Ich benötige Hilfe bei Twintop Dach

Opel Astra H

Guten Morgen Community,

Kommt einer von euch aus dem Raum PF - Pforzheim/Enzkreis und kann mir bei der Dachelektrik helfen?

Ich bin Besitzer eines Astra H Twin Top Bj. 2006 mit dem üblichen Problem, - das Dach öffnet nicht.
Den Kabelbaum im Kofferraum habe ich bereits gegen einen Neuen getauscht weil der ohnehin schon verbastelt war. Leider war dies aber nicht die Lösung.
Wenn ich das Dach öffnen möchte fahren die Fenster runter, die Heckklappe entriegelt und fährt ein Stück hoch - mehr tut sich dann nicht :-(
Ich bin zwar ein einigermaßen guter Schrauber aber KFZ-Elektrik eher unerfahren und weil ich vor ein paar Wochen einen Herzinfarkt hatte, kann ich auch nicht mehr so wie ich gerne möchte..

Deshalb meine direkte Frage:
kommt jemand von euch aus meiner Gegend und hat evtl. Lust das Problem gemeinsam zu lösen?
Das Auto ist momentan nicht angemeldet also solltest Du zu mir kommen..
Ich biete dafür eine Kiste "Tannenzäpfle" und gutes Schaschlik vom Grill - alternativ auch eine Bezahlung.
Alles verhandelbar!!! :-)

29 Antworten

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 5. Juli 2022 um 22:20:17 Uhr:


Da fehlt wohl was.

hmmm..

das kann ich leider nicht beurteilen.

Du schreibst du kannst 5 Sensoren nicht zuordnen, wie ist es mit den anderen 11 Sensordaten?

sind die deiner Ansicht nach korrekt im Zustand "Dach geschlossen" ?

Mich irritieren die Angaben auch etwas..
- Endposition
Zustand: Position erkannt! - bedeutet für mich: Alle Sensoren haben den korrekten Wert.
- Status Verdeck
Zustand: Komponente wird geschlossen! - bedeutet für mich: aktiver Prozess, noch nicht abgeschlossen.
denn sonst sollte da stehen: Komponente geschlossen!

Ich habe bei twintopwiki ein Datenblatt gefunden mit de Sensorpositionen. Allerdings sind die Daten von OP-Com und das lässt sich nicht auf einen Nenner bringen mit meinen Daten..

...ich hatte mir die Reparatur vom Dach etwas unkomplizierter vorgestellt..

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 6. Juli 2022 um 09:14:10 Uhr:



Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 5. Juli 2022 um 22:20:17 Uhr:


Da fehlt wohl was.

hmmm..
das kann ich leider nicht beurteilen.
Du schreibst du kannst 5 Sensoren nicht zuordnen, wie ist es mit den anderen 11 Sensordaten?
sind die deiner Ansicht nach korrekt im Zustand "Dach geschlossen" ?

Mich irritieren die Angaben auch etwas..
- Endposition
Zustand: Position erkannt! - bedeutet für mich: Alle Sensoren haben den korrekten Wert.
- Status Verdeck
Zustand: Komponente wird geschlossen! - bedeutet für mich: aktiver Prozess, noch nicht abgeschlossen.
denn sonst sollte da stehen: Komponente geschlossen!

Ich habe bei twintopwiki ein Datenblatt gefunden mit de Sensorpositionen. Allerdings sind die Daten von OP-Com und das lässt sich nicht auf einen Nenner bringen mit meinen Daten..

...ich hatte mir die Reparatur vom Dach etwas unkomplizierter vorgestellt..

Weil es eben so kompliziert ist, scheint es wohl auch so das es nur zwei Dachspezialisten gibt.

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 6. Juli 2022 um 09:14:10 Uhr:


...ich hatte mir die Reparatur vom Dach etwas unkomplizierter vorgestellt..

Das wäre sie auch, wenn du direkt zu mir gekommen wärst. Ich dachte nach deinem Posting das wäre vom FOH wärst du dann mal dahingefahren und hättest den Auszug nur vergessen anzuhängen. Ich kenne keinen FOH, der mit einem Bosch Gerät arbeitet. Die haben doch alle nen Tech2. Und damit wären die Angaben auch eindeutig gewesen.

Wenn du nicht ausgerechnet im Kreis Recklinghausen wohnen würdest. Das ist ca. 400 km von mir entfernt.
Da muss ich ja übernachten bei jeweils 4std. Fahrzeit denn ich denke nicht das das Dach in 3 std. repariert ist..
sonst würde ich liebend-gerne dein Angebot annehmen!!!

Bei uns auf dem Land scheinen die FOH wohl andere Geräte zu nutzen?!
ich rufe den nachher mal an und frage ihn ob er ob er noch TEC2 oder OP-Com hat..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 6. Juli 2022 um 14:49:43 Uhr:


denn ich denke nicht das das Dach in 3 std. repariert ist..

Wieso denkst du das? Genau deswegen hast du bis heute immer noch ein nicht funktionierendes Dach.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 7. Juli 2022 um 06:34:46 Uhr:

OK.. das ist in jedem Fall mal gesunder Optimismus:-)
Denn so langsam Falle ich vom Glauben ab das bei mir in der Ecke überhaupt ein FOH weiß wovon er spricht..?
Ich war nämlich gerade beim FOH mit dem Datenauszug vom BOSCH um mir die passenden Soll-Werte für "Dach zu/auf" zu besorgen denn nur mit den IST-Werten kann man nicht arbeiten.
Antwort FOH: so etwas haben Sie nicht.
Auf meine Frage ob Sie denn nicht Tech2 haben und warum die Steuergeräte nicht damit ausgelesen werden..
Antwort FOH: Das könnte man machen aber es dauert 3std. weil Tech2 die Sensorpositionen alle abfährt..!

Das der nur Müll erzählt ist mir schon klar aber die Unfähigkeit dahinter ist erschreckend...

Schreib mir doch mal bitte per PN was du für Konditionen hast bei einer Reperatur..
Evtl. können wir ja auch telefonieren?! Ist unkomplizierter und geht schneller...

Zitat:

@Opeljaeger schrieb am 23. Juni 2022 um 09:12:59 Uhr:


Guten Morgen Community,

Kommt einer von euch aus dem Raum PF - Pforzheim/Enzkreis und kann mir bei der Dachelektrik helfen?

Ich bin Besitzer eines Astra H Twin Top Bj. 2006 mit dem üblichen Problem, - das Dach öffnet nicht.
Den Kabelbaum im Kofferraum habe ich bereits gegen einen Neuen getauscht weil der ohnehin schon verbastelt war. Leider war dies aber nicht die Lösung.
Wenn ich das Dach öffnen möchte fahren die Fenster runter, die Heckklappe entriegelt und fährt ein Stück hoch - mehr tut sich dann nicht :-(
Ich bin zwar ein einigermaßen guter Schrauber aber KFZ-Elektrik eher unerfahren und weil ich vor ein paar Wochen einen Herzinfarkt hatte, kann ich auch nicht mehr so wie ich gerne möchte..

Deshalb meine direkte Frage:
kommt jemand von euch aus meiner Gegend und hat evtl. Lust das Problem gemeinsam zu lösen?
Das Auto ist momentan nicht angemeldet also solltest Du zu mir kommen..
Ich biete dafür eine Kiste "Tannenzäpfle" und gutes Schaschlik vom Grill - alternativ auch eine Bezahlung.
Alles verhandelbar!!! :-)

Es gibt eine Firma in Bocholt die hat sich auf diese Modelle und Fehler spezialisiert. Mein Auto war auch da, hat mein Vorgänger da reparieren lassen.

Hmm, es sprudelt ja nur so von Experten. Erst Witten, nun Bocholt. Gibts da auch Kontaktdaten?

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 5. Juli 2022 um 22:20:17 Uhr:


Da fehlt wohl was.

Adresse
Lackermann
Franzstr. 66
Bocholt
02871-8888

Hallo,

ich krame das Thema mal wieder aus. Habe auch das Problem mit einem Astra H Twin Top.
Habe den kompletten Kabelbaum geflickt aber das Dach bewegt sich überhaupt nicht. Sobald ich den Schalter betätige, ertönt 3x ein Ton und das war es. Das Dach macht absolut nicht. Auch der Schalter um alle vier Scheiben gleichzeitig zu bewegen ist ohne Funktion.

Kommt hier jemand aus dem Raum Mannheim/Heidelberg der Ahnung von diesen Dächern hat und eventuell auch das Steuergerät auslesen kann?

Lass das Dachsteuergerät nach Fehlern und Sensoren auslesen und ich kann dir sagen, was da nicht stimmt.

PS was verstehst du denn unter "den" kompletten Kabelbaum? Alle 3 Kabelbäume? Alle Kabel auch richtig repariert?

Ich war schon beim Opel Händler. Der ist mit dem Tester ans Auto und war nach 2-3 Minuten wieder zurück im Büro. Angeblich keine Kommunikation zum Steuergerät.

So schnell wie der war, bin ich mir nicht mal sicher ob er überhaupt geschaut hat.

Ich hab eigentlich alle Kabel die zum Dach gehören auf gemacht und nachgeschaut. Im Kofferraum sowie am Dachhimmel im Innenraum alle beweglichen Stellen. Die Kabel habe ich gelötet an den defekten Stellen.

Ja, aber ohne Auslesen wirst du da nicht weiterkommen. Vielleicht ist ja nur irgendeine Sensorposition nicht richtig gestellt. Auslesen nach Fehlern und Sensoren. Alles andere ist nicht zielführend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen