Ich bin gespannt
Hallo werte Gemeinde,
nein hier wird kein Problem o.ä beschrieben.
Ich wollte nur freundlich in die Runde grüßen.
Thomas🙂
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chain
Querlenker und Co kann ich negativ toppen. Die ersten waren bei ca. 60000 fällig, Teilekosten Audi. Kurze Zeit später die nächsten Teile und kurze Zeit später wieder die nächsten Teile an der Vorderachse... Ich fahre um jede Zigarettenkippe ;-)
Ist halt die Schwachstelle dieses Modells schlechthin. 🙄
Zitat:
Glückwunsch zu einem sehr schönen Auto, allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Danke! 😁 Beim Anlassen allein vergisst man schon europäische Autos. 😰
PM kommt...
Zitat:
@Bluesilentpro
Kombi Instrument kannst auch von Deiner Liste streichen wurde bei mir am 09.10.2007 getauscht 😉
Das Teil wurde bei mir schon dreimal getauscht.
Was mir noch einfällt: Typisch ist auch Rost an der Kofferaumklappe knapp über dem Kennzeichen (diese Blende da) und der Verschluss der Hechklappe. Der geht meist hinüber, weil man immer die Zentralverriegelung nutzt.
Meiner hat jetzt 100Tkm runter und zum Glück noch kein Problem mit den Querlenkern .Wird sich aber wohl oder übel nur noch um ein paar tausend Kilometer handeln bis die hinüber sind.
Dafür sind bei mir Quartalsmäßig die Achsmanschetten durch und ich habe immer welche auf Vorrat liegen.
Also dicken Gruß in die Audi-Gemeinde
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
Dafür sind bei mir Quartalsmäßig die Achsmanschetten durch und ich habe immer welche auf Vorrat liegen.
wie können die Achsmanchetten nur so schnell durch sein müßten doch so 80-100Tkm halten ?
Moin ,
so Gestern noch geschrieben wat noch so alles kommen kann und
Heute is es passiert die ZV schließt nicht mehr 🙁 , ma schaun wat der
🙂 dazu sagt und wie Teuer 🙁 .
Da glaubste alles is ma OK und schon haste den nächsten Ärger am Hals.
Gruß
Beim 🙂 gewesen ZV Pumpe defekt .
Wie immer keine da 😁 mutt bestellt werden .
Nu dat gute der 🙂 bezahlt da noch Garantie 😁
Gruß
Ich weiß auch nicht warum die Achsmanschetten bei mir so oft den Geist aufgeben.
Ich nehme nur Original Audi parts. Ich weiß ist nicht immer das Beste wie die Querlenker beweisen .Wurden schon von Audi ,von mir und einer freien Werkstatt gewechselt immer mit dem Ergebnis das nach 15 tausend wieder eine durch war.Audi meinte das wäre ein bekanntes Problem.
Vieleicht kennt ja einer ein besseres Produkt aus dem Zubehörhandel.
Dafür habe ich nach langem suchen einen Audi Händler in Hamburg gefunden der mit mir einen Kulanzantrag in Ingolstadt wegen meiner verrosteten Schloßleiste stellt.Alle anderen Händler lehnten dies wegen des alters meines Wagens ab.
Um 12 uhr habe ich den Termin mal sehen was bei raus kommt.
was kostet eigentlich der Einbau des kompletten QuerlenkerSatzes (ohne Material).. danke
So Leute bin grade von Audi zurück und mein Kulanzantrag läuft .Wenn Audi Ingolstadt grünes Licht gibt bekomme ich eine komplett neue Schloßleiste für die Heckklappe inkl. Montage .Ich hoffe das klappt, aber der Servicemitarbeiter war dort sehr optimistisch.
Also bei mir ist grad einiges fällig.
Querlenker wahrscheinlich, so wie es sich anhört. ich mach am Sonntag die 150Tkm voll.
Dazu noch ne Menge (hoffentlich) kleinigkeiten die vllt nicht so teuer werden.
Ich beschreibe einfach mal was ich sonst noch so zu beklagen hab, vllt kann mal jemand was dazu sagen:
1. Arbeitskollege hat gemeint, dass meine Ventile klappern (wobei ich nicht weiß, wie sich das anhört) aber immerhin klackert was wenn ich aufs Gas trete oder von gas runter gehe. Ist das was kaputt oder einstellunsgssache? Und kann das was kaputt gehn wenn ich länger so rumfahre und was kostets???
2. Wenn ich voll einschlage quietscht was von der Lenkung oder so. Bekannter hat gemeint das wäre der Keilrienem von der Lenkung 😕 - Der 🙂 hat sichs noch nicht angeschaut meint aber dass man da nix machen kann???
3. Ich hatte bei ner längeren fahrt mal schleifgeräusche an der vorderen linken Achse...
4. Radkasten-Verkelidung vorne scheppert wenn ich die Tür zu mache.
5. Die Kiste zieht stark nach rechts, was kann das alles sein? Spur einfach verstellt? Gewich an irgend einer Felge weg? Was ausgeschlagen???
Zitat:
Original geschrieben von Chris-U87
Also bei mir ist grad einiges fällig.
Querlenker wahrscheinlich, so wie es sich anhört. ich mach am Sonntag die 150Tkm voll.Dazu noch ne Menge (hoffentlich) kleinigkeiten die vllt nicht so teuer werden.
