IAC - Idle air control, Leerlaufregler
Gude ,
wer von euch hat Erfahrung mit idle air Control Leerlauf Regler? Original Ersatz Teil von Harley keinen wish Artikel, nach dem ich das Ding eingebaut habe was muss ich da beachten ? Anlernen mäßig usw ?? Brauche dringend Hilfe mein Moped dreht im Stand bei 1500/1700 warmen Zustand
Besten Gruß
Franco
40 Antworten
So nach langer Suche habe ich die Ursache endlich gefunden, mal ne andere frage ? Wenn ich dieses Sensor raus schraube kann an der Stelle Kühlwasser austreten? Da die kleine wasser gekühlt ist
Bei den Twin Cam Motoren ist dies der Temperatursensor:
https://shop.thunderbike.de/.../Motor-Temperatursensor.html?...
Wenn ich im Internetz nach einem Temperatursensor für die Street Rod 750 suche, bekomme ich kein Ergebnis.
Bist Du sicher, dass Du den Temperatursensor abgesteckt hast, oder war es es evtl. etwas völlig anderes?
Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass der Sensor im Wasserkreislauf verbaut ist.
Ansonsten schraubst das Ding einfach mal raus und schaust was passiert. Müsste ja gleich Wasser austreten.
Gruß
Rainer
Ja das war der Sensor, motortemperatur, als ich das Ding abgesteckt habe also getrennt vom Stecker sind die Umdrehungen nach paar Sekunden runter gesunken von 1700/1800 auf 1390/1420 ca , gehe davon aus das der Sensor der richtige ist , ansonsten ähnliche Sensoren habe ich keins gesehen müsste nochmal nach sehen , habe einen Bild hoch geladen bei der street rod 750 scheint der Sensor an der Stelle zu sein habe es markiert , Gold farbige Schraube und blaue Stecker Siehe bild
Ich denke, das müsste der Temperatursensor sein.
Ist die Leerlaufdrehzahl mit 1400 u/min nicht doch noch zu hoch?
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Ja, ja klar ist zu hoch , aber immer hin von 2200/2500 ist jtzt bei 1400u/m wenn ich den Sensor abstecke , jtzt muss ich nur noch ein neuen Sensor bestellen , normal lag bei mir Kaltem Motor ca bei 1190 knapp 1300 und warm 950/1050 ca
Moin - kann man den IAC irgendwie prüfen.
Hab den Eindruck - er fährt nicht und Fehlermeldung gibts nicht.
- schwieriger Kaltstart - mehrmaliges Absterben und dann weiter nur mit Gasunterstützung
- Warmstart.... problemlos
- Standgas warm stabil
BTW:
Tankausbau: Hat jemand einen guten Trick bzgl. der Kurzschluss-Spritleitung
Dank und
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Luftfilter abbauen, Bohrung auf 12.00 Uhr, bei Zündung an, fährt der IAC einmal raus/rein. Mal bei YouTube schauen. Bohrung ordentlich mit Injektor-/Bremsenreiniger spülen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Lieber @bestesht, ich hab schon lange mit dem Ding Probleme. Und... auch schon mehrfach nach deinem Tip gereinigt. Letzten Winter den IAC sogar ausgebaut und gereinigt (Riesentroubble mit dem Tank - Benzinsauerei... es war zu kalt - klamme Finger / harter Benzinschlauch).
Seitdem noch mehr Startprobleme.
Ich vermute, IAC- Defekt....
Ehe ich den Tank (Angstgegner) nun nochmal abbaue, würde ich den IAC gerne prüfen.
Ich habe widerum gelesen, das sich der IAC erst bewegt, wenn der Startknopf gedrückt wird und nicht schon bei Einschalten der Zündung.
Herzlichst....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Der IAC fährt definitiv nach einschalten der Zündung ohne Motorlauf. Motorsteuergerät original oder ein „Tuningteil“?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Ich glaube, das kann man auch mit einer 9V Blockbatterie testen.
Bei Einspritzdüsen funktioniert das zumindest.
Ansonsten halt neu kaufen. Kostet zwischen 60 und 90 Euro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Hallo,
entgegen der allgemeinen Meinung, der IAC-Stift fährt nach dem Einschalten der Zündung, fährt er tatsächlich beim Ausschalten.
Das habe ich heute nur zufällig entdeckt, nachdem ich meinen Prüfstift (M4-Schraube) beim Ausschalten noch drin gelassen hatte.
Mehrfache vorherige Tests brachten immer das Ergebnis: fährt nicht, weil ich den Prüfstift immer rausgezogen hatte bevor ich die Zündung ausschaltete.
Problem: extreme Startschwierigkeiten.
- Springt sehr gut an
- geht aber ohne Stützung sofort wieder aus
- knallt in den Auspuff
- nach Wartezeit mit Stützgas - ruckeln und kraftloser Motor
- warm dann einwandfrei
Meine Hoffnung war ein kaputter IAC.
Gruß
Hamma
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'IAC' überführt.]
Hallo,
Problem.....
Neuer IAC.
Tank abgebaut.
Nach Tipp: vor Einbau geprüft - Anlasser dreht....
Stift fährt aus und bleibt draußen.
Nun lässt sich IAC nicht mehr montieren - zu lang.
Frage:
Wie kann ich den Stift wieder einfahren ?
Dank und
Gruß
Zitat:
@Sedge schrieb am 27. Februar 2025 um 17:26:48 Uhr:
Nochmal Kontakt geben, dann müsste der doch wieder zurückgehen, oder?
Habe ich auch gedacht..... aber beim 2. mal ist er noch weiter herausgefahren und fast auseinander gefallen.
Ich habe gelesen, dass der Stift beim ersten mal ganz nach vorn fährt und das Loch sicher verschließt. dann weiß die ECM, wo die Endstellung ist.
Wenn ich das IAC nicht extern vom Mopped zurück gefahren bekomme, kann ich es wegschmeißen.
Vielleicht kennt jemand die Kontaktbelegung und ich könnte es mit einer 9V-Batterie versuchen.