iCarsoft i980 Mercedes Diagnosegerät

Mercedes S-Klasse W220

Hat jemand dieses Teil vielleicht schon gekauft? Bin eben zufällig darüber gestolpert und hörte sich ziemlich interessant für meinen W220 an.

http://www.ebay.de/.../361350678315?hash=item54222dc72b

Beste Antwort im Thema

Wieso die Aufregung?
Es ist doch ganz einfach.

Wer nur Fehler nachvollziehen will oder die Werkstatt überprüfen, braucht keine SD.
Auch weil der Preis in keinem Verhältnis zum Zweck steht.

Wer aber jeden Tag jüngere MB Modelle mit komplizierten Fehlern zur Reparatur bekommt, der ist auf eine SD/D-Mode mit Vediamo angewiesen !
Nur so lassen sich Fehler finden die nicht auf den ersten Blick klar ersichtlich sind. Von Baugruppenänderungen und STG Wechsel mal ganz abgesehen.
Allerdings ist die absolute Voraussetzung !! tiefes technisches Verständnis und sehr viel Übung mit dem SD-Diagnose System.
Erst dann macht die Anschaffung SINN. Sonst NICHT.

MB-Dok

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich hab's heute bestellt.
Werde nächste Woche testen was es kann und ob es taugt

Wen man Mercedes fährt, sollte man die Original Diagnose verwenden.

Ich nenne sowas Sparen am falschen ende.

Auch ich habe mit verschiedenen Anbieter angefangen, der eine konnte dies nicht der andere das nicht.

Hätte ich das alles vorher gewusst, hätte ich ein häufen Geld gespart.

Kann ja nicht jeder unter der Hand das Teil gegenfinanzieren.

von welchem Gerät sprecht ihr denn jetzt, bei Ebay das für 120 Euro oder das für 780 Euro?

Ähnliche Themen

Ich hab heute das Gerät testen können. Icarsoft i980.
Kostet ca 90€
Liest und erkennt ziemlich viel.
Hat bei mir an meinem 99er
S500 auf Anhieb die mir schon bekannten Fehler erkannt.
Bspw. SRS Fehler- Beifahrer Belegungsmatte war dabei. Keyless go wurde als Fehler im Mikro Schalter - Kurzschluss Fahrertürgriff erkannt. Und der Sensor für die Höhen Verstellung der Hinterachse auch. Ebenso ist der Druck in Bar in den einzelnen Dämpfern auslesen möglich. Und vieles mehr.
Also ich finde das Gerät für den Preis einfach super und für meine Zwecke mehr als ausreichend. Jetzt weiß ich dass meine Vermutungen was defekt ist richtig sind und kann mich an die Reperatur machen. Ergo Zweck erfüllt. 90€ gut investiert.

Hallo,wer fährt OM642 320/350 CDI.Ich habe eine Frage.

Was zeigt bei Euch Abgastemperatursensor (DPF) B19/11 und B19/9 ?
Für mich ist interessant Werte wenn Motor kalt und Warm.

Ich greife das Thema nochmal auf 🙂

Cavizovic, kannst du damit auch die Fehler löschen?
Weil ich habe zb. nach dem Stoßdämpfer wechsel noch den Fehler stehen und hatte bis jetzt noch keine Lust zu Mercedes zu fahren 😁
Kann mit dem Gerät auch der Scheibenwischer neu Kalibriert werden?
Aber hauptsächlich geht es mir um das Löschen der Fehler 🙂

Fehler löschen geht. Hab ich schon gemacht.
Kalibrieren geht nicht

Hi Leute, wohne in Würzburg und brauche jemand mit Stardiagnose, der mir die Parkbremse ausliest w221 (ist kaputt, Schalter blinkt geht nich mehr rein) oder gegebenenfalls auch wieder aktiviert oder mir hilft, sie zu reparieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen