ich bin entäuscht...
da war ich doch nun gestern freudestrahlend auf der AMI2005 in leipzig und bin sofort in halle5 gerannt. zu alfa romeo.
und mit freudestrahlendem blick stehe ich vor dem 159. ein traum. von vorne und von hinten. wahnsinn. ich wollte schon fragen, wo ich unterschreiben muss. aber dann schaue ich mir alles genauer an.
da fange ich doch bei den hinteren türen an. nicht nur das der geniale griff der 156 weg ist - nein, die haben an die stelle auch noch eine megahässliche, nichtpassende, abstehende plasteverdeckung angebracht. davon mal abgesehen, das die modelle eh über all verarbeitungsmängel zeigten. die spaltmaße waren furchtbar.
mein freudiges lachen verging mir dann im innenraum. hässlich. und ich sag es nochmal. hässlich. vor allem die mittelkonsole. fett, dick, breit. keine eleganz. vor allem die 3 lufteinlässe. riesengroß. die rundinstrumente gehen vollkommen unter. alles wirkt klobig, wie von grober hand geschnitzt. wo ist da der stil
und dann die hebel für blinker, licht, tempomat am lenkrad. ich dachte ich sitze in einem opel. furchtbar. ich war richtig entäuscht.
ich bin dan erstmal zu den guten alten 156 gegangen und hab mich da reingesetzt. dann ging es mir wieder besser.
und ich wollte mir doch unbedingt einen 159 kaufen. aber aussen HUI innen PFUI. nö. das will ich nicht.
so. das musste raus!
64 Antworten
ja ja, die bunnys.
Kenn eine Dolmetscherin, die öfters bei Motorradmessen bei Yamaha arbeitet, und die sich mehr mit den Mechanikern abgibt, als mit den anderen Frauen bzw. Slipsträgern. Was ich da so gehört habe, da ist ja jeder Zickenalarm noch zu wenig .... wirklich unglaublich
Alex
@Valentino46:
ok. als schweizer darfst du das 😉
und stimmt... zum schaltknauf und getriebe habe ich mich gar nicht geäußert. aber das war wieder so ein rührgerät. hier kann es aber wirklich daran liegen, dass alle mal dran rumspielen...
@kompe:
den brera habe ich mir nicht so genau angesehen. da stand nur einer da und die traube von menschen war mit zu viel.
also hoffen wir, dass das spaltmaß dem vorserienstand zuzuschreiben ist. und sollte die "tür-griff-eck-abdeckung" an den hintern türen so bleiben, dann gibt es haue! sieht furchtbar aus.
So, zu den Spaltmassen beim Alfa 159, sind mir in Genf auch nicht aufgefallen, habe aber auch keinen Fetisch bezüglich Spaltmasse, da VW mit dem Golf IV gezeigt hat, dass sie das Geld für die geringen Spaltmasse besser in einen funktionierenden Luftmassenmesser und bessere Radlager investiert hätten. sind mir die auch nicht mehr so wichtig. was nicht zu eng sitzt, kann auch nicht quietschen.
Zum Beweis die Fotos aus Genf von Italiaspeed.com, sieht doch echt gut aus bezüglich der Spaltmasse. Fällt mir aber auf, dass die Karre aus der Nähe an den kanten grottenschelcht lackiert war, da freut sich der Rost.
...ich habe mir gestern (Schau-Sonntag) beim VW-Händler mal den neuen Passat angesehen. Und bei diesem "suupertollen" Wagen...
*steht die Zierleiste auf der Armaturentafel rechts und links ab und ist auch in der Mitte um die Warnblinkschalter lose
*das kleine Fach unten links am Armaturenbrett klapperte schon im Stand
*der Dosenhalter zwischen den Sitzen hält nicht in der Verankerung
*das Material der Armaturentafel ist top - zumindest oben, aber man greife mal nach unten oder an die Türen...
*die Abdeckung der Ski-Durchreiche ist billigstes Plastik und verfügt nicht mal über einen Griff - 10x auf und zu und das Teil ist gebrochen
*der silberne Lack hatte zahlreiche Schatten
*die Passgenauigkeit der Motorhaube war von "gut" auch ein Stück entfernt
*dazu gab es für € 28.000,- den kleinen Dieselmotor nur 2 elektr. Fensterheber - wobei man die hinteren Kurbeln aus dem VW-Bus T4 schon kennt...achso und natürlich gab es kein Lederlenkrad und keine vordere Mittelarmlehne
Ansonsten sieht die Sache zwar wirklich ordentlich aus - aber perfekt ist das doch auch nicht, oder!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von masaroma
...ich habe mir gestern (Schau-Sonntag) beim VW-Händler mal den neuen Passat angesehen. Und bei diesem "suupertollen" Wagen...
*
Qualität hin oder her. Der Vorteil des Passat ist das er schon zu kaufen ist und der 159 dauert noch fast ne Ewigkeit vorrang hat erstmal der Croma.
italo
Also mir gefiel der Innenraum vom 156 auch besser wobei mir aber am 159 hauptsächlich das Lenkrad mißfällt ansonsten könnt ich mich in dem Auto vor allem was den Platzzuwachs betrifft schon sehr wohl fühlen.
Ich denke mal das das mit den Spaltmaßen in der Serienproduktion schon noch behoben wird.
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir jetzt sowieso einen 156er FL kaufen, für mich das geilste Auto auf der Welt (ist halt mein Geschmack).
richtig teure Kutschen jetzt mal ausgenommen.
Ich habe lange gezögert, dies hier zu schreiben. Aber leider ging es mir eben ähnlich. Ich fuhr nach Genf in der Meinung, gleich einen 159 zu bestellen, falls das möglich wäre. 14 Tage später habe ich mir einen gebrauchten, aber fast neuen 166 3.0 V6 der ersten Serie gekauft.
Was war geschehen? Aussen gefiel mir der 159 durchaus. Die Enttäuschung fand im Innern statt. Das Armaturenbrett fand ich nicht gar so schrecklich wie DASNIRGENDWO; aber in keiner Weise begeisternd. Nach wie vor völlig unerklärlich sind mir aber die Platzverhältnisse. Der 159 hat denselben Radstand wie der 166 und ist bloss ca 10 cm kürzer. Deshalb wurde in diesem Forum auch schon behauptet, der 159 ersetze den 166 und nicht den 156. Aber während der 166 binten absolut feudale Platzverhältnisse aufweist (ich behaupte, die Sitzflächen sind länger als bei der S-Klasse), gibt's im 159 kaum mehr Platz als im 156. Wie kommt das? Enttäuschend dann die Lederqualität: Glatt und strukturlos wie in einem Hyundai. Auch die übrige Detailgestaltung fand ich relativ lieblos. Aber ich muss gestehen: Ich bin eben vorher 13 Jahre lang Pininfarinas Alfa 164 gefahren, und wenn ich dort den Dachhimmel, dessen Verbindung zu den Säulenverkleidungen oder auch nur die Innenleuchten anschaue, dann macht eben jedes heutige Auto, sogar mein neuer 166 eine traurige Figur. Immerhin hat das 166-Armaturenbrett wesenlich mehr Stil als dasjenige des 159 und fast aller Autos, die da in Genf so rumstanden.
Ich hoffe sehr, dass sich Alfa bis zum Serienanlauf des 159 noch ein bisschen was einfallen lässt.
Flaminio
Ich bin in Genf gewesen und ca. 30 Fotos vom 159er geschoßen (innen wie außen). Habe mir die Fotos nochmal sehr genau angeschaut, die Spalrmaße sind perfekt (und das bei einem Alfa).
Als ich das erste mal den Innenraum gesehen habe war ich auch etwas enttäuscht, sogar erschrocken - das war nicht Alfa-like. Dann aber ist mir ein Licht aufgegangen, denn der rote, in dem man ja in Genf sich reinsetzten konnte hatte eine "furchtbare" Innenfarbe und dadurch wirkt alles extrem seltsam, der silberne und der Brera (die hatten nahezu den gleichen Innenraum) hatten eine andere Farbe und das wirkte ganz anders. Auf Messen ist es halt so, man probiert was aus und schaut wie das ankommt oder nicht ankommt. In Frankfurt im vor 2 Jahren hatten sie es mit dem Leder namens "Luxury" probiert, das kam gut an und man kann es jetzt bestellen.
Cool bleiben, abwarten wie die Serie aussieht und dann kann man immernoch entscheiden. Die anderen Alfas sehen auch nicht schlecht aus.
Ciao
Da haste Recht, der Brera sah durchs Fenster besser aus, da die Innenfarbe in dunkelgrau+schwarz gehalten war... Und tatsächlich, die Farbwahl im 159er, der in Genf stand, war ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit!!! Ich dachte ich bekomme Augenkrebs... Irgendsone Mischung zwischen "beige" und hellem "kackbraun"!
Aber in schwarz siehts gut aus, auch wenns nicht an den 156/147er ran kommt!
Hallo. Tja, bin auch noch sehr zurückhaltend mit dem 159er. Vor allem hat mich beim ersten Kontakt das Lenkrad abgeschreckt. Also das ist ja wirklich nicht der Ernst. Auch der Rest ist wenig Alfa. Naja, vielleicht gewöhnt man sich auch dran. Muss man abwarten. Bei mir war es auf jeden Fall so, dass die Begeisterung beim 156er erheblich höher war.
Ergo: Wir warten ab. Hab aber bis jetzt schon echt niederschmetternde Kommentare von echten Alfistis gehört. *Sorge*....
MfG Fighter
Hallo,
als damals der 156 das Licht der Welt erblickte gefiel der mir auch besser wie jetzt der 159.
Also was Innenraum und die hinteren versteckten Türgriffe betraf.
Aber der 156 hatte es auch leichter zu begeistern, weil der 155 der Vorgänger war und man ihn gewöhnt war und dann so ne neue Schönheit wie der 156 erblickt, ist die Begeisterung kein Wunder.
Der 159 hat es da viel schwerer, das schwere Erbe
des 156 anzutreten.
Was aber Front und Heck des neuen betrifft finde ich dies zur Zeit das schönste überhaupt. ( Vom Brera abgesehen)
Der Innenraum des 159 ist Gewöhnungssache und überhaupt denke ich wird Alfa Romeo den 159
bis er zum Verkauf steht, noch um einiges verbessern.
Gruß
Gehe zu 99,9 % mit. Denn an dem Innenraum wollen die definitiv nichts anders machen. Leider. Aber sonst hast du voll recht!
MfG Fighter
Hoffentlich ist dann wenigstens diese neue Platform gut und der 159 schlägt sich gut in den Crashtests.
Wann kommt den 159er denn nun auf den Markt? Im Juni oder doch später?
Und der SW? Im Herbst oder auf das Frühjahr 2006?
Gibt es User mit erweiterten Kenntnissen?