Ich beschreibe einfach mal was ich sonst noch so zu beklagen hab, vllt kann mal jemand was dazu sagen:
1. Arbeitskollege hat gemeint, dass meine Ventile klappern (wobei ich nicht weiß, wie sich das anhört) aber immerhin klackert was wenn ich aufs Gas trete oder von gas runter gehe. Ist das was kaputt oder einstellunsgssache? Und kann das was kaputt gehn wenn ich länger so rumfahre und was kostets???
2. Wenn ich voll einschlage quietscht was von der Lenkung oder so. Bekannter hat gemeint das wäre der Keilrienem von der Lenkung 😕 - Der 🙂 hat sichs noch nicht angeschaut meint aber dass man da nix machen kann???
3. Ich hatte bei ner längeren fahrt mal schleifgeräusche an der vorderen linken Achse...
4. Radkasten-Verkelidung vorne scheppert wenn ich die Tür zu mache.
5. Die Kiste zieht stark nach rechts, was kann das alles sein? Spur einfach verstellt? Gewich an irgend einer Felge weg? Was ausgeschlagen???
Hi
bei vollem Lenkanschlag die Geräusche sind mehr oder weniger normal --habe ich auch.
Die Spur würde ich einstellen lassen.
Die Radkasten-Verkleidung ist bestimmt beim letzten Ölwechsel nicht richtig montiert worden (da muss die Bodenplatte auch zum Teil aus dem Radkasten vorn entfernt werden)
Machen deine Querlenker denn auch schon Geräusche ?
Zitat:
Kann man für uns nicht ein Duzend verstärkte Meyle-Sätze zum Sonderpreis bestellen und die hier dann verteilen ?
Das wär mal ne gute Sparaktion😁Für so ne schlechte Idee halte ich das gar nicht! 🙂
Also angenommen das kommt wirklich zu stande würd ich mir sogar n paar auf Lager legen wenn der Preis stimmt!Meine ham nun 157 tkm runter, einer wurde mal getauscht, der Rest hält noch! Wie lang halt....
so weit ich weiß ist 335 € der beste Preis für den verstärkten Meyle Satz (1x)
-man könnte ja mal fragen wieviel Prozent bei einem Duzend runter geht---Weiß nicht ob sich das lohnt bei einem Weiterversand.
Wenns für 270€ zu haben wäre wärs ja schön für die 12 QL--Interessenten welche hier bestimmt sind.
Ach ja, 1 Satz Meyle-QL würde ich dann auch nehmen 🙂😁
Ham da alle die selben drin?? Vom 1,6er bis zum S4??? evtl auch der RS4!?
Weiterversand wären wohl nur 6,90!
Die günstigsten in ebay wären bei 335 oder so um den Dreh! Also bei 270 wär ich auch dabei!!
Also wenn wir mehrere zusammenbringen würd ich mal mit dem Händler hier vor Ort reden was möglich wäre!
Gruß
Hab mal angefragt, bekomm vermutlich am Montag den Preis bei 5 Sätzen!
Soweit ich nun in Erfahrung gebracht hab würden die bei allen A4 A6 und Passats passen! Ham alle die selben drin!
Bei ebay sinds halt immer Kampfpreise, ob da noch so viel zu holen ist... ich möchts bezweifeln! Aber fragen kost ja nix! 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Ralph68
was kostet eigentlich der Einbau des kompletten QuerlenkerSatzes (ohne Material).. danke
so weit ich gehört habe so 250-300 € in einer freien Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
Hab mal angefragt, bekomm vermutlich am Montag den Preis bei 5 Sätzen!Soweit ich nun in Erfahrung gebracht hab würden die bei allen A4 A6 und Passats passen! Ham alle die selben drin!
Bei ebay sinds halt immer Kampfpreise, ob da noch so viel zu holen ist... ich möchts bezweifeln! Aber fragen kost ja nix! 🙂
Gruß
passen also an allen Modellen--ja, wäre ja mal interessant zu wissen was sich da für ein Preis bildet.
Zitat:
Original geschrieben von DerHase007
Hab mal angefragt, bekomm vermutlich am Montag den Preis bei 5 Sätzen!Soweit ich nun in Erfahrung gebracht hab würden die bei allen A4 A6 und Passats passen! Ham alle die selben drin!
Bei ebay sinds halt immer Kampfpreise, ob da noch so viel zu holen ist... ich möchts bezweifeln! Aber fragen kost ja nix! 🙂
Gruß
Hallo,
was ist nun aus Deiner Aktion "Querlenker" geworden? Kann zwar warten, würde mich aber dennoch interessieren wie der Preis ist, wenn man gleich mehrere Sätze kauft.
Mein 1,8 T bereitet mir wieder Kopfschmerzen, denn zum einen schwankt jetzt bei 122.300 km die Kühlmitteltemperaturanzeige wieder (Wenn ich innerorts fahre, wird der Motor schnell warm und die Temperatur beträgt 90 Grad Celsius laut Anzeige, aber sobald ich auf die AB oder BAB fahre fällt sie auf 85-87 Grad zurück.), was eigentlich nicht sein kann, weil das Thermostat und der Kühlmitteltemperatursensor mitte September bei 118.500 km erneuert wurden, und zum anderen vernehme ich seit vergangenem Freitag komische Summgeräusche, die von hinten links kommen. Ich hoffe irgendjemand kann mir mit seinen Anregungen weiter helfen.
Gruß @ All, Danny