchweg super erfahrungen gemacht... aber ich rede dabei von verschiedenen autos und verschiedene werkstätten...
Hi
Der Junior-Chef wollte Dich halt ein bischen veralbern. Beim Diesel ist das Öl schneller wieder schwarz.
Der Stecker vom Kühlwasser-Ausgleichsbehälter kann abfallen. Er kann sich aber nicht hart hinter die Spritzwand klemmen. Jedenfalls nicht von alleine. Wenn vorher kein "Kühlwasseralarm" kam, und vom Ölwechsel / Manschettenwechsel dann das Problem aufleuchtete, dann wurde mit mindestens 90 %-tiger Wahrscheinlichkeit der Stecker absichtlich abgezogen.
Das läuft dann unter Scherz, denn es ist kein Schaden entstanden. Wenn Dir das Ablästern nicht gefällt (würde mich ggf. mehr stören als der abgezogene Stecker), dann wechsele die Werkstatt.
Trotz alle dem noch
einen schönen Restsonntag
und
eine beruhigende Woche
Thomas
Hallo Audi Driver das ist natürlich schon echt abenteuerlich was du erlebt hast alle Achtung.
Ja Thomas mit dem kabel das ist so eine sache werde das morgen mal klären. Euch auch noch ein schönen rest Sonntag und eine entspannte Woche.
Norbert
Also das AUDI ein Geldgrab ist kann ich nur bestätigen. Ich hatte noch nie einen, der zuverlässig gewesen ist.
Meine Eltern haben ein Japaner und wenn der Audi mal wieder nicht will wird der halt genommen.
So ist das halt. Insofern kein Thema :-) Audi fahren ist purer Luxus !! Locker sehen...
😁😁😁
Zitat:
@namort schrieb am 25. Januar 2015 um 18:18:32 Uhr:
Hallo Entschuldigung wenn ich einigen auf die Füße getreten bin.
wollte das halt mal hier vorbringen, das man mich so angreift kann ich nicht verstehen. Aber egal ich hab mich über die Werkstatt aufgeregt.
Ich sehe hier niemanden der dich angegriffen hat. Aber wenn man das Anliegen nicht konkret darbringt kann man auch keine konkrete Hilfe erwarten. Wie es in den Wald hinei... das kennst du ja. Noch immer tappen einige (auch ich so im Dunkeln), WAS du uns im Startthread so genau sagen wolltest.
Ich für meinen Teil interpretiere es so: du bist sooo richtig stinksauer auf deine Werkstatt und mußtest mal Dampf ablassen. Fragen insofern hast du keine, mußtest dich nur mal austoben. Gut, dann ist das Thema erledigt.. oder gibt es noch Fragen?
P.S.: wenn man sauer auf die Werkstatt ist, sollte man dies mal mit der Werkstatt versuchen mit freundlichen Worten vernünftig zu regeln. Manchmal sind es reine Mißverständnisse. Auch müßte ich mir die Aussage vom Juniorchef mal genauer anhören. So in den Raum geworfen ist sie respektlos, aber ich war nicht dabei, ich kann nicht sagen wie er es meinte. Vielleicht war es nur Ironie? Und wenn man zu keinem grünen Punkt kommt: Werkstatt wechseln. 🙂