Ich benötige Hilfe beim AMI
Hallo an alle Forum-User!
Erst ein mal möchte ich allen Aktiven hier im Forum Dank und Anerkennung aussprechen, für die zahlreichen Tipps, Anregungen und Lösungen. Nun zu meinen "Problemen":
Vor rund 4 Wochen habe ich meinen A6 Avant 4.2 (4B, EZ 06/99) durch einen A6 Avant 4.2 FSI (4f, EZ 05/07) abgelöst. Da bei diesem das AMI mit von der Partie war, habe ich mir sogleich die original Audi 100 Jahre USB-Festplatte für mein AMI und das erforderliche Adapterkabel (AMI-Mini-USB und später auch noch AMI-USB) gekauft. Leider wird weder die Festplatte noch ein USB-Stick vom AMI erkannt. Den SW-Stand vom MMI (2G) habe ich mittels Original-CDs von 3450 auf 5570 angehoben, da ja lt. diesem Forum die USB-Unterstützung erst ab SW 3460 funktioniert. Beim AMI wird der SW-Stand 0840 angezeigt. Trotzdem gelingt weder der Audi-Werkstatt noch mir ein Zugriff auf die Festplatte bzw. den USB-Stick. Die Werkstatt meinte, es müsse noch ein Treiber aufgespielt werden (ich vermute mal das "Consumer-Update 080423.bin"😉 und hatte dafür das Adapterkabel AMI-USB bestellt, jedoch wurden ihre USB-Sticks ebenfalls nicht erkannt. Hat vielleicht hier noch Jemand eine Idee, wie ich meine Festplatte doch noch zum Laufen bekomme? Über die "SuFu" habe ich keine Lösung finden können.
Außerdem sollte mir die Werkstatt das "Hidden Menü" freischalten, die Batterieanzeige wiederherstellen und die Avant Darstellung im FIS einstellen - war angeblich nicht möglich!? Wer könnte mir diese Einstellungen vornehmen bzw. kann mir sagen wer dazu in der Lage ist (ich komme aus der Nähe von 29525 Uelzen)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!
Beste Antwort im Thema
Hidden Menü frei schalten:
Zitat:
Das sogenannte Hidden Menu freischalten mit VAG-COM:
STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 wählen. Dann Kanal 08 auf 01 setzen.
MMI Neustart (Affengriff) oder mit VAG-COM: Anpassungskanal 111 auf 1 setzen
Dann die beiden Tasten CAR und SETUP gleichzeitig einige Sekunden drücken.
Das sollte die Werkstatt ja wohl hinbekommen. Damit kannst du dir auch die Batterieanzeige wieder holen.
bzgl Festplatte: Festplatte ist wie formatiert? NTFS oder FAT32? AMI kann mit NTFS nicht. Festplatte muss FAT32 formatiert sein. Ev mal neu formatieren? Ich hab die Platte auch weiß jetzt aber nicht ob die schon FAT32 formatiert war oder nicht.
50 Antworten
So, habe am WE das Handschuhfach ausgebaut, sowie die Anschlüsse vom MP3-Wechsler und AMI getauscht (PIN 4 beim "AMI"-Stromstecker ist jetzt belegt). SW-Update für MMI (5570) und AMI (0850) nochmals durchgeführt, die Geräte sind jetzt in der Reihenfolge 0E=MP3-Wechsler und 1E=AMI, aber es kommt weiterhin die Meldung: Dieser Kabeltyp oder das Gerät wird vom AMI nicht unterstützt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ein MMI 2G habe und dafür sind die Kabel passend. Der Vorbesitzer hat das AMI offensichtlich gar nicht genutzt, da ja sonst die Kabel dabei gewesen wären. Also kann es nur noch sein, dass das AMI wohl defekt ist, obwohl es im MMI ja als Quelle angezeigt wird. Leider kann ich die Kabel auch nicht an einem anderen AMI testen, da ic nicht wüßte wer hier in der Nähe einen A6 4f mit AMI fährt und die Kabel bei sich testen würde.
Also ich habe keine Idee mehr, was ich sonst noch machen könnte.
Welche Möglichkeiten gibt es, das AMI selber auf Funktionsfähigkeit zutesten?
Die Adapterkabel könnte ich ja nur an einem AMI mit MMI 2G testen und die USB-Festplatte wohl ebenso. Da ich aber leider keinen A6 mit AMI und MMI 2G in der Nähe kenne, wollte ich evtl. das AMI selber auf einen Defekt testen. VCDS ist vorhanden.
jo aber ohne einen A6 mit MMI2G high wirst das aber sonst nicht testen können.
Hast Du nen ipod / iphone? Wenn ja würd ich mir zu Testzwecken das Kabel kaufen und versuchen ein Apple-Gerät anzuschliessen.
Anonsten fällt mir auch nicht viel ein, Du hast ja schon alles versucht. :-/
Ähnliche Themen
@ superprager:
Hätte ja sein können, das man mittels VCDS testen kann ob das AMI defekt ist.
@pplapp:
Nein, leider habe ich keinen I-Pod und auch kein I-Phone!
Vielleicht findet sich ja noch ein A6 4f-Fahrer mit AMI, sodass ich meine Kabel, USB-Sticks und die Festplatte auf Funktionsfähigkeit testen kann?
Hallo,
diese Meldung: Dieser Kabeltyp oder das Gerät wird vom AMI nicht unterstützt bedeutet für mich, dass Dein Kabel zwischen AMI und Ipod anscheindend nicht der richtige ist!
Ruf Deinen Audipartner und frage ihn nach dem Kabel. Es gibt zwei unterschiedliche mit der Teile Nr. 4F0 051 510 L und 4F0 051 510 K
Einen 4F0 051 510 K habe ich übrig (wegen Fehlkauf) Kann ich Dir gerne zuschicken, wens passt kommen wir schon klar.
Welche der richtige ist MUSS an Hand der Fahrgestellnummer ermittelt werden.
Ich hatte das gleiche Problem.
p.s da es hies Festplatte wird nicht erkannt bin ich davon ausgegangen, dass es sich um mini USB 4F0 051 510 H handelt. Da gibt es meiner Meinung nach nur ein Kabel.
Bei Ipod ist ed anders.
Herzliche Grüße
Chris
Woher kommst du denn? Wenn es nicht zu weit von Düsseldorf/Neuss ist, dann könnten wir das AMI bei mir testen.
Kai
@chris0606:
Ich habe kein I-Pod, aber vielen Dank für das Angebot!
Die Teilenummern bei mir sind:
- AMI - USB-Buchse A: 4F0 051 510 G
- AMI - Mini-USB: 4F0 051 510 H
- SW-CD's MMI - High: 4L0 998 961 (SW-Stand: 5570)
- USB-FP "100 Jahre Audi": 8R0 063 827
Das sollten eigentlich die richtigen für das AMI mit MMI 2G sein. Mein A6 ist aus 05/2007.
@kbankett:
Ich komme aus der Nähe von Uelzen (Lüneburger Heide), trotzdem vielen Dank für Dein Angebot!
Hi,
dann würde ich sagen es liegt an der Festplatte. Auch wenn es unplausiebel klingt!
Steck eine Andere.
Ich habe 3 Vesucht und nur eine geht. 80, 80, 320 Gb die grösste geht.
Gruss
Chris
Meinst Du? Obwohl es die original Audi 100-Jahre Festplatte (250 GB) ist? Ich hatte auch schon eine andere mit 320 GB dran, aber gleicher "Fehler".
Vielleicht sind die Adapterkabel ja nicht in Ordnung?! Mal sehen, ob ich beim 🙂 ein (neues) anderes Kabel ausprobieren kann?
Muss ja irgendwie nach dem Ausschlussverfahren vorgehen, um zu sehen, was nun wirklich "defekt" ist.
Gruß
Andy
Hi
Ich gehe stark davon aus.
Entweder Kabel AMI - HDD, oder HHD selber.
zu99%
Herliche Grüße
Chris
@Chris0606:
Habe gerade noch mal die 320 GB HDD angeschaut und dabei festgestellt, dass diese mit NTFS formatiert ist - kann dann ja nicht funktionieren. Werde meine Daten mal sichern und dann mit FAT32 formatieren und nochmals testen. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich an der HDD liegt!
Gruß
Andy
Hi,
das hört sich gut an!!!
NTFS kann nicht gehen ;-)
LG
Chris
zu eurer info: ich hab mein ami usb kabel auf ebay vom händler "greatfinds4ever" aus den usa bestellt - war viel billiger und funktioniert bestens :-) wäre evtl. einen versuch wert :-)
warum stimmt bei mir bei 5 alben die alphabetische sortierreihenfolge nicht? hat das problem schon mal jmd. gehabt?
So jetzt habe ich meine Festplatte noch mal mit "fat32formater" in FAT32 formatiert - gleiches Ergebnis:
"Dieser Kabeltyp oder diese Gerät wird nicht vom AMI unterstützt."
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass die Festplatte absolut gar nicht auflechtet. Der Strom- und auch der LWL-Stecker sind jedoch beide angeschlossen und auch eingerastet. Wenn das AMI keinen "Strom" durchläßt, kann die HDD bzw. der Stick auch nicht erkannt werden.
Was könnte hier denn noch "blockieren"?
Der Stromstecker für das AMI hat zwar 4 PIN's, aber kann es evtl. sein, dass die erforderliche Brücke von PIN 1 auf PIN 4 fehlt?
Wie müsste das am Stromstecker für das AMI aussehen, wenn es korrekt gemacht worden ist?