Ich bin Ratlos... Injektor?
Hallo leute,
mein Clk, w209, 270cdi mit einer Laufleistung von 240.000km, rußt seit über 100.000 km schon sehr stark. Wenn ich auf der Landstraße einen zügig überhole, hinterlasse ich eine mehrere Meter lange Rauchwolke. Bei konstanter Fahrt jedoch nichts zu sehen. Leistung ist eig noch ganz normal. Alle inspektionen wurden immer von mir durchgeführt.
Es rußt schwarz, aber nicht im Leerlauf. Es rußt beim normalen beschleunigen an der Ampel, beim beschleunigen auf der Autobahn, oder bei Gasstößen im Leerlauf. Und ja, ich weiß dass ein 270cdi bissl rußt, dass hier hat aber damit nichts mehr zu tun. Die AU habe ich nur mit gutem zureden des Werkstattmeisters bestanden. Filter sind alle in Ordnung. Im EKAS sind noch alle Drallklappen fest drin und bewegen tut es sich auch. AGR immer gesäubert und auch bewegungsfähig. Luftmassenmesser getauscht.
Leckmengentest habe ich selber durchgeführt. Irgendwie hat da jeder Injektor eine andere Menge -_-. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habt ihr ne Idee?
Zweitaktöl hat die letzten Jahre auch nichts gebracht, daher habe ich damit aufgehört.
Beste Antwort im Thema
Die Injektoren sehen nicht gerade gut aus. Nehme mal 2 Dosen Diesel Rußstop
mit in den Tank, hat bei mir auch geholfen. Reinigt gleichzeitig die Injektoren.
Dann 50 Km Autob. im 4 Gang, dann sollte es fast weg sein.
Nach meiner Rußstopbehandlung s. Bild > Diesel Aral Ultimate fahren <
50 Antworten
Und gibt's was neues?
Hey Allgi,
nein, momentan gibt es nichts neues. Aufgrund der Arbeit warte ich jetzt auf das neue Jahr und gehe das ganze im Januar an. Bis dahin muss ich mal den Auszieher besorgen 🙂. Ich werde auf jedenfall, wenn es denn soweit ist, berichten.
Und jetzt ist Februar, schon angefangen?
Hey Allgi,
nachdem ein unbekannter mein Auto mit seinem Schraubenzieher bearbeitet und mir einen halben Meter langen Kratzer bis in die Grundierung geschenkt hat, ging das Budget erst mal an den Lackierer -_-
Ähnliche Themen
Is was bei rausgekommen
Hi.
Ich habe bislang nur einen Injektor, welchen ich in Verdacht hatte, ausgetauscht (gegen einen aus der Bucht). Ohne Erfolg. Was ich auch ausgetausch bzw. repariert habe, war die EKAS der Ansaugbrücke. Dadurch ist das mit dem rußen minimal besser geworden..