Ich bin gespannt
Hallo werte Gemeinde,
nein hier wird kein Problem o.ä beschrieben.
Ich wollte nur freundlich in die Runde grüßen.
Thomas🙂
47 Antworten
Moin!
Hab ich ganz vergessen zu posten!
Wie schon geschrieben dacht ich mir schon das nicht mehr viel zu holen ist!
Hab die Sache schon wieder verdrängt da ich wg. 15 Euro Ersparnis gegenüber ebay sicher nicht rummach und mir die Dinger auf Lager leg! Ich denk mal es geht euch genau so!
Zu deinen Probs!
Summen hinten, ich tipp auf Radlager!
Tempabfall auf der Autobahn ist zu 99% das Thermostat! Auch wenns erneuert worden ist, es macht zu früh auf!!!
Hast es in der Werkstatt richten lassen?? Dann sollte es eh auf Garantie gehen! Und an der Stelle würd ich n originales einbauen! (wenns nicht schon ein originales war!)
Gruß
Hallo,
danke dem Hasen für die schnelle Antwort. Das Thermostat und den Kühlmitteltemperatursensor hatte ich in einer freien Werkstatt erneuern lassen, werde dort mal diese Woche vorbeischauen. Zu dem Summen wollte ich noch sagen, dass es erst nach dem Umstieg auf Winterreifen zu vernehmen war. Mit den Sommerreifen war noch vor einer Woche alles OK. Was mich dabei stutzig macht ist, dass es anscheinend nur einseitig (hinten links) zu hören ist. Muss diesbezüglich dann auch mal in der Werkstatt nachfragen, da im April dieses Jahres bei ca. 112.000 km die Bremsscheiben und -beläge hinten ausgetauscht wurden. Normalerweise tauscht man da die Radlager mit aus.
Gruß, Danny
PS: Kann es an dem verwendeten Kühlmittel liegen? Normalerweise gehört da ja G12 rein und bei mir wurde nach der Reparatur G12+ aufgefüllt.
Na ja, evtl hat der Winterreifen eine Haifischzahnbildung und macht deshalb Geräusche!?
Also Winterreifen sind vom Prinzip her immer lauter wie Sommerreifen!
Eine freie Werkstatt verbaut meistens Zubehör, dh auch kein original Thermostat!
Trotzdem sollte es Garantie sein!
Das Kühlmittel ist eigentlich nur wichtig für die Schmierung der Wapu!
Gruß