Ich bin Ratlos... Injektor?
Hallo leute,
mein Clk, w209, 270cdi mit einer Laufleistung von 240.000km, rußt seit über 100.000 km schon sehr stark. Wenn ich auf der Landstraße einen zügig überhole, hinterlasse ich eine mehrere Meter lange Rauchwolke. Bei konstanter Fahrt jedoch nichts zu sehen. Leistung ist eig noch ganz normal. Alle inspektionen wurden immer von mir durchgeführt.
Es rußt schwarz, aber nicht im Leerlauf. Es rußt beim normalen beschleunigen an der Ampel, beim beschleunigen auf der Autobahn, oder bei Gasstößen im Leerlauf. Und ja, ich weiß dass ein 270cdi bissl rußt, dass hier hat aber damit nichts mehr zu tun. Die AU habe ich nur mit gutem zureden des Werkstattmeisters bestanden. Filter sind alle in Ordnung. Im EKAS sind noch alle Drallklappen fest drin und bewegen tut es sich auch. AGR immer gesäubert und auch bewegungsfähig. Luftmassenmesser getauscht.
Leckmengentest habe ich selber durchgeführt. Irgendwie hat da jeder Injektor eine andere Menge -_-. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr ne Idee?
Zweitaktöl hat die letzten Jahre auch nichts gebracht, daher habe ich damit aufgehört.
Beste Antwort im Thema
Die Injektoren sehen nicht gerade gut aus. Nehme mal 2 Dosen Diesel Rußstop
mit in den Tank, hat bei mir auch geholfen. Reinigt gleichzeitig die Injektoren.
Dann 50 Km Autob. im 4 Gang, dann sollte es fast weg sein.
Nach meiner Rußstopbehandlung s. Bild > Diesel Aral Ultimate fahren <
50 Antworten
Mit dem Richtigen Werkzeug is das kein Problem, so lange die Schraube nicht abbricht beim Ausbau 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 05. Dez. 2018 um 17:53:46 Uhr:
so lange die Schraube nicht abbricht beim Ausbau ??
deshalb.. vor dem Ausbau mit WD40 alles schön einsprühen.. und am besten 1 Tag abwarten... die Halteschraube vom Haltebügel ist eine Dehnschraube.. und zum Wiederverwenden ungeeignet.. muss neu
.. und dennoch geht der Injektor schwer heraus.. Ausziehwerkzeuge zum Aufschrauben auf den Injektor.. sollten vermieden werden.. da diese den Injektor zerstören können..
. und Cola Märchen ist Unsinn..
.. und bloß nicht mit irgendeinem Meißel arbeiten..
Ich habe die Injektoren beim heißen Motor herausgeholt, da dann die kristalline Ölkohle plastisch wird..
Zitat:
@Fly97 schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:08:56 Uhr:
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 05. Dez. 2018 um 17:53:46 Uhr:
so lange die Schraube nicht abbricht beim Ausbau ??
deshalb.. vor dem Ausbau mit WD40 alles schön einsprühen.. und am besten 1 Tag abwarten... die Halteschraube vom Haltebügel ist eine Dehnschraube.. und zum Wiederverwenden ungeeignet.. muss neu.. und dennoch geht der Injektor schwer heraus.. Ausziehwerkzeuge zum Aufschrauben auf den Injektor.. sollten vermieden werden.. da diese den Injektor zerstören können..
. und Cola Märchen ist Unsinn..
.. und bloß nicht mit irgendeinem Meißel arbeiten..
Sag das nicht mir... Murx und Pfusch is wo anders.... Übrigens WD 40 ist das letzte Zeug.... --> Klick <--
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 05. Dez. 2018 um 19:20:23 Uhr:
Sag das nicht mir
.. das ist ein Erfahrungswerteaustausch an alle übrigen.. Selbstschrauber wie zB.
@MN-UZ89Ähnliche Themen
Du hast meinen Namen Zitiert, da darf man sich angesprochen fühlen oder ?
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 5. Dezember 2018 um 19:25:31 Uhr:
Du hast meinen Namen Zitiert, da darf man sich angesprochen fühlen oder ?
Sorry.. du brauchst meine Ratschläge nicht.. du bist erfahrener als ich.. aber vielleicht alle welche bei Null anfangen
Jetzt habe ich noch eine letzte Frage. Wie hoch sollte die Rücklaufmenge sein? Ich meine damit jetzt nicht "die Maximalmenge darf nicht mehr als das dreifache der kleinsten menge...".
Gefrag wäre in Millilitern. Wieviele Millliliter sollten da, meinetwegen in 30 Sekunden, zurückfließen? @DerAllgi, nachdem du ganz neue Injektoren drin hast, könntest du die Frage eventuell beantworten??
Ich hatte nach dem Wechsel Werte von 0,0-0,2 zwischen den 5 Zylindern. Hab vor dem Wechsel die Rücklaufmenge gemessen. Und danach die Rücklaufmenge ausgelesen. Und das passt schon ziemlich zu dem gemessenen.
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Wie hoch war denn jetzt die Rücklaufmenge der defekten und der neuen Injektoren?
0.0 - 0.2 sind ja vermutlich nur die Mengenkorrekturwerte...
Das Spritzbild ist wichtig ! Die Rücklaufmenge juckt mich eigentlich gar nicht. Außer er springt nicht mehr an. Dann kann man das Prüfen. Ich hab doch gesagt das man mit der Mengenkorrektur ein wenig auf die Rücklaufmenge schließen kann. Ich hatte keine Motivation neue Injektoren zu messen. Vor allem wenn die Mengenkorrektur bei 0,1 liegt.
Da sieht man es gut Klick Wenn der Injektor nicht mehr zerstäubt sonder spritzt, gibt es Hot Spots und das schneidet regelrecht ins Material.
Deswegen kann ich das ned verstehen wie man nur einen Injektor wechseln kann, vor allem bei der Laufleistung. Weil die Rücklaufmenge höher ist....
Wenn man Zeit und Lust hat kann man sich das mal genauer anschauen. Gibt einige... Klick Und da sind auch weit neuere Modelle dabei...
Ach ja auf dem ATP Bild von dem Injektor ist ein Mercedes Stern auf dem Injektor, ich kann mir nicht vorstellen das ein Bosch Injektor mit einem Mercedes Stern kommt. Selbst wenn es ein Überholter ist, dann ist der NICHT Generalüberholt weil ein alter Magnet drauf ist... Aber sehen wir was kommt.
Ja, wie gesagt, ich werde es gut fotografieren und die Bilder hier einstellen.
Zum Thema, wieso nur ein Injektor -> Ich werde erst einmal einen Wechseln, da ich selber ATP nicht zu 100% vertraue. Deswegen baue ich den ein, mache damit einen Rücklaufmengentest, und lese dessen Korrekturwerte aus. Erst danach entscheide ich, ob ich vier weitere bei ATP bestelle oder wo anders.
Deiner Rußt! Also passt das Spritzbild nicht. Und nicht die Rücklaufmenge ! ^^
Du kannst nicht einfach irgendeinen einen Inj. für einen 270CDI kaufen.
Es spielt eine Rolle ob Schalter oder Automatk und ganz wichtig die Nr.
vom Inj muß mit dem neuen übereinstimmen, ev. auch neu anlernen
Ein Überholter kostet ca.125-130 € ein neuer ca. 300€
Ja das ist mir schon klar dass es dem Fahrzeug passen muss. Aber neu anlernen musst du jetzt mal genauer definieren. Ich bin inzwischen der Meinung, dass bei dem Motor nicht neu angelernt wird.
Ich hab damals im Bosch etk die Injektoren raus gesucht. Und dann mit der Originalen Nummer ausm EPC verglichen. 100% Übereinstimmung.
Und anlernen muss man die normal nicht. Das sieht man was für injektoren kommen!
Die 120€ Injektoren taugen nichts.... Zumindest auf Dauer.