Ich benötige Hilfe beim AMI
Hallo an alle Forum-User!
Erst ein mal möchte ich allen Aktiven hier im Forum Dank und Anerkennung aussprechen, für die zahlreichen Tipps, Anregungen und Lösungen. Nun zu meinen "Problemen":
Vor rund 4 Wochen habe ich meinen A6 Avant 4.2 (4B, EZ 06/99) durch einen A6 Avant 4.2 FSI (4f, EZ 05/07) abgelöst. Da bei diesem das AMI mit von der Partie war, habe ich mir sogleich die original Audi 100 Jahre USB-Festplatte für mein AMI und das erforderliche Adapterkabel (AMI-Mini-USB und später auch noch AMI-USB) gekauft. Leider wird weder die Festplatte noch ein USB-Stick vom AMI erkannt. Den SW-Stand vom MMI (2G) habe ich mittels Original-CDs von 3450 auf 5570 angehoben, da ja lt. diesem Forum die USB-Unterstützung erst ab SW 3460 funktioniert. Beim AMI wird der SW-Stand 0840 angezeigt. Trotzdem gelingt weder der Audi-Werkstatt noch mir ein Zugriff auf die Festplatte bzw. den USB-Stick. Die Werkstatt meinte, es müsse noch ein Treiber aufgespielt werden (ich vermute mal das "Consumer-Update 080423.bin"😉 und hatte dafür das Adapterkabel AMI-USB bestellt, jedoch wurden ihre USB-Sticks ebenfalls nicht erkannt. Hat vielleicht hier noch Jemand eine Idee, wie ich meine Festplatte doch noch zum Laufen bekomme? Über die "SuFu" habe ich keine Lösung finden können.
Außerdem sollte mir die Werkstatt das "Hidden Menü" freischalten, die Batterieanzeige wiederherstellen und die Avant Darstellung im FIS einstellen - war angeblich nicht möglich!? Wer könnte mir diese Einstellungen vornehmen bzw. kann mir sagen wer dazu in der Lage ist (ich komme aus der Nähe von 29525 Uelzen)?
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!
Beste Antwort im Thema
Hidden Menü frei schalten:
Zitat:
Das sogenannte Hidden Menu freischalten mit VAG-COM:
STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn, oder Headunit) auswählen STG Anpassung -> Funktion 10 wählen. Dann Kanal 08 auf 01 setzen.
MMI Neustart (Affengriff) oder mit VAG-COM: Anpassungskanal 111 auf 1 setzen
Dann die beiden Tasten CAR und SETUP gleichzeitig einige Sekunden drücken.
Das sollte die Werkstatt ja wohl hinbekommen. Damit kannst du dir auch die Batterieanzeige wieder holen.
bzgl Festplatte: Festplatte ist wie formatiert? NTFS oder FAT32? AMI kann mit NTFS nicht. Festplatte muss FAT32 formatiert sein. Ev mal neu formatieren? Ich hab die Platte auch weiß jetzt aber nicht ob die schon FAT32 formatiert war oder nicht.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eagle29
So jetzt habe ich meine Festplatte noch mal mit "fat32formater" in FAT32 formatiert - gleiches Ergebnis:"Dieser Kabeltyp oder diese Gerät wird nicht vom AMI unterstützt."
Dabei ist mir allerdings aufgefallen, dass die Festplatte absolut gar nicht auflechtet. Der Strom- und auch der LWL-Stecker sind jedoch beide angeschlossen und auch eingerastet. Wenn das AMI keinen "Strom" durchläßt, kann die HDD bzw. der Stick auch nicht erkannt werden.
Was könnte hier denn noch "blockieren"?
Der Stromstecker für das AMI hat zwar 4 PIN's, aber kann es evtl. sein, dass die erforderliche Brücke von PIN 1 auf PIN 4 fehlt?
Wie müsste das am Stromstecker für das AMI aussehen, wenn es korrekt gemacht worden ist?
ich weiß ja nicht ob es dir weiter hilft. Hatte den selben Fehler. Habe dann das MMI Update noch mal durch laufen lassen und schon ging es ohne Probleme.
MfG
Vielen Dank Serij1008!
Nach dem geschilderten Kabelwechsel hatte ich die MMI-Software (5570) nochmals durchgeführt. Erst danach hatte ich auch die richtige Rehenfolge von MP3-Wechsler und AMI (wie zuvor geschildert). Allerdings hatte ich bei der benutzerdefinierten Auswahl nur die Haken bei MMI und AMI gesetzt. Das "Update"- über die 5570 lief ohne Probleme erneut durch.
Meinst Du ich sollte diesen Schritt noch mal wiederholen? Nur MMI oder nur AMI?
Zitat:
Original geschrieben von eagle29
Vielen Dank Serij1008!Nach dem geschilderten Kabelwechsel hatte ich die MMI-Software (5570) nochmals durchgeführt. Erst danach hatte ich auch die richtige Rehenfolge von MP3-Wechsler und AMI (wie zuvor geschildert). Allerdings hatte ich bei der benutzerdefinierten Auswahl nur die Haken bei MMI und AMI gesetzt. Das "Update"- über die 5570 lief ohne Probleme erneut durch.
Meinst Du ich sollte diesen Schritt noch mal wiederholen? Nur MMI oder nur AMI?
[/quoLass es beim AMI noch mal laufen.
MfG
@ serij1008:
Habe heute das benutzerdefinierte AMI-Update (3. CD 5570) nochmals durchlaufen lassen. Update verlief wieder ohne Probleme, jedoch wird die HDD immer noch nicht erkannt. Soll ich das Update nur fürs AMI nochmal von der 1. und danach erst von der 3. CD versuchen?
Im MMI wird das AMI angezeigt!
Ähnliche Themen
Hallo,
hast Du schon ander HHD versucht?
hast DU schon anderen Kabel versucht?
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Dein AMI an einem der beiden scheitert
Gruss
CHris
@ chris0606:
Ja, eine andere HDD habe ich schon probiert, leider ohne Erfolg! Kabel habe ich bisher mit Mini-USB für HDD und USB für Sticks ausprobiert. An dem Kabel für USB-Stick habe ich auch die HDD mit Adapter-Kabel der HDD dran gehabt - ebenfalls kein Erfolg. Ist doch unwahrscheinlich, dass beide Kabel defekt sein sollen und Mai 2007 gab es soweit ich weiss im A6 4f nur das MMI 2G, also sind die Kabel lt. Teilenummer auch korrekt.