Ich stehe kurz vor dem Kauf eines W211
Servus Leute,
Heute hab ich mir ein W211 E200 Kompressor EZ 02/2007 mit 127.000km angeschaut. Das Fahrzeug sah optisch wirklich sehr gut aus bis auf eine kleine Delle und das, dass Teil-Leder leicht auf gerissen ist(Krankheit).Die Ausstattungslinie ist Avantgarde.
Das Serviceheft wurde bis 2015 abgestempelt und unterschrieben. Das Jahr 2016 jedoch nicht nur ein Aufkleber wann der Ölwechsel war jedoch überhaupt gar kein Stempel von einer Werkstatt.
Leider ist das Fahrzeug aus 4 Hand und wenn ich es kaufe bin ich die 5 Hand. Der Händler ( Privatperson ) hat mir sein Fahrzeugscheinteil 2 gezeigt aber nur das wo drauf steht Anzahl der Fahrzeughälter 2 und 3 und nicht die vorherigen?
1 Hand war Laut Händler eine Firma die 2 und 3 Hand war die ein und die selbe Person. Und die 4 Hand ist er jetzt.
Ausstattung:
-Avantgarde
-Xenon
-Teilleder
-Sitzheizung
-Schiebedach
Probe bin ich schon gefahren. Am Montag bring ich das Auto nochmal zur Werkstatt um es durchzuchecken. Er will für das Fahrzeug 10550 Euro Sommer/Winterreifen inklusive. Was würdet ihr für das Fahrzeug zahlen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
T4 auch schon... aber wenn schon Schwanzvergleich dann richtig 😁
Aufgemotzt müssen die dazu auch nicht sein.
Ist aber auch ziemlich Banane ein Fahrzeug mit heutigem Stand der Technik mit einem mit Stand von vor fast 20 Jahren zu vergleichen.
39 Antworten
Zitat:
@Polo9n3Fahrer schrieb am 11. März 2019 um 23:14:07 Uhr:
Mit dem Kauf wurd nichts. Hat den jemand von euch die App Carly ? Die soll angeblich den Kilometerstand auslesen können ? Ich hab ein iPhone mit der iOS Version 12.1.1 . Braucht man dafür eine Internetverbindung um ein Gebrauchtwagencheck durchzuführen?
Ein LINK zu dem Fahrzeug wäre trotzdem sehr hilfreich gewesen, oder hattest du Angst das dir hier wer den Wagen wegschnappt? 🙂
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 10. März 2019 um 10:05:47 Uhr:
Nix für Ungut - das Ding ist VIEL zu teuer... und dann auch noch ein Vierzylinder 🙄Zum Vergleich meiner:
Vor 3 Jahren gekauft (also damals auch 12 Jahre alt), aus 1. Hand von einem pensionierten Bankdirektor.
Zwei Einträge im Typenschein (Kfz-Brief), der Erste von der Bank (war sein Dienstwagen), der Zweite ab der Pensionierung dann er selbst als Privatperson.Der Wagen ist so gut wie "voll", außer Leder... ER wollte das damals nicht, ICH ärgere mich immer noch drüber... aber egal.
Nichtraucher, Garagenwagen, 8-fach Michelin-bereift, MB-gepflegt bis zum Verkauf, beinahe Jahreswagenzustand, techn. komplett durchrepariert incl. SBC und 4 neuen Airmatic-Federbeinen - was will man mehr 😉
Bezahlt habe ich € 8000.-, was vor 3 Jahren der marktübliche Preis war. Und das sogar hier in ÖSTERREICH, wo Gebrauchtwagen im Schnitt eh 10 - 20% mehr kosten, als vergleichbare in Deutschland. Is leider so.
ERGO: Ich würde an Deiner Stelle weitersuchen, bis Du was zu einem vernünftigen Preis findest 🙂
LG, Mani
Da hast du aber für nen VorMopf mit Mist Bremse viel zu viel bezahlt, so einen will doch keiner mehr haben!
(Polemik aus)
Die hier absolut unqualifizierten Sprüche sind echt nicht zum aushalten.
Ihr redet ein Auto schlecht, welches Ihr garnicht kennt. Dumschwätzerei ist das, nichts anderes.
Mit diesem 184 PS Motor wirst du jeden Volvo BJ 2020 locker in Grund und Boden fahren, also untermotorisiert ist was anderes.
Was haltet ihr vom E200 K Mopf EZ12/2006 mit Sportpaket. Das Fahrzeug hat 130.000km auf der Uhr. Verkäufer will dafür 10k Euro.
Motornummer 271
Falls euch das was sagt 🙂
Ja... Ist ein 211er Mopf mit den typischen Problemen.. Was soll man auf so eine Frage sonst sagen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 12. März 2019 um 19:26:48 Uhr:
Mit diesem 184 PS Motor wirst du jeden Volvo BJ 2020 locker in Grund und Boden fahren, also untermotorisiert ist was anderes.
Ja klar... im Traum... ich werf da mal den S90 mit T8 Twin und 404 PS (670 Nm) Systemleistung ins rennen 😁
Nimmt dem 200K ja dann auch nur 4,6s von null auf hundert - merkt man sicher kaum 😁😁😁
Da reicht schon ein aufgemotzter T5.
T4 auch schon... aber wenn schon Schwanzvergleich dann richtig 😁
Aufgemotzt müssen die dazu auch nicht sein.
Ist aber auch ziemlich Banane ein Fahrzeug mit heutigem Stand der Technik mit einem mit Stand von vor fast 20 Jahren zu vergleichen.
Wenn man bedenkt, dass der T5 Motor auch im RS verbaut wird. Der Beasr Factory Tuner hier bei uns um die Ecke holt da 650 bis 800 PS raus:
Mit Darton Sleevs sind sogar 800 bis 1000 PS möglich:
Der Laden ist in Südkirchen. Irgendwann mal...
so ein Ford Focus mit 800 PS.....
meine Güte....
Jeder wie er will......
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 19. März 2019 um 13:26:45 Uhr:
Ja... Ist ein 211er Mopf mit den typischen Problemen.. Was soll man auf so eine Frage sonst sagen?
Hat dieser noch die Probleme mit der Steuerkette?
Wurde auf der vorigen Seite schon beantwortet. Kettenräder und Stellmagnete sind typische Leiden. Würde ich nur kaufen, wenn diese schon gemacht sind, oder wenn der Preis so niedrig ist, dass ich unterm Strich trotzdem einen guten Deal habe, wenn ich es direkt im Anschluss zum Kauf machen lasse.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 19. März 2019 um 13:34:40 Uhr:
Zitat:
@ROLL-OFF schrieb am 12. März 2019 um 19:26:48 Uhr:
Mit diesem 184 PS Motor wirst du jeden Volvo BJ 2020 locker in Grund und Boden fahren, also untermotorisiert ist was anderes.Ja klar... im Traum... ich werf da mal den S90 mit T8 Twin und 404 PS (670 Nm) Systemleistung ins rennen 😁
Nimmt dem 200K ja dann auch nur 4,6s von null auf hundert - merkt man sicher kaum 😁😁😁
Erst richtig lesen und deuten, dann solche Antworten geben. Volvo wird, nach deren eigener Aussage, ab BJ 2020 alle neuen Fahrzeuge auf 180 km/h drosseln. Dies soll der Sicherheit dienen, was ja auch nicht falsch ist. Hier in Deutschland fahren eh schon zu viele Hirnlose schneller als sie je denken konnten! Aus dieser Sicht herraus ist auch ein kleiner 200k schneller, so meine Aussage. Im Ende kommt es nicht auf diese Unsinnigkeit an, sondern lediglich diese arroganten Sprüche, von wegen nur 500 sonst nichts. Die meisten die soetwas schreiben, werden sich neu auf Bestellung solch ein Auto nie leisten können. Nach 10 Jahren ist es einfach solche Sprüche zu klopfen!
Unter "in Grund und Boden fahren" (Deine Aussage) verstehe ich eher nicht die Endgeschwindigkeit.
200+ kann man eh nur noch relativ selten fahren.
Lieber @ROLL-OFF
Diese Sprüche sind nur Antworten auf deine Vorlage. Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.