Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi

Audi A4 B7/8E

Also ich muss mal sagen, auch wenn ich noch nicht lange in diesem Forum dabei bin, dass Ihr alle über sehr interessante Themen diskutiert.
Nur hoffe ich dass ich mit meinem Audi nie solche Probleme bekommen werdet wie Ihr zum Teil habt. :-)
Ich hatte zuvor nen Renault 19 und nen 3er (e36). Die beiden Autos standen mehr in der Werkstatt als bei mir in der Garage. Das war auch der Grund warum ich den BMW verkauft habe. Wenn es mit dem Audi weiter so gut läuft, werde ich wohl auch bei der Marke bleiben, obwohl ich vom Design mehr auf BMW stehe :-)
und wenns mal ein Problem mit dem Audi gibt, weiß ich ja an wen ich mich wenden muss, um hilfe zu bekommen :-)
Ist es eigentlich normal dass der A4 bei verschneiter Fahrbahn, sobald ich vom Gas gehe, mit dem Heck ganz leicht ausbricht? Sowas bin ich eigentlich nur von meinem alten BMW gewohnt gewesen, aber nicht von nem Frontantrieb. Mein Vater hat einen Passat und bei dem ist das eigentlich nicht der Fall.
Grüßle aus dem verschneiten Allägu :-)

14 Antworten

Hi, das ist schön zu hören. Wünsch dir auch weiterhin so wenig Werkstattbesuche wie möglich mit dem Auto. Ich kann bisher auch überhaupt nicht klagen. Ist auch mein erster Audi.

Also das das Heck ausbrechen kann ist mir eigentlich auch neu bei Fontantrieb. Vielleicht Lässt es sich evtl auf die damaligen Straßenverhältnisse zurückschließen...

Gruß

Also das das Heck ausbrechen kann ist mir eigentlich auch neu bei Fontantrieb. Vielleicht Lässt es sich evtl auf die damaligen Straßenverhältnisse zurückschließen...

hmmm, vielleicht liegts auch an meinen Winterreifen, sind runderneuerte, hatte damals noch nicht genügend Geld um mir ordentliche neue zu kaufen, aber sobald die fertig sind, kommen gescheite drauf. Ist im Winter wohl auch eher ratsam, zumindest bei unseren Schneeverhältnissen. :-)

mag sein, dass dein "aubrechen" an den runderneuerten liegt - sowas tut man doch auch keinem audi an ;-)

beim quattro (bisher 2x im A4 gehabt) bricht jedenfalls rein gar nix aus - zumindest nicht in der von dir geschilderten situation.

übrigends:
ich bin auch voll mit meinem auto zufrieden. hin und wieder nen paar kleinigkeiten (schlechter radioempfang, defekter außentemperatursensor) ansonsten wirklich ein spitzen-auto und die verarbeitung und materialanmutung ist auch wirklich vom besten (wenn man das mit anderen marken vergleicht).

der service beim händler ist auch bestens - man kommt und schildert sein problem und promt wird einem schnell und unkompliziert geholfen.

gruß
marco

ja, nen quattro hat meiner leider nicht :-( aber bei nem gebrauchten kann man sich ja leider auch net alles aussuchen. Hätt auch net Kristallblaumetallic genommen. Mir persönlichen gefallen dunkle Farben besser aber.... Ja als das Heck ausgebrochen ist hat es in ca. 2 Stunden 50cm geschneit. Da tut man es auch keinem Audi an 50km bis zur nächsten Disco zu fahren... aber war ganz lustig :-). Hatte auch noch nie im Winter ein Auto mit Tiptronic. Ist schon ein riesen Unterschied zum manuellen, wenn man den Berg runterfährt und das auto immer schneller wird, man hatte ich ne panik den Berg runter :-) und ordentliche Reifen kommen ja bald drauf. Ist auch nicht lustig mit 190 über ne freie Autobahn zu fahren, wenn das Auto mehr hergeben würde :-)

Ähnliche Themen

bei mir bricht das Heck auch aus besonders im kreisverkehr. Liegt aber wahrscheinlich dran das meine Reifen hinten stärker abgefahren sind als vorne. Daher weniger grip hinten und dadurch zieht er hinten bei starken kurven kräften eher weg als vorne.

Re: Ich bin sehr zufrieden mit meinem Audi

Zitat:

Original geschrieben von harry23lindau


Also ich muss mal sagen, auch wenn ich noch nicht lange in diesem Forum dabei bin, dass Ihr alle über sehr interessante Themen diskutiert.
Nur hoffe ich dass ich mit meinem Audi nie solche Probleme bekommen werdet wie Ihr zum Teil habt. :-)
Ich hatte zuvor nen Renault 19 und nen 3er (e36). Die beiden Autos standen mehr in der Werkstatt als bei mir in der Garage. Das war auch der Grund warum ich den BMW verkauft habe. Wenn es mit dem Audi weiter so gut läuft, werde ich wohl auch bei der Marke bleiben, obwohl ich vom Design mehr auf BMW stehe :-)
und wenns mal ein Problem mit dem Audi gibt, weiß ich ja an wen ich mich wenden muss, um hilfe zu bekommen :-)
Ist es eigentlich normal dass der A4 bei verschneiter Fahrbahn, sobald ich vom Gas gehe, mit dem Heck ganz leicht ausbricht? Sowas bin ich eigentlich nur von meinem alten BMW gewohnt gewesen, aber nicht von nem Frontantrieb. Mein Vater hat einen Passat und bei dem ist das eigentlich nicht der Fall.
Grüßle aus dem verschneiten Allägu :-)

Hi,

seltsamerweise mache ich dieselbe Erfahrung wie du.
Gerade bei Schnee haut es mir oft das Heck weg...

Heute erst wieder passiert, aber das liegt wohl daran das mein ESP wohl defekt zu sein scheint....

Ich checke auch nicht wieso der hinten so gerne wegrutscht...

ich bin sowas eigentlich nur von meinem BMW gewohnt. Naja, ich hoff mal dass es mit neuen Winterreifen besser wird. Ich glaub net das es bei mir was mit dem ESP zu tun hat. Hab mal zumindest sonst keine probleme damit...

Zitat:

Original geschrieben von harry23lindau


ich bin sowas eigentlich nur von meinem BMW gewohnt. Naja, ich hoff mal dass es mit neuen Winterreifen besser wird. Ich glaub net das es bei mir was mit dem ESP zu tun hat. Hab mal zumindest sonst keine probleme damit...

Bei mir waren es wohl die Reifen, wie sich in meinen Thread herausgestellt hat....

Wird wohl bei dir auch so sein 🙂

jo, habs gelesen :-) Man was machst du für sachen??? so schlimm war oder besser gesagt bin ja nicht mal ich :-)
Grüßle

Je nach Fahrweise lässt sich mit jedem Antriebskonzept ein ausbrechendes Heck provozieren, nur schlecht, wenn es unerwartet kommt.
Bei einem schnellen Lastwechsel muss man aber schon damit rechnen, auch bei guten Reifen.

Mein Heck meldet sich nur dann, wenn ich die Handbremse ziehe 🙂
Ansonsten tut sich da nix...

Ich denke besonders bei Autos mit schwererem Motor forne kann das bei dieser Situation passieren. Heck sowieso leichter als Forne und dann auch noch eine Kleine Bremswirkung --> Motorbremse.
Dann ist auf den Hinterreifen nicht mehr so viel Druck und sie schmieren weg.
Das hat mein alter A4 2.5TDI auch oft gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Ich denke besonders bei Autos mit schwererem Motor forne kann das bei dieser Situation passieren. Heck sowieso leichter als Forne und dann auch noch eine Kleine Bremswirkung --> Motorbremse.
Dann ist auf den Hinterreifen nicht mehr so viel Druck und sie schmieren weg.
Das hat mein alter A4 2.5TDI auch oft gemacht...

Ist denn z.b. die B6 Limo als 1,9 TDI sehr schwer vorne? Eine Limo is ja wahrscheinlich hinten immer wesentlich leichter als vorne? Beim Avant sieht das evtl. wieder anders aus...

Dann wäre es ja auch zu erklären, warum meiner gerne mal hinten wegrutscht... hatte ich übrigens auch ab und zu mal bei nässe noch mit Sommerschlappen 🙂 und die haben noch richtig viel Profil

Also ich denk es ist bei mir ganz normal, vielleicht sind die Runderneuerten Reifen mit ein Grund, aber wenn ich hier im verschneiten Winter den Berg runterfahre, den ein Fiat Ciquen... nicht mal mehr mit Winterreifen hochkommt und unter dem Schnee ne richtig schöne Eisschicht ist und ich bei der TipTronic vom 3. in den 2. Gang schalte dass dann durch die Motorbremse das Heck kommt. An meinem Fahrstiel kanns eigentlich nicht liegen, da ich mit dem Audi eigentlich erstaunlicherweiße sehr anständig fahre obwohl ich ja "erst" 23 bin und der audi mein bißher schnellstes Auto darstellt.
Achja, 2 Stunden nachdem ich den Berg runtergefahren bin musste ich ihn wieder hoch und da bin ich hinter nem Schneepflug hergefahren, der haut nach ca. 200 Metern angehalten, da er selber nicht mehr vom Fleck kam. Gut den Rest das ich dann auch nicht mehr weiterkam muss ich wohl nicht erwähnen, hab dann wieder umgedreht und bin nen etwas längeren Umweg gefahren, aber wann dann am Ende auch froh, dass ich überhaupt noch lebend zuhause ankam :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen