1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. ibs kabel und akku problem

ibs kabel und akku problem

BMW 5er E60

Hallo habe ein problem. Hab mir ein auto gekauft und der Verkäufer meinte er hat das ibs kabel erneuert weil adac meinte das es defekt ist. Akku soll in Ordnung sein. Und er meinte auch das das ibs kabel codiert werden muss, weil ich das problem habe das die Elektronik spinnt schlüssel ohne Funktion nur keyless go funktioniert. Heute morgen hat das auto nicht gestartet. Ich musste es überbrücken dann lief alles wieder gnaz normal. Die frage ist jetz muss ich ibs kabel wirklich codieren lassen? Wenn mann eine neue Batterie anschließt muss mann es codieren lassen das weiss ich aber einen ibs kabel codieren? Bitte um hilfe

Ich habe die suchfunktion natürlich im forum benutzt🙂 aber leider keine direkte Antwort gefunden. Danke im voraus

74 Antworten

Während der Wagen in Schlafmodus schaltet, kann man so einiges hören. Solange der Wagen nicht abgeschlossen ist, geht dieser auch nicht in den Schlafmodus.

Dann wird das Radio wohl nicht in den Ruhemodus gehen.
Ist was nachgerüstet?
Handyschale, Wechsler ö.ä.?
10 min nach Abschließen leuchtet es noch?

Nein alles ist ruhig Nach paar minuten. Habe eine neue batterie geholt hatte erstmal 2 tage ruhe alles ohne probleme und jetz heute wieder uhrzeit und datum neu einstellen. Aber wagen ist angesprungen. Nur konnte die Tür nur mit ffb aufmachen, nicht per keylessgo. Es wurde mal ibs kabel getauscht seid dem. Hat er das problem. Vorher waren keine probleme. Kannr rs sein das dass kabel auch defekt ist

Wieso hast du dann den IBS gewechselt? Hast du den alten IBS-Sensor noch, dann bau den doch wieder ein, und beobachte.

Edith: Wieso hat der Verkäufer den IBS erneuert. Scheint,dass da ja schon ein Problem war, welches doch nicht mit dem Erneuern des IBS-Sensors beseitigt werden konnte.

Ähnliche Themen

e60 Kabelbruch / Heckklappe, haben auch sehr viele berichtet, dass unter anderem die Zentralverriegelung Funkfernbedienung versagt hat...

Auto ist nicht angesprungen. Adac Diagnose war das der ibs kabel defekt ist er hats gewechselt aber ein gebrauchtes genommen. Alte sensor hab ich auch noch da wenn ich den wieder dran mache was soll ich ds beobachten?

Du wolltest doch Fehler auslesen.

Unabhängig vom Fehler auslesen, falls du doch den IBS Sensor wechselst, und dafür die Batterie raus müsste, zuerst den IBS-Sensor abklemmen (Minuskabel), dann das Pluskabel. Beim einbau, umgekehrt, erst Plus, dann Masse anschließen. Sonst ist da nichts zu beachten.

Heizung/Klima:
Air conditioning / Klimaanlage
Heizung fuer die Spritzduese
Code: 009C78
Fehler Beschlagsensor - K-LIN 3 RLS
Code: 009C55
Additional heater / Zusatzheizung
Steuergeraet OK, kein Fehler Code

Das sind die fehler xie bei. Mir rauskommen mehr nicht und wenn ich ibs kabel einstecke kein Kommunikation mit ibs..

Hast also wieder das alte IBS Kabel / den Sensor eingebaut? Hat sich denn mit Keyless go oder ZV was geändert, weil du geschrieben hattest, dass das Problem nicht da war (laut dem Vorbesitzer) bis der IBS Sensor getauscht wurde?

Mit was hast du Fehler ausgelesen?

Alte Kabel genau das selbe problem.. Ist alles ganz komisch zv probleme hab ich vielleicht wegen dem kabelbruch an der heckklappe weil ich klappe auf und zu gemacht hab hat es mal funktioniert mit einem Schlüssel. Also derzeit kann ich mit dem ffb Tür aufschließen aber nur 2m weit Kofferraum kann ich aufmachen aber nicht abschließen. Fahre seit 2-3 tagen mit abgezogener ibs kabel (blauer stecker) seit dem keine probleme mit der uhr und das anspringen. Habe mal was vom kabelbruch und vom antenneverstärker und diversity oder so gelsen sind das beide die gleichen sachen? Wegen meine Arbeitszeiten kam ich nicht dazu alles nochmal zu überprüfen..

Also zurzeit

-Stecker abgezogen (ibs) uhrzeit problem weg deswegen werde ich mir mal ein neuen besorgen.

-ffb schließ Tür und Kofferraum auf aber nicht ab

Da werde ich mal wegen kabelbruch gucken.

Fehler habe ich mit carly ausgelesen habt ihr noch andetr tipps wegen fehler Behebung? Was kann ich noch machen?

Und radio probleme habe ich auch nicht kann es trotzdem am Kabelbruch liegen das die fb auf schließt aber nicht ab?

Na, als erstes solltest deinen Kabelbrüche beheben. Die können für alle möglichen E-Fehler verantwortlich sein.

Was denkst du denn?? Halt mal zu Hause die Kabel deiner Dosen aneinander, was glaubst was dann passiert?? Riiiicccchhhhtig, es knallt.

Wurde dies eigentlich überhaupt mal erwähnt mit dem Kabelbruch????????

Ja, mit Kabelbruch habe ich auf Heckklappe-Kabelbruch hingewiesen

Das weiß ich; aber es kommt ja vom TE erst jetzt zu Tage das er tatsächlich auch einen Kabelbruch hat. Dies war mir bis jetzt nicht bekannt.

Da kannst du Tipps geben bis zum Umfallen aber wenn die TE sowas nicht preisgeben, dann wird das auch nix.

Wenn ich den Hinweis zum Kabelbruch überlesen habe, dann sorry TE

Deine Antwort
Ähnliche Themen