Ibiza 6k 1.4l 44kw springt zwar an geht aber sofort wieder aus.

Seat Ibiza 2 (6K)

Hi,

Vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Undzwar habe ich das problem seit 2-3 wochen das mein O.G. Auto zwar anspringt aber direkt wieder aus geht.
Geprüft wurde bereits: -Wegfahrsperre
-Chips der Schlüssel
-Zündkerzen sowie zündstecker, verteiler etc.
-Luftzufuhr
-Benzinpumpe+ sämtliche schläuche auf durchlässigkeit

Kann mir nicht mehr weiter helfen und komme nicht mehr weiter. Es wäre schön vielleicht ein paar tipps durch die Community zu bekommen.

Das Problem ist sowohl im kalt aber auch warmen zustand und egal ob vorher 2 tage das auto nicht bewegt wurde oder 2 minuten??.
Bitte um hilfe.????

120 Antworten

Bei den alten Kisten müssen nur die Pins 4 (Masse), 7 (K-Line) und 16 (12V) belegt sein.
Mit VCDS sollte es auf jeden Fall funktionieren, es sei denn, dass wirklich ein Fehler in der K-Leitung oder eine Störung im Diagnosesystem vorliegt. Die K-Leitung ist ein bidirektionaler Ein-Draht-Bus.

War bei nem bekannten in der werkstatt liegt wohl an dem zündverteiler + zündfinger

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Das sind ja Bilder für's Horror-Album.

Das dachte ich mir auch so sah es nach dem putzen aus vorher war es schlimmer teile sind bestellt hoffen es funktioniert dann

Ähnliche Themen

Das sind aber doch eigentlich die ersten Sachen, nach denen man schaut, wenn ein Motor nicht anspringen will.
Es könnte zusätzlich auch noch der Hallgeber im Verteilergehäuse defekt sein.
Das Signal vom Hallgeber braucht der Motor für die Zylinder 1 Erkennung.
Fällt das Signal vom Hallgeber aus, ist ein Betrieb des Motors nicht möglich.

Talker1111, ja das währe das erste, was ich kontrollieren würde. Das soganannte "Horrorkabinett" gibt es bei MT, glaube bei Fahrzeugtechnik. Bei meinem `99 er Ibiza komm ich auch nicht mit einigen Diagnosegeräten über die vorhandene Diagnosedose rein. Also da mit altbewährter Technik prüfen, und testen.

So, o.g. Teile sind gewechselt aber das problem besteht immernoch

Und was ist mit dem Hallgeber - wurde der auch schon erneuert ?
Motorkennbuchstabe AEX 030905065B
Das gleiche gilt für die Zündspule - die wird auch meist vergessen beim Renovieren der Zündanlage.

z.B. bei meinem seat, und auch bei anderen FZ. Haarriß in der Zündspule. Erst muckte er nur beim Anspringen, ruckelte stotterte, bis er nicht mehr lief. Riß in der Spule, der kaum zu sehen ist. Gut, ich hab noch 2 Spulen vom 3 er Golf liegen gehabt, umgeklemmt, und läuft jetzt paar Jahre. Mal abbauen, reinigen und genau untersuchen. Hallgeber im Verteiler ist schlecht zu prüfen, aber auch der macht solche Macken. Im dem Augenblich, wo er nicht will, Kerzenstecker abziehen und mit (alter) Kerze an Motormasse legen, ob ein Funke überspringt.

7-riss-in-der-zuendspule

So sieht die zündspule aus

Asset.JPG

Bei mir zündelt jetzt ne Gebrauchte aus einem Golf 3, die ich noch liegen hatte. Läuft ohne Probleme seit ca 15,000 Km.

34-zuendspule

Ich finde nirgends eine und wäre toll wenn ich sie schon hätte

Bei kfzteile24 und Co gibts nix?

Und wo hast Du schon überall gesucht ?
Diese Allerweltszündspulen gibts doch wie Sand am Meer.
z.B. ==> https://retromotion.com/p/hella-5da-006-623-951-zuendspule

Zündspule + zündkerzen und kabeln gewechselt.. problem besteht immernoch zumindest nach dem 3. mal an machen musste ich ihn wieder 2 mal an machen damit er an blieb

Deine Antwort
Ähnliche Themen