Ibiza 6L 2008 3Zyl. Motorprobleme
Hallo Leute,
Hatte vorhin folgendes Problem:
Ich wollte den Motor starten, er sprang erst nicht an. Beim zweiten Versuch sprang er mühsam an und die Öllampe blinkte kurz.
Ich hab den Motor sofort wieder abgestellt und das Öl kontrolliert (war genügend vorhanden).
Nun hab ich erneut gestartet (mit durchgedrücktem Gaspedal), nun sprang er an und läuft (denk ich) normal.
Was könnte das gewesen sein? Kann ich wieder problemlos fahren oder war das der Anfang vom Ende?
Vielen dank!
24 Antworten
Kann durchaus auch die Batterie sein...
Über welchen 1.2er reden wir hier denn eigentlich???
1.2 6V oder 12V ??? Der MKB wäre da von Interesse...
Die alten 1.2er aus dem 6L sind was die Steuerkette angeht eigentlich recht unaufällig.
Es gibt zwar auch gelängte Ketten, jedoch nur bei hohen Laufleistungen.
Die 6 Ventiler haben jedoch ein (inoffizielles) Problem mit dem Hauptkat.
Der wurde falsch dimensioniert und kann (bei häufiger Nutzung der Schubphase) zu Abgasrückstau führen.
Dadurch können die Auslassventile verbrennen und / oder sich der gesamte Zylinderkopf verziehen.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten!
Es ist der mit 6 Ventilen.
Kleine Zusatzinfo: Ich wohne im Süden und da war es die letzte Zeit recht kalt. Der Wagen ist ca 4 Tage draußen im Dauerfrost gestanden, bin dann zu meiner Freundin gefahren (da gabs noch keine Probleme) und da stand er dann wieder einen Tag draußen.
Die Laufleistung liegt bei 160t km. Vor 20t km wurden die Abgasventile und alle Kolbenringe erneuert, sowie die Laufflächen neu gehohnt (Übermaß war nicht erforderlich). Ich weiß, dass dieser Motor sich gerne verzieht, wenn er demontiert wird, war aber (gott sei dank) bei mir nicht der Fall.
Die Batterie ist noch die alte, die wurde nie gewechselt.
Dann wäre eine neue Batterie sicher mal eine gute Investition... ;-)
Das die Öldruckwarnung kommt, wenn er zu lange orgelt ist normal.
Kann man denn durch ein Multimeter ermitteln, ob die Batterie zu wenig Spannung hat? Gibts da einen „Wert“, wo man sagen kann „okay, die ist hin“?
Danke schonmal 🙂
@Dome_61 also das könnte durchaus von der Steuerkette kommen . Mit was hast du genau den Fehlerspeicher ausgelesen ?
Sicher? Dann dürfte er aber nicht mehr normal laufen oder?
Mein Opa hat so ein Gerät mit dazugehörigem Tablet. Müsste nachfragen, was es für eins genau ist.
@Dome_61 es gibt verschiedene Geräte manche können den Fehlerspeicher richtig auslesen und die anderen nicht !
Probiere Zündung einschalten und warten bis alle leuchten vom Tacho ausgehen dann starten probieren . Wenn die Kette sich Längen sollte dann wird man es hören wenn der Motor kalt ist .
@polobuddy kannst du mir das Geräusch beschreiben? Dann schau ich morgen mal.
@Dome_61 Es klingt metallisch, so eine Art Schleifgeräusch
Also bin heut ca 60 km gefahren, sprang an ohne Probleme, keine Probleme beim fahren, nix. Beim Kaltstart kein rasseln, kein schleifen, alles, als ob nie was war.
@Dome_61 ich tue immer die Zündung an bis ich mich anschnalle sind alle Leuchten aus dann motorstarten, noch nicht losfahren ungefähr 1 min laufen lassen. Danach fährt er 1a. Sonst gibt's manchmal richtig rütteln irgendwelche leuchten gehen an